Hast du dich auch angeschnallt?!?
Moin Gemeinde,
ihr kennt das, man fährt längere strecken im auto und zupft von zeit zu zeit mal den gurt wieder an den rechten platz(fahrerseite: oben links am schlüsselbein)
nur ist es bei mir ab heute so, das wenn ich mich bewege und zupfe^^ ab und zu, aus mir unersichtlichen gründen, die "Fahrer-du-bist-nicht-angeschnallt-Leuchte" zu meckern anfängt, 2-3 mal bing bing bing und denn gibt er ruhe o.O weis nicht warum, ist da vil fehler an der elektronik? =/
habe aber leider die sitzstellung nicht erhausgefunden wo ichs auf anhieb zum blinken bringen kann!
kennt einer von euch das problem?
kann das vil n kabelbruch in der anschnalldode sein?
man das nevt und man erschreckt sich wenn man autobahn ballert^^
Beste Antwort im Thema
Was für ein selten dä... Aussage.
Na egal.Für den Fehler kommen mehrere Stellen in Frage. Fahr doch zum 🙂 und lass mal die Fehler auslesen. Möglich das dort was hinterlegt ist. Ansonsten heißt es suchen (Gurtschloss, Kabel, Steuergeräte)
Viel Glück
Chrisidud
27 Antworten
hi
habe das problem auch seit ein paar wochen... ein paar mal klingelt es, ich zupfe und es hört auf, reproduzieren kann ich den fehler nicht 🙁
Die beste Lösung dafür ist es, den Gurtwarnton beim 🙂 deaktivieren zu lassen - dieses Nerv-Signal ist eh genau so überflüssig wie ein Kropf!
Was für ein selten dä... Aussage.
Na egal.Für den Fehler kommen mehrere Stellen in Frage. Fahr doch zum 🙂 und lass mal die Fehler auslesen. Möglich das dort was hinterlegt ist. Ansonsten heißt es suchen (Gurtschloss, Kabel, Steuergeräte)
Viel Glück
Chrisidud
Ich würde mal auf ein Problem mit dem Gurtschloss tippen. Da die Schnalle beim Gurt zurechtzupfen auch bewegt wird, ist ein Fehler hier am wahrscheinlichsten. Aus viel mehr als der Abfrage, ob der Gurt eingesteckt ist oder nicht, dürfte die Sensorik auf der Fahrerseite nicht bestehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.-Bean
Die beste Lösung dafür ist es, den Gurtwarnton beim 🙂 deaktivieren zu lassen - dieses Nerv-Signal ist eh genau so überflüssig wie ein Kropf!
ich halte die aussage nicht für dämlich sondern für die einzig richtige bis dato !
so nen mulz brauch keiner im auto !
das beweisst das es dummy stecker zu kaufen gibt fürs gurtschloss , wer denkt das wenn er die elektronik befriedigen muss und sich von ner bimmel in der eigenen karre terrorisieren lässt nur weil die hersteller minderwertige mikroschalter einbauen sollte sich mal gedanken machen was er als kunde noch alles " braucht " ....sich aufschwatzen lässt bis mal endlich einer meckert !
@edgar: das es diese Gurtwarn-Verarsche-Schlösser gibt, ist schlimm genug, denn dadurch wird ja das Anlegen des Gurtes komplett unmöglich. Und diesen Tipp kann ich hier an dieser Stelle nicht gutheißen, da es als Verleitung zum nichtanschnallen verstanden werden kann. Denk mal drüber nach...
Klar ist es generell unangenehm, wenn ein rotes Lämpchen angeht, oder ein piepsen zu hören ist. Der Fehler liegt beim TE sehr wahrscheinlich im Gurtschloss, das evtl. mal ausgeblasen werden müsste, bzw. ist der obere Umlenkpunkt in der Höhe anzupassen, natürlich nur bei stehendem Auto.
Hahahaha ich rate euch nur, holt euch diese Dummys uns die Staatskasse wird sich freuen.
Dadurch wird der Gurtverstoß nämlich mit Vorsatz geahndet und ihr müsst 60 € anstatt normalerweise nur 30 € löhnen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Potsdam Chrisi
@edgar: das es diese Gurtwarn-Verarsche-Schlösser gibt, ist schlimm genug, denn dadurch wird ja das Anlegen des Gurtes komplett unmöglich. Und diesen Tipp kann ich hier an dieser Stelle nicht gutheißen, da es als Verleitung zum nichtanschnallen verstanden werden kann. Denk mal drüber nach...
Da hast Du wohl was falsch verstanden. @edgar hat hier nicht die Benutzung dieser falschen Schlösser angepriesen, sondern statt dessen angeprangert, dass es aufgrund so eines Blödsinns wie diesem unsinnigen Gurtwarnton Firmen gibt, die so etwas auf den Markt bringen. Der GWT ist absoluter Schwachsinn und wurde von VW nur deswegen installiert, um beim "Euro NCAP Crashtest" die bei den Autoherstellern so begehrten besonders gute Noten zu erhalten und dann damit werben zu können. Die reinste Verarsche.
Wer sich anschnallen möchte, tut dies auch ohne Warnton (oder sitzen in Deutschland etwa debile Fahrzeugführer hinterm Steuer, die das aufgrund ihrer Demenz-Erkrankung ständig vergessen?) Mein Griff geht jedenfalls jedesmal automatisch über die linke Schulter, sobald ich im Auto sitze. - Wer sich nicht anschnallen möchte, den wird letztendlich auch der GWT nicht daran hindern...
Ich habe Edgar schon verstanden. Mehr Technik, mehr Quellen für eventuelle Fehler, in diesem Fall des Gurtwarners. Nur verstehe ich nicht, das er ernsthaft diese Blindschlösser in Erwägung zieht. Und das kann missverstanden werden.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.-Bean
Die beste Lösung dafür ist es, den Gurtwarnton beim 🙂 deaktivieren zu lassen - dieses Nerv-Signal ist eh genau so überflüssig wie ein Kropf!
. . . oder Tagfahrlicht 😁
E.
@ lena
Aha, es gibt also nur Autofahrer die entweder an Demenz leiden oder welche die den Griff zum Gurt einkonditioniert haben?
Du hast aber ein schönes schwarz-weiß Weltbild, ich wünscht ich könnte auch immer so denken 😁
Ich finde den GWT praktisch, da man seine Beifahrer nicht zum Anschallen hinweisen muss sondern die es von alleine merken...
Auch wenn es hier weniger darum geht ob das Feature sinnvoll ist oder nicht äußere ich mich trotzdem mal dazu. Ich persönlich finde es sehr gut das es das gibt. Ich selbst bin überzeugter Gurt-Anleger. Wenn es nach mir ginge muss es das für alle Sitzplätze im Auto geben.
So wird man wenigstens informiert das ein Mitfahrer nicht angeschnallt ist und auch er ist dann überzeugt davon das es einfach nervt wenn das Teil die ganze zeit rumpiept.
Ich hatte das vor ein paar Jahren oft genug als ich über die Mitfahrzentrale Leute mitgenommen habe, all zu oft kamen dann regelrechte Grundsatzdiskussionen auf, aber damals wars mir dann auch wurscht, es gab keine Gurtwarner und der nicht angeschnallte zahlt die Strafe dann halt ggf. selbst.
Heute wird der Fahrer belangt und ich persönlich hab kein Bock jeden meiner Mitfahrer ständig zu kontrollieren ob der Gurt angelegt ist.
@TE, ich denke ebenfalls das der Microschalter im Gurtschloß die Wurzel des Übels ist.
Zitat:
Original geschrieben von Lena09
Der GWT ist absoluter Schwachsinn und wurde von VW nur deswegen installiert, um beim "Euro NCAP Crashtest" die bei den Autoherstellern so begehrten besonders gute Noten zu erhalten und dann damit werben zu können. Die reinste Verarsche.
Das Problem liegt hier aber nicht beim Hersteller, sondern beim Kunden, der vermehrt Fahrzeuge mit guter NCAP-Wertung nachfragt, anstatt sich selbst mal Gedanken darüber zu machen, welche Features er in seinem Wunschfahrzeug wirklich braucht. Die Hersteller versuchen nur, die Kundenwünsche zu befriedigen.