X 3 2.0 d Federung hart Schaltung schwergängig
Hier mein Eindruck nach 1200 KM : Federung extrem hart. Sitze ( Rücklehne ) viel zu weich - daher Rückenschmerzen. Schaltung extrem schwergängig. Verbrauch 8 ltr. Kein Euro 4. Verarbeitung gut , aber Materialanmutung ( innen ) in der Preisklasse nicht akzeptabel. Dachhimmel in anthrazit geliefert - obwohl nicht bestellt. Liefertermin genau eingehalten. Kein Sitzkomfort auf der Rückbank. Innengeräusch akzeptabel. Motorleistung ausreichend . Besser wären 163 PS gewesen. Türen schließen nicht besonders gut - fallen nicht satt ins Schloß. Hatte vorher einen Tourareg 2.5 TDI - um Klassen besser !!!
16 Antworten
Kein Sportfahrwerk und Serienbereifung - trotzdem SUPERHART !
Ähnliche Themen
ok das stimmt das die federung sehr hart ist,wir besitzen auch einen 2.0d,aber ich finde er hat sehr viel power und ist sogar schneller im spurt von 0 auf 100 als der 2,5 touareg,innen super geil,also SAND BEIGE leder,nur zu EMPFEHLEN!
naja
apfelkuchen
Also nachdem ich als Leihwagen einen 3er Compact mit Sportfahrwerk hatte, kommt mir die Ferderung im X3 mit 18" schwammig und gar nicht hart vor.
Ich habe auch das beige Leder. Die Fußmatten könnten allerdings dunkler sein.
Gruß Reiner
Ich bin den 2,0d gestern probegefahren (Kilometerstand 9 km) . Mir war der Wagen ausreichend motorisiert, aber meine Frau fand ihn beim Anfahren zu schwach und die Schaltung zu schwergängig.
Was uns beide extrem gestört hat ist das brettharte Sportfahrwerk (obwohl unser DC SLK320 auch eine "sportliche Abstimmung" hat und wir wirklich nicht zimperlich sind).
Jetzt werden wir nächste Woche den 3,0d fahren (womit das Motorenproblem wohl gelöst sein sollte), aber wir haben uns innerlich schon fast von einer Bestellung verabschiedet, da ich nicht glaube, daß eine Bestellung ohne Sportpaket soviel Komfortnachteil ausgleichen kann. Wir waren uns wegen des prima Aussehens eigentlich einig, daß wir unseren neuen Pkw gefunden haben, aber da kaum ein Händler die Serienfederung als Vorführer hat, ist mir eine Blindbestellung zu gefährlich ...
Was denkt Ihr dazu ?
Habe den X3 3.0i mit Sportfahwerk, der Händler sagte mir, das dieses erst eingefahren werden müsse und etwas sanfter werde. Tatsächlich ist nach 5000 km merkliche Besserung aufgetreten (übrigens auch bei den Sitzen), aber sportlich ist er immer noch. Dafür haben wir Kurvenspass ohne Ende.
Gruss,
Zitat:
Original geschrieben von Magnum86646
Wir waren uns wegen des prima Aussehens eigentlich einig, daß wir unseren neuen Pkw gefunden haben ...
Was denkt Ihr dazu ?
Der X3 ist doch einen total häßliche Beule; vor allem im Vergleich zum X5.
Aber über Geschmack läßt sich halt gut streiten;-))
Zitat:
Original geschrieben von MBC280TSport
Der X3 ist doch eine total häßliche Beule; vor allem im Vergleich zum X5.
Aber über Geschmack läßt sich halt gut streiten;-))
Zitat:
Original geschrieben von Scharenberg
Nach 6 Monaten und 30000 KM nur 1000 € Wertverlust !
Wieviel Rabatt hattest Du den beim Kauf in Prozent?
Image allein macht noch keine guten Autos.
Ich habe jahrelang eine Menge Geld an BMW überwiesen und vergeblich auf die "Freude am Fahren" gewartet. Immer wenn ich einen Wagen frustiert in Zahlung gegeben habe, hat mein Händler von Fehlern in der Vergangenheit geredet und die Überzeugung geäußert, dass jetzt alles besser sei.
Jetzt fahre ich seit einem Jahr Subaru und kann erleben, wie Qualität und Funktionalität für wahre Freude am Fahren sorgen.
"Mehr Ingenieure und weniger Kaufleute für bessere Autos"
Gruß JohnS
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Jetzt fahre ich seit einem Jahr Subaru und kann erleben, wie Qualität und Funktionalität für wahre Freude am Fahren sorgen.
Fahre auch ein wenig SVX (den von meiner Frau) neben meinem X5 und habe mit beiden Autos Freude am Fahren. Der X geht jedoch deutlich besser als das Coupe. Auf Schnee ist der SVX wiederum deutlich sicherer. Zuverlässigkeit ist bei beiden identisch, da beide (!) fehlerfrei ( X5 2 1/2 J, SVX 8 J ). Welchen Subaru hast Du? Finde das neue Legacy-Interieur Super !