Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
So. Das manuelle hab ich auf der Rücktour und bei der Grundstücksauffahrt mal ausprobiert, muß sagen,funktioniert super. Kein geruckel und ausgehen wollt er auch nicht.
Fuer ausgehen bei dsg fahrzeugen muss ein update aufs mstg.
Werd mal en soundfile aufnehmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. Februar 2015 um 13:46:49 Uhr:
Nach deiner letzten Beschreibung eher eine neue Mechatronik.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 3. Februar 2015 um 13:46:49 Uhr:
Zitat:
Hatte auch einmal mächtig geruckt, so als ob der Gang mit Gewalt rein gehauen wurde
Ob das Problem, oder die Symptome einer rupfenden Kupplung auch auf dein DSG zutrifft, könntest du eventuell
hiernachlesen.
Zitat:
Zitat:
hab mir deinen Tip mal durchgelesen, und es kommt mir doch sehr bekannt vor.
manuel funtionierte gestern ja ganz gut, hatte aber nicht wirklich Stau. Heut früh im allmorgentlichen Stau hatte ich das gleiche problem bei manuell genauso wie bei autom.
Werd heut nachmittag mal zu meinem vw Herr... fahren und nachhacken.
Ich weiß jetzt, dass es kein einzelfall ist, sondern andern auch so gekt/ging.
Also lt. dem Herr...vw, ist es die Kupplung.
Hab gefragt wegen Kulanz, da ein bekanntes Problem.
Nein. Kulanz gibt's nicht. Das kommt halt vor.
Und nun? ?
0800 volkswagen anrufen.
So hab eben mal ein soundfile gemacht. Aber leider kann das handy dies nicht aufnehmen....
Ja. Hast recht, ich muß dann nach Berlin wechseln, hier draussen, gibt's nur drei .Hof kannste knicken,waren unsrer Leasing, nur Ärger. Uns ansonsten 2 die zus.gehören, da War ich bisher.
Mal schauen was das Net bzw de gelben Seiten hergeben.
Wäre natürlich auch schon,wenn mir jemand ein Tipp geben könnte,
Habe nen 1.4 125 PS. Der rubbelt teilweise beim schalten. Fühlt sich an als ob die Kupplung rutscht. Ist so ein komisches vibrieren als ob man über ne wellige Straße fährt.
Es tritt meistens im 3 oder 4 Gang auf.
Der Wagen ist von September 2014 und hat 7Tkm runter.
Ist das eines der bekannten Symptome oder ist es neu?
Mein 6 Gang DSG (30.000km) schaltet im kalten in den ersten drei Gängen nicht besonders gut. Man merkt die Schaltvorgänge bzw. Zugunterbrechungen doch relativ deutlich. Vom 2ten in den 3ten Gang zieht er diesen relativ deutlich und lang hinaus, als wenn er Mühe hat den Gang einzulegen. Vor ein paar Tagen hatte ich mehrmals das Problem dass er morgens immer beim Kaltstart immer beim ersten Schaltvorgang das Problem hatte, dass er den dritten Gang nicht fand. Er zuckte dann mit dem Drehzahlmesser immer hin und her und in der Ganganzeige sprang er immer von zwei auf drei. Mit etwas mehr Gas fand er den Gang dann und ab dann war alles okay. Er war schon zweimal bei VW, da ich noch Garantieverlängerung habe. Aber bei den Besuchen konnte man das Problem nicht reproduzieren und befand das Getriebe für gut und es schaltet wunderbar. Als wenn ich mir das ausdenken würde.
Die wirst Du nicht fühlen.
Mein 7-Gang spinnt beim Schalten zur Zeit bei dieser Kälte auch manchmal herum ( harte Schaltvorgänge ). Ist das Getriebe dann durch längere Fahrt wieder warm funktioniert es .
Bin auch schon beim Freundlichen deswegen gewesen. Die wissen natürlich nie was von etwas ...
Wartet einfach ab bis wieder normalere Temperaturen da sind und schaut dann weiter.
Erfahrungsgemäß bringt alles Reklamieren und Ärgern nichts. Es sei denn die Zahnräder springen schon davon.
" Stand der Technik" ...
hab ne andere werkstatt gefunden. der golf geht morgen rein und wird durchgescheckt. haben gesagt, wenn es wirkklich die kupplung ist, gewähren sie kulanz. zusage von vw. ich bekomme sogar einen leihwagen und das wow, umsonst.