Hat der 535i bj 1998 V-MAX
Hallo
Habe einen 535i bj98 hat der eigendlich v-max? Wenn ja, bringt das was sie zu entfernen oder nicht? Tacho zeigt jetzt bissl mehr als 250 an ,dass werden die 247 wahrscheinlich sein die im zulassungschein stehen.
Danke 🙂
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
PS hat doch nichts mit Endgeschwindigkeit zu tun...Zitat:
Original geschrieben von Dragon83
Kann seine Frage schon verstehen,da 247km/h für 245 Ps einem wenig erscheint was die Vmax angeht😁
Das aber ein 535i nur 247km/h schafft wundert mich schon,weil mein 528i mit 193Ps mit 240 km/h eingetragen ist und die schaffe ich auch
(klar Tachoabweichung nicht vergessen) aber 52 Ps unterschied und was Vmax angeht nur 7 km/h differenz,gehen die 52 Ps nur auf den Drehmoment (Beschleunigung) drauf...😕Das er mit 247km/h nicht abgeriegelt sein kann ist mir klar.
Das liegt doch eher daran, ob ein Motor konstruktiv und steuerungstechnisch eher drehmoment- oder drehzahllastig ist. Soweit ich informiert bin, hat der V8 sein größtes Drehmoment eher um mittleren Drehzahlbereich. Der R6 (meiner zumindest) hat sein größtes Drehmoment kurz vor dem roten Bereich.Demnach würde ich sagen, dass der V8 eher ein Fahrzeug ist, das nicht auf V-Max ausgelegt ist.
Dazu kommt natürlich noch die Getriebeübersetzung. Über die Werte kann ich allerdings wenig sagen...
Du meinst wohl eher,das Ps nicht zwangsläufig was mit der Endgeschwindigkeit zu tun hat,weil zb. ein 60 Ps Golf würde nie eine abriegelung auf 250km/h brauchen.
Naja, sieh die z.b. den Mitsubishi EVO an. Der alte hatte 250 PS bei keinem Gewicht. Sein V-Max lag irgendwo bei 225 km/h oder so. Halt anders übersetzt. Ging unten raus, wie die Sau. Rally-Auto halt.
PS ist ja ne Leistung, sprich Energiemenge pro Zeiteinheit. Das spielt schon mit rein. Ist aber auch nur ein Bruchteil, der Bausteine, die für eine hohe Geschwindigkeit verantwortlich sind. Die Übersetzung, Cw-Wert, Gewicht, Motorcharakteristik usw. sind hier mindestens genauso wichtig.
Wenn PS die Höchstgeschwindigkeit bestimmen würde, warum fahren dann nicht die ganzen AMI- Kisten mit 7,2 Liter Hubraum und 425 PS ihre 350 km/h???
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
Naja, sieh die z.b. den Mitsubishi EVO an. Der alte hatte 250 PS bei keinem Gewicht. Sein V-Max lag irgendwo bei 225 km/h oder so. Halt anders übersetzt. Ging unten raus, wie die Sau. Rally-Auto halt.PS ist ja ne Leistung, sprich Energiemenge pro Zeiteinheit. Das spielt schon mit rein. Ist aber auch nur ein Bruchteil, der Bausteine, die für eine hohe Geschwindigkeit verantwortlich sind. Die Übersetzung, Cw-Wert, Gewicht, Motorcharakteristik usw. sind hier mindestens genauso wichtig.
Wenn PS die Höchstgeschwindigkeit bestimmen würde, warum fahren dann nicht die ganzen AMI- Kisten mit 7,2 Liter Hubraum und 425 PS ihre 350 km/h???
Ihr habt schon recht,ich meine ja nur,das auch die Ps stärke was mit der Endgeschwindikeit zu tun hat.hat man wenig Ps kann man so hohe Geschwindigkeiten nicht erreichen.Sicherlich hängt das von anderen Faktoren auch ab😉
Mir ging es nur darum,das geschrieben wurde das Ps nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun hat.Und das ist so nicht richtig.
PS und km/h sind halt beides Resultate aus verschiedenen Geschichten.
PS entsteht halt aus Hubraum, den Motorbauteilen und deren Eigenschaften.
Bei Vmax hängt halt einfach noch viel mehr dran...
Aber ich denke, dass wir da nicht noch weiter diskutieren müssen...
Ähnliche Themen
nicht so ganz richtig. PS(Leistung) = NM(Drehmoment) x Umdrehung
Daher hat ein Honda S2000 auch 240PS bei nur 2Litern Hubraum.
na gut 🙄
Aber die Quintessenz bleibt die gleich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ahri
PS und km/h sind halt beides Resultate aus verschiedenen Geschichten.PS entsteht halt aus Hubraum, den Motorbauteilen und deren Eigenschaften.
Bei Vmax hängt halt einfach noch viel mehr dran...Aber ich denke, dass wir da nicht noch weiter diskutieren müssen...
Nein wir müssen auch nicht weiter diskutieren,weil wir das gleiche meinen.
Mir ging es nur darum,wie ich schon schrieb,das es falsch ist,das Ps
nichtsmit der Endgeschwindigkeit zu tun hat.
Natürlich hängt die Endgeschwindigkeit nicht nur von der Ps stärke ab,da kommen noch viele andere faktoren hinzu,die auch schon erwähnt wurden...
Nur so als Bsp.:Wieso gibt es keinen 5er mit 60/75 Ps??Zum bewegen würde man ihn schon bekommen,nur ist halt die Frage wie..
Ein Fhz mit einem "hohen" Leergewicht braucht doch schon eine gewisse anzahl an Ps,damit man überhaupt "normal" fahren kann,wie die umsetzung dann ist,ist wieder eine andere Frage,ob an beschleunigung oder endgeschwindigkeit.
im endefekt ist die Ps zahl schon sehr wichtig,weil ohne diese würde man die anderen faktoren ja nicht haben.
Deswegen ist die Behauptung Ps hat nichts mit endgeschwindigkeit zu tun falsch,genauso wenn ich jetzt behaupten würde das Ps nichts mit dem Drehmoment zu tun hat.Irgendwo her muß doch die Kraft kommen.(klar die übersetzung spielt da auch eine große rolle)