Hat das Modell ein CD-Radio?
Hallo,
hat der neue TT eigentlich ein CD-Radio? 😕
Möchte meine alten und neuen Schlager-CDs nicht missen, falls ich mir so ein Fahrzeug kaufe.
Beste Antwort im Thema
Bei „Phasendiversity“ besitzt das Radio -R- zwei interne Tuner mit je einem Eingang (HF1/HF2).
Ist das empfangene Signal gestört, werden beide Signale nach den Tunern im Radio -R- digitalisiert und so getrennt, dass die Störsignale weitestgehend ausgeblendet werden.
Ist das Empfangssignal nicht gestört, wird im Radio -R- ständig verglichen, welche Antenne (Verstärker) das stärkere Signal empfängt. Dieses wird dann weitergeleitet
Der zweite Tuner tastet in diesem Fall das Frequenzband im Hintergrund nach besseren Empfangsfrequenzen des eingestellten Senders ab. Wird ein besseres Signal gefunden, geht dieser Tuner auf Empfang und der andere in den Hintergrund.
32 Antworten
Zitat:
@PeterHerbert1 schrieb am 8. April 2015 um 13:48:10 Uhr:
CD's in mp3 wandeln, auf SD kopieren, auf HDD des MMI Plus ( das normale hat keine oder? ).
Oder kann sogar das MMI die Lieder von der CD kopieren? 😉
Man kann auch den letzten Schritt (SD -> HDD kopieren) weglassen, auf eine SD passt ja wirklich auch schon ne Menge drauf. Wenn ich richtig rechne: 1 mp3-Song ist etwa 3 MB groß, die Speicherkarte hat z.B. 32 GB, das sind 32000 MB, hat also Platz für ca. 10000 Lieder.
Oder gibt es da eine Beschränkung für die Anzahl der Dateien?
Ich wollte es gerade mal schnell nachschlagen, habe es aber nicht gefunden.
Egal, ich nehme sowieso lieber kleinere Karten, 2 oder 4 GB, da ist die Übersicht besser, kann man ja schnell austauschen...
Ich weiß nicht, ob das MMI die Lieder direkt auf die HDD kopieren kann, wahrscheinlich nicht wegen Urheberrecht???
Auf mp3 wandeln dürfte aber garantiert nicht gehen.
SO. Und jetzt gehe ich in der Anleitung nachsehen, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zitat:
SO. Und jetzt gehe ich in der Anleitung nachsehen, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Das steht u.a. in der Digitalen Anleitung zu Jukebox, damit ist wohl die Festplatte gemeint?:
"Titel von Audio-CDs können aus rechtlichen Gründen nicht auf die Jukebox kopiert werden."
Der ganze Text lautet:
Jukebox befüllen
Drücken Sie: Taste MEDIA. Drücken Sie die linke Steuerungstaste so oft, bis die Quellenübersicht Link? angezeigt wird. Wählen Sie eine der folgenden Quellen zum Kopieren auf die Jukebox: SD-Karte, CD-ROM*, DVD-ROM*, USB-Massenspeicher*.
Voraussetzung: Die Mediathek (z. B. Titel, Alben) ist geöffnet.
Eintrag wählen: Wählen Sie einen Eintrag aus der Mediathek. Wählen Sie die rechte Steuerungstaste > Auf die Jukebox kopieren > Diesen Eintrag oder Gesamte Liste.
Voraussetzung: Die Abspielliste ist geöffnet. Siehe Link?.
Titel wählen: Wählen Sie den gerade spielenden Titel. Wählen Sie die rechte Steuerungstaste > Auf die Jukebox kopieren > Diesen Titel bzw. Gesamtes Album oder Diesen Interpreten.
Voraussetzung: Eine Videodatei wird abgespielt.
Wählen Sie die rechte Steuerungstaste > Auf die Jukebox kopieren.
Der Kopiervorgang wird gestartet. Der Status des Kopiervorgangs wird im MMI angezeigt.
Kopiervorgang ausblenden: Wählen und bestätigen Sie Kopiervorgang im Hintergrund fortsetzen. Der Kopiervorgang wird ausgeblendet.
Kopiervorgang abbrechen: Wählen und bestätigen Sie Kopiervorgang abbrechen. Oder: Entfernen Sie die Quelle, von welcher gerade importiert wird. Bereits kopierte Dateien bleiben erhalten.
Anhand gespeicherter Zusatzinformationen werden die Audiodateien automatisch beim Kopieren in die Kategorien der Mediathek einsortiert Link?. Die kopierten Videodateien finden Sie in der Mediathek unter der Kategorie Videos.
VORSICHT
Führen Sie den Kopiervorgang von Audio-/Videodateien nicht bei ausgeschaltetem Motor aus – die Fahrzeugbatterie entlädt sich.
Hinweis
Titel von Audio-CDs können aus rechtlichen Gründen nicht auf die Jukebox kopiert werden.
Bereits kopierte Dateien werden automatisch erkannt und können nicht erneut auf die Jukebox kopiert werden.
Kopieren und gleichzeitiges Abspielen von Audio-/Videodateien* im CD/DVD*-Laufwerk ist nicht möglich.
Eine Export-Funktion wird aus rechtlichen Gründen von der Jukebox nicht unterstützt.
Dateien bzw. Titel ohne gespeicherte Zusatzinformationen werden als Unbekannt aufgelistet. Audi empfiehlt, die Audiodateien mit entsprechenden Zusatzinformationen (z. B. ID3-Tag) zu versehen.
Setzen Sie die Jukebox bei einer Weitergabe Ihres Fahrzeugs (z. B. Verkauf) auf Werkseinstellungen zurück
Ich werde Spotify benutzen. Erstelle daheim am Computer meine Playlist, lade sie im WLAN auf mein Smartphone und kann sie dann offline über Bluetooth wiedergeben.
Edit: Weiß jemand ob Audio über Bluetooth komprimiert wird? Dann ist vielleicht Kabel sinnvoller.
Zitat:
@Sideshow Mel schrieb am 8. April 2015 um 11:29:35 Uhr:
Das ist ja mal doof. Wer denkt sich sowas aus?
Audi!
Warum sollte man veraltete Technik mittig im Armaturenbrett platzieren?
Ähnliche Themen
SD-/SDHC-/SDXC-/MMC-Speicherkarten: mit einer Kapazität von bis zu 128 GB
Dateisystem
Speicherkarten: exFAT, FAT, FAT32, NTFS
USB-Massenspeicher: FAT, FAT32, NTFS
USB-Massenspeicher-Partitionen: 2 pro USB-Anschluss
Metadaten
Albumcover: GIF, JPG, PNG mit max. 800x800 px. Je nach Verfügbarkeit wird das Albumcover vom jeweiligen Medium oder von Gracenote angezeigt.
Format
MPEG-1/-2 Layer-3 , Windows Media Audio 9 und 10 , MPEG-2/-4 , FLAC , MPEG-1/-2 , ISO-MPEG4; DivX 3, 4 und 5; Xvid , ISO-MPEG4 H.264 (MPEG4 AVC) , Windows Media Video 9
Wiedergabelisten
.M3U; .PLS; .WPL; .M3U8; .ASX
Eigenschaften
bis max. 320 kbit/s und 48 kHz Samplingfrequenz
bis max. 2000 kbit/s und 720x576 px bei max. 25fps
Anzahl Dateien
USB-Massenspeicher und Speicherkarten: max. 10000 Dateien pro Medium; max. 1000 Dateien pro Wiedergabeliste/Verzeichnis
Da hat sich einiges getan gegenüber der letzten Version. Reicht mir locker.
Flac wird nicht unterstützt nehm ich an,oder?
Na ja dann müsste ich noch meine ganze Musiksammlung von Flac nach mp3 umwandeln, das kann ja wieder dauern
Zitat:
@themrock schrieb am 8. April 2015 um 22:14:41 Uhr:
Flac wird nicht unterstützt nehm ich an,oder?
Na ja dann müsste ich noch meine ganze Musiksammlung von Flac nach mp3 umwandeln, das kann ja wieder dauern
Doch wird es.
Das B&O kann zusammen mit dem MMI Plus sogar hochauflösende FLACs und 5.1 FLACS!
Falls Dich das interessiert, schau mal hier.
Edit
Blöde frage... Kann ich auch Ordner je Musikrichtung anlegen und darauf zugreifen? Oder muss ich mir dann ein Musikrichtung unter 1000 Liedern raussuchen, wenn ich etwas bestimmtes hören möchte?
Gute Frage. Bei meinem A3 kann ich den Ordner wählen. Geht das beim TT nicht?
Ich weiß es leider nicht genau. Ich kann meinen neuen TT am Freitag endlich in Empfang nehmen. Und bis dahin wollte ich mir die Zeit vertreiben und schon mal eine SD Karte mit Musik zu bestücken. Jetzt frage ich mich halt, ob dich die Musik einfach auf die Karte Kopieren muss, oder ob ich Ordner nach z.b Interpreten etc machen kann und dann auch separat darauf zugreifen könnte. Sonst suche ich mir bei über 1000 Titeln ja nen Wolf :-)
Ich habe die SD mit Ordnern schon fertig Zuhause liegen. Morgen wird der TT abgeholt, werde den Verkäufer einfach fragen, wie es geht 🙂
Klar kannst Du auf verschiedene Ordner auf Stick oder SD zugreifen
Es geht um die Ordnung. Dass man drauf zugreifen kann, ist klar.