159er in welcher farbe? > neue farbe?
hej zusammen!
stehe kurz vor dem kauf eines 159ers.
eine erheblich frage ist natürlich die nach der farbe:
schwanke im moment zwischen alfa rot und stromboli grau met.
hat vielleicht jemand von euch schon erfahrungen mit diesen farben? qualität, schmutzempfindlichkeit ...
alfa rot: DIE farbe schlechthin
stromboli grau: kommt vor allem in frage, weil es eine metallic-farbe is. hat hier von euch jemand schon bilder von einem 159er in dieser farbe?
seit kurzem gibt es allerdings eine dritte farbe in meinen überlegungen. hab mir grad die fotos von genf angeschaut. da steht ein 159er sportwagon mit einer neuen farbe: hellblau, dürfte auch metallic sein. ist in keinem konfigurator ersichtlich.
an die insider: gibts die nur für messefahrzeug, oder bald auch zu bestellen für die 159er limo? wie heißt die farbe? metallic oder nicht?
danke im voraus für eure hilfe.
29 Antworten
also ich würde dir stromboli grau empfehlen, paßt wohl am besten zu dem auto.
habe einen stromboli grauen GT, sieht wunderschön aus, aber beim 159 SW würde ich etwas dunkleres nehmen.
ich werde meinen mit sicherheit in ocean black bestellen...
saluti
Hi,
bei Rot-Tönen, die keine Metalliclacke sind, wird es zwangsläufig mit der Zeit zu Farbveränderungen kommen. Genauso wie bei Gelb. Die UV-Strahlen bewirken eine Pigmentveränderung bei diesen Farben. Wenn Dich das nicht stört, hast Du mit Alfa-Rosso die klassische Farbe schlechthin.
Mir gefiel Titangrau bei der Karosserieform am besten - trotz des Namens ein eher bräunlicher Ton. Aber das ist mein rein persönlicher Geschmack.
Ähnliche Themen
wenn du das auto 3 oder max 5 jahre fahren willst => rot!
wenn du ihn allerdings länger fahren willst nähm ich ne metalliclackierung (s. dazu stilos beitrag!)
ich würde das Metallic Rot nehmen....
italo
Ich finde den 159 in Stromboli-Grau, Schwarz oder in Dunkelblau am interessantesten.
Hi,
entweder den 159 in rot oder schwarz.Oder vielleicht weiß? Silber sieht man nach meiner Meinung zu oft. ( Allgemein bei allen Autos)
Gruß, Andi
Ich würde rot nehmen, sieht einfach bisschen auffälliger aus als diese Vertreterfarben.
Das heutige rot verfärbt sich denke ich nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Das heutige rot verfärbt sich denke ich nicht mehr.
Denke ich auch, mein 156 ist in Alfarot und nach 6 Jahren vom Lack her immer noch top. Gut, ich polliere ihn auch als mal alle 3 Monate.
Gruß, Andi
dunkelblau metallic und innen helles leder.....
und schon bist du auf den Spuren der großen Ferrari Coupes.. Wurden immer in dunkelblau mit hellen Leder gekauft.
Also Blue Oltremare und leder beige...
glaub mir, Liebe grüße
Zitat:
Original geschrieben von MrThomasCrown
dunkelblau metallic und innen helles leder.....
und schon bist du auf den Spuren der großen Ferrari Coupes.. Wurden immer in dunkelblau mit hellen Leder gekauft.
Also Blue Oltremare und leder beige...
glaub mir, Liebe grüße
Oder schwarz mit Leder beige wie jetzt ein Ferrari 550 Maranello zum Beispiel.
Gruß, Andi
Zitat:
Original geschrieben von Alfitsch
Das heutige rot verfärbt sich denke ich nicht mehr.
Leider doch. Zumindest wenn es keine Metallicfarbe ist. Hat nichts mit dem Hersteller zu tun. An unserem Stilo zeigt das Tizianrot jetzt nach 4 Jahren ebenso leichte Farbveränderungen, wie beim Corolla des Nachbarn, der ebenfalls kein Metallic-Rot drauf hat - fragt mich aber nicht, wie beim Toyota die Farbe heißt.
Liegt einfach daran, daß Rot und Gelb besonders empfindlich auf UV-Licht reagieren.
Hab den 159 lim in dunkelblaumetallic mit hellgrauem Leder. Sieht bockstark aus. Die Farbe wirkt, je nach Lichteinfall, fast wie schwarzmetallic.
2,4 l Diesel-affengeil.