Hassitenz-Systeme

Mercedes E-Klasse W213

Habe ja schon kundgetan dass ich meine E-Klasse bewusst ohne BLIS und "SPUR" usw. bestellt habe.
Anbei Artikel, der mir aus der Seele spricht:

http://www.heise.de/.../Klartext-Hassistenzsysteme-3027701.html

Gruß
DN

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Novize schrieb am 17. März 2016 um 15:54:06 Uhr:


Habe ja schon kundgetan dass ich meine E-Klasse bewusst ohne BLIS und "SPUR" usw. bestellt habe.

Mein Fahrassistenzpaket im Vormopf hat mich bereits vor ernsthaftem Schaden bewahrt und ich geniesse es jeden Tag dank des viel entspannteren Fahrens im dichten Verkehr. Mein Beileid zu diesem klaren Fehlentscheid von @DerNovize, welcher spätestens beim Wiederverkauf auch noch zu Geldverlust führt.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@Der Novize schrieb am 18. März 2016 um 06:10:20 Uhr:



Zitat:

@ibond schrieb am 17. März 2016 um 22:29:20 Uhr:


... Mein Beileid zu diesem klaren Fehlentscheid von @DerNovize, welcher spätestens beim Wiederverkauf auch noch zu Geldverlust führt...
Besten Dank für Deine Anteilnahme :-)
1) Leasing
2) fahre seit einigen Jahren beruflich Mercedes: mich überzeugen die Assi-Sstem eben nicht ... bitte einfach akzeptieren.
Gruß
DN

Bist Du denn jemals mit Assi gefahren oder lehnst Du die grundsätzlich ab? Ich fahre nun 4 Jahre W212 mit Totwinkel, Distronic, Spurhalte. Alles funktioniert seit 130000km zuverlässig und ohne Fehlermeldungen. Habe nun den W213 bestellt und selbstverstädnlich mit allen Assi-Systemen. Das kann ja nur besser werden. Aber fahren muß man immer noch selber, das ist schon klar.

@petaxl
... du willst aber doch nicht behaupten, dass es bei dir in 4 Jahren nie Fehlermeldungen im Sinne von Fehlalarmen bzw. Überreaktionen bevorzugt des Collisionpreventionassist gab, oder?

für mich haben meine Assistenzsysteme nahezu den gleichen Stellenwert wie der Sicherheitsgurt, Airbags und ABS.
Für mich nicht mehr wegzudenken. Sie unterstützen und schützen mich hervorragend auf längeren wie kurzen Strecken und ich kommen gerade bei sehr langen Fahrten äußerst entspannt an. Auch freue ich mich, vielleicht in zehn Jahren in einem, bei Bedarf vollautonomen Fahrzeug unterwegs sein zu dürfen - wenn hoffentlich auch der letzte verstanden hat, dass Millionen Verkehrstote weltweit eine einfach unvorstellbar groß und unnötige Zahl ist.

Christian

Zitat:

@loddel72 schrieb am 18. März 2016 um 14:38:39 Uhr:


@petaxl
... du willst aber doch nicht behaupten, dass es bei dir in 4 Jahren nie Fehlermeldungen im Sinne von Fehlalarmen bzw. Überreaktionen bevorzugt des Collisionpreventionassist gab, oder?

Ähem...entschudigung, doch, das wollte ich sagen. Wenn man natürlich als Fehlalarm zählt, dass sich der CPA meldet wenn man in einer leichten Kurve auf einen Laternenmast zusteuert, oder mal einen Leitpfosten, oder so, dann gab es schon Alarme bei mir. Aber der ist dann in meinen Augen berechtigt, weil bei weiterer Geradeausfahrt hätte der CPA reagieren und bremsen müssen. Ich habe bei mir in der Stadt z.B. so eine Stelle, vor einer leichten Linkskurve da schlägt der jedesmal an. Aber, wie schon gesagt, dass ist für mich kein Fehlalarm, denn da kann der ja noch nicht wissen, ob ich gleich leicht nach links lenken werde oder voll geradeaus in den Laternenpfahl rauschen werde. Aber da ist der an dieser Stelle noch in der Warnphase und löst noch keine Bremsung aus.

Fazit: Alarm ja, wenn konkret Hindernis erkannt wurde. Noch nie auch nur ein einziger Alarm ohne echtes Hindernis, also kein Phantomalarm. Und das ist nicht gelogen. Glaubt mir, ich kann auch ein Auto in die Pfanne hauen, wenn was echt nicht funktioniert (siehe meine alten Audi A4 Beiträge). Aber die Assi in meinem W212 ist einfach nur genial.

Ähnliche Themen

....genau das meine ich. Der Assi kann ja nichts dafür, er weiß nicht das ich vor der Laterne links vorbei fahre. Ich finde meine Assis auch gut und bin mit ihnen zu frieden. Nur ist es eben so dass bei fast jeder Fahrt es einmal piept
oder etwas leuchtet obwohl ich alles unter Kontrolle habe. Man gewöhnt sich halt dran. Ich verstehe aber jeden der sagt, das brauche ich nicht, das geht mir auf den Zeiger.

Zitat:

@petaxl schrieb am 18. März 2016 um 13:11:38 Uhr:



Zitat:

@Der Novize schrieb am 18. März 2016 um 06:10:20 Uhr:


2) fahre seit einigen Jahren beruflich Mercedes: mich überzeugen die Assi-Sstem eben nicht

Bist Du denn jemals mit Assi gefahren oder lehnst Du die grundsätzlich ab?

... wie unter 2) geschrieben. Gerade mit dem W213 haben wir ein Fzg bei uns, dass aus heiterem Himmel (kein Hindernis weit und breit) bei >100km/h eine Vollbremsung einleitet für <1 sec. O.K., kein Serien-Fzg, aber das Vertrauen ist weg.

Bei Blis erlebe ich es immer wieder, dass vor Büschen auf dem Mittelstreifen gewarnt wird.

Der ART bremst bei engen BAB-Linkskurven wegen dem Laster auf der rechten Spur.

etc, etc

Letztens hat mich fast ein MB-Fahrer beim Spurwechsel von links nach rechts in der Stadt abgeschossen ... das Dreieck hat wie wild geblinkt, hat ihn nicht irritiert. Vllcht weil da in der Stadt quasi immer ein Dreieck ist ?

Gruß
DN

Du weißt aber schon, dass es einen Grund gibt, weshalb Vorserienmodelle nicht an Endkunden verkauft werden, oder?

Ich kann mich doch nicht darüber beschweren, dass ein Entwicklungsfahrzeug nicht kundenfähig ist und deshalb etwas schlechtreden.

Das kann auch bei Serienfahrzeugen passieren...

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 18. März 2016 um 19:07:11 Uhr:


Das kann auch bei Serienfahrzeugen passieren...

Serienfahrzeuge, die vollbremsen können gibt es schon lange. Schon mein letzter A6 hatte diese Option, ist drei Jahre komplett ohne Fehler bei den Assistenzen gelaufen, der aktuelle ebenfalls.

Wer annimmt, dass er bereits das selbstfahrende Auto kauft, der wird enttäuscht sein, wer allerdings die System als das nimmt, was sie sind, also eine Unterstützung des Fahrers und zusätzliche Augen, die schauen, der ist sehr zufrieden.

Ich habe in den 35 Jahren, die ich nun motorisierte Fahrzeuge bewege, einmal ESP im Auto und einmal ABS am Motorrad im Regelbereich gehabt. In beiden Fällen wäre es ohne wirklich blöd geworden. Fehlerhaftes Verhalten in der Zeit: Keines.

Zitat:

@mete111 schrieb am 18. März 2016 um 18:55:56 Uhr:


Du weißt aber schon, dass es einen Grund gibt, weshalb Vorserienmodelle nicht an Endkunden verkauft werden, oder?
Ich kann mich doch nicht darüber beschweren, dass ein Entwicklungsfahrzeug nicht kundenfähig ist und deshalb etwas schlechtreden.

2 Aspekte:

1) die Assi-Funktionen überzeugen mich nicht:
BLIS: im Stadtverkehr ständiges Aufleuchten des Dreieckes im Spiegel finde ich eher irritierend als hilfreich. Befürchte ähnlichen Effekt wie mit irgendwelchem Gebaumel am Rückspiegel: man gewöhnt sich an das Aufleuchten/Baumeln und stumpft ab
Spur: schalte ich immer aus, da ich gerne auch die Seitenstreifen nutze. Und wie im heise-Beitrag geschrieben: ich mag nicht immer blinken
ART: auch in Serienfzgen ist die Funktion nicht einwandfrei. Und auf 2-spurigen Strassen mit viel Dynamik beim Spurwechsel muss ständig manuell eingegriffen werden. Da nutze ich lieber den "normalen" Tempomaten. Gäbe es ART mit der Option, bei Bedarf nur den Tempomat zu nutzen ... O.K.

2) wenn man öfters in Vorserienfzgen die Fehlfunktionen erlebt ... bestellt man das teure Zeug halt nicht. Auch in der Serie funktioniert nicht alles 100%ig richtig !

Zitat:

@Der Novize schrieb am 18. März 2016 um 22:04:32 Uhr:



Zitat:

Spur: schalte ich immer aus, da ich gerne auch die Seitenstreifen nutze. Und wie im heise-Beitrag geschrieben: ich mag nicht immer blinken

Und da bist du bestimmt stolz drauf - alles klar!

Solche Leute sollte man umgehend zur MPU schicken.

... und Ihr haltet bei jedem Stoppschild immer an, auch klar.
Schade dass hier im Mercedesforum die Sachebene recht zügig verlassen wird.
Hätte ich nicht erwartet.

Zitat:

@Der Novize schrieb am 19. März 2016 um 07:07:54 Uhr:


Schade dass hier im Mercedesforum die Sachebene recht zügig verlassen wird.
Hätte ich nicht erwartet.

Wie die Marke so die Mitglieder: Das Beste oder nichts. 😉

Zitat:

@Der Novize schrieb am 18. März 2016 um 17:33:44 Uhr:



Zitat:

@petaxl schrieb am 18. März 2016 um 13:11:38 Uhr:



Bist Du denn jemals mit Assi gefahren oder lehnst Du die grundsätzlich ab?
... wie unter 2) geschrieben. Gerade mit dem W213 haben wir ein Fzg bei uns, dass aus heiterem Himmel (kein Hindernis weit und breit) bei >100km/h eine Vollbremsung einleitet für <1 sec. O.K., kein Serien-Fzg, aber das Vertrauen ist weg.
Bei Blis erlebe ich es immer wieder, dass vor Büschen auf dem Mittelstreifen gewarnt wird.
Der ART bremst bei engen BAB-Linkskurven wegen dem Laster auf der rechten Spur.
etc, etc

Letztens hat mich fast ein MB-Fahrer beim Spurwechsel von links nach rechts in der Stadt abgeschossen ... das Dreieck hat wie wild geblinkt, hat ihn nicht irritiert. Vllcht weil da in der Stadt quasi immer ein Dreieck ist ?

Gruß
DN

Jetzt ist doch klar. Du theoretisiest hier nur. Du hast ja gar kein Fahrzeug mit diesen Systemen. Du kannst eigentlich erst mitreden, wenn du mal an die 30'000km damit gefahren bist. Und zudem: Du kannst immer unten links ein Knöpfchen drücken, dann ist dies oder das temporär abgestellt. Aber ein Auto ganz ohne diese Helfer zu kaufen resp. vehement zu vertreten, das sei alles nicht überzeugend, zeugt schon von etwas viel Unwissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen