Hassitenz-Systeme

Mercedes E-Klasse W213

Habe ja schon kundgetan dass ich meine E-Klasse bewusst ohne BLIS und "SPUR" usw. bestellt habe.
Anbei Artikel, der mir aus der Seele spricht:

http://www.heise.de/.../Klartext-Hassistenzsysteme-3027701.html

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Novize schrieb am 17. März 2016 um 15:54:06 Uhr:


Habe ja schon kundgetan dass ich meine E-Klasse bewusst ohne BLIS und "SPUR" usw. bestellt habe.

Mein Fahrassistenzpaket im Vormopf hat mich bereits vor ernsthaftem Schaden bewahrt und ich geniesse es jeden Tag dank des viel entspannteren Fahrens im dichten Verkehr. Mein Beileid zu diesem klaren Fehlentscheid von @DerNovize, welcher spätestens beim Wiederverkauf auch noch zu Geldverlust führt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 07:07:54 Uhr:


... und Ihr haltet bei jedem Stoppschild immer an, auch klar.
Schade dass hier im Mercedesforum die Sachebene recht zügig verlassen wird.
Hätte ich nicht erwartet.

Da hast du auch wieder recht.

Zitat:

@helalwi schrieb am 19. März 2016 um 09:23:49 Uhr:


Jetzt ist doch klar. Du theoretisiest hier nur. Du hast ja gar kein Fahrzeug mit diesen Systemen. Du kannst eigentlich erst mitreden, wenn du mal an die 30'000km damit gefahren bist. Und zudem: Du kannst immer unten links ein Knöpfchen drücken, dann ist dies oder das temporär abgestellt. Aber ein Auto ganz ohne diese Helfer zu kaufen resp. vehement zu vertreten, das sei alles nicht überzeugend, zeugt schon von etwas viel Unwissen.

Richtig, ich "besitze" kein Fzg mit diesen Systemen. Und jetzt erkläre mir bitte "theoresieren" und mein "etwas viel Unwissen".

Und auch richtig: bei jeder Fahrt in einem Daimler schalte ich mittlerweile links über dem Lichtschalter alle Helferlein ab. Den Helfer ART benutze ich ausschließlich ohne Lenkuntertützung, nutze ihn aber sehr selten weil ich ständig manuell eingreifen muss. Da nutzt auch nichts, dass mit Blinker links setzen der gewählte Abstand temporär minimiert wird.

Wer Spaß hat an diesen Funktionen soll sie bestellen.

Aber ich wiederhole mich: mieses Klima hier.

Gruß
DN

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 10:17:32 Uhr:


Aber ich wiederhole mich: mieses Klima hier.

Schonmal darüber nachgedacht wer es ausgelöst hat ? 🙄😕

Zitat:

[
Aber ich wiederhole mich: mieses Klima hier.

Gruß
DN

Hallo

Ich verstehe dich nicht ,warum eröffnest du ein Thema wenn du eh keine andere Meinung als deine eigene zulässt?
Und dann wunderst du dich über das Klima hier.

Gruss
Chris

Ähnliche Themen

Weg mit dem iPhone, weg mit dem HD und 4K Fernseher, das iPhone hilft ja auch und der Fernseher indem er ein besseres Bild aufweist.

Es ist sind Assistenzsysteme, und keine Autopiloten.

Ich fahre seit 4 Jahren damit ob Audi BMW MB und Co.
Ich habe mehrere Situationen gehabt wo das eine oder andere Systeme mir den hintern quasi gerettet hat.

Ich fahre nicht seit gestern unfallfrei seit dem ersten Tag an. Und im Jahr liege ich bei 80-100.000 km.

Zitat:

@Pandatom schrieb am 19. März 2016 um 10:35:08 Uhr:



Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 10:17:32 Uhr:


Aber ich wiederhole mich: mieses Klima hier.

Schonmal darüber nachgedacht wer es ausgelöst hat ? 🙄😕

Kann mich nicht daran erinnern hier die Sachebene als erster bzw. verletzend verlassen zu haben. Ich habe meine Argumente gebracht. warum

ich

bewusst auf Assi-System verzichte.

Ich akzeptiere auch gerne, dass andere MT'ler das anders sehen.

Nur bei "in der Serie funzt alles" muss ich aus 40 Jahren Erfahrung widersprechen.

Gruß
DN

Ich habe inzwischen den 3. Wagen mit den Assistenzsystemen. Ich dachte früher auch es wäre Spielerei. nach wenigen tagen Nutzung merkt man wie stark die Systeme den Fahrer unterstützen auch wenn Sie nicht perfekt sind. Mal piepen sie zur Unzeit und ich habe sogar einmal einen Auffahrunfall wg Auffahrunfall mit Totalschaden trotz des Systems gehabt. Trotzdem empfinde ich sie als deutlichen Sicherheitsgewinn und sie werden auch permanent besser von Generation zu Generation.

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 12:05:08 Uhr:


Kann mich nicht daran erinnern hier die Sachebene als erster bzw. verletzend verlassen zu haben.

Was für eine Sachebene denn bitteschön 😕
Ich lese einen rel. aggressiven Wortlaut im Betreff eines TE, einen Link zu einem Beitrag, dessen Kompetenz eines Journalisten mehr als zweifelhaft ist und eine Ableitung von Halbwissen daraus auf eine Fzg-Technik, die mit dem herzlich wenig zu tun hat. Der Rest ist Palaber. 🙄
Nichts gegen Meinungen und Äußerungen. Aber Erfahrungen, die dann offensichtlich nur aus Test-Fahrzeugen abgeleitet werden, wo jeder weiss, dass diese nicht fehlerfrei sein können, kann man schlecht auf Praxis-Ebene setzen.
Ich fahre die Assistenzsysteme seit Jahren und möchte sie nicht mehr missen. Ich habe es aber auch so verstanden wie es von den Ingenieuren entwickelt worden ist, nämlich als Hilfssystem und nicht als "Autopilot". Und das ist oft das gleiche Missverständniss wie manche glauben, das Navi sei schuld, wenn sie auf den falschen Weg geführt wurden. Der Mensch entscheidet, was er zu Hilfe nimmt und was nicht. Nicht umgekehrt. Ein Airbag ersetzt auch nicht das Anlegen eines Sicherheitsgurtes und dient auch nicht dazu, schneller und riskanter zu fahren, als erlaubt. Auch wenn sich manche dadurch scheinbar sicherer fühlen!

Der Betreff ist ein Zitat, siehe link.
Zu Deinen Bemerkungen "Halbwissen" + "Palaber" habe ich mich schon weiter oben geäußert.

Ich habe nichts gegen Hillfssysteme, die den Durchschnitts-Fahrer technisch unterstützen.
Also z.B. ABS, ESP, Regensensor, Lichtautomatik usw.
Systeme, die jedoch unaufmerksame Fahrer vor Schaden bewahren, sind mir suspekt.

Bin hier raus.

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 13:02:40 Uhr:


Ich habe nichts gegen Hillfssysteme, die den Durchschnitts-Fahrer technisch unterstützen.
Also z.B. ABS, ESP, Regensensor, Lichtautomatik usw.
Systeme, die jedoch unaufmerksame Fahrer vor Schaden bewahren, sind mir suspekt.

Das klingt in etwa so wie "ich bin ein ausgezeichner Autofahrer". Ist es das was Du uns damit zu verstehen geben willst?😕 Das klingt nämlich ähnlich wie in den 70ern, als die Anschnallpflicht eingeführt wurde. Da hieß es ähnlich mit der Begründung "ich habe so starke Arme, mit denen ich mich am Lenkrad abstützen kann". Manche erinnern sich vielleicht dunkel? 🙄
Die technische Entwicklung bleibt nicht stehen und wird immer perfekter. Das vorrangige Ziel ist die Verkehrssicherheit. Aber wenn man sich die Verbraucher ansieht, haben so manche ewig "gestrig denkenden" wenig dazu gelernt. Das ist menschlich und wird sich vermutlich nie ändern. 🙁

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 13:02:40 Uhr:


Ich habe nichts gegen Hillfssysteme, die den Durchschnitts-Fahrer technisch unterstützen.

Passt wieder zum Seitenstreifen-Fahrer und Blinkmuffel.
Ist auch ein Teil der Selbstüberschätzung, wozu denn dann ABS und ASR, brauche ich doch auf dem Seitenstreifen überhaupt nicht.
Und ja. ich halte am Stop-Schild und bei der roten Ampel mit Blech-Grünpfeil, weil diese Entscheidungen ein Assistenz-System nicht abnehmen wird.

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 13:02:40 Uhr:


Ich habe nichts gegen Hillfssysteme, die den Durchschnitts-Fahrer technisch unterstützen.
Also z.B. ABS, ESP, Regensensor, Lichtautomatik usw.

Tja, und vorbei mit der Glaubwürdigkeit.

Wenn du einmal die Gelegenheit haben solltest moderne Fahrsicherheitssysteme im Vergleich zu deinem eigenen Fahrkönnen zu testen, dann wirst du dir eingestehen müssen, dass du nicht die Spur einer Chance hast. Nicht beim Abfangen des Fahrzeugs, nicht beim Bremsen. Und schon gar nicht mehr, wenn die Risikosituation überraschend kommt.

Nach einer Woche Schweden, Eissee bei der Entwicklung solcher Komponenten ist der Blick neu justiert.

Übrigens setzen auch professionelle Rennfahrer immer ABS ein, wenn es in der jeweiligen Klasse erlaubt ist. Einfach weil es besser funktioniert als es der Mensch kann. Profis auf Rennstrecken.

Wie kommt man eigentlich als Normalsterblicher dazu, Vorserienfahrzeuge zu fahren?

Ich finds lustig das Leute immer erwarten dass sie auf dem Sitz lümmeln können und das Auto fährt schön alleine. Ein Pilot läuft während des Fluges auch nicht einfach so durch die Kabine. Die Systeme werden immer eine gewisse Überwachung brauchen. So ist das auch gedacht!!! Das Navi sagts doch auch bei jedem Einschalten 😉

Gruss

Es gibt nur einen Grund keine Assistenzsysteme zu bestellen und das ist das Budget. Sie sind noch relativ teuer und wenn man eh knapp kalkulieren muss, kann man das Kreuz weglassen. Alle anderen Gründe, die hier gennant werden, sind aus meiner Sicht blödsinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen