Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

Doch die originalen HK´s.
Habe das ganze System nachgerüstet außer die im Himmel.
Ich weiß es gibt besseres, aber mir reicht das erstmal.
Kann ich immer noch aufwerten. Hauptsache ich weiß erstmal wo ich schneiden muss.

Der Link geht nicht.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=70885

Davon bräuchte ich Maße wo ich schneiden muss!!!!
Wer hat die denn drin und kann MAL BITTE messen!!!!?????

Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


besonders an alle Berliner und Brandenburger,

Wie😕 Kollaborateur 😮

Zitat:

Original geschrieben von ce-el-ka320


http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=70885

Davon bräuchte ich Maße wo ich schneiden muss!!!!
Wer hat die denn drin und kann MAL BITTE messen!!!!?????

Ich habe Dir ein paar Bilder gemacht. Vielleicht hilft Dir das ja was ....

Himmel
Abstand zum Seitenfenster
Abstand zum Heck
+1
Ähnliche Themen

JUHU!
Dankeschön das ist doch schonmal was.
Habe gedacht die sitzen grade drin.
Dann werd ich morgen mal dran gehen.
Mfg Daniel

Hi!
Habe es mal versucht, aber mit den Angaben geht es nicht genau.
Kannst du deine Gitter mal ausclipsen und mir die Lochmaße geben?

Wer von euch ist denn mal so gut und macht seine Gitter im Himmel ab und nimmt mal Maß wie und wo die Löcher hin müssen.
Das kann doch nicht so schwer sein wenn hier lang und breit über Verbesserung gesprochen wird.
Bitte um HILFE!!!!

Zitat:

Original geschrieben von ce-el-ka320


Wer von euch ist denn mal so gut und macht seine Gitter im Himmel ab und nimmt mal Maß wie und wo die Löcher hin müssen.
Das kann doch nicht so schwer sein wenn hier lang und breit über Verbesserung gesprochen wird.
Bitte um HILFE!!!!

Hallo,

ich habe es gestern probiert und die Gitter gehen nicht ohne Kraftaufwand ab. Ich habe aber auch keine Lust irgend etwas abzubrechen und deshalb habe ich es gelassen.

Grüße

Michael

Zitat:

Original geschrieben von meixxu35



Zitat:

Original geschrieben von VS-Steffen


besonders an alle Berliner und Brandenburger,
Wie😕 Kollaborateur 😮

Du wirst OT ...

.

.

😉

Stinkefinger

Zurück zum Thema...
Für alle, die zur HK-Anlage einen Verstärker für den Sub (z.B. Eton MA 500.1) einbauen wollen: damit gerät der HK-Sub an seine Grenzen. Weswegen ich nun einen anderen Sub (JL Audio 8W3v3-4) eingebaut habe.

Beim JL ist ein Adapterring erforderlich, da der Sub zu tief/hoch ist und im Gehäuse anstößt. Der JL kommt damit bei mir 21 mm aus dem Gehäuse. Weiterhin ist zu beachten, dass die Membran bis zu 15 mm ausschwingt. Die MO-Abdeckung der Verkleidung hat sich damit erledigt. Ich habe die Verkleidung weiter ausgeschnitten und das Schutzgitter des HK-Sub eingeklebt. Sieht nicht gerade schön aus – funktioniert aber (und Sonntags wusste ich mir nicht anders zu helfen, ohne Lsp.-Schutz wollte ich nicht fahren).

Jl-audio-1
Jl-audio-2

hallo
habe ein S211 Mopf mit HK Soundsystem
hat das jemand von teddybärchen schon einmal optimieren lassen
und kann mir sagen wie das empfinden ist
ich habe von ihm schon den Center und die Weiche dazu verbaut und bin sehr zufrieden
und ich werde definitiv den rest auch ändern
weil ich sehr überzeugt von ihm bin und seine Weichen
wollte jetzt vorne die ETON CX 280 HG als Hochtöner verwenden
und hinten als Rearfills die Ground Zero
bin schon gespannt auf das Ergebnis

wenn noch keiner das HK geändert hat werde ich ein Bericht schreiben
aber wollte einfach mal hören ob es schon welche gibt weil ich immer nur lese das welche das normale System geändert haben
Gruss

habe am Samstag meinen W211 Mopf mit HK 7.1 Soundsystem umgerüstet.

Ich habe erst gezögert ob ich mir den Umbau zutraue, dann am Donnerstag mit Rüdiger telefoniert.
5 Weichen bestellt, im empfohlenen Hifi-Shop bei Chris angerufen und 5 Hochtöner Eton CX 280 HT bestellt. Donnerstagabend bestellt, Samstag geliefert und sofort eingebaut. Zwischendurch 2x mit Rüdiger telefoniert und nachgefragt, weil ich die Anleitungen nicht gut genug gelesen hatte, eigentlich steht alles drin :-)

Der Einbau ist bestimmt in 2 Std. zu schaffen, ich habe 4,5 gebraucht. Die Seitenverkleidungen die ab müssen, gehen ohne Werkzeug ab nur der Center hat länger gedauert. An der Zierleister habe ich mich ein wenig schwer getan, genauso wie an den Steckern der Klimaautomatik, bei mir waren 2 drin. Von dem kleinen habe ich den Öffnungsnippel nicht gefunden. Dann muss ja was weggeschnitten werden. Da brauchte ich schon Überwindung mit dem Seitenschneider meine Lüftungseinheit und Verkleidung zu zerstören. Zum Glück sieht man davon nichts mehr wenn die Verkleidung wieder drauf ist. Die Lüftung ansich bleibt natürlich unangerührt.

Die Weichen muss man auch mit etwas Fingerspitzengefühl in die Öffnungen schieben, bei mir waren in den Türverkleidungen auch 2 Stecker und Kabel mehr drin als auf den Fotos.

Hat aber ansonsten alles Super geklappt, ist nicht wirklich schwierig und hat alles auf Anhieb funktioniert.

Jetzt der Sound: Super! Man hört sofort das der Sound nicht überlagert ist wie vorher, sondern jedes Instrument einzeln raus. Die Höhen sind richtig Scharf und gehen deutlich in den höheren Bereich. Die Bässe sind knackig und sehr präsent, manchmal fast zu viel.

Habe verschiedene alte Musik getestet und finde gerade bei Rock (z.B. Police und ACDC getestet) fällt es mir am stärksten auf, vorher waren nur die Mitten Präsent, nur Krach. Jetzt wie Bühne :-)

Klangregler sind natürlich alle auf 0, Dolby 7.1 eingeschaltet.

Hallo,

anbei Fotos der hinten verbauten Hochtöner. Die sollten auf anraten von Rüdiger unbedingt oben verbaut werden.
Ich wollte zwar eigentlich den schönen Originalzustand nicht verändern und die lieber unsichtbar verbauen, aber damit kann ich noch leben.

Img-00000065
Img-00000066

Sieht doch gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Hallo,

anbei Fotos der hinten verbauten Hochtöner. Die sollten auf anraten von Rüdiger unbedingt oben verbaut werden.
Ich wollte zwar eigentlich den schönen Originalzustand nicht verändern und die lieber unsichtbar verbauen, aber damit kann ich noch leben.

Sieht unglaublich gut und vor allem als waere es OEM aus. Gute Arbeit!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen