Harter Bock
Hallo liebe X3 Fangemeinde,
nun fahre ich seit ca. 1/2 Jahr meinen hochgelobten X3. Fast alles an diesem Fahrzeug liebe ich, fast alles ... außer das verdammt harte Fahrwerk. Dabei hat der little X5 noch gar nicht mal das Sportfahrwerk. So kam es, dass ich derzeit wieder mal Probleme mit meinen Bandscheiben habe. In diesem Zustand merke ich jedes Sandkorn, dass so auf der Strße rumliegt.
Frage: Gibt es irgenwelche "Tunings", die dafür sorgen, dem Fahrwerk so etwas wie leichten Komfort einhauchen?
MfG. Anderl
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von truberg
Mein Kreuz hat sich dank einer Spritze wieder normalisiert.Und nach der Tuareg Probefahrt, bin ich schon wieder froh, meinen little X5 zu fahren. Die Präzision des Fahrwerks ist mir dann doch viel lieber.
So ist's recht. Spritze in den Rücken und X3-Fahrt geniessen 😁
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von truberg
Hallo liebe X3 Fangemeinde,nun fahre ich seit ca. 1/2 Jahr meinen hochgelobten X3. Fast alles an diesem Fahrzeug liebe ich, fast alles ... außer das verdammt harte Fahrwerk. Dabei hat der little X5 noch gar nicht mal das Sportfahrwerk. So kam es, dass ich derzeit wieder mal Probleme mit meinen Bandscheiben habe. In diesem Zustand merke ich jedes Sandkorn, dass so auf der Strße rumliegt.
Frage: Gibt es irgenwelche "Tunings", die dafür sorgen, dem Fahrwerk so etwas wie leichten Komfort einhauchen?
MfG. Anderl
Hallo Anderl,
was für Rad - Reifendimensionen fährst Du den ?
Hast Du 17 oder 18 Zoll oder gar noch grössere ?
je weniger Reifengummi ( Reifenquerschnitt ) vorhanden ist, um so mehr nimmt der Komfort ab.
und wahrscheinlich Runflat montiert ?
dieser Reifentype ist in der Seitenwand ( und das ist so gewollt = Runflat ) härter als die normalen,
auch deshalb nimmt der Komfort ab.
gruss, Z3X3
Ich würde es mit etwas Gymnastik für den Rücken versuchen, um die autochtone Rückenmuskulatur zu stärken. Das bringt in den meisten Fällen mehr als nur Entlastung oder Injektion von Lokalanästhetika.
Schwimmen gehen ist auch nicht übel.
Und beim nächsten Mal bitte Mercedes Ml kaufen 😉
Bis der ML kommt, kann man auch den Luftdruck auf das niedrigst mögliche Maß senken 😉
Gruß
Martin
Hat den Wagen vorher probegefahren!
Servus miteinander,
1. zur Reifengröße: Felge=8Jx17, Reifen = 235/55R17 kein RF, kein SpoFaWerk
2. Refendruck: Klasse Idee. Ich denke schon daran den minimalen Reifendruck um 0,01bar zu unterschreiten!!
3. Für einen ML ist a.meine Garage fast zu klein, b.das Hemd zu kurz, c.Opa bin ich auch noch nicht. Aber momentan etwas Kreuzgeschädigt.
4. Zu viel Sport ist ungesund. Und mach mal grad ne Gym, wenns sackrisch pfeift im Kreuz
Ähnliche Themen
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Befindlichkeiten sind. Ich fahre im 3.0d die gleiche Fahrwerks-/ Reifenkombination und kann mit der Härte gut leben. Klar ist der X3 keine Sänfte ... aber "harter Bock"?? Setzt Euch mal zur Jugend in einen tiefen Polo ....
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ist schon interessant, wie unterschiedlich die Befindlichkeiten sind. Ich fahre im 3.0d die gleiche Fahrwerks-/ Reifenkombination und kann mit der Härte gut leben. Klar ist der X3 keine Sänfte ... aber "harter Bock"?? Setzt Euch mal zur Jugend in einen tiefen Polo ....
Der 3.0d ist auch noch etwas schwerer und somit hilft das Gewicht auch noch zum besseren Komfort.
Ich war am Anfang auch sehr negativ angetan von dem Fahrwerk und es gibt Autobahnabschnitte, da muss ich zwingend auf die Überholspur - nicht zum Überholen - einfach um zu verhindern, dass ich auf der schlechten "Piste" fahre.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, weiss aber auch ganz genau, dass es diesbezüglich Besseres gibt.
Gruss
Danny
Ich bin gestern den X3 zur Probe gefahren, da ich mir einen SUV zulegen möchte.
Ich kann dem Themenstarter nur beipflichten, das Fahrwerk ist Brett hart. Ich bin nach 1 Std. ausgestiegen und mir tat einiges weh.
Der X3 ist momentan vom äußeren immer noch der schönste SUV. Von innen kann er mich nicht überzeugen.
Schade
Hallo miteinander,
so und jetzt kommt die Kehrseite:
Zur Zeit darf ich den Tuareg von meinem Schwager fahren, da er derzeit im Urlaub ist. Das ist zwar ein schönes Fahrzeug, aber...
1. Lenkung ist ziemlich teigig
2. Das Fahrwerk ist weich und gautschig
3. viel zu groß von außen, aber innen auch nicht sehr viel mehr Platz.
4. Nen Haufen Knöpfe, Hebel, Schalter, ....
5. Sitze mit wenig Seitenhalt.
Folglich bleibe ich bei meinem "harten Bock"
Das Fahrwerk vom X3 habe ich knapp 90.000 km genossen. Es ist für mich nicht hart sondern direkt mit dem richtigen Quäntchen Komfort.
Positiv empfand ich die fehlenden Wankbewegungen der Karosserie um die Querachse beim Bremsen und Beschleunigen sowie die fehlenden Wankbewegungen um die Längsachse bei schnell gefahrenen Kurven. Härt dürfte es aber auch nicht sein, für mein Empfinden.
Guten Morgen zusammen,
jetzt habe ich doch mal ne Frage:
Oben beschrieben hat ein X3 Besitzer den Comfort in Abhängigkeit der Reifengröße angesprochen. Mein Kreuz hat sich dank einer Spritze wieder normalisiert. Und nach der Tuareg Probefahrt, bin ich schon wieder froh, meinen little X5 zu fahren. Die Präzision des Fahrwerks ist mir dann doch viel lieber.
Was hat nun die Reifengröße mit der Härte des Fahrwerks genau zu tun? Vielleicht sollte ich mal andere Felgen und Schlappen aufziehen!! In Ebay weden ja die verschiedensten Rädergrößen (org. Felgen) recht günstig angeboten, z.T. auch noch um München.
Grüße Anderl
Zitat:
Original geschrieben von truberg
Guten Morgen zusammen,jetzt habe ich doch mal ne Frage:
Oben beschrieben hat ein X3 Besitzer den Comfort in Abhängigkeit der Reifengröße angesprochen. Mein Kreuz hat sich dank einer Spritze wieder normalisiert. Und nach der Tuareg Probefahrt, bin ich schon wieder froh, meinen little X5 zu fahren. Die Präzision des Fahrwerks ist mir dann doch viel lieber.
Was hat nun die Reifengröße mit der Härte des Fahrwerks genau zu tun? Vielleicht sollte ich mal andere Felgen und Schlappen aufziehen!! In Ebay weden ja die verschiedensten Rädergrößen (org. Felgen) recht günstig angeboten, z.T. auch noch um München.
Grüße Anderl
Hi, nun ja.
Wie soll ich anfangen. Stell Dir vor die Räder sind die Verlängerung und Verbindung zum harten Untergrund. Je mehr weiches Material dazwischen ist, um so mehr " Dämpfung " entsteht.
Im Umkehrschluss natürlich, je grösser die Felge ( zwangsläufig ) je weniger Gummi musst Du fahren, je weniger " weiche Masse ", je härter wird`s.
Und wenn Du von " Schlappen " sprichst, gehe ich von breiteren Reifen aus, hier ist es ähnlich.
Ach noch einen Tipp für den Punkt: Luftdruck reduzieren.
Würde ich Dir dringend abraten. Der X3 hat eine sehr empfindliche Einstellen im Punkt Allradantrieb.
Sollte die Reifen zu weich werden ( - Luftdruck ) wird die Elektronik, die für den Allrad zuständig ist, in schnell gefahrenen Kurven gleich bescheid geben und selbstständig das Fahrzeug einregeln, weil des denkt " Fz rutscht " " schiebt über das kurvenseitige Aussenrad " ABS DSC u. u. u. reagiert und macht seinen Job.
Ich rede da aus leidvoller Erfahrung. Habe einem schnäppchen Angebot für Winterreifen in Deiner Grösse nicht wiederstehen können. Schei.... wars. Reifenseitenwand war zu weich, schob ständig über das kurven aussen Rad, ABS DSC hatte voll zu tun und das nervt !! Also habe ich die Ganzjahresreifen wieder gegen WR getauscht und ..... weg wars!
Gruss, Z3X3
Zitat:
Original geschrieben von truberg
Mein Kreuz hat sich dank einer Spritze wieder normalisiert.Und nach der Tuareg Probefahrt, bin ich schon wieder froh, meinen little X5 zu fahren. Die Präzision des Fahrwerks ist mir dann doch viel lieber.
So ist's recht. Spritze in den Rücken und X3-Fahrt geniessen 😁
"So ist's recht. Spritze in den Rücken und X3-Fahrt geniessen"
BMW hat schon reagiert:
Beim Kauf eines neuen X3 gibt es jetzt Gratisgutscheine für einen Besuch beim Orthopäden und beim Zahnarzt.
So können gestauchte Wirbel kostenlos wieder gerichtet werden, herausgefallene Plomben werden gratis wieder
eingesetzt.
Es ist schon bedauerlich, dass die BMW-Verantwortlichen trotz vieler Kritik am harten Fahrwerk festhalten.
Wozu bietet man überhaupt noch ein Sportfahrwerk an, wenn das Serienfahrwerk vielen schon zu straff abgestimmt ist.
Mittlerweile bietet sogar der 8000 € günstigere Tiguan ein besser abgestimmtes und komfortableres Fahrwerk, ohne deswegen
wesentlich schlechter in den Kurven zu liegen. Auch der Mercedes GLK rollt deutlich komfortabler ab.
Wenn BMW die eher komfortorientierten Kunden vergraulen möchte, sollen sie nur so weitermachen.
Rufus24
tja dem kann ich nur beipflichten. Schönes Auto. Aber meine Gesundheit als Vielfahrer ist mir wichtiger.
Vielleicht wird der neue X3 ja besser. Aber bis dahin habe ich schon ein neues Auto.