1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Harnstofftank Caddy ab welchem Baujahr?

Harnstofftank Caddy ab welchem Baujahr?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen,
seid welchem Bj. ist im Caddy Life ein zus. Harnstofftank verbaut?

Also einer der ständig einspritzt und nicht nur auf dem Prüfstand...

Dachte bis jetzt das gibts erst in den ganz neuen 2017 Modellen,
aber was ich bis jetzt im Internet gelesen habe, muss es die wohl schon früher geben.

Mich wundert nur in den Gebrauchtwagen Anzeigen (Jahreswagen ) steht immer nur BlueMotion Euro6.
Da bin ich davon ausgegangen, dass hier noch kein sep. Harnstofftank verbaut ist?

Vielleicht kann mich da jemand aufklären...

Gerald

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo Gerald,
Ich habe einen Caddy Maxi, Bj. 2016 Blue Motion. Das Fahrzeug hat einen separaten Harnstofftank.
Werner

Mit der Modellumstellung auf den Caddy 4 und EURO6 Motoren, gibt es einen 8 Liter großen Adblue-Tank. Der Tank befindet sich im Motorraum auf der linken Fahrerseite.

Aber besser einspritzen tut der glaub ich auch nicht. Unser verbraucht sehr exakt 1L pro 1000km.

Seit der Einführung von Caddy 4, meiner von August 2015 hat ihn schon. Ich dachte der Tank hat aber 10l Fassungsvermögen?

Hallo, danke schonmal für die Hinweise!

Gut zu wissen. Ich habe mich von der Bezeichnung Blue Motion verwirren lassen.
Darunter liest man ja bei VW, dass eine Vielzahl von Energieeinspar „Tricks“ zur Anwendung kommen.
Und, wie gesagt, wundert es mich, dass bei den Jahreswagen kein Hinweis bzgl. Harnstofftank oder AdBlue zu lesen ist. Find ich merkwürdig.

D. h., nehme ich an, dass diese neueren Fahrzeuge auch kein Softwareupdate bekommen?

Afaik gibt es kein Update. Da wird anders geschummelt.

Ob die EURO6 Motoren via Update auf 6b oder 6c gebracht werden, kann dir vermutlich nichtmal Volkswagen sagen.

@magr01ino
Ich hab VW gefragt, wieviel da rein geht und da schon mal 7Liter (1000km Restweite) nachgetankt habe glaub ich denen das.

Steht auch im Handbuch, dass es 8 Liter sind.
Genau so habe ich auch das erste und einzige mal bisher nach getankt. 7 Liter bei 1000km Restreichweite.

Zitat:

@Sebalb schrieb am 1. November 2017 um 20:48:44 Uhr:


Steht auch im Handbuch, dass es 8 Liter sind.

In meinem Handbuch steht 9l (Caddy Maxi 4 aus 5/2015). Wurde da der Tank verkleinert?

Auch hier (https://www.motor-talk.de/.../...t-wie-adblue-tanken-t5619284.html?...) ist von 9l die Rede, war allerdings auch ein Post von März 2016).

Adblue-2017-11-01-20-48-28

Möglich. Bin mir ziemlich sicher, dass da 8 steht. Für 100% Sicherheit müsste ich jetzt raus gehen. 🙂

Zitat:

@magr01ino schrieb am 1. November 2017 um 20:50:37 Uhr:



Zitat:

@Sebalb schrieb am 1. November 2017 um 20:48:44 Uhr:


Steht auch im Handbuch, dass es 8 Liter sind.

In meinem Handbuch steht 9l (Caddy Maxi 4 aus 5/2015). Wurde da der Tank verkleinert?

Auch hier (https://www.motor-talk.de/.../...t-wie-adblue-tanken-t5619284.html?...) ist von 9l die Rede, war allerdings auch ein Post von März 2016).

Aus dem Gedächtnis heraus würde ich ebenfalls sagen dass es 9 Liter sind.

Zitat:

@Badland schrieb am 1. November 2017 um 20:33:42 Uhr:


Ob die EURO6 Motoren via Update auf 6b oder 6c gebracht werden, kann dir vermutlich nichtmal Volkswagen sagen.

VW hat vermutlich im Augenblick so viele Probleme mit der Generation der Euro-5-Motorn die in den USA aufgeflogen ist am Hals dass ein Update der Euro-6-Motoren vermutlich zumindest keine Priorität hat.

Bewegung in die Sache könnte kommen falls Innenstadt-Fahrverbote gerichtlich durchgesetzt werden. Und danach sieht es zumindest heute in einigen Städten aus. Dann dürfte wahrscheinlich in der Folge die blaue Plakette kommen. Und falls diese nur für Euro-6b oder gar Euro-6c gelten sollte, dann dürfte ein durchaus massiver Druck auf die Hersteller ausgeübt werden, ältere Fahrzeuge mit Harnstoff-Einspritzung nachträglich aufzurüsten. Die Frage ist aber, reicht da ein Software-Update aus oder müsste auch Hardware wie der AdBlue-Tank oder der SCR-Kat getauscht werden?

1. Euro6 Diesel bedingt bei Caddy adblue
2. Die Angaben zum Tank schwanken zwischen 8-10l, je nach Quelle.
3. Bei 800 km Restreichweite wollte er bis zu 7.25l
4. Der adbluevebrauch liegt bei es 1/3 von dem was nötig wäre um dauerhaft sauber zu sein, dann müsste man aber a alle 3.000km Nachtanken.
5. Eine neue Typengenehmigung nach 6.x ist imho nicht zu erwarten....

Zitat:

@Tall1969 schrieb am 2. November 2017 um 22:03:31 Uhr:


1. Euro6 Diesel bedingt bei Caddy adblue
2. Die Angaben zum Tank schwanken zwischen 8-10l, je nach Quelle.
3. Bei 800 km Restreichweite wollte er bis zu 7.25l
4. Der adbluevebrauch liegt bei es 1/3 von dem was nötig wäre um dauerhaft sauber zu sein, dann müsste man aber a alle 3.000km Nachtanken.
5. Eine neue Typengenehmigung nach 6.x ist imho nicht zu erwarten....

Alle 3.000 Kilometer nachzutanken wäre nun wirklich kein Beinbruch.

Im Augenblick sind aber trotzdem auch meiner Meinung nach neue Typengenehmigungen nicht zu erwarten.

Was die Zukunft angeht dürfte das auf der einen Seite von der technischen Machbarkeit ohne aufwändige Nachrüstungen und auf der anderen Seite vom aufgebauten Druck durch Politik und Öffentlichkeit abhängen.

Bereits jetzt gibt es ja Forderungen für Euro-5-Fahrzeuge Hardware-Nachrüstungen anzubieten. Das werden die Hersteller anders als schon zugesagte Software-Updates wohl auch weiterhin mit Hinweis auf den dafür notwendigen hohen technischen Aufwand abblocken. Bei Euro-6-Fahrzeugen mit Harnstoffeinspritzung sähe es in Zukunft es aber eventuell anders aus, vorausgesetzt der SCR-Kat ist ausreichend groß ausgelegt, etc. und es müssten nur softwareseitige Updates eingespielt werden.

Kommt es wie es sich ja mittlerweile beispielsweise in Stuttgart abzeichnet in deutschen Städten zu gerichtlich angeordneten Fahrverboten auch für Euro-6-Diesel von dem auch zahlreiche junge, mit AdBlue-Einspritzung ausgestattete Fahrzeuge betroffen wären, dann würde dies sicherlich hohe Wellen schlagen. Und dann wäre ich zumindest nicht überrascht wenn die Hersteller dann gezwungenermaßen doch aktiv werden würden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen