Hat der TTC "nicht Bose" eine serienmäßige Endstufe???
Mal wieder eine Frage...
Ich habe am letzten WE eine Endstufe verbaut und an das Concert 2 angeklemmt (kein Bose). Ich dachte die Boxen hängen alle direkt am Radioausgang, ABER: JEtzt hab ich gesehen, dass nur die Frontspeaker am Radio dierekt angeklemmt waren, die hinteren Speaken hängen am "line out"!?! Der Freundliche sagte mir, das auch der "nicht Bose" TTC eine serienmäßige Endstufe hätte - sieht auch ganz danach aus, war mir aber neu.
Ist das so, habt ihr das auch???
Tulura
25 Antworten
_________
Wobei ich der Meinung bin, dass beide hinteren LS "aktiv" sein müssten (beide am Vorverstärkerausgang angeklemmt).
_________
Laut Audi Stromlaufplan ist das auch so.
Wobei ich der Meinung bin, dass beide hinteren LS "aktiv" sein müssten (beide am Vorverstärkerausgang angeklemmt).
_________
Falsch..,kuck doch auf dem Bild
Laut Audi Stromlaufplan ist das auch so.
Wo hast du den Plan her??
Hab mal den ORIGINAL Stromlaufplan angehangen
Gruß Alex
Jo, den Plan habe ich auch 😁
R 44 steht da drinnen, und weiter Verstärker hinten links.
Gruß
Na..,das sag ich doch....,wo haste den Plan her ???😁
Und jetzt noch was anderes...,egal ob passiv..,aktiv..,mit den Original ROTZ Lautsprechern wird das eh nix mit der Mucke an einem neuen Radio...SO..!
Gruß Alex
Ähnliche Themen
@ aalex
Irgendwie reden wir alle aneinander vorbei 😁
Tulura meinte es doch so, wie es der Plan zeigt, die hinteren Boxen über die Vorverst. Ausgänge an einem externen Verstärker (R44) angeschlossen.
So meinet ich das doch auch.
Und wie hast du es jetzt gedacht ???
Gruß
Andreas
Bin wieder da..,hab nur schnell was gegessen..,also,wenn er die ORIGINAL Lautsprecher an einem externen Verstärker betreiben will,geht das so NICHT!!
Weil,wie geschrieben,sitzt hinten an dem linken AKTIVEN Lautsprecher schon ein "Verstärker".(Deshalb ja auch der Adapter)
Er könnte natürlich die Stromzuführung zum LINKEN Lsp. durchtrennen,aber,dann geht der rechte auch nicht mehr,weil er "durchgeschliffen" wird.Er muß dann BEIDE Lsp am neuen Radio über die Lautsprecherausgänge betreiben(nur mit den Lautsprecherkabeln vom Original Kabelbaum)
MACHBAR ist alles..,so,daß es halt funktionieren tut...,aber auch nicht mehr.
Hinzu kommt,wenn er eine externe Endstufe an die Original Lautsprecher anschließt,werden die Original Lautsprecher(hinten)nicht lange "überleben"
Meine Empfehlung wäre..,neues Radio mit neuem Frontsystem und externem Verstärker(vier Kanal) über neues Radio anschließen und für später noch einen Subwoofer ins Auge fassen.Die hinteren Lautsprecher braucht kein Mensch!!
Hoffe mal,wird verstanden..,weiß nicht,wie ich es sonst erklären könnte..,Car-Hifi ist ganz einfach...
Gruß Alex
so wie cabrio 79 es geschreiben hat hab ich es gemeint. Ich wollte auch nicht die hinteren OriginalLS an eine zusätzliche Endstufe hängen sondern nur die Frontspeaker und die sind nicht mehr original sondern Rainbow und da hab ich auch ´ne Endstufe vorgeschaltet.
Fazit: Ich weiß jetzt was ich wissen wollte ;-) Danke!
Tulura
also ich blick hier gar net mehr durch, bin genauso schlau wie vorher!!!
mfg aemkei
Zitat:
Original geschrieben von czaky
ah super danke! Werde ich gleich nach feierabend mal reinschaun.
und??? Resultat?
Tulura
Ich nochmal...,also,ihr dürft euch keine ENDSTUFE am hinteren linken Lsp. vorstellen!
Sind Brücken ICs (die,die normalerweise im Radio drinnen sind),deshalb auch das Gehäuse am linken Lsp.
Warum Audi die auslagert,weiß ich nicht..,denke aber,damit das Radio keine Hitzeprobleme bekommt!
Wenn du eine externe Endstufe nachrüsten willst,brauchst du eigentlich nur einen kleinen Adapterstecker,der hinten ins Radio eingesteckt wird(hängen 4 Cinchkabel dran 2für Front/2für Rear)
Buchse 1------Pin 1-6
Müsste jetzt dein Original Stecker(für die hinteren Ausgänge drin sein)
Den Stecker raus,den neuen rein und dann klappt das!
Mehrfachsteckverbindung I, 20-polig
1 - Line out hinten links
2 - Line out hinten rechts
3 - NF-Masse
6 - Plus geschalten
7 - CAN-Bus High (Display) (ab MJ 02)
12 - CAN-Bus Low (Display) (ab MJ 02)
13 - Data in-Signal für CD-Anzeige im Kombiinstrument
14 - Data out-Signal für CD-Anzeige im Kombiinstrument
15 - Clock-Signal für CD-Anzeige im Kombiinstrument
16 - Dauerplus für CD-Wechsler
17 - Geschaltetes Plus für CD-Wechsler
Gruß Alex😉
Ich schon wieder..,es kommt auch noch auf das" Baujahr "des Radios an..,die Belegung hat sich geändert..,musst du kucken
1 - Line out hinten links (nur Roadster)
2 - Line out hinten rechts (nur Roadster)
3 - NF-Masse
4 - Line out vorne links (bis MJ 01)
5 - Line out vorne rechts (bis MJ 01)
6 - Plus geschalten
7 - CAN-Bus High (Display) (ab MJ 02)
8 - Clock-Signal für Radiofrequenzanzeige im Kombiinstrument (bis MJ 01)
9 - Data-Signal für Radiofrequenzanzeige im Kombiinstrument (bis MJ 01)
10 - Enable-Signal für Radiofrequenzanzeige im Kombiinstrument (bis MJ 01)
- CD-GND (ab MJ 02)
11 - Fernbedienung Lenkrad (bis MJ 01)
12 - CAN-Bus Low (Display) (ab MJ 02)
Hoffe,kommst nicht ganz durcheinander..