Hat der e90 Kinderkrankheiten?
An alle, die bis jetzt schon einen e90 ausgeliefert bekommen haben: Hat die erste Serie des e90 irgendwelche Kinderkrankheiten, oder funktioniert bis jetzt alles so, wie es sollte? Verarbeitung, Fahreigenschaften top, so wie es sein soll?
73 Antworten
so, nun meine liste (20t km gelaufen):
- türgriffe gehen nur schwer in ausgangsposition zurück /besonders
die hinteren (mit spray von bmw aus behoben) /vom vorgänger
nichts gelernt?
- komplettausfall idrive (naviprof) sprich eingefrohren...mehrmals..
20min zwankspause, dann neustart /neue software drauf
- cd-schacht nciht ansprechpar auch kein cd-auswurf/navidvd warten
auf 20.0
- automatische luftverteilungsverstellung in immer die selbe
position (starke auf füße, anderen weniger) warten auf 20.0
software
- verzögerte gasannahme beim freibrennvorgang
ihr seht kaum hardware...meist sorftwarebedingte fehler....grad was die naviprof-bzw. idrive einheit angeht bin echt genervt..denn fast 4t euro mit bt...und dann gehts nicht richtig!
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
so, nun meine liste (20t km gelaufen):
- türgriffe gehen nur schwer in ausgangsposition zurück /besonders
die hinteren (mit spray von bmw aus behoben) /vom vorgänger
nichts gelernt?
- komplettausfall idrive (naviprof) sprich eingefrohren...mehrmals..
20min zwankspause, dann neustart /neue software drauf
- cd-schacht nciht ansprechpar auch kein cd-auswurf/navidvd warten
auf 20.0
- automatische luftverteilungsverstellung in immer die selbe
position (starke auf füße, anderen weniger) warten auf 20.0
software
- verzögerte gasannahme beim freibrennvorgangihr seht kaum hardware...meist sorftwarebedingte fehler....grad was die naviprof-bzw. idrive einheit angeht bin echt genervt..denn fast 4t euro mit bt...und dann gehts nicht richtig!
hi!
eine kurze Frage ich hab mit dem Navi die gleichen Probleme wie du. Was für eine neue Software hast du drauf?? und wie startest du das Ding neu? einfach Zündung ein und aus und das Navi aus und einschalten oder klemmst du die Batterie ab, ich hab echt langsam die Schnauze voll von BMW die kriegen gar nix gebacken und ich bin auf das Navi angewiesen dienstlich. Hoffe auf eure Hilfe! danke!
Kosmik, meiner hat jetzt 15t drauf
habe ähnliche probleme wie du
- Türgrife fallen nicht immer in die ausgangsposition zurück
- Klima hat immer die seleben einstellung, egal was ich einstelle, bläst immer gleich
- under der Gas kommt bei mir auch verzögert, meinst das ist beim nächstem SW behoben oder ist es eher der Motor
greez
@beachboy
@decko
also hab nun (nach nunmehr 3 mal neuer software aufgespielt wurde) die 19ner drauf...die hilft aber selbst lt. bmw wohl kaum.....einen quantensprung erhoffen sie sich bei der 20iger, welche zunächst september/oktober nun für dezember angesagt ist...das soll ein rundumschlag sein (gasannahme, klimaeinstellung, navi etc).....doch ob bmw das uns zu weihnachten schenkt ist noch nicht sicher...hatte diesbezüglich eine anfrage in münchen laufen, auch die können nur sagen: dezember ist geplant.......
hattet ihr auch schon das cd-schacht problem? siehe(extra thema von mir)?...das hatte ich zuvor nicht, und nach dem letzten flashen vorletzten montag nun schon 5 mal.
also echt, wenn das so weitergeht....fast 4000 euro extra (navi prof. bt.)und es funktioniert nicht richtig!
das navi bootet sich erst neu, wenn es nach 20 min in den sleep-modus fährt...dh. zündung für 20 min aus!
könnt euch vorstellen wie toll ich diese antwort fand, als ich in hamburg umherirrte, da idrive komplett eingefrohren war (damit auch das navi), und der nette service-berater samstag morgens um 8 uhr (ich war zum geschäftstermin unterwegs) mir sagte: " da müssen sie nun leider 20 min den wagen abstellen!" unglaublich!
Ähnliche Themen
Naja hoffe das der Dez. Update etwas bringt ich habe jetzt auch v. 19.x und warte auf die neue Software!
Also das mit den CD's hab ich bis jetzt zum glück nicht
und mein Navi hatte bis jetzt noch nie abstürze.
Dda wir die gleiche SW haben, du aber doch immer wieder abstüze hast und ich nicht, könne es doch ein HW Problem sein?
Weis jemand das genaue Datum wann die neue SW kommt?
greez
decko
Hier noch meine Mängel-Liste, ist nicht viuel anderst alls bei euch :-)
-Türen gehen nicht richtig zu, fast jeder Fahrgast egal auf welcher Seite muss die Türe ein zweites Mal stärker zuschlitzen (fast zuknallen).
-Jetzt neu: Türgriffe gehen nur schwer in Ausgangsposition zurück, bleiben sehr oft hängen obwohl es draussen nicht eisig ist.
-(Bis jetzt nur einmal passiert), konnte den Tankdeckel nicht aufkriegen, nach 5min ging er von alleine auf.
-Immer wieder unten an den Türkanten, habe ich schwarze streifen, die schwer weg zu bringen sind.
-automatische Luftverteilungsverstellung ist immer in derselben Position (stark auf Füsse, der Rest weniger, obwohl ich es anders einstelle.
-Verzögerte Gasannahme, wenn ich das Gas-Pedal komplett durchdrücke, erst nach ca. 1sek. Verzögerung gibt das Auto auch richtig Gas.
-Wenn ich ca. 40km/h – 120km/h schnell fahre und die hinteren Fenster offen sind, hört man sehr laut ein schleifendes Geräusch. (Habe rausgefunden, dass es die Gummidichtungen vom Fenster sind, die im Wind pfeifen, ist sehr störend.)
-Wenn die Stresse uneben ist, höre ich manchmal ein Knarzgeräusch oberhalb vom Lenkrad.
-Vielleicht ist es Einbildung, aber die Aussengeräusche (Windgeräusche sind eher etwas laut
greez decko
Habe für 2-3 Wochen nen 320D
Bin damit jetzt 300KM seit Montag gefahren. Lüftung quitsch bei der Klimaautomatik auf Stuffe 3.
Morgen muß ich den Wagen zurück zum AH bringen weil hinte links beim Fahren was klackert. 🙁
Auto hat 1870 KM drauf.
Das lässt mich an der Qualität doch zweifeln.
MFG Souler22
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Habe für 2-3 Wochen nen 320D
Bin damit jetzt 300KM seit Montag gefahren. Lüftung quitsch bei der Klimaautomatik auf Stuffe 3.
Morgen muß ich den Wagen zurück zum AH bringen weil hinte links beim Fahren was klackert. 🙁
Auto hat 1870 KM drauf.
Das lässt mich an der Qualität doch zweifeln.
MFG Souler22
Leute ich kann euch nur eines sagen gestern war mein 320d wieder in der Werkstatt, und das Navi haben die nicht hingekriegt, nachdem ich heute Mittag auf der A7 bei Hannover fuhr ist das Navi wieder "eingefroren". BMW weigert sich ausserdem sich um die Klappergeräusche zu kümmern da gibt es ja ne Anweisung dass die Kunden vertröstet werden sollen!! daraufhin hab ich Leaseplan angerufen von denen meine Firma das Auto geleast hat die wollen sich nun um die Wandlung des Fahrzeuges bemühen. Mal sehen was daraus wird da ich pro Jahr fast 80000-100000 km fahre und das Auto jetzt schon eine Menge Kilometer drauf hat. Hat von euch schon jemand gewandelt?
Hallo,
dann will ich auch mal meine Erfahrungen berichten.
EZ ist 15.11.2005
320dA
Gebaut in Leipzig
Aktueller KM-Stand: 1.100 km
Bisher hatte ich nur einen einzigen Mangel: das Navigationssystem Business schaltete während einer Routenberechnung auf einen Schlag das Display aus, Radio wurde stumm. Nach ca. 10 Sekunden war das Radio und Display wieder da, nur die Navi-DVD wurde nicht mehr erkannt.
Das ganze sah nach einem klassischen Reset aus.
Das Problem sass aber wohl vor dem Lenkrad 😉
Offenbar kam das Navi mit der Sicherheitskopie der Navi-DVD nicht zurecht.
(Verbatim DataLifePlus DVD+R 8x). Z.Zt. läuft eine Imation DVD+R 4x im Test. (*) Mal sehen, wie lange die hält...
Ansonsten kann ich keine Mängel berichten.
Die Beschleunigung ist gut.
Ein Turboloch habe ich bisher nicht beobachten können, allerdings fahre ich wegen der Einfahrphase maximal bis 140 km/h.
Auch ein Pfeifen (Turbolader?) habe ich noch nicht gehört. Wenn die 2.000 km rum sind, und ich dann schneller fahren darf, kann ich mehr sagen.
Kein Knarzen, Knistern, oder Knacken: weder im Lenkrad (Sportlenkrad) noch in der B-Säule.
Auch den Kofferraum und die Türen muss ich nach meinem Empfinden nicht stärker schliessen, als bei meinem E46er.
Gruß,
Ralph
(*) Das Original liegt zuhause im Schreibtisch.
Teure DVDs/seltene CDs habe ich nicht so gerne im Wagen. Ich scheue das Theater mit der Wiederbeschaffung bei Verlust...
Hi,
eines vorweg: bitte versteht diese Frage nicht als Provokation.
Ich hatte selbst 1988 einen neuen 3er gekauft. Reichlich Probleme mit dem Wagen und dem Service - eher nicht vorhandenen Service - in BMW-Werkstätten gehabt. Für mich ist BMW seither durch. Mein Onkel hingegen ist den Bayern immer noch treu, obwohl er bisher mit jedem neuen Wagen etliche Probleme hatte.
Meine Frage: Warum bleibt Ihr BMW treu? Meint Ihr nicht, daß sich in München erst etwas ändern wird, wenn die Absatzzahlen zurückgehen und sie endlich mal Qualität liefern müssen?
Ich finde, daß BMW absolut schöne Fahrzeuge herstellt. Das Bangle-Desing spricht mich sehr an. Deshalb lese ich auch gerne hier im Forum mit und bringe mich hin und wieder mal ein. Aber für mich ist ein Kauf zur Zeit absolut ausgeschlossen, solange BMW diese Qualitätsprobleme hat und seine Kunden damit häufig auch noch im Regen stehen läßt. Trotz des schlechten Images der Italiener habe ich vergleichbare Probleme bei Alfa und Fiat nie gehabt.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Hallo Kollegen,
ich kenne die meisten der geschilderten Probleme bis auf die Türgriffe auch... trotzdem bin ich noch überzeugter BMW-Kunde. Es gibt von den deutschen OEMs einfach keine guten Alternativen zum Konzept. Ok, der RS4 geht schon in die richtige Richtung, aber das ist doch etwas zuviel des Guten.
Wer (z. B. als Zulieferer) die Entwicklung bei BMW etwas kennt und mit anderen vergleichen kann, wundert sich eigentlich eher, daß schon so viel funktioniert, wenn die Serienproduktion startet... 😉
Meine größte Sorge sind die Geräusche allenthalber, aber jetzt im Winter sind eigentlich nur die Wellenscheiben der Gurte zu hören. Das werde ich im Dez. zusammen mit dem CIP machen lassen.
Für alle, die erst seit kurzem "Spaß" mit dem E90 haben: man wird mit der Zeit versöhnlich, und irgendwann mag man den Wagen auch.
Grüße,
MM:
Hallo,
ich habe keine Qualitätsprobleme mit meinem E91.
Der Service in meiner Nl ist ausgezeichnet.
Sonst noch Fragen? 😎
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
Meine Frage: Warum bleibt Ihr BMW treu?
"Stilo 115
Früher: Fiat 128, Renault R 4, BMW 316i, Alfa 155, Alfa 145, Alfa 146, Fiat Punto HGT
Heute: Stilo JTD 115, Alfa 159 JTDm "
Das sind/waren deine Autos?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die alle besser fandest als BMW.
Zitat:
Original geschrieben von stilo115
Hi,
eines vorweg: bitte versteht diese Frage nicht als Provokation.
Ich hatte selbst 1988 einen neuen 3er gekauft. Reichlich Probleme mit dem Wagen und dem Service - eher nicht vorhandenen Service - in BMW-Werkstätten gehabt. Für mich ist BMW seither durch. Mein Onkel hingegen ist den Bayern immer noch treu, obwohl er bisher mit jedem neuen Wagen etliche Probleme hatte.
.
Hallo,
habe meine ersten BMW (320d) seit Juli und ca. 11000 km gefahren.
Bisherige Probleme:
- Kunststoffteil um "Zündschloss" lose.
- Knarzen in der Führung des Sicherheitsgurts
- etliche Probleme rund um I-Drive (Klima, PDC, Licht) / Navi-Pro.
Die mechanischen Problem hat der freundliche einwandfrei beseitigt. Nach dem Softwareupdate scheint alles bis auf die schwache Navi-Leistung o.k. zu sein.
Obwohl ich seit 32 Jahren viele verschiedene Autos gefahren habe, bin ich bis jetzt mit dem Service des Freundlichen sehr zu frieden. Zwei Automarken kommen für mich absolut nicht mehr in Frage.
FIAT: Nach ca. 8 - 10 Monaten und ca. 30 000 km durfte ich einen Austauschmotor bezahlen (keine Kulanz, damals 6 Monate Garantie üblich). 20 000 km weiter bin dann mit defekter Zylinderkopfdichtung liegen geblieben. Der 4. Fiat war damit der letzte. Mein letztes Auto habe ich bis 240 000 km mit dem ersten Turbo gefahren und im fahrbaren Zustand verkauft, d.h. bin kein Typ der seine Autos verheizt.
MAZDA: Das zuverlässigste Auto laut ADAC und Werbung, der 626 blieb einfach stehen. Die Vertrags-Werkstatt in 1 km Entfernung lies mich Nachmittags einfach stehen. Von der anderen Vertragswerksstatt in der Nähe bekam ich den Wagen nach der Inspektion defekt zurück. Leider hatte man bei irgendwelchen Arbeiten einen Schlauch am Motor abgerissen.
Bei allen Autos gab es mehr oder weniger Mängel. Bei Fiat waren es einfach zu viele und bei Mazda war der Service bei mehreren Werkstätten einfach mangelhaft.
Mein BMW-Händler ist bisher der Freundlichste und Beste Händler den ich kenne.
Vielleicht hat der Onkel in Bayern auch einen netten und zuverlässigen Händler.
Gruß Friedhelm