Harman Kardon Logic 7

Mercedes E-Klasse W211

Hallo
habe aus meiner E-Klasse T-Modell 320 CDI die Original Lautsprecher gegen Harman Kardon Logik 7 ausgetauscht.
Auch das AGW habe ich gegen das Harman getauscht.
Jetzt fehlt mir noch der Subwoofer leider weiß ich nicht wo dieser angeschlossen wird da ich am AGW kein Steckplatz mehr freihabe.
Muß dieser irgendo mit angeschlossen werden oder mitbelegt werden?
Gibt es einen Schaltplan für das Harman Kardon Soundsystem?
Wäre Euch für Eure Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

Hallo mangafa2
Hallo zusammen

Ich habe schon mehrfach betont, dass diese Initiative Weichen zur Verbesserung der Soundsysteme in Mercedes Fahrzeugen rein privat motiviert ist. Ich habe kein Gewerbe, und auch kein Interesse mein geistiges Eigentum durch teure Patente schützen zu lassen.

Für mich ist es ein Hobby. Meine Zeit, die ich investiere, und mein geistiges Know-How. Ich lasse alle daran soweit möglich schon jetzt sehr umfangreich teilhaben. Ich finde mehr kann man nicht verlangen! Ich helfe wo ich kann!

Mir geht es nicht um Profit, sondern um die vielen interessanten Kontakte und Gespräche rings um dieses Thema, vor allem auch die ausserhalb dieses Forums. Hier sieht man ja nur die Spitze des eisbergs. Aus anfänglichen reinen Anfragen haben sich mit zahlreichen "Interessenten" dieses Themas echte Freundschaften und "Seelenverwandschaften" gefunden.
Dabei ist es nicht wichtig, ob man durch einen Kumpel irgendwelche Weichenteile günstiger bekommt! Mir ist die Ausübung meines Hobbys sehr wichtig, und brauche diese Ablenkung, da ich schwer krank bin. Das wollte ich eigentlcih öffentlcih nie publizieren, aber in diesem zusammenhang denke ich ist es angebracht.
Daher bitte ich um Verständnis, dass ich solange ich dieses Hobby noch  ausführen kann, ich keine Schaltpläne ins Netz stellen werde. Wenn es dann irgendwann nicht mehr geht, dann werde ich das alles veröffentlichen. bis dahin lass mir meinen Spass,......
.....auch wenn es für dich schwer ist dies zu akzeptieren.

mfg
Rüdiger

1763 weitere Antworten
1763 Antworten

Das Telefon SG oder LTE oder sonst was hat nun mal gar nix mit dem AGW und dessen Frequenzen zu tun. Ich würde ja mal einfach gucken ob die Kodierungen stimmen, aber das wäre ja zu einfach dass das mal ein Schrauber beim Daimler von sich aus prüfen würde. Das würde ja voraussetzen dass man weiß was man überhaupt tut, wie die Sache funktioniert und was das AGW eigentlich ist oder macht. *Hier das Kotzen Smily sich denken*

Welche Teilenummer hat das neue gebrauchte AGW denn? Woher kam das Auto aus dem das AGW kam?

Zitat:

@Mackhack schrieb am 19. Februar 2021 um 19:07:13 Uhr:


Das Telefon SG oder LTE oder sonst was hat nun mal gar nix mit dem AGW und dessen Frequenzen zu tun. Ich würde ja mal einfach gucken ob die Kodierungen stimmen, aber das wäre ja zu einfach dass das mal ein Schrauber beim Daimler von sich aus prüfen würde. Das würde ja voraussetzen dass man weiß was man überhaupt tut, wie die Sache funktioniert und was das AGW eigentlich ist oder macht. *Hier das Kotzen Smily sich denken*

Welche Teilenummer hat das neue gebrauchte AGW denn? Woher kam das Auto aus dem das AGW kam?

Perfekt , dann kann diese ( deshalb abwegig ) genannte Theorie verworfen werden .
Der Tuner ist doch in dem Band garnicht lauffähig , also ein rein „ grafisches „ Problem dessen was angezeigt wird? , er hat ja scheinbar Radio Empfang in einem Bereich , nur gibt es da kein Radiosender .Denn in keinem Land gibt es den Pkw Radio Empfang in diesem Band, also kann so eine Codierung ja nur ein Zufall / fehlimplementierung sein da daimler das nie vorgesehen hat .

Es sind kHz und keine Mhz, aber das hast du ja selbst auch schon angedeutet. Kann sein dass seine Billigdiagnose das als Mhz anzeigt anstatt als khz weil die gepennt haben als sie die Beschriftung programmierten, in der SD jedenfalls wird es richtig angezeigt wenn man da mal alles prüft.

AGW kam aus einem S211 12/2006 Mopf aus Deutschland... Bild hab ich angefügt

032e32df-a3b0-4b8d-8507-973c5ff61430
Ähnliche Themen

Die Teilenummer A 211 870 19 98 ist laut EPC (wie ich mir schon dachte, deshalb auch meine Frage aus welchem Auto das Teil kam) nur für Japan Autos von 2002-2005.

Japan AGW

Also sind es kHz 🙂 hatte den Gedanken mit Japan auch erst , dachte aber die liegen im Bereich 110 mhz . Dabei sind es passend zu TE : 76 bis 90 mhz

??? Wahnsinn!!!
Und das konnten die mir beim freundlichen nicht einmal sagen?!?!
Und zwacken mir dann noch Kohle ab fürs angebliche Codieren?!
Kann man was dagegen machen?

Ja klar, zurückgehen mit dem Bild von mir und die Kohle einfordern. Anschließend sagen dass man hier nie wieder hinkommen wird. Anders lernen diese Leute es nicht dass man so nicht mit Kunden und ihrem Geld umgeht. Oh boy ich hatte einen echten Field Trip bei denen mit der Aktion. Nicht mit mir!!!!

Du kannst dir nicht vorstellen wie gut gelaunt ich auf die beiden bin!!!
Auf den freundlichen, und auf den Verkäufer des Agw!!!
Mich so zu belügen!!!
Agw kann ich also wegschmeißen?

Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:42:36 Uhr:


Du kannst dir nicht vorstellen wie gut gelaunt ich auf die beiden bin!!!
Auf den freundlichen, und auf den Verkäufer des Agw!!!
Mich so zu belügen!!!
Agw kann ich also wegschmeißen?

Oder als Briefbeschwerer nutzen. Dann fliegen die Briefe nimmer weg wenn du die Türen zuknallst 😁

Nein im Ernst, eBay? Dann Käuferschutz nutzen und einen Claim aufmachen wenn die sich Querstellen.

Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:37:06 Uhr:


??? Wahnsinn!!!
Und das konnten die mir beim freundlichen nicht einmal sagen?!?!
Und zwacken mir dann noch Kohle ab fürs angebliche Codieren?!
Kann man was dagegen machen?

Warum sollen die das wissen oder darauf prüfen ? Was kann die deutsche Werkstatt dafür dass Du Dir Japanteile einbaust ?

Naja, müssten die das nicht erkennen oder sehen wenn sie es angeblich „codieren“?!
Aber ja, ich geb dir recht... ich hab dem deutschen eBay Verkäufer vertraut...
hat jemand noch ein AGW für mich?

Und.... schon vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!!

Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:53:20 Uhr:


Naja, müssten die das nicht erkennen oder sehen wenn sie es angeblich „codieren“?!
Aber ja, ich geb dir recht... ich hab dem deutschen eBay Verkäufer vertraut...
hat jemand noch ein AGW für mich?

Ich hab noch eins liegen . Garantiert deutsch 😁

Stopp du hast ja mopf , meins ist vormopf , sorry zu schnell geschrieben . Wäre mir jetzt nicht sicher ob das passt , mit Audio hab ich wenig am Hut

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:48:13 Uhr:



Zitat:

@Ruebe-2212 schrieb am 19. Februar 2021 um 19:37:06 Uhr:


??? Wahnsinn!!!
Und das konnten die mir beim freundlichen nicht einmal sagen?!?!
Und zwacken mir dann noch Kohle ab fürs angebliche Codieren?!
Kann man was dagegen machen?

Warum sollen die das wissen oder darauf prüfen ? Was kann die deutsche Werkstatt dafür dass Du Dir Japanteile einbaust ?

Naja das ist meiner Meinung nach etwas zu kurz gedacht. Der gute @Ruebe-2212 kam ja mit dem Problem "es läuft kein Sender, könnt ihr mal gucken?" Die gucken, sind ratlos und flashen und sagen läuft. Offensichtlich haben die dann nie das Radio angemacht oder gehofft der "Depp" (nicht persönlich gemeint) macht hoffentlich das Radio erst an wenn er zu Hause ist und uns nicht länger auf den Sack geht und feststellt dass wir keine Ahnung von dem haben was wir machen.

Warum denn habe ich direkt die richtige Frage gestellt und ich arbeite nicht dort, ich wurde nicht beauftragt das Problem zu lösen und bekam keinen Lohn vom Chef, der Schrauber aber schon. Nur für was.

Deine Antwort
Ähnliche Themen