Hat das Modell ein CD-Radio?
Hallo,
hat der neue TT eigentlich ein CD-Radio? 😕
Möchte meine alten und neuen Schlager-CDs nicht missen, falls ich mir so ein Fahrzeug kaufe.
Beste Antwort im Thema
Bei „Phasendiversity“ besitzt das Radio -R- zwei interne Tuner mit je einem Eingang (HF1/HF2).
Ist das empfangene Signal gestört, werden beide Signale nach den Tunern im Radio -R- digitalisiert und so getrennt, dass die Störsignale weitestgehend ausgeblendet werden.
Ist das Empfangssignal nicht gestört, wird im Radio -R- ständig verglichen, welche Antenne (Verstärker) das stärkere Signal empfängt. Dieses wird dann weitergeleitet
Der zweite Tuner tastet in diesem Fall das Frequenzband im Hintergrund nach besseren Empfangsfrequenzen des eingestellten Senders ab. Wird ein besseres Signal gefunden, geht dieser Tuner auf Empfang und der andere in den Hintergrund.
32 Antworten
Ich habe das "Audi Sound System" und das "B&O" im neuen TT getestet. Hier gilt:
Man kann navigieren in "Interpreten", "Alben", "Genres", "Titel", "Wiedergabelisten" und wie hier gefragt auch in "Verzeichnissen (Ordnern)".
Aus den Tags der einzelnen Songs/Dateien wird eine Datenbank mit den Rubriken "Interpreten", "Alben", "Genres", "Titel" erzeugt, wie bei anderen Media-Playern auch, z.B. dem iPod. Damit ist schnelles und komfortables Blättern/Scrollen/Suchen in den einzelnen Rubriken möglich. Achtung: Voraussetzung ist allerdings, dass die Songs/Dateien korrekt getagt sind.
Sollten die Songs/Dateien gar nicht oder fehlerhaft getagt sein, ist immer noch die Navigation in den "Verzeichnissen/Ordnern" möglich. Hier erfolgt die Sortierung alphabetisch nach den Dateinamen.
Super, vielen Dank für die Info. So habe ich es mir erhofft/gewünscht.
Wie/wo erstellt man die Wiedergabeliste?