Hat der GTI nicht mehr Zunder?????
Hallo,
also ich bin mal den Lupo GTI Probe gefahren und kann danach nicht so eure Meinungen hier über das Auto teilen.
Der geht zum größten Teil vom Gefühl her nicht besser als ein 75 PS Lupo. Erst ab einer größeren Umdrehungszahl haut dann die Turbine rein. Aber vorher kommt ja nicht so viel.
Jetzt mal meine Frage: Ist das bei dem so oder kann ich einfach kein Auto fahren, ich hatte mir irgendwie mehr Zunder von dem erwünscht.
Und wenn dann der Spritverbrauch so reinhaut, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Mein Diesel verbraucht fast nichts und haut 1000 mal besser rein, aber der GTI hat ja auch nur ein Drehmoment von 156 NM, ist nicht so viel.
Und der ist ja auch höllisch laut ab 150 km/h. Da muss man ja schon fast schreien, um sich zu verständigen.
Vielen Dank für eure Antworten, von außen macht der GTI ja echt was her und ich könnte ihn mir ansonsten schon als Gebrauchten vorstellen
121 Antworten
Das was Hersteller angeben stimmt in der Regel ganz gut. Ich bin mit genau mit 90 km/h (lt. Tacho) geblitzt worden. 21 km/h zuviel sind mir berechnet worden. Da ziehen die ja n och glaube ich 3 km/h ab also war ich 24 km/h zu schnell.
Ich kam bis jetzt mit ner Toleranz von 6-9% immer ganz gut hin. Ist meine Erfahrung! Kann es allerdings nicht genau belegen!
Hier wird nur gemosert! Man sollte doch einfach mal zugeben das der GTI ein tolles Auto ist! Wo bekommt man einen Kleinwagen mit 125 PS Leichtbauweise, Xenon, allen elektr. Helferlein zur Fahrsicherheit, sportliches Interieur und Exterieur und dann noch die Qualität von VW? Das ein Lupo kein Familienauto ist mit dem Stauraum eines VW Passat ist, ist mal klar! Ob er jetzt 205 km/h oder 220 km/h läuft is völlig unwichtig das man die ja h nur kurz oder tief in der Nacht fahren kann!
"Man sollte doch einfach mal zugeben das der GTI ein tolles Auto ist! Wo bekommt man einen Kleinwagen mit 125 PS Leichtbauweise, Xenon, allen elektr. Helferlein zur Fahrsicherheit, sportliches Interieur und Exterieur und dann noch die Qualität von VW? Das ein Lupo kein Familienauto ist mit dem Stauraum eines VW Passat ist, ist mal klar!"
zustimmung. das musste mal gesagt werden. eigentlich sind auch 205 oder 220kmh vmax unwesentlich. gestern bin ich allerdings einmal positiv überrascht worden. war auf dem weg von strassburg nach frankfurt und konnte doch tatsächlich über 150km fast durchgehend über 200kmh fahren. teilweise auch 230kmh. dumm nur, dass ich nicht mit der c-klasse sondern mit einem nagelneuen 525i unterwegs war. der frisst einem bei den tempi sprittechnisch die haare vom kopf.
Ich kann euch nur zustimmen!!
Übrigen verkaufe ich meinen Lupo!!
Wer will bitte melden!!
Warum: Ich will nen GTI!!!
Verkauft von euch einer nen GTI??
cu
Olli
Ähnliche Themen
ich würde dir wärmstens empfehlen den wagen nicht hier sondern an jemanden zu verkaufen, dem das motor-talk forum nicht bekannt ist. schliesslich hast du hier schon von hohem verbrauch etc berichtet.
mal abgesehen davon dürfte der verkauf aber eh schwierig werden. wer kauft schon einen getunten automatik lupo? irgendwie schon fast exotisch :-).
Hi an alle,
1. zu dem Thema Lupo GTI vs. VW Golf TDI: Ich hatte bis vor zirka 2 Monaten selbst den GTI und muss sagen ich war damit sehr zufrieden.
NATÜRLICH besitzt der Golf mehr Komfort!!!!! Jedoch is es ein Gerücht das der TDI bei 210 so still ist, er wird genau so ziemlich laut un rupppig und ich denke nach 1200 km Autobahn mit dem Wagen kann man das durchaus beurteilen. Das man sich bei 160 im GTI nicht mehr unterhalten kann is absoluter blödsinn.
PS: Zetelman ein Frage zu dem Teil:
Zitat:
Original geschrieben von Zetelman
Deswegen wage ich mal zu bezweifeln, dass der GTI mir davonfährt, auch über die Drehzahl schafft er mit seinen 1,6 Litern das wohl nicht, auch nicht bei höheren Geschwindigkeiten, wobei er in der Elastizität von 160 auf 180 vielleicht ein bischen besser ist, aber wenn ich da in den 5. Gang schalte, komme ich ziemlich nah ran.
Wie kannst du bei einem 6-Gang Getriebe bei zirka 170 km/h in den 5. Gang schalten nochdazu bei einem TDI ?????
Ich zweifle hier an so einigem .....
Mfg
Tom
Daran zweifle ich auch nicht. Aber ich bin soweit ich mich erinnere in der 4. nicht über 170 gekommen und da landete er schon bei 4600 touren oder so ... und da zieht selbst der feuerrote nicht mehr.
Mfg
Tom
niemals da tut sich genau nicht mehr ...
hi
@Vinylistic: kann dir nur zustimmen, bin vor kurzer Zeit mal mit dem GOLF 4 TDI (150PS) meines Onkels gefahren. Um das Gefährt auch mal richtig zu treten bin ich mal kurz auf die Autobahn Richtung München gefahren.
Muss sagen der Wagen zieht in seinen besten Drehzahlbereichen richtig gut ab nur kommt man niemals in die Bereiche die Zetelmann hier angibt. Da tut sich dann genau gar nichts mehr & man muss hochschalten.
Muss echt mal loswerden, das manche anscheinend sehr von ihren Kisten überzeugt sind und sich wahrscheinlich nicht eingestehen können, von einem doch so kleinen Auto verheizt worden zu sein. Alleine die Ausstattung des GTI´s ist im Kleinwagensegment einmalig & oft sieht man Wagen die um ein vielfaches teurer sind, in keiner vergleichbaren Ausstattung.
Hmm so nen R32 würd ich auch gern mal richtig hernehmen rofL ;D ist mir bis jetzt noch nicht unter meinen Gasfuß gekommen
MFG
Re: niemals da tut sich genau nicht mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Muss echt mal loswerden, das manche anscheinend sehr von ihren Kisten überzeugt sind und sich wahrscheinlich nicht eingestehen können, von einem doch so kleinen Auto verheizt worden zu sein. Alleine die Ausstattung des GTI´s ist im Kleinwagensegment einmalig & oft sieht man Wagen die um ein vielfaches teurer sind, in keiner vergleichbaren Ausstattung.
Ohne Frage der kleine GTI ist super unterwegs aber ich hab in dem Forum schon von Beschleunigungswerten gelesen ..... puh ........ einigen Kommentaren zu Folge müsste der GTI auch mich stehen lassen und das kann ich mir doch nicht ganz vorstellen .....
Man sollte Ihn wirklich nicht unterschätzen aber irgendwo hat auch er ein Ende.
kann ich mir nicht wirklich vorstellen
hab ich bis jetzt noch nicht erlebt oder gesehen, aber vergleichen kann man die beiden auch nicht wirklich ...
ich denke mal sie machen beide Spaß & haben sicher auch genügend vergleichbare Spielgefährten 😁
Das denke ich doch sonst steht er sofort wieder beim Händler 🙂 Ich hab nicht umsonst so viel ausgegeben, aber der reicht jetzt absolut.
gute Frage, es gibt Leute die geben nochmal an die 30000€ aus um einen 565PS R32 haben *g*
Pervers ..... (was nicht heissen soll das ich es wenn ich das Geld hätte nicht machen würde)
.... egal .... habs ja nicht 🙂
Mfg