Hat der Astra G "Rostprobleme"?
Ahoi,
hat der Astra G Rostprobleme im Vergleich zum Astra F, Kadett etc.?
Oder wurde da viel gemacht?
63 Antworten
@LoWb!rD:
Naja,wenn nichts zu sehen ist,wird der FOH wohl auch nichts machen.
Aber Du hast ja bis 2012 Garantie 😉
Mein ´99 rostet an hinteren Radläufen obwohl bis dahin regelmäßig gewartet und 2000 in Rückrufaktion nachgebessert wurde!Kulanz gab´s nicht,weil ich ein Servic nicht gemacht hab ->ganz große Klasse an OPEL
In einer Karrosriewerksatt hab ich dann erfahren, das dort jetzt schon oft G´s mit Rost eintrudeln, teilweise schon so stark, da komplette hintere Kotflügel neu eingeschweißt werden mußten!
Anfangs hieß es ja auch der Astra G rostet nicht mehr wegen Vollverzingung, nun gibts ja schon die Ausnahmen der ersten Modelljahre und irgendwann leiden doch wieder alle Modelljahre dran.
Hallo zusammen,
mein 99er Astra G X18XE1 mit 107 TKM zeigte eine Rostblase am Tankstutzen innerhalb der Tankklappe.
Bin dann damit zum FOH. Serviceheft mit allen 7 Opel Inspektionen vorgelegt.
FOH hat das Servicehelft kopiert und nach Rückfrage im Werk, kam nach einer Woche grünes Licht und der Wagen ging zum Lackierer.
Gleichzeitig wurde noch die Gummimanschette um den Tankstutzen getauscht, da es da wohl eine Änderung gegeben hat,um scheuern am Blech zu verhindern.
Sieht nun wieder aus wie neu. So sollte es ablaufen!
Danke noch mal an Opel.
Hätte allerdings nur ein Stempel gefehlt, hätte ich in die Röhre geschaut, sagte mir der FOH.
MFG
Germar
Zitat:
Original geschrieben von Schumi DD
Hab nen 98er und auch keine Probleme mit Rost, der Astra soll ja nur bis MJ 01 vollverzinkt worden sein, danach nur noch teilverzinkt
an gefährdeten Stellen.
was jetzt, nur bis MJ 01 vollverzinkt was soll das denn???
Ähnliche Themen
Sicherlich Sparmaßnahmen von Opel, es wurden ja alle gefährdeten Stellen weiterhin verzinkt, allerdings bringt auch die Vollverzinkung nichts wenn sie nicht ordentlich gemacht wurde, deshalb gibts ja immer mal wieder Gs die rosten.
Bei mir ist der linke Radlauf durchgerostet und hat dicke Blasen auf dem Lack. Ich lasse demnächst ein Reparaturblech einschweißen, hab ich schon besorgt (ca. 35€) Spachteln, grundieren, füllern und lackieren mach ich selbst.
Beim freundlichen bin ich auf taube Ohren gestoßen, da war mit Kulanz nix zu machen. Wer macht schon peinlich genau alle Inspektionen in der Vertragswerkstatt bei 'nem Auto, das 8 Jahre alt ist!!!
Gruß Dieter
Na das hört sich alles ja nicht so toll an. 🙁
Werde wohl nach meinem Astra F doch auf ne andere Marke umsteigen müssen.
Schade, bin mit Opel eigentlich ganz zufrieden.
Aber das die das Rostproblem als EINZIGER Hersteller nach Jahrzehnten und zig Fahrzeugmodellen nicht in den Griff kriegen, spricht nicht gerade für Kundeninteresse und Motivation.
oooch...es gibt sogar bei Benz Rostprobleme 😉
Schade ist es aber trotzdem,dass Opel nicht aus früheren Zeiten gelernt hat.
Die Benz, die rosten, sind aber dann auch schon 20-25 Jahre alt, haben 500tkm und wurden nicht gerade pfleglich behandelt.
Wir hatten in der Familie schon paar Benz und da waren nichtmal die kleinsten Anzeichen von Rost.
Die Opels hingegen rosten schon nach 5 Jahren. Das kanns einfach nicht sein!
Mein Astra G hat keinerlei Rost 🙂 is von 2002 🙂
@Deepack:
nenee...war bei der C-Klasse und ist echt noch garned so lange her.
Ich glaub,da gings in erster Linie um die Türen.
Aber is ja jetz auch wurscht...sind ja nicht im Benz-Forum 🙂
Hallo, beim Astra meines Vaters EZ 7/1999 rosteten die hinteren Radläufe, keine Kulanz seitens des Opelhändlers, obwohl jedes Service und Konservierungsarbeiten durchgeführt wurden.
Fazit: seit knapp einer Woche fährt er Toyota.
Mein Astra Caravan EZ 8/2002 rostet nicht, hat aber einige andere Macken, trotz vollgestempeltem Serviceheft keine Kulanz von Opel. Mein neuer Volvo S60 kommt in der zweiten Aprilwoche.
Schade, dass Opel keinen Wert auf Stammkunden legt.
grüße
jowire
Schaut doch mal die 3er Golf´s an...was da schon für Rostmühlen rumfahren ist ja unglaublich...
Letztens war ein 3er Golf vor mir...sowas habe ich noch nie gesehen...die ganze Heckscheibe war am blühen..!
Und die Schwiegermutter meiner Cousine hat sich damals einen neuen 3er Golf in weiß zugelegt...inkl. Rost an der Heckklappe nach 6 (!) Monaten...
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von jowire
Hallo, beim Astra meines Vaters EZ 7/1999 rosteten die hinteren Radläufe, keine Kulanz seitens des Opelhändlers, obwohl jedes Service und Konservierungsarbeiten durchgeführt wurden.
Fazit: seit knapp einer Woche fährt er Toyota.
Hat Dein Vater mal Opel direkt angeschrieben? Sicher nicht...
Sie bekommen den Schaden nicht repariert...ok..und wieder ein Kunde weg.
Aber mal ein bissl drohen und mit Brief an die Zentrale gedroht? sicher nicht...Schwarze Schafe gibts überall...
Gruß Michael
also das der g rostet hab ich bis jetzt noch nicht so gesehen. was mir aufgefallen ist (schon bei mehreren) das der auspuff gut am blühen ist. aber an anderen stellen hab ich noch keinen rost gesehen.
unser ex benz e klasse bj 1998 hatte ebenfalls rost an den türen. also nicht unbedingt nur bei opel der fall 😉