Harman Kardon Logic 7 Problem
Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?
Gruß Matti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emiholl1
Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!
Du tickst doch nicht sauber!!!
Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara
264 Antworten
Zu Eurer Information ... die E-Mail an Maastricht und Stuttgart ist soeben versendet worden.
Nun mal abwarten, ob eine Antwort kommt und in welcher Form.
Gruß zum Wochenende Barbara
Zwischenstand nach meiner E-Mail:
Heute Anruf von Daimler ... Bitte um ein paar Tage Geduld, bis Informationen eingeholt wurden. Man meldet sich spätestens nächste Woche wieder und ist um kurzfristige Lösung bemüht.
Na mal abwarten, vielleicht habe ich ja die richtigen, übrigens nur freundliche, Worte gefunden.
Dies nur kurz zur Info für die, die es interessiert.
Gruss Kopprasch
Aktuell!
Heute Anruf vom Vorstand von Daimler, hier die Kurzform des freundlichen Gesprächs:
Im Mai 2013 soll das Problem bundesweit gelöst werden, die bitte um Geduld ... Und bitte fangt jetzt nicht an zu zetern ... Bekomme das Gespräch nicht mehr ganz zusammen. In den nächsten Tagen würde mich der Geschäftsleiter der NL anrufen ... Denn es soll über das Media Interface (welches ich eigentlich nicht habe!) etwas eingespielt werden, was mir hoffentlich bis Mai helfen soll. Weiterhin wird mir ein werkstattguthqben in Höhe von 150 Euro netto gutgeschrieben und mir wurde zugesagt, selbstverständlich einen adäquaten Leihwagen im Falle des werkstattaufenthaltes zu bekommen.
Und bitte ... Jetzt keine Zurechtweisungen und Kritik ... Denn, es sollten sich mal die an die Nase fassen, die nicht die Stirn haben, das Problem überhaupt zu melden und sich nur auf andere zu verlassen!
Jeder, der das Problem nicht hat, kann es eh nicht nachvollziehen oder?
Ich werde Geduld haben, zumal das längere Gespräch durchaus plausibel war, auch wenn ich jetzt nicht das ganze Gespräch widergeben kann und auch nicht möchte.
Dies zu eurer zwischenzeitlichen Information 🙂
Gruss Barbara
Ich finds toll wie du dich um das Problem kümmerst und uns auch informierst, Danke dafür!
Nachdem ich mich ja mal Intern darum kümmern wollte und vor kurzem ein Gespräch mit einer Verkäuferin aus dem Jahreswagenverkauf hatte muß ich leider mitteilen das es nicht so einfach ist da Intern den richtigen Ansprechpartner zu finden. Man kann zwar nach Ablauf des Jahres ein Protokoll ausfüllen, bekommt darauf aber keine spezielle Antwort sondern das wird nur Intern ausgewertet.
Meine Werkstatt war jetzt auch nicht sonderlich kooperativ sich mal mit den anderen Werkstätten auszutauschen die das Problem bearbeiten. Viel Blabla von wegen Jaja, die Internetforen und wir kümmern uns lieber selbst darum denn jeder Fehler is ja neu zu betrachten...
Wenn bei mir der Fehler wieder auftritt mach ich ein Reset und gut is. Bin dann mal gespannt obs im Mai 2013 ne Lösung geben wird. Ansonsten wird der Nachfolger eben ohne HK bestellt....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dolphins
Ich finds toll wie du dich um das Problem kümmerst und uns auch informierst, Danke dafür!Nachdem ich mich ja mal Intern darum kümmern wollte und vor kurzem ein Gespräch mit einer Verkäuferin aus dem Jahreswagenverkauf hatte muß ich leider mitteilen das es nicht so einfach ist da Intern den richtigen Ansprechpartner zu finden. Man kann zwar nach Ablauf des Jahres ein Protokoll ausfüllen, bekommt darauf aber keine spezielle Antwort sondern das wird nur Intern ausgewertet.
Meine Werkstatt war jetzt auch nicht sonderlich kooperativ sich mal mit den anderen Werkstätten auszutauschen die das Problem bearbeiten. Viel Blabla von wegen Jaja, die Internetforen und wir kümmern uns lieber selbst darum denn jeder Fehler is ja neu zu betrachten...
Wenn bei mir der Fehler wieder auftritt mach ich ein Reset und gut is. Bin dann mal gespannt obs im Mai 2013 ne Lösung geben wird. Ansonsten wird der Nachfolger eben ohne HK bestellt....
...oder das Comand bestellen dann gibt es das Problem nicht😉
Gruß Dieselmike😎
Zitat:
Original geschrieben von Mikatz
Ich zähle hier bisher 8 Anwender mit dem Logic 7 Problem - Tonausfall.
Um nicht den Überblick zu verlieren könnten wir mitzählen:Bisher haben den Fehler hier gemeldet:
1) Supermatti
2) Kopprasch
3) Turn
4) DocWP
5) Waldi0508
6) Mickhit
7) Mikatz
8) happy9953liebe Grüße
Mikatz
Es gibt auch 4 Völker, die dieses Problem in einem französischen Forum mich eingeschlossen haben.
http://www.forum-auto.com/marques/mercedes/sujet10037.htm
Moin
Mich sollte die Liste nicht mehr aufführen.
Ich hatte einen einmaligen Ausfall,nach Besuch
beim 🙂 ist es nie wieder passiert.
Turn
Zitat:
Original geschrieben von Turn
MoinMich sollte die Liste nicht mehr aufführen.
Ich hatte einen einmaligen Ausfall,nach Besuch
beim 🙂 ist es nie wieder passiert.Turn
Viel Glück, dass es nicht mehr passiert. Ich habe mind. Ein-bis zweimal die Woche einen Ausfall. Werde mich bis Mai gedulden und dann auf der Matte stehen bei Mercedes.
Hallo
Erwähnte jemand, dass ein Reset das Problem bis zum nächsten Mal kommt es lösen? Wie setze ich das System selbst?
Zitat:
Original geschrieben von spiider
HalloErwähnte jemand, dass ein Reset das Problem bis zum nächsten Mal kommt es lösen? Wie setze ich das System selbst?
Einfach den An-/Ausschalter solange gedrückt halten, bis das System neu startet.
You must hold the Switch "on/Off" until the System starts again himself.
Ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet (ich hab hier alles durchgelesen und nichts gefunden) aber ihr seid nicht allein 😁 auch ich (A-Klasse) kämpfe mit dem Problem und war schon mehrfach beim Händler. Gestern das mit dem Reboot selbst raus gefunden, hätte ich mal früher hier gelesen...
Bin gespannt auf eure Lösung, kann mir dann ja abschminken das mein Händler was findet. Mein Auto ist ab Freitag unter anderem deswegen eine Woche in der Werkstatt...
Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet (ich hab hier alles durchgelesen und nichts gefunden) aber ihr seid nicht allein 😁 auch ich (A-Klasse) kämpfe mit dem Problem und war schon mehrfach beim Händler. Gestern das mit dem Reboot selbst raus gefunden, hätte ich mal früher hier gelesen...
Bin gespannt auf eure Lösung, kann mir dann ja abschminken das mein Händler was findet. Mein Auto ist ab Freitag unter anderem deswegen eine Woche in der Werkstatt...
Es gibt im Mai bzw. Soll im Mai ein Update geben, so meine persönliche Information von Daimler in Stuttgart und dem Niederlassungsleiter aus Frechen/Köln 🙂
Ich war schon oft mit meiner Lady in der Werkstatt, wie du sicher gelesen hast ...
Zitat:
Original geschrieben von Kopprasch
Es gibt im Mai bzw. Soll im Mai ein Update geben, so meine persönliche Information von Daimler in Stuttgart und dem Niederlassungsleiter aus Frechen/Köln 🙂Zitat:
Original geschrieben von ma.bued
Ich weiß nicht ob ihr es schon wusstet (ich hab hier alles durchgelesen und nichts gefunden) aber ihr seid nicht allein 😁 auch ich (A-Klasse) kämpfe mit dem Problem und war schon mehrfach beim Händler. Gestern das mit dem Reboot selbst raus gefunden, hätte ich mal früher hier gelesen...
Bin gespannt auf eure Lösung, kann mir dann ja abschminken das mein Händler was findet. Mein Auto ist ab Freitag unter anderem deswegen eine Woche in der Werkstatt...
Ich war schon oft mit meiner Lady in der Werkstatt, wie du sicher gelesen hast ...
Ja, habe es gelesen, mir geht es nicht viel besser. Bin jetzt seid einem Monat Mercedes Fahrer und schon 4 mal in der Werkstatt gewesen... Dabei ist das Auto viel zuschade um es auf ein Bühne zu stellen 😁
Gut, dann sagen wir, freu ich mich auf Mai und halte bis dahin ON gedrückt
Zitat:
Original geschrieben von Doc WP
Mein Freundlicher hatte mir die Map-Pilot-Anleitung ausgedruckt als Loseblattsammlung, habe ich aber so gut wie nicht hereingeschaut.
Was das Harman-Kardon angeht, bisher keine Ausfälle, dafür andere Elektronik-Probleme: die Außentemperaturanzeige spinnt manchmal und friert für einige Minuten auf unrealistische Werte ein. Natürlich im Fehlerspeicher bei der Werkstatt nichts zu sehen, ist ja auch ein temporäres Problem. Außerdem habe ich das Problem mit dem oft nicht-kommenwollenden Eco-Modus, das aber viele hier ebenfalls haben.
Ich habe das Gefühl, das Auto ist mit allerlei Elektronik vollgestopft, die fehleranfällig sein könnte, wobei Fehler nicht gefunden werden, wenn sie nur sporadisch auftreten.
Hallo,
die nicht kommen wollende ECO Funktion hat mich in der E-Klasse auch schon beschäftigt bis ich folgende
Information gelesen habe:
Es laufen wohl verschiedene Informationen in dieses System ein, unter anderem die Batteriespannung, Betriebstemperatur,
Zustand des Katalysators, ob viele Verbraucher gleichzeitig Strom saugen etc.
Bemerkt habe ich schon das bei Freibrennen des Kat über mehere Kilometer die Eco Leuchte gelb bleibt,
oder auch wenn das Fahrzeug zwar Betriebstemperatur hat aber viele Verbraucher angeschaltet sind.
Es gibt also nicht unbedingt eine erkennbare Logik der Betriebsbereitschaft des ECO Systems (ECO grün).
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mikatz
Ich zähle hier bisher 8 Anwender mit dem Logic 7 Problem - Tonausfall.
Um nicht den Überblick zu verlieren könnten wir mitzählen:Bisher haben den Fehler hier gemeldet:
1) Supermatti
2) Kopprasch
3) Turn
4) DocWP
5) Waldi0508
6) Mickhit
7) Mikatz
8) happy9953liebe Grüße
Mikatz
Du kannst mich mit auf die Liste packen.
Mein Freundlicher sagte heute zu mir:
Das Problem ist bekannt, aber man hat noch keine Lösung dafür.
Einen Termin (z.B. Mai 2013) hat er mir nicht genannt.
Laut Mercedes ist das Problem "unter Analyse".