Hartnäckige Flecken auf der Windschutzscheibe entfernen?!?
Hi,
Bin eigentlich aus dem Audi A3 8P Forum.
Nun melde ich mich hier denn ich habe ein Problem.
Auf meiner Windschutzscheibe sind 3 Flecken, die oben rund sind und dann nach unten bis zum Scheibenwischer auslaufen!
Es sind wie gesagt 3 Stück, die von in der nähe des Innenspiegels liegen.
Allerdings müssen diese Flecken von außen sein!
Ich weiß nicht was es ist, es könnte aber Vogelschiss sein, denn Baumharz läuft meines Wissens nicht so die Scheibe herunter.
Ich habe zuerst versucht, es mit normalem Glasreiniger zu entfernen, bringt nix, danach habe ich es mit Audi Glaspolitur versucht, hilft auch nix!
Nun weiß ich nicht was da helfen kann.
Ich will natürlich nicht ne neue Windschutzscheibe. Irgendwas sollte es da ja geben, um sowas zu entfernen.
Hilfe
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
@TE:
Du hast also mit dem Giftzeug gearbeitet?
Wenn ich die vorherigen Seiten so lese, hast Du dran gerochen (riecht nach nichts) und anscheinend auch damit gearbeitet (es geht damit ja runter). Solltest Du nicht mit entsprechender persönlicher Schutzausrüstung gearbeitet haben (zumindest beim Geruchstest ja wohl nicht) empfehle ich im Zweifel DRINGEND einen Arztbesuch. Lies dir mal die Produktbeschreibung durch. Ist zwar "nur" 3-5%-ige Flußsäure, aber das kann schon reichen für ernstzunehemende Schäden. Wenn Du also ohne (geeignete) Handschuhe gearbeitet hast oder es anderweitig zu Hautkontakt kam, ist höchste Vorsicht geboten. Insbesondere da Schäden, vVerätzungen oder Vergiftungen bei dieser Konzentration nicht auf der Haut sichtbar sein müssen. Es kann trotzdem bis zum Knochen vordringen und dort erhebliche Schäden verursachen. Teilweise bemerkt man dies erst 1-2 Tage später.
Das Verhalten des Glasspezi's kann man in diesem Zusammenhang nur mit grob fahrllässig und eventuell sogar strafbar umschreiben.
82 Antworten
Dieser threat ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie lange man eine wohlmeinende community beschäftigen kann, wenn man einfach hartnäckig nicht tut, was empfohlen wird.............
Also werden wir noch ne´ Weile Spaß haben!
Zitat:
Original geschrieben von saarjochen
Dieser threat ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie lange man eine wohlmeinende community beschäftigen kann, wenn man einfach hartnäckig nicht tut, was empfohlen wird.............
Also werden wir noch ne´ Weile Spaß haben!
Dem ist nix hinzuzufügen..... immer erst mit dem Hammer dran, wenn ein Zewa auch gereicht hätte....
Egal...
KAX
Ähnliche Themen
Irgendwie sieht das aus wie bei mir damals.
Unter einer relativ neuen Brücke sickerwassertropfen abbekommen, das war so ein Kalk/Zement"sediment".
Bei mir gings mit Säure weg (in meinem Fall Zitronensäure am Anfang, Ameisensäure danach = in manchem flüssigem Kaffeemaschinenentkalker) als nächstes hätte ich Zementschleierentferner aus dem Baumarkt versucht.
(dabei liesse sich so einfach prüfen obs auf Säure anspricht)
Zitat:
Original geschrieben von interforno
Irgendwie sieht das aus wie bei mir damals.
Unter einer relativ neuen Brücke sickerwassertropfen abbekommen, das war so ein Kalk/Zement"sediment".
Bei mir gings mit Säure weg (in meinem Fall Zitronensäure am Anfang, Ameisensäure danach = in manchem flüssigem Kaffeemaschinenentkalker) als nächstes hätte ich Zementschleierentferner aus dem Baumarkt versucht.(dabei liesse sich so einfach prüfen obs auf Säure anspricht)
Auch mit ner Maschine poliert?
Zitat:
Original geschrieben von saarjochen
Dieser threat ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie lange man eine wohlmeinende community beschäftigen kann, wenn man einfach hartnäckig nicht tut, was empfohlen wird.............
Also werden wir noch ne´ Weile Spaß haben!
Wie Recht du hattest, das Spiel geht weiter 😰
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Auch mit ner Maschine poliert?Zitat:
Original geschrieben von interforno
Irgendwie sieht das aus wie bei mir damals.
Unter einer relativ neuen Brücke sickerwassertropfen abbekommen, das war so ein Kalk/Zement"sediment".
Bei mir gings mit Säure weg (in meinem Fall Zitronensäure am Anfang, Ameisensäure danach = in manchem flüssigem Kaffeemaschinenentkalker) als nächstes hätte ich Zementschleierentferner aus dem Baumarkt versucht.(dabei liesse sich so einfach prüfen obs auf Säure anspricht)
nein, gar nicht poliert, quasi wie fensterputzen nur halt mit Gummihandschuhen und Säure auf dem Küchentuch. Ein bisschen draufhalten und einwirken lassen, dann mit kreisenden bewegungen "abgewischt" und ganz am schluss ordentlich mit viel wasser nachgespült.