Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

Guten Tag Gemeinde,
ich wollte einen kurzen Zwischenbericht abgeben, nachdem ich nun einen ersten sehr freundlichen und erhellenden Kontakt zu Rüdiger hatte. Da ich nur ein Audio 20 CD und Standardlautsprecher verbaut habe, war dieser Kontakt vorher auf jeden Fall wichtig, da viele Dinge, die hier in den Beiträgen bisher geschrieben werden, beim Audio 20 NICHT klappen!

Meine Einkaufsliste bei ACR Borna sieht nun wie folgt aus:

4x Focal K2Power TNK HT (2x Front, 2x Rear) plus
1x Focal K2Power TNK HT als Center
1x Eton SR 500.1 für den Sub
1x HK-Sub, passend für den S211 Kofferraum rechts (guter Schnapp in der Bucht)
Passender Kabelsatz für die Endstufe

Zudem fertigt mir Rüdiger die passenden Weichen an! Dann heißt es, hier die diversen Einbauhilfen zu sichten und sobald das Wetter stabil ist, geht es an die Arbeit :-)

An dieser Stelle möchte ich noch mal Rüdiger ganz herzlich danken!
Ich finde es toll, dass jemand einfach so freundlich und hilfsbereit Rede und Antwort steht, und das direkt beim ersten Kontakt! Ohne die Weichen bisher gesehen zu haben kann ich mir direkt vorstellen, welche gute Arbeit mich erwartet :-)

Erstmal viele Grüße
Glahn

Zitat:

Original geschrieben von Glahn


Guten Tag Gemeinde,
ich wollte einen kurzen Zwischenbericht abgeben, nachdem ich nun einen ersten sehr freundlichen und erhellenden Kontakt zu Rüdiger hatte. Da ich nur ein Audio 20 CD und Standardlautsprecher verbaut habe, war dieser Kontakt vorher auf jeden Fall wichtig, da viele Dinge, die hier in den Beiträgen bisher geschrieben werden, beim Audio 20 NICHT klappen!

Meine Einkaufsliste bei ACR Borna sieht nun wie folgt aus:

4x Focal K2Power TNK HT (2x Front, 2x Rear) plus
1x Focal K2Power TNK HT als Center
1x Eton SR 500.1 für den Sub
1x HK-Sub, passend für den S211 Kofferraum rechts (guter Schnapp in der Bucht)
Passender Kabelsatz für die Endstufe

Kleine Änderungen nach Rücksprache mit Rüdiger und Chris von ACR Borna:

Für vorne nun die Eton CX280 HT (auch als Center)
Zusätzlich den GroundZero PM60 SQ (im Tausch gegen den bestehenden Center)
Hinten bleibt es bei den Focal TNK2 HT

Ich kann bei Fragen und natürlich zur Bestellung auf jeden Fall einen Anruf bei Chris (ACR Borna) empfehlen! Super Beratung, total freundlich, und im direkten Kontakt mit Rüdiger. Da stimmt alles!

Viele Grüße
Glahn

Zitat:

Original geschrieben von Glahn


Hallo zusammen, hallo Teddie-Baerchen,
mit großem Interesse habe ich diese Seiten gelesen, allerdings sind nun mehr Fragen offen als beantwortet :-) Es wäre prima, wenn ihr vielleicht etwas Licht in mein Dunkel bringen könntet.
...

Hallo zusammen,

so ähnlich geht es mir auch. Habe den Thread schon in großen Teilen "durchgearbeitet" ("lesen" ist ja schon fast nicht mehr passend :-)) und noch eine Frage:
Ich habe ein Comand 2.5 mit HK und möchte gerne die Weichen und Hochtöner vorne verbauen. Habe mir auch schon die entsprechenden Einbauanleitungen durchgelesen, soweit ok. Aber ich bin mir nicht sicher, welche Hochtöner ich nun nehmen soll. Sind das die Eton CX 280 HG? Also nicht die Focal(?). Die Eton hab ich bisher im Netz nur paarweise gefunden. Weiss jemand, wo es die einzeln gibt, brauch ja 3 Stück)?

Wäre schön, wenn Ihr (oder Du Rüdiger) mir weiterhelfen könntet

Viele Grüße
Patrick

Hi,

ich hatte Rüdiger gestern ne PN geschrieben "Teddie-Baerchen" stimmt schon, oder?
Nicht das ich dem falschen geschrieben habe 😁

Bringen die Weichen auch bei "Originalbesetzung" was?

Grüße
Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Sind das die Eton CX 280 HG? Also nicht die Focal(?). Die Eton hab ich bisher im Netz nur paarweise gefunden. Weiss jemand, wo es die einzeln gibt, brauch ja 3 Stück)?
Viele Grüße
Patrick

Ich probiere es mal, bin ja selber neu im Thema :-)

Ich wollte zunächst auch überall die Focal haben, im Telefongespräch mit Chris von ACR Borna (da bekommst du auch deine 3 Stück :-), einfach mal googlen) überzeugte dieser mich dann, für vorne die Eton und hinten die Focal zu nehmen. Die "Rüdiger-Weichen" werden dann speziell auf diese Kombination angepasst. Das haben Rüdiger und Chris übrigens nach meinem Anruf in einem Telefongespräch direkt mal besprochen ;-)

Hoffe das hilft erstmal! Ich kann dir nur eine Mail an Rüdiger wärmstens empfehlen, habe selten einen so hilfsbereiten und freundlichen Mailkontakt gehabt. Seine Mailadresse findest du einige Seiten vorher in diesem Thema.

Viele Grüße
Glahn

Leider immer noch keine Rückmeldung von Rüdiger erhalten...

? Dabei hab ich so nett geschrieben... 😕

Baut er keine Weichen für die Original Lautsprecher mehr?
echt schade...würde gerne die HT und MT in den Türen trennen.

Welche anderen Weichen kann man hier noch empfehlen?

Grüße
Chris

EDIT:
Wieviel Ohm haben den die originalen Lautsprecher im W211? (Also türen Vorne und Hinten und HT?)
Gehe mal von 4 oder 8 Ohm aus?

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von RavenBW


Leider immer noch keine Rückmeldung von Rüdiger erhalten...

? Dabei hab ich so nett geschrieben... 😕

Baut er keine Weichen für die Original Lautsprecher mehr?
echt schade...würde gerne die HT und MT in den Türen trennen.

Welche anderen Weichen kann man hier noch empfehlen?

Grüße
Chris

EDIT:
Wieviel Ohm haben den die originalen Lautsprecher im W211? (Also türen Vorne und Hinten und HT?)
Gehe mal von 4 oder 8 Ohm aus?

Grüße
Chris

Hallo Chris

?????? Ich hab nix von dir bekommen,  Natürlich helfe ich dir gerne auch. Ist doch Ehrensache!

Bitte hier hin: mercedes.soundtuning@yahoo.de

mfg
Rüdiger

Hui du bist aber schnell 😁,

dann nehm ich alles zurück... dann kam die PN nicht an?? 😰🙁🙁🙁

Danke! Mail geht gleich raus 😁😁😁

Hallo zusammen

Es gibt Neues zu berichten,...................leider nix Schönes.

Es hat ewig gedauert unter vielen möglichen Hochtönern den Geheimtipp ETON CX 280 HG heraus zu filtern. Seitdem präferiere ich diesen Hochtöner. Ausnahmslos alle, die ihn zwischenzeitlich montiert haben, wissen wovon ich rede.
Anstatt sich eine Fa. Eton darüber freut, dass ihr CX 280 Hg sicher zu den meistverkaufen Einzelhochtönern in Deutschland gehört, gefolgt vom Focal TNK242, teilte man nun mit,.............und nun haltet euch fest:

DER ETON CX 280 HG LÄUFT AUS......bzw. ist inzwischen ausgelaufen. Es gibt nur noch die Lagerbestände der bundesweiten Händler, und den letzten Restposten den sich ACR Borna noch sichern konnte. Im Klartext: Der Hochtöner wird nun relativ fix vergriffen sein.

Einen Nachfolger dieses Typs gibt es laut Eton nicht!!!!

Ich empfehle dringend jedem, der mit dem Gedanken spielt diese HT bei sich zu verwenden, sich die letzten Modelle zu sichern. Sorry, dass ich jetzt erst darüber informieren kann, aber ich habe es auch erst jetzt erfahren!

Das soll man nun verstehen, was in den Köpfen des Eton Managements so vorgeht,........? Unternehmer sein, heißt ja nicht, das man immer was "unternehmen muss", schon gar nicht bei so etablierten exzellenten Tweetern.

mfg
Rüdiger

ps. Nun fange ich wieder neu an nach Alternativen zu suchen,......lasst mir ein wenig Zeit, das geht nicht über Nacht.

Puh, da hab ich ja schwer Glück gehabt, meine Etons sind heute mit der Post gekommen!
Und Deine Weichen sind auch da, Rüdiger. Ich hatte allerdings noch keine Zeit mir alles genau anzusehen, geschweige denn einzubauen.
Ich werde auf jeden Fall berichten...

Gruß
Patrick

Hallo Ihr HiFidelisten,

ich habe noch einen nagelneuen Focal Hochtöner mit Zubehör und eine Rüdiger Centerweiche übrig.
Preis: Halber Neupreis + 590.- versicherter Versand.

Bei Interesse bitte Mail an: bauer_th@web.de

Zitat:

Original geschrieben von sattler123


...
Preis: Halber Neupreis + 590.- versicherter Versand.
...

Autsch, wohnst du auf dem Mond?

Wieviel mal um den Globus willst das Zeug senden... 😕

😁

😁

Erholsame Feiertage an alle!

5,90.-
5 Komma 90
DHL Versichert

Upps :-)

Hallo Rüdiger,

ist die 2. Mail angekommen?
Weiß nicht warum es die 1. bei der Hälfte abgeschnitten hat 😁
Bei den gesendeten war die vollständig drin.

Ansonsten schick ich dir den Text nochmal per PN :-)

Viele Grüße
Chris

Aloha!

Ich habe mich jetzt auch angemeldet, nachdem ich den Thread schon eine lange Zeit mitverfolge.

Kurz zur Vorgeschichte: Ich fahre jeden Tag mind. 150km (Arbeitsweg) und hatte bis vor kurzem nur ein Audi 20CC drinnen. Naja, man kann sich vorstellen, dass dies nicht so optimal ist, zumal ich einen rauschenden FM Transmitter benutzt hatte und das einfach schrecklich war....
Wichtig ist mir, dass man von dem Equipment (ausser dem Radio) nichts sieht und ich keine "fette Basskiste" im Auto habe.

Naja, ich hatte vorher einen W210 und dort schon einige Komponenten verbaut. Diese sollten unter anderem wieder rein.

Ausserdem konnte ich mich mich weder mit dem Comand (zu teuer für die Funktionen) noch mit einer mp3 Wechsler Addition anfreunden.

Jaja ich hör schon die eingefleischten Benz Fahrer, dass ich mein Auto verbastel usw... Bitte einfach stecken lassen, danke!

Also weiter im Text.: Ich habe mir ein neues Radio eingebaut, aber kein Originalteil. Es ist ein Clarion NX501e.

Als Frontsystem wurde das ETON Adventure Set verbaut (mit den heißbegehrtern CX HT). Als Center kommt der originale MT + einem Soprano HT zu Einsatz. Als Sub wurde ein DD 1012a verbaut.

Das Frontystem wird von 2x250WRMS angetrieben, der Sub bekommt 660WRMS.

Zum Sub muss ich sagen, dass er praktisch "FreeAir" spielt, er wurde in die Heckablage eingebaut. Gefährlich ist dies keineswegs, da er im Blech verschraubt ist und wir dazu passende Ringe erstellt haben. Der Kofferraum hat beim Testen vibriert und resoniert, also haben wir an diesen Stellen gedämmt.
Die TMT´s des Frontsystem sind in die Original"ringe" eingeschrubt worden (wie hier schon beschrieben). Das Auto wurde noch sinnvoll gedämmt (also nicht einfach masslos Bitumen draufgeklatscht). Viel hilft nicht immer viel 😉

Aber was für hier relevant ist, dass ich von Rüdiger eine Weiche für den Center gebaut bekommen habe.

Seit gestern sind wir fertig und ich muss sagen, es ist der Hammer! Der Center fügt sich optimal in das System ein.

Ich sollte erwähnen, dass wir für den Einbau ~30 Stunden gebraucht haben (gemütlich halt 🙂 ).

Das ganze System wurde professionell eingemessen (hat sicher 2,5h gedauert) klingt mMn fantastisch. Der Bass kommt knackig und präzise (überhaupt nicht schwammig) und das Frontsystem harmoniert perfekt mit dem Center und spielt absolut klar.

Ich möchte mich bei Rüdiger sehr herzlich bedanken, echt ein Hammer, ich bin vollauf zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen