Hast Du Probleme mit Deinem 6 oder 7 Gang DSG?
Hallo liebe MOTOR-TALKer,
Volkswagen hat in China derzeit Probleme mit dem 7-Gang-DSG-Getriebe (DQ200). Ein Softwareupdate (Serviceaktion „37G7“) sollte eine Fehlfunktionen der Ventile in der Mechatronik korrigieren. Trotzdem berichten DSG-Fahrer weiterhin von Problemen, in China schaltete sich sogar die Behörde für Qualitätssicherung ein. Daraufhin startete VW in den letzten Tagen den größten Rückruf in der chinesischen Firmengeschichte: Bei über 384.000 Fahrzeugen müssen Teile der Mechanik getauscht werden.
Betroffene DSG-Fahrer berichten von komischen Geräuschen und Vibrationen. Nach VW-Angaben ist dafür allein das chinesische Klima verantwortlich. Die Original-Aussage des VW-Sprechers dazu könnt ihr in unserer News vom 20.03.2013 nachlesen.
Wir wollen nun von Dir wissen, ob sich die DSG-Probleme wirklich nur auf China und klimatisch vergleichbare Länder beschränken oder ob auch Getriebe in Deutschland betroffen sind. Deine Abstimmung bei dieser Umfrage hilft uns sehr! Wir freuen uns natürlich auch über jeden hilfreichen Kommentar zu diesem Thema.
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Dein MOTOR-TALK Team
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich fahre zwar weder einen VW noch habe ich ein DSG, aber 10Jahre bzw. 160tkm Garantie für chinesische Kunden und für deutsche Kunden nichts dergleichen? Das ist einfach eine Unverschämtheit und wird mit dem Ertrag der Käufer in der EU bezahlt.
Wenn ich ein Resümee der vorherigen Beiträge in diesem Thread ziehe, dann scheint das DSG wohl noch nicht ausgereift zu sein.
Was bin ich froh, dass ich kein Fahrzeug aus diesem "Konzern" fahre und in Zukunft sicher auch nicht fahren werde.
1788 Antworten
OK, also übers chippen brauch ich mir dann wohl schon mal keine Gedanken mehr machen, weil die schon der Schmerzgrenze laufen ?
Woran erkennt man beim 170PS´ler ob er der "Gute" ist ohne 16V, wenn man keine Ahnung hat. Geht das nach Baujahr ?
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
OK, also übers chippen brauch ich mir dann wohl schon mal keine Gedanken mehr machen, weil die schon der Schmerzgrenze laufen ?
Woran erkennt man beim 170PS´ler ob er der "Gute" ist ohne 16V, wenn man keine Ahnung hat. Geht das nach Baujahr ?
Das die an der "Schmerzgrenze" laufen glaube ich eigentlich nicht.
Eher habe ich den Eindruck, dass zu ruhiges Fahren, wobei die Trockenkupplungsscheiben sehr wenig in Schlupfbetrieb arbeiten und daher wenig abnutzen, zu den Rupf- und Ruckelproblemen führt.
Habe einen Touran Bj. 2012 mit 7- gang DSG . Nach 25.000 km gab es ein vermerhtes Ruckeln beim Anfahren. Infos des Autohauses : Negativ. Ich musste selbst aktiv werden.
Zunächst teilte mir das Autoaus 306 in Hannover mit, dass eine uralte Software aufgespielt sei ( Häh, habe das Auto Neu in 2012 aus Wolfsburg abgeholt) und eine Softwareupdate sowie ein Teiletausch nötig seien. Auf die Teile müsse ich warten, ich könne erstmal in den Urlaub fahren.
Plötzlich heisst es, ein Teiletausch sei nicht notwendig , ich hätte das wohl falsch verstanden. hahha, als Anwalt kann ich ganz gut zuhören.
Nunmehr meldet sich das Autohaus gar nicht mehr, da der Servicemeister angeblich im Urlaub war. Jetzt sind 6 Wochen rum. ich habe soeben an den Rückruf erinnert.
Jörg Salzwedel
😁
Octavia EZ 10/2010_105PS_7DSG: hatte immer wieder probleme mit dem DSG. Anfangs ist sogar der motor soagar hin und wieder abgestorben. (ja bei automatikgetriebe) ---> software wurde geflasht
das rückwärtseinparken bei abschüssigen geländeverhältnissen ist immer lustig. ruckelt, kuppl. lässt aus, zu viel gas usw. ... schaut aus, als könne man nicht autofahren.
Gestern 25.09.2014 Die Anzeige der Gänge wechselte sich mit einem Serviceschlüssel. Massenhaft fehler wurden ausgelesen und ölverlust beim getriebe. keine weiterfahrt.
4 Jahre und 100.000 km. Bin gespannt was rauskommt.
Es wurde 2014 das getriebeöl getauscht (rückholaktion weg. DSG probleme)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klingsi
4 Jahre und 100.000 km. Bin gespannt was rauskommt.
Von so einer Kilometer"leistung" eines einzelnen DSG hätten sämtliche deiner Vorschreiber geträumt. 😉
P.S.: Anschlussgarantie vorhanden?
Zitat:
Original geschrieben von Monstrabidur
Von so einer Kilometer"leistung" eines einzelnen DSG hätten sämtliche deiner Vorschreiber geträumt. 😉Zitat:
Original geschrieben von klingsi
4 Jahre und 100.000 km. Bin gespannt was rauskommt.P.S.: Anschlussgarantie vorhanden?
ja das ist traurig.... bin beim überlegen ob ich nochmal dsg nehme
Mechatronic ist hin. ca 1.500,-- ... keine garantieverlängerung
Hallo
Ihr seit nicht allein - hier meine Erfahrung mit dem VW Sharan DSG Automatik Diesel mit 90.00Km.
Morgendlicher Start die ersten 500 Meter bis nur 15 Km Geschwindigkeit mehr ging nicht auch bei voll durchgedrücktem Gaspedal bei nur 1000 U/min. mit starkem ruckeln / Vibration als würde gleich was abfallen und starken klackernden Geräuschen.
Habe sogar angehalten nach 20 Metern weil ich dachte der Motor explodiert gleich.
5. Minuten gewartet und weiter gefahren – jetzt war alles so wie es sein sollte –wieso???
Das ganze geht schon 3 Monate so und die Werkstatt ist bis jetzt ratlos nehme ich an :-)
Wenn ihr mir hier Tipps geben könnt was man der Werkstatt sagen kann - jede Hilfe wird angenommen.
Mit Gruß Wolfgang
Das klingt aber nicht so, als würde das DSG das Problem sein.
Klingt eher nach defektem/n Injektor(en)...
Mal eine Frage: Die Garantie meines Golf 6 von 08/2009 mit derzeit 58tkm läuft im Januar 2015 ab. Habe den Wagen gebraucht bei VW im Januar 2014 gekauft. Spiele mit dem Gedanken, die Garantie zu verlängern. Greift die Garantie bei DSG-Schäden bzw. Motorschäden?
Gruß
Hi,
wenn es eine Original Werksgarantie ist alla VVD JA dann geift sie bei DSG und Motorschäden... Sonst mal in die Unterlagen gucken.. steht alles genau drin welche Komponenten geschützt sind und welche nicht 😁
mfg
Carsten
Hallo
was ist mit dieser Information?
http://www.motor-talk.de/.../...ur-achilles-ferse-von-vw-t4452607.html
Mit Gruß Wolle
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Das klingt aber nicht so, als würde das DSG das Problem sein.
Klingt eher nach defektem/n Injektor(en)...
@Wolle: AB Deinem Beitrag sind wir wieder auf Seite 1 dieses blogs, das wird ne Endlosschleife!
wie ist die Antwort gemeint - keine Ahnung was gemeint ist - neu im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von isaucheinname
@Wolle: AB Deinem Beitrag sind wir wieder auf Seite 1 dieses blogs, das wird ne Endlosschleife!
Du hast auf einen Blog aus 03/2013 verlinkt, zeitgleich wurde dieser Thread ins Leben gerufen. Mit deinen Link sind wir also wieder am Anfang. Sollte aber eigentlich auch ein Neuling auf MT verstehen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wolle_58
wie ist die Antwort gemeint - keine Ahnung was gemeint ist - neu im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Wolle_58
Zitat:
Original geschrieben von isaucheinname
@Wolle: AB Deinem Beitrag sind wir wieder auf Seite 1 dieses blogs, das wird ne Endlosschleife!
Na einfach mal Zeit nehmen und von Seite 1 an lesen, war alles schon dabei. Sind ja nur 60 😉