E53 Cabrio Comand-System Fenster bei geöffneten Verdeck schließen

Mercedes E-Klasse A238

Moin,

weiß jemand, wie man beim geöffneten Verdeck über die Fernbedienung nur die Fenster schließen kann. Wenn ich auf dem Schlüssel "schließen" drücke, geht immer das Verdeck mit zu. Sollte doch funktionieren, oder? Vielen Dank für eine Hilfestellung. Gruß und einen angenehmen Tag...

10 Antworten
Zitat:
@MB-Carsten schrieb am 10. August 2025 um 10:56:05 Uhr:
Moin,
weiß jemand, wie man beim geöffneten Verdeck über die Fernbedienung nur die Fenster schließen kann. Wenn ich auf dem Schlüssel "schließen" drücke, geht immer das Verdeck mit zu

Soweit mir in Erinnerung musst Du dazu die "Schließen" - Taste länger gedrückt halten, damit sollten dann nur die Fenster geschlossen werden.

Beim Drücken und halten der Zu Taste am Schlüssel schließen Dach und Fenster immer beide wie beschrieben.

Man kann verhindern, dass beim Drücken und halten der Auf Taste das Dach öffnet und nur die Fenster öffnen, indem man die Abtrennung im Kofferraum hoch macht.

Bei geöffnetem Dach, nur die Fenster hochfahren, wird wohl nicht gehen. Würde mich aber tatsächlich auch interessieren.

Eine Idee hätte ich noch.

Wenn noch eine Tür offen steht und man drückt und hält zu… glaube das hab ich noch nicht probiert.

Das wird nur mit einem Cabrio Komfort Zusatzmodul gehen. Wird im Kofferraum zwischen die Stecker vom Dachmodul gesteckt.

Damit kann man dann einiges komfortabler machen u.A. Braucht man die Tasten der FB oder die im Innenraum beim Öffnen/Schließen nicht mehr festhalten.

Ich habe mein E53 Cabrio im Juli zurück gegeben (Leasingende) und hatte auf der FB:

2x Drücken alle Fenster rauf/runter

3x Drücken Dach auf/zu mit Fenster oben

4x Drücken Dach auf/zu mit Fenster unten

eingestellt.

Wer Interesse am Modul hat, bitte melden… passt auf C und E Cabrio.

Zitat:
@Jumbo-Pilot schrieb am 11. August 2025 um 12:51:43 Uhr:
Das wird nur mit einem Cabrio Komfort Zusatzmodul gehen. Wird im Kofferraum zwischen die Stecker vom Dachmodul gesteckt.
Damit kann man dann einiges komfortabler machen u.A. Braucht man die Tasten der FB oder die im Innenraum beim Öffnen/Schließen nicht mehr festhalten.
Ich habe mein E53 Cabrio im Juli zurück gegeben (Leasingende) und hatte auf der FB:
2x Drücken alle Fenster rauf/runter
3x Drücken Dach auf/zu mit Fenster oben
4x Drücken Dach auf/zu mit Fenster unten
eingestellt.
Wer Interesse am Modul hat, bitte melden… passt auf C und E Cabrio.

Moin, kann man das selbst installieren? Ist das verkehrsrechtlich erlaubt? Für mein Fahrzeug C238 möglich ? Preisvorstellubg inkl. Versand? Allen einen angenehmen Tag.

Ähnliche Themen

Installation ist kein Problem, wenn man keine zwei linke Hände hat. Es ist etwas eng, wo die Stecker sitzen, aber problemlos machbar. Man kann auch nichts verwechseln. Verkehrsrechtlich kann ich nichts sagen, außer das mir da keine Vorschrift bekannt wäre, die das verbietet. Natürlich muss man den Fahrvorgang des Daches oder Fenster überwachen und kann ihn jederzeit durch Tastendruck stoppen.

Ich hatte das Modul 3 Jahre in einem C400(BJ2019) und 3 Jahre in einem E53(BJ2022) in Betrieb. Immer ohne Probleme. Über einen USB Mini Anschluss kann man die Funktionen am Laptop konfigurieren und es gibt auch einen „Werkstattmodus“ in dem alles wie ab Werk läuft.

Der Vollständigkeit sei erwähnt, dass Mercedes bei Kenntnis des Moduls Gewährleistung oder Kulanz ablehnen könnte.

Mal Stichwort mods4cars googeln.

Für den privaten Kauf meines Moduls bitte per PN kontaktieren.

Zitat:
@MB-Carsten schrieb am 11. August 2025 um 17:07:07 Uhr:
Für mein Fahrzeug C238 möglich ?

Wenn Du C238 schreibst, fährst Du das Coupe, gehe ich von aus.

Die Module sind für die A238, also für das Cabrio konzipiert.

Zitat:
@Die Gurke schrieb am 12. August 2025 um 07:30:07 Uhr:
Wenn Du C238 schreibst, fährst Du das Coupe, gehe ich von aus.
Die Module sind für die A238, also für das Cabrio konzipiert.

Meinte auch A238, war ein Schreibfehler......

:-)

Update:

Im Moment die einzige Variante: Verdeck über den Schlüssel anfangen zu schließen, stoppen und dann wieder öffnen lassen. Danach fahren alle Fenster einmalig hoch. Runter gehen sie ja bei geöffneten Verdeck danach ebenfalls mit der Fernbedienung "Tür öffnen".

Falls jemand noch andere Ideen hat, gerne Info.

Einen angenehmen Tag noch.

Ich bewege mein Verdeck ausnahmslos, wenn der Motor läuft. Schont die inzwischen sensiblen Batterien und die empfindliche Technik.

Just my 5 oben-ohne-Cents

Habe meinen E53 Cabrio bj. 21 bei MB in 2023 gekauft das Modul war bereits eingebaut.

Die Garantie leidet nicht darunter. Hatte Probleme mit dem AirCab wurde Anstandslos gewechselt.

Hatte nicht gewusst das da ein USB Anschluss ist und man das Modul anpassen kann.

Hier noch ein Video wie die Bedienung ist.

https://youtu.be/vNlFU3nv8kA?si=QHTW9OHtl7gWA2Yv

LG Brummbär

Deine Antwort
Ähnliche Themen