Hat das aktuelle DM2 wirklich nur 3 Sonderziel-Kategorien?
Hallo, gleich vorweg an alle "Oberlehrer" wegen aktueller Motzerei zur POI-Frage: 😉
Ja, ich habe das Handbuch gelesen!
Ja, ich habe die SuFu benutzt!
Ja, ich war mit dieser Frage auch schon beim 🙂!
Aber eine Antwort habe ich leider nirgends bekommen.
Mein Vorgängerauto bzw. Navi hatte zahlreiche verschiedene Kategorien von Sonderzielen, viele davon wiederum mit Unterkategorien, die man einzeln und direkt anwählen konnte. ZB.
Einkaufen -> Alle | Lebensmittel | Technik | Mode/Fashion | ...
Freizeit/Unterhaltung -> Alle | Museum | Theater | Kino | Vergnügungspark | ...
Unterkünfte -> Alle | Hotel | Motel | Campingplatz | ...
u.a.m.
Außerdem konnte man das Suchgebiet und den Radius angeben, z.B "Hannover + 25 km" -> Sehenswürdigkeiten -> Alle
Kennt man bei jedem gewöhnlichen 100 €-Navi von Tomtom oder Garmin.
Das viel teurere DM2 dagegen bietet mir nur 3 Sonderziel-Kategorien zum Anwählen an (siehe Bild). Klickt man zB "Tankstellen" an, werden 200 Tankstellen im Umkreis des aktuellen Standorts angezeigt. Die Auswahl einzelner Marken ist nicht möglich, die Beschränkung auf einen bestimmten Ort auch nicht.
Allerdings bietet das Karten-Setup eine Option zum Anzeigen von Sonderziel-Kategorien. Doch leider gilt das nur für die Anzeige der Symbole in der Karte, im Auswahlmenü "Sonderziele" erscheinen die nicht.
Ich hoffe sehr, dass mein 🙂 und ich nur zu dämlich sind, die richtige Setup-Einstellung zu finden, damit mehr als die 3 Kategorien "Tankstellen - Parkplätze - Restaurants" angezeigt und per Klick gewählt werden können.
Beste Antwort im Thema
Auf Adresseingabe umstellen. Geht unter Zieleingabe, dann das Feld rechts neben der Freitextsuche antippen und dort ändern.
Die Freitextsuche ist ab Werk eingestellt, wir ändern das vor Auslieferung genauso wie die Sprachausgabe auf weiblich.
Der Kerl ist doch grausam.
100 Antworten
Was hat Carnet mit schneller Navigieren zu tun?
Carnet bringt die Online-Verkehrsinfos auf das interne Navi, bietet die Möglichkeit Online POI und Adressen an das Auto zu senden und dazu noch weitere Online-Informationen wie Wetter, Benzinpreise, freie Parkplätze usw.
Bitte nicht mit App-Connect oder ähnlichem Unfug verwechseln.
...wie ich sehe kann ich mir die Anleitung und die Fotos sparen, es scheint beim MJ2017 eine Änderung der Navi-Software zu geben. Auch gut. Allerdings hätte der Händler darauf eingehen müssen, zumal Du ja von einem Nicht-VAG-Produkt kommst. Für mich unverständlch, aber scheinbar normal.😕
Na wenn man für seine Sonderziele einen PC und Car-Net braucht, ist man offline schneller. Vor allem, wenn ich zu einem Sonderziel navigieren möchte, welches mir erst vor Ort von Einheimschen quasi als Geheimtipp empfohlen wurde.
PS.: Der Unterschied zwischen Car-Net und App-Connect ist mir durchaus bekannt. Nutze auch beides, aber nur gelegentlich. Offline ist mir persönlich lieber. 🙂
Die Frage ist natürlich:
Wer definiert was Sehenswürdigkeiten sind? Wer sagt, das die Bezeichnungen der Einheimischen sich 1:1 auf die Navi Bezeichnungen übertragen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@cohabit schrieb am 4. November 2016 um 13:59:13 Uhr:
Allerdings hätte der Händler darauf eingehen müssen, zumal Du ja von einem Nicht-VAG-Produkt kommst. Für mich unverständlch, aber scheinbar normal.😕
Der Händler kann da wohl gar nix dafür. Die Sache kam ja seitens VW völlig überraschend und bis heute ohne jegliche Info. Nicht mal das Handbuch wurde entsprechend angepasst. Der Dumme ist der Kunde.
Kleiner Hoffnungsschimmer: Was hat denn ein solches neues DM2 als Hardware/Software Version angegeben? Vielleicht funktioniert ja das Gerät wenigstens (von der Frage nach den Sonderzielen mal abgesehen). Habe bei mir schon drei verschiedene DM2 verbaut bekommen im Fahrzeug und keines davon nervte nicht durch irgendwelche Probleme...
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 4. November 2016 um 14:02:50 Uhr:
Wer definiert was Sehenswürdigkeiten sind? Wer sagt, das die Bezeichnungen der Einheimischen sich 1:1 auf die Navi Bezeichnungen übertragen lassen?
Mhhh ... letztes Jahr waren wir in Bad Salzuflen und wollten uns auch Detmold anschauen. Am Hermann sagte uns dann jemand: unbedingt die Adlerwarte Berlebeck anschauen und vlt auch Externsteine. Ein Klick auf Sehenswürdigkeiten brachte uns sofort zum Ziel. Guter Tipp, aber die Suche per Adressmaske hätte nicht funktioniert, da die Adresse nicht bekannt war.
Auf Adresseingabe umstellen. Geht unter Zieleingabe, dann das Feld rechts neben der Freitextsuche antippen und dort ändern.
Die Freitextsuche ist ab Werk eingestellt, wir ändern das vor Auslieferung genauso wie die Sprachausgabe auf weiblich.
Der Kerl ist doch grausam.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 4. November 2016 um 15:34:15 Uhr:
Was sagt den Dein aktuelles DM bei der Freitextsuche nach Adlerwarte Berlebeck oder Externsteine?
Kann ich bei Gelegenheit probieren, mein Auto steht ja nicht am Haus. 😉
Zitat:
@Chaeve schrieb am 4. November 2016 um 17:04:40 Uhr:
Auf Adresseingabe umstellen. Geht unter Zieleingabe, dann das Feld rechts neben der Freitextsuche antippen und dort ändern.
Die Freitextsuche ist ab Werk eingestellt, wir ändern das vor Auslieferung genauso wie die Sprachausgabe auf weiblich.
Der Kerl ist doch grausam.
Weißt du vlt auch, wann VW gedenkt, das Handbuch an die Änderungen anzupassen? Und hätte ich einen Garantieanspruch auf das aktualisierte?
Ich meine, dass das derzeitige Handbuch einen Mangel darstellt, weil es nicht zur aktuellen Navi-Software passt.
Zitat:
@Chaeve schrieb am 4. November 2016 um 17:04:40 Uhr:
Auf Adresseingabe umstellen. Geht unter Zieleingabe, dann das Feld rechts neben der Freitextsuche antippen und dort ändern.
Die Freitextsuche ist ab Werk eingestellt, wir ändern das vor Auslieferung genauso wie die Sprachausgabe auf weiblich.
Der Kerl ist doch grausam.
Hinweis: Du meinst vermutlich *links* neben der Freitextsuche 🙂
Und ja, alle alten Suchmöglichkeiten sind nach wie vor vorhanden - die Freitextsuche ist "on top" dazugekommen.
Mal ehrlich: Sie orientiert sich ja sehr daran, wie man Sachen bei google, auf dem Handy oder sonstwo eingibt. Von daher ist man damit meistens auch viel schneller, weil man die Art der Eingabe gewohnt ist.
Tipp: Man muss nicht immer alles eingeben, er sucht beliebige Bestandteile (blau hinterlegt). Dadurch wird man extrem schnell bei der Eingabe.
Die Eingabe "mcd dor wes" sollte als treffer also schon "McDonalds Dortmund Westfalendamm" finden.
Wir haben quasi dm2 von mj16 und 17 in der Familie, da das bei Skoda und Seat eigentlich inzwischen gleich ist.
Beide Systeme haben Vorteile, es verwirrt mich trotzdem ??
Zitat:
@spreetourer schrieb am 4. November 2016 um 14:31:18 Uhr:
Guter Tipp, aber die Suche per Adressmaske hätte nicht funktioniert, da die Adresse nicht bekannt war.
Gut Zustimmung. Allerdings hätte ich in dieser Situation kurz mein Smartphone gezückt und mal eine Suchmaschine nach Wahl befragt. Da hätte ich Ruck Zuck auch die Adresse gehabt.