Hat der GTI nicht mehr Zunder?????

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

also ich bin mal den Lupo GTI Probe gefahren und kann danach nicht so eure Meinungen hier über das Auto teilen.

Der geht zum größten Teil vom Gefühl her nicht besser als ein 75 PS Lupo. Erst ab einer größeren Umdrehungszahl haut dann die Turbine rein. Aber vorher kommt ja nicht so viel.

Jetzt mal meine Frage: Ist das bei dem so oder kann ich einfach kein Auto fahren, ich hatte mir irgendwie mehr Zunder von dem erwünscht.

Und wenn dann der Spritverbrauch so reinhaut, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

Mein Diesel verbraucht fast nichts und haut 1000 mal besser rein, aber der GTI hat ja auch nur ein Drehmoment von 156 NM, ist nicht so viel.

Und der ist ja auch höllisch laut ab 150 km/h. Da muss man ja schon fast schreien, um sich zu verständigen.

Vielen Dank für eure Antworten, von außen macht der GTI ja echt was her und ich könnte ihn mir ansonsten schon als Gebrauchten vorstellen

121 Antworten

@judyclt
Irgendwie hast du da recht!!

So ein R32........jo!! Davon werden einige hier (auch ich) noch lange träumen!! Aber der R32 ist aufjedenfall der absolute hammer unter den normal aussehenden autos für die strasse!!

cu
olli

das geilste am r32 ist sein sound. der hört sich doch mit der werksauspuffanlage schon so geil an wie ein sl55amg. da hat vw echt ganze arbeit geleistet. vor allem ist der sound schön dumpf und kräftig. wie ein v8. ein m3 hört sich dagegen an wie ne blechbüchse.

Ihr zählt da gerade die Hauptgründe auf weswegen ich mir den Wagen gekauft habe *lol*.
Mir gefällt das Design recht gut, ich mein nicht das Golf IV Design sondern das R32 Design – wunderbar dezent gehalten, trotzdem agressiv und kraftvoll hehe.

Vom Klang her gefällt er mir auchs ehr gut allerdings wenn man ihn wirklich zupft und ans drehzahlende kommt bekommt auch einen blechigen Klang …. Aber was solls, glaubt damit kann ich gut leben. Bis jetzt würde ich mein Schatz gegen nichts eintauschen.
Ausserdem bin ich ihn vor 3 Wochen sehr moderat gefahren ---- > Autobahn 7,8 Liter auf 100 km

Mfg
Tom

So ab jetzt schweige ich wieder da das mit dem Beitrag an sich ja nix zu zun hat.

Wollte nur mal Kundtun das die vergleiche hier einfach nicht möglich sind, und der Wagen auch auf der autobahn relativ spritzig unterwegs ist.

7,8l? hui, respekt. das geht klar. was verbraucht der wagen denn im gemischten alltagsbetrieb?

Ähnliche Themen

mehr! *rofl*

eigentlich immer sowas um die 12 - 13 l kommt viel drauf an wo man fährt, auf der Autobahn kannst du ihn sehr sparsam fahren aber dazu musst du halt wirklich auf jegliches gasgeben verzichten.
Damit kann ich ganz gut leben, man merkt oft an den blicken der überholenden das man gar nicht gasgeben muss .... die meisten wissen was unter der Haube steckt.

naja, für über 260ps ist das doch wirklich akzeptabel in sachen verbrauch. dafür bekommt man schliesslich doch auch was geboten :-).

ich würde an deiner stelle wohl auch des öfteren mal gelassen über die bahn cruisen. man hat ja das gute gefühl letzendlich doch schneller als fast jeder andere zu sein wenn man denn nur will ;-)

Ja geboten kriegt man allerdings was *g*
die 12 - 13 l sind schnittwerte wenn man es wirklich ruhig angeht !!!! leider *lol*

Richtig motiviert sind 24L/100km gut zu schaffen.
Ich wollte ihn eigentli bei seinen Serien PS belassen aber durch das doch höhere "Kampfgewicht" musste doch noch das Stg. bearbeitet werden. Ich habe allerdings nicht erwartet das sich das SO positiv auswirkt. 25PS und er bessert sich vor allem in den ersten Gängen merklich.

Mfg

Naja, PS sind nicht alles. Auf den subjektiven Eindruck ist halt meistens der Drehmomentverlauf beeindruckender...deswegen kommen einem die TDIs auch immer so sauschnell vor.

das stimmt schon. ein 2l benziner wirkt ziemlich saft und kraftlos im vergleich so einem 320nm TDI von VW.

allerdings dürfte man bei einem r32 mit seinen 3,2lhubraum nicht gerade unter drehmoment mangel leiden

Naja, aber für 'richtigen Sportwagen isser nunmal einfach zu schwer, da hilft alles nix!

Aber M3 und so fahren halt in einer anderen Klasse, vor allem auch preislich!

Von daher ist der R32 doch schon ganz nett, auch wenn mir der Spritverbrauch schön auf den Sack gehen würde.

Meiner verbraucht schon seine 10l bei "normaler" Fahrweise!
Ist schon ein Unterschied, wenn man von 75 PS kommt *g*

Aber egal, wer schnell sein will, muß leiden, gell Vinylistic??

MfG Timo

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Naja, aber für 'richtigen Sportwagen isser nunmal einfach zu schwer, da hilft alles nix!

Mal abwarten 🙂 es wird natürlich etwas dauern da ich jetzt erst wieder ein wenig sparen muss aber dann steht eine HGP Turboumrüstung an.

Rund 405 PS und 515NM , wichtig is mir allerdings das eine Alltagstauglichkeit besteht.

Mit den 241 PS war er vor allem im ersten und 2. gang im unteren Drehzahlbereich merklich "schwächer" jetzt mit den 266 geht er komischerweise wirklich viel besser ab, ich hab mir ned sonderlich viel erwartet ... aber echt top hey.

Mfg
Tom

sapperlot, über 400PS im golf4. du kannst auch nicht genug bekommen, gel? :-)

HGP treibt den Spaß mit dem R32 auch über 500 PS...da war mal irgendsoein Testbericht an den ich mich erinnern...mit 12 Sekunden auf 200 oder so 🙂

Ja 542 PS, und 710 begrenzte!!!!! NM, aber um den Prei steig ich um ... knapp 28000 euro oder so ....

Ich werde mir nur den kleinen Kit gönnen dann noch eine verstärkte Kupplung und das wars. Ach ich fang schon wieder zu träumen, ich muss echt wieder'n bisschen sparen lol ihr kennt das sicher wenn man was sieht und unbedingt haben will.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


sapperlot, über 400PS im golf4. du kannst auch nicht genug bekommen, gel? :-)

Kann denn Leistung Sünde sein? 🙂

Ich lege dafür nicht sonderlichen Werk auf Gewinde, andere Schürze, clean etc etc.

Natürlich gefällt mir auch optisch vieles doch das is dann "kleinzeug" mir is wichtig das wenn ich gasgebe ich das nicht nur am Tacho sehe sondern in der Haarspitze noch fühle *ah* dumm ausgedrückt, ich bin kein hirnloser Rowdie o.Ä. aber das Gefühl gas zu geben zu sehen wie die der Drehzahlmesser nach oben zieht und man ab 3500 richtig merkt wie es einen in den Sitz presst +puh+

I'm lovin it ...

Mfg
Tom

Hallo,

ich möchte mal eine Sache klarstellen, die von einigen bezweifelt wurde:

Bei dem 150 PS TDI dreht der 5. Gang, wenn man ihn voll ausfährt, bis 195 km/h, knapp unter die 200 Marke, dann kann man in den 6. Gang auch noch umschalten.

ICH HABE ES SCHON MEHRFACH SO GEMACHT UND DIE GÄNGE AUCH MAL VOLL AUSGEFAHREN.

Ich bin also nicht zu sehr von meinem Auto überzeugt.

In diesem Bereich, wo ich den 5. Gang voll ausgefahren habe, ist z.B. ein BMW 530 D schon echt in Schwierigkeiten gekommen, ab 200 hat er mich dann aber klar abgehängt bzw. hat sich ohne Probleme entfernt.

So viel nur mal dazu.

Weiterhin viel Spaß hier

Zetelman

Deine Antwort
Ähnliche Themen