Harman Kardon Logic 7 Problem
Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?
Gruß Matti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!
Du tickst doch nicht sauber!!!
Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara
264 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk_aw
Hi,ich habe meine Vermutung schon geäußert und sie wurde durch einige Rückmeldungen noch konkretisiert.
Es liegt wohl tatsächlich an dem Zusammenspiel von dem Audio 20 und dem HK-System.
Nach kurzen Stops tritt manchmal das Problem auf, das das HK-System keinen Ton mehr von sich gibt, da es vermutlich kein WakeUp-Signal erhält.
Scheint also eher ein Softwareproblem zu sein.
Gruß Dirk
Ich weiss Dirk und ich habe deine Vermutung auch weitergegeben 🙂
Was die draus machen ... Abwarten 😉
Allen ein störungsfreies Wochenende
Gruss Barbara
Stand heute, 16.10.12: MB hat noch keine Informationen über Tonausfall bei HK-Anlagen, geschweige denn eine Abhilfe. (Auskunft der erst kürzlich vom ADAC mit sehr gut getesteten MB Niederlassung Frankfurt/Offenbach. (Das gleich gilt auch zu dem Thema Verbrauchsanzeige bei Diesel-Fahrzeugen.)
hiermal meine bisherigen Notizen, bitte nicht auf Rechtschreibfehler achten, habe es aus meinem Notizblock kopiert ...
Seit heute morgen acht Null Ton 🙄🙁
20.9. nach Einstellung Balance von 0 auf -2, iphone über steckdose und bluetooth 13 Uhr Ausfall, 17 Uhr funktionierts wieder
21.9. Werkstatt. Austausch der HK-Einheit
23.9. nach mehrfachen Pausen um 16 Uhr Ausfall, Verbindung iphone über Steckdose und Bluetooth, am nächsten morgen geht's wieder
24.9. 14 Uhr Ausfall bis zum nächsten morgen, Verbindung wie vorher
29.9. 15 Uhr Ausfall nach mehreren Pausen bis zum nächsten morgen, Verbindung wie immer
07.10. 14 uhr nach dreimal abstellen des Wagens Ausfall. Verbindung ohne ladekabel nur über Bluetooth, vorher Balance von -4 auf -2 gestellt
19.10. 17 Uhr einmal 30 Minuten ausgestiegen, beim anlassen Stille, es wurde nichts Verändert. Iphone wie immer über Bluetooth
20.10. 7:50 Uhr alles ok, einmal aussteigen, Zeitung kaufen, einsteigen, starten ... Funkstille. Mehrfach mit dem Wagen unterwegs, kein Ton, letztes mal probiert um 13 Uhr
Langsam kann man ungeduldig werden oder?
Moin
Mensch,ich glaube ich hätte so einen Hals......
Mein HK ist erst einmal ausgefallen.War in der Werkstatt,
aber der Meister ist in Urlaub,so das ich nicht weiß was
gemacht wurde.(Wenn überhaupt).
Heute morgen los,Wagen pflegen.Dann Einkaufen,d.h.mehrere
kurze Pausen,alles OK.Hoffe es bleibt so.
Habe aber kein Mobilfunkgerät am Ladekabel o.ä.
Einfach USB Stick und CD´s. Bisher funktioniert alles.
Ich wünsche Dir das der Fehler gefunden wird.
Bitte berichten.
Turn
Ähnliche Themen
Ich werde berichten, da könnt ihr sicher sein. Bin selbst froh, wenn der Sch... Aufhört.
Stand 14:30 Uhr ... Es geht wieder, mal gucken wie lange.
Ich führe jedenfalls weiter Buch!
Aber... Bei keinem hat man bisher den Fehler gefunden, zumindest hat sich niemand gemeldet?!?
So, jetzt bin ich auch Opfer, habe den B seit Anfang Juni.
Heute (Samstag, Wochenende !!!) erstmals auch die gleichen Symptome:
* Kein Ton für Radio, MP3, CD, Navi, Telefon
* Beim Anwählen der Spracheingabe für den Map Pilot kommt nicht das entsprechende Fenster (das System schein zu merken, daß da etwas nicht stimmt)
Gerät ein, aus, Map Pilot raus, rein, USB raus rein, Motor aus für ca. 1 Stunde, nichts hilft bisher.
Sicherung raus und rein habe ich nicht probiert, scheint mir nicht trivial zu sein.
Ich hoffe, daß es morgen wieder geht, denn ich kann sagen, daß das ein total beschissenes Gefühl ist bei so einem teuren Equipment ! Kein Radio mit Bundesliga, keine Musik, kein Freisprechen mit Telefon, keine Verkehrsfunk-Durchsagen, nur die Verkehrsfunkmeldung im Display.
Warum kann diese Elektronik nicht so konsturiert werden, daß die Lautsprecher zumindestens beim Einschalten einmal wieder ein Wecksignal bekommen ?
Was ich heute vielleicht mal anders gemacht habe als bisher: das Radio bei der Fahrt für einige Zeit komplett ausgeschaltet (wg. älterer Beifahrerin) und später im Stand bei abgezogenem Zündschlüssel einmal eingeschaltet (damit die Beifahrerin etwas Unterhaltung hat, während ich etwas für sie erledige). Das wird das Problem aber wohl nicht ausgelöst haben, oder ? Wohl eher Zufall, genau wie das Wochenende.
Meine Konstellation: Audio 20 + Harman Kardon + Map Pilot, kein Smartphone, aber normales Handy, das gelegentlich über Bluetooth gekoppelt wird, heute jedoch nicht.
Meine Vermutung, dass es mit Bluetooth zu tun hat, könnt ihr vergessen, da ich die letzten Tage Bluetooth am Audio 20 deaktiviert habe.
Wie bei allen funktioniert alles ... Titelwahl bei cd, Senderwahl usw., aber halt kein Ton.
Werde diese Woche versuchen, mal bisschen Druck zu machen, so geht's doch nicht weiter.
Also, am späteren Abend hatte ich wieder Ton und auch jetzt ist das noch so. Ab jetzt bin ich natürlich gespannt, ob das wieder auftritt und wann.
Ich hatte viereinhalb Monate keine Tonprobleme !
Also kann das jedem von euch auch passieren, der ein Harman Kardon hat.
Da ich dieses Forum gelesen habe, habe ich damit gerechnet, daß sich die Tonlosigkeit von selbst wieder erledigen würde. Außerdem wußte ich ja, daß es für dieses überaus ärgerliche Problem noch keine Lösung gibt. Da brauche ich also gar nicht zur Werkstatt zu fahren.
Gut, daß es dieses Forum gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Doc WP
Also, am späteren Abend hatte ich wieder Ton und auch jetzt ist das noch so. Ab jetzt bin ich natürlich gespannt, ob das wieder auftritt und wann.
Ich hatte viereinhalb Monate keine Tonprobleme !
Also kann das jedem von euch auch passieren, der ein Harman Kardon hat.
Da ich dieses Forum gelesen habe, habe ich damit gerechnet, daß sich die Tonlosigkeit von selbst wieder erledigen würde. Außerdem wußte ich ja, daß es für dieses überaus ärgerliche Problem noch keine Lösung gibt. Da brauche ich also gar nicht zur Werkstatt zu fahren.
Gut, daß es dieses Forum gibt...
Und genau das ist falsch, denn wenn keiner das Problem meldet oder nur wenige, desto langsamer wird die Lösung gefunden, finde ich 🙂
So, da ich am Dienstag eh den Termin beim 🙂 wegen meiner Umrüstung auf LED-Rückleuchten habe, will man, was auch immer, irgendwas beim HK Audio 20 ändern. Lasse mich überraschen.
Werde euch auf jeden fall berichten.
Habe heute freundlich ein wenig Druck gemacht, denn neun Ausfälle innerhalb eines Monats seit der Zulassung sind nicht mehr akzeptabel und so langsam verliere ich ein wenig die Geduld 🙂
Wie wäre es, wenn du mal zu einem Anwalt gehst? 😉
Zitat:
Original geschrieben von derolf
Wie wäre es, wenn du mal zu einem Anwalt gehst? 😉
Habe ich mich auch schon gefragt, nachdem ich eben irgendwo diesen tip bekommen habe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Habe ich mich auch schon gefragt, nachdem ich eben irgendwo diesen tip bekommen habe 😉Zitat:
Original geschrieben von derolf
Wie wäre es, wenn du mal zu einem Anwalt gehst? 😉
Nein,
so früh schaltet man da keinen Juristen ein.
Kann mir auch nicht vorstellen, das du das wirklich tun würdest.
Klar ist man irgendwann abgenervt von Ausfällen bestellter und bezahlter Systeme, aber hier ...
... weiß nicht !!!
Dann höchstens zum Händler, so, hier meine "red Lady" auf Hof, adäquaten Leihwagen auf eure Kosten (MB) und ich hole die "red Lady" erst wieder ab, wenn Problem DAUERHAFT behoben.
Das wäre mein Vorschlag ...
... und ein guter Kompromiss mit dem alle Seiten leben könnten !!!
Viel Erfolg ...
Zitat:
Original geschrieben von rennBenz
Nein,Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Habe ich mich auch schon gefragt, nachdem ich eben irgendwo diesen tip bekommen habe 😉
so früh schaltet man da keinen Juristen ein.Kann mir auch nicht vorstellen, das du das wirklich tun würdest.
Klar ist man irgendwann abgenervt von Ausfällen bestellter und bezahlter Systeme, aber hier ...
... weiß nicht !!!Dann höchstens zum Händler, so, hier meine "red Lady" auf Hof, adäquaten Leihwagen auf eure Kosten (MB) und ich hole die "red Lady" erst wieder ab, wenn Problem DAUERHAFT behoben.
Das wäre mein Vorschlag ...
... und ein guter Kompromiss mit dem alle Seiten leben könnten !!!Viel Erfolg ...
Hey das war doch auch nicht ernst gemeint, bezog sich nur auf eine Aussage an anderer stelle hier im Forum 😉
Hast du wohl falsch verstanden, Sorry dafür 🙂
Habe heute ruhig und sachlich mit dem 🙂 telefoniert und hält abgesprochen, dass ich erst Dienstag reinkomme, da kann man sich ja wenigstens einen Termin sparen und wurde ja auch gesagt, dass man die Ursache leider immer noch nicht kennt, denn es sind zwar einige Fälle bekannt, und es wurde auch schon einiges versucht, bisher aber wohl erfolglos.
Dazu kommt wohl auch noch, dass etliche das Problem erst gar nicht melden, siehe Aussagen hier im Forum.
Ich bestehe nicht auf Lösungen mit der brechstange, aber es soll halt auch nicht monatelang nichts unternommen werden.
Also bloss nichts falsch verstehen, wollte euch nur auf dem laufenden halten und die Aussage mit dem Anwalt war ironisch gemeint, nicht mehr und nicht weniger 😉
Man achte bitte auf meine Smilies 🙂
So hatte ich es auch verstanden von deiner Aussage her.
Und ...
du wurdest nicht mißverstanden aufgrund des Berichtes aus dem anderen Thema.
Sei also ganz beruhigt ... 😉 (with helping Hand)