Hartnäckige Flecken auf der Windschutzscheibe entfernen?!?
Hi,
Bin eigentlich aus dem Audi A3 8P Forum.
Nun melde ich mich hier denn ich habe ein Problem.
Auf meiner Windschutzscheibe sind 3 Flecken, die oben rund sind und dann nach unten bis zum Scheibenwischer auslaufen!
Es sind wie gesagt 3 Stück, die von in der nähe des Innenspiegels liegen.
Allerdings müssen diese Flecken von außen sein!
Ich weiß nicht was es ist, es könnte aber Vogelschiss sein, denn Baumharz läuft meines Wissens nicht so die Scheibe herunter.
Ich habe zuerst versucht, es mit normalem Glasreiniger zu entfernen, bringt nix, danach habe ich es mit Audi Glaspolitur versucht, hilft auch nix!
Nun weiß ich nicht was da helfen kann.
Ich will natürlich nicht ne neue Windschutzscheibe. Irgendwas sollte es da ja geben, um sowas zu entfernen.
Hilfe
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
@TE:
Du hast also mit dem Giftzeug gearbeitet?
Wenn ich die vorherigen Seiten so lese, hast Du dran gerochen (riecht nach nichts) und anscheinend auch damit gearbeitet (es geht damit ja runter). Solltest Du nicht mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung gearbeitet haben (zumindest beim Geruchstest ja wohl nicht) empfehle ich im Zweifel DRINGEND einen Arztbesuch. Lies dir mal die Produktbeschreibung durch. Ist zwar "nur" 3-5%-ige Flußsäure, aber das kann schon reichen für ernstzunehemende Schäden. Wenn Du also ohne (geeignete) Handschuhe gearbeitet hast oder es anderweitig zu Hautkontakt kam, ist höchste Vorsicht geboten. Insbesondere da Schäden, vVerätzungen oder Vergiftungen bei dieser Konzentration nicht auf der Haut sichtbar sein müssen. Es kann trotzdem bis zum Knochen vordringen und dort erhebliche Schäden verursachen. Teilweise bemerkt man dies erst 1-2 Tage später.
Das Verhalten des Glasspezi's kann man in diesem Zusammenhang nur mit grob fahrllässig und eventuell sogar strafbar umschreiben.
82 Antworten
http://www.radora.de/.../...r%20%28Deutsch%20Stand%2022.03.2011%29.pdf
Des is Flusssäure, die is ned nur gscheid ätzend, die is auch GIFTIG und nicht zu knapp. (hautkontakt, Dämpfe einatmen und schlucken natürlich auch...)
@anwender: Hast du überhaupt Handschuhe die dagegen resistent sind.
Wenns mit Säure geht, probier vielleicht doch zuerst Ameisensäure oder Zitronensäure (Kristallienen oder Flüssigen Entkalker)
Vielleicht reicht das auch und ist nicht giftig.
Flusssäure xD Oh mein Gott, 10% ige Flussäure reicht aus um beim ausreichend langem Kontakt mit der Haut tödlich zu wirken. Der enthaltene Fluorid löst den Silikatgerüst vom Glas auf, das Gibt eine raue und milchige Oberfläche. Als Chemiker würde ich mich ohne Schutz an 2 sachen nicht rantrauen.. Flussäure und Brom. Wenn du damit rumhantierst zieh dir bloß 2 -3 paar Handschuhe an, latex ist nicht gegen HF resistent . Der Glasfutzi hat einen Schaden. Wenn du schon Säure haben willst, mach Essiggeist oder z.B einen Starken Kloreiniger, die Enthalten bis 10% (der von Bref z.B) an Salzsäure, die ist wenigstens nur Ätzend und net Giftig.
Edit: mist da war wer schneller
Lg
Roman
@TE:
Du hast also mit dem Giftzeug gearbeitet?
Wenn ich die vorherigen Seiten so lese, hast Du dran gerochen (riecht nach nichts) und anscheinend auch damit gearbeitet (es geht damit ja runter). Solltest Du nicht mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung gearbeitet haben (zumindest beim Geruchstest ja wohl nicht) empfehle ich im Zweifel DRINGEND einen Arztbesuch. Lies dir mal die Produktbeschreibung durch. Ist zwar "nur" 3-5%-ige Flußsäure, aber das kann schon reichen für ernstzunehemende Schäden. Wenn Du also ohne (geeignete) Handschuhe gearbeitet hast oder es anderweitig zu Hautkontakt kam, ist höchste Vorsicht geboten. Insbesondere da Schäden, vVerätzungen oder Vergiftungen bei dieser Konzentration nicht auf der Haut sichtbar sein müssen. Es kann trotzdem bis zum Knochen vordringen und dort erhebliche Schäden verursachen. Teilweise bemerkt man dies erst 1-2 Tage später.
Das Verhalten des Glasspezi's kann man in diesem Zusammenhang nur mit grob fahrllässig und eventuell sogar strafbar umschreiben.
Lebt er noch?
Ähnliche Themen
Hi,
na super und ab Herbst fahren praktisch alle Neuwagen mit Klimaanlagen herum bei denen bei einem Fahrzeugbrand Unmengen von Flußsäure entstehen.
Gruß tobias
Ich selbst hab mit dem Zeug noch nicht gearbeitet! Da ich meine Scheibe nicht zu milchglas machen will! Handschuhe habe ich, aber wie gesagt, ich habe es noch nicht verwendet!
Gut das ist dann echt scheiße gelaufen...
...ich denke ja nicht gleich das der Glasmensch meine Scheibe wegätzt, er meinte auch Glas ist ja Säureresistent...Aha
Ich weiß jetzt das das nicht gut war...und jetzt brauch ich nicht noch 20 neue Posts in denen steht wie gefährlich das ist!
Sondern antworten, bitte, danke:
1. Kann man die Scheibe mit Politur wieder klar bekommen?
2. Zum Fleckentfernen sollte ich nun einen Reiniger mit hohem Säureanteil verwenden, welchen am besten?
3. Wenn die Scheibe hin ist, kann ich damit rechnen das der Glasmensch für den Tausch aufkommen muss, er hat ja schließlich dafür gesorgt, dass die Scheibe nun "defekt" (milchig) ist!
Wenn wir mal ein Bild von dem Fleck hätten, wären wir alle sehr dankbar. Sonst kann man einfach nicht fundiert antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Goify
Wenn wir mal ein Bild von dem Fleck hätten, wären wir alle sehr dankbar. Sonst kann man einfach nicht fundiert antworten.
Das Problem ist meine Kamera geht nicht im Haus ist sonst keine und mein Handy hat 1MP, da erkennt man dann eh nix und sonst bekomme ich auf die Schnelle keine her!
Zudem sieht man den Fleck von aussen nicht mehr wirklich, von innen sieht man nur das an der stelle wo der Fleck herunter lief, das Glas klarer ist als drum herum, wo der Reiniger die Scheibe angegriffen hatte!
Diesen Beitrag hast du wohl auch nicht gelesen, oder?
Wie sollen wir dir helfen, wenn wir keine Infos von dir bekommen?
Du machst es uns echt recht schwer!
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Guten MorgenWie schon gesagt, frag mal bei deinen Glas-Fuzi nach.
Er weis über sein Mittel bescheid, er hat den Fleck gesehen.Wir kennen den Fleck nur aus den Erzählungen von dir!
Wieso gibt es denn noch immer kein Bild davon?
Kamera vom Nachbarn/Freunde/Verwandte, wenn deine Kamera defekt ist.Wir können hier nur herumrätseln.
Viktor
Doch hab ich gelesen, tut mir Leid.
kamera geht grad einfach nicht.
Und ich war beim Glas-Fuzi, nur Leider war er nicht da..erst am Montag.
für mich hört sich das fast an wie Harz das man zur Steinschlagreparatur verwendet. Vlt hat der Vorbesitzer da was rumgepfuscht ?
Gruß KAX
Zitat:
Original geschrieben von KAX
für mich hört sich das fast an wie Harz das man zur Steinschlagreparatur verwendet. Vlt hat der Vorbesitzer da was rumgepfuscht ?Gruß KAX
Ich kann da aber nix von nem Steinschlag erkennen!
EDIT: Mit welchem Mittel bekommt man so etwas weg?
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Das geht nur weg mit einem Scheibentausch.Viktor
Nix mit polieren?
Da werde ich aber nochmal mit den Glas (De**) reden, kann ja nicht sein, das er da meine Scheibe "zerstört"!