Harman Kardon Logic 7 Problem

Mercedes B-Klasse W246

Hi,
hab leider ein Problem mit meiner Soundanlage.
In unregelmäßigen Abständen kommt einfach kein Ton mehr aus den Lautsprechern. Wenn die Anlage läuft, ist alles gut.
Dann stell ich den Wagen ab und beim nächsten Start z.B. ne Stunde später, kommt nichts mehr aus den Boxen.
Weder Ansage Navi, noch Radio oder CD oder Telefon bzw. USB. Alles funzt bis auf nen Ton .
( Nein , Stummschaltung und Lautstärke sind nicht verstellt bzw. eingestellt ) 😉
Hab dann z.B gestern abend den Wagen abgestellt und siehe da, heut morgen lief wieder alles.
Hatte das gleiche Problem schonmal vor 7 Tagen und der Freundliche sagte natürlich , das da eine Fehlbedienung vorliegen muß, da die Anlage natürlich funzte , wo ich da war.
Hat vielleicht einer von euch ähnliche Probleme mit seiner Anlage ?

Gruß Matti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von emiholl1


Was für herrliche Probleme mit dieser Krücke W 246!
Echte Mercedes-Benz Qualität 2012!
Hier wird eine Marke systematisch ruiniert!
Viel Freude weiterhin!

Du tickst doch nicht sauber!!!

Ich liebe meinen B und habe täglich mehr Spass beim fahren als du wohl mit deiner schlechten Laune und Miesepetrigkeit hast lol.
Nicht zu fassen, was man manchmal von dir liest.
Was machst du eigentlich in diesem Forum? Nur den Leuten alles vermiesen wollen und nur so einen Stuss von dir geben.
Und ich bekomme gelbe Karten? Lächerlich Sage ich nur.
Schönen Tag.
Gruss Barbara

264 weitere Antworten
264 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikatz



Zitat:

Original geschrieben von happy9953

Habe heute meinen Händler informiert, der hatte von diesem Problem noch nie gehört. Habe ihm daher eine Fehlerbeschreibung und den Link zu diesem Thread gemailt.
Hast Du, @Barbara, eine Adresse, die wir anschreiben sollen? Wenn jeder an seinen Händler schreibt, könnte die Information wieder im Sand versickern. Gut wäre es, wenn wir direkt an den Hersteller Mercedes eine Mail senden würden. Nur an welche Adresse?

Grüße Mikatz

Man braucht keine Mail zu schreiben, es ist im Werk und in der zentrale bekannt. Nur wenn ihr es nicht in euren Niederlassungen meldet bzw. Die Niederlassungen sich nicht schlau machen und nachfragen, kann man leicht sagen, dass es nicht bekannt ist.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum man ein Problem bei einem Neuwagen nicht meldet Sorry.

Ich bin in die Werkstatt Gefahren, habe nicht geschrieben, denn Papier ist geduldig und landet evtl. nur in der Ablage "P".

Man muss schon das augengespräch suchen und mit gesprochenen Worten lassen sich fehlerbeschreibungen auch besser ausdrücken 🙂

Ich habe morgen ja einen Termin und da werden einige Punkte zur Sprache kommen.

Mal schauen 🙂

Also .... Melden, melden, melden

Ich zähle hier bisher 8 Anwender mit dem Logic 7 Problem - Tonausfall.
Um nicht den Überblick zu verlieren könnten wir mitzählen:

Bisher haben den Fehler hier gemeldet:
1) Supermatti
2) Kopprasch
3) Turn
4) DocWP
5) Waldi0508
6) Mickhit
7) Mikatz
8) happy9953

liebe Grüße
Mikatz

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von Mikatz

Man braucht keine Mail zu schreiben, es ist im Werk und in der zentrale bekannt. Nur wenn ihr es nicht in euren Niederlassungen meldet bzw. Die Niederlassungen sich nicht schlau machen und nachfragen, kann man leicht sagen, dass es nicht bekannt ist.
Ich kann einfach nicht verstehen, warum man ein Problem bei einem Neuwagen nicht meldet Sorry.
Ich bin in die Werkstatt Gefahren, habe nicht geschrieben, denn Papier ist geduldig und landet evtl. nur in der Ablage "P".
Man muss schon das augengespräch suchen und mit gesprochenen Worten lassen sich fehlerbeschreibungen auch besser ausdrücken 🙂
Ich habe morgen ja einen Termin und da werden einige Punkte zur Sprache kommen.
Mal schauen 🙂
Also .... Melden, melden, melden

Hatte heute mit meinem Händler telefoniert und ihm gemailt um zu verdeutlichen, dass ich nicht der einzige bin und ihm den Link zum Forum hier zur Verfügung zu stellen. Es wäre doch nicht schlecht, wenn jemand von Mercedes hier mitliest, oder?

Mir ist klar, dass eine Mail alleine nichts bewirken wird.

Liebe Grüße,
Mikatz

Sorry Mikatz,

mich kannst Du bei Deiner Aufzählung streichen. Ich habe kein Problem mit meinem Audio 20 System.😉

Also Einer weniger.

VG. Mahri

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mahri


Sorry Mikatz,

mich kannst Du bei Deiner Aufzählung streichen. Ich habe kein Problem mit meinem Audio 20 System.😉

Also Einer weniger.

VG. Mahri

Danke fürs Feedback, Liste ist editiert, Zähler steht bei 8...

Liebe Grüße,
Mikatz

Die wissen Bescheid 🙂
Ich selbst war dreimal in der Werkstatt bisher wegen diesem Problem und seit Freitag nach dem datenauslesen warte ich, dass man hoffentlich morgen ein Feedback vom Werk oder der zentrale hat.
Sobald ich was weiss, werde ich berichten.
Bisher hatte ich elf Ausfälle und auch in meiner Niederlassung wusste man vor meiner Meldung nichts davon.
Aber mittlerweile ist das Problem bekannt und wenn man mal hochrechnet ... Neun betroffene hier um Forum ... Wieviel mögen es in der freien Wildbahn sein? Und wieviele davon melden es nicht?
Denke es liegt gar nicht am HK, sondern am Zusammenspiel bzw. Der Software oder der Prigrammierung aller Komponenten. wird wahrscheinlich eine Kleinigkeit sein, kennt man ja vom Rechner etc., aber es muss erstmal gefunden werden.
Aber für mich absolut kein Grund, an die Rückgabe meiner roten Lady zu denken oder zu schimpfen, wie viele das hier machen.
Tut meinem Fahrspass nach wie vor keinen Abbruch.
Drücke allen die Daumen, dass man bald die Ursache findet, mir selbst natürlich auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Die wissen Bescheid 🙂
Ich selbst war dreimal in der Werkstatt bisher wegen diesem Problem und seit Freitag nach dem datenauslesen warte ich, dass man hoffentlich morgen ein Feedback vom Werk oder der zentrale hat.
Sobald ich was weiss, werde ich berichten.
Bisher hatte ich elf Ausfälle und auch in meiner Niederlassung wusste man vor meiner Meldung nichts davon.
Aber mittlerweile ist das Problem bekannt und wenn man mal hochrechnet ... Neun betroffene hier um Forum ... Wieviel mögen es in der freien Wildbahn sein? Und wieviele davon melden es nicht?
Denke es liegt gar nicht am HK, sondern am Zusammenspiel bzw. Der Software oder der Prigrammierung aller Komponenten. wird wahrscheinlich eine Kleinigkeit sein, kennt man ja vom Rechner etc., aber es muss erstmal gefunden werden.
Aber für mich absolut kein Grund, an die Rückgabe meiner roten Lady zu denken oder zu schimpfen, wie viele das hier machen.
Tut meinem Fahrspass nach wie vor keinen Abbruch.
Drücke allen die Daumen, dass man bald die Ursache findet, mir selbst natürlich auch 😁

Genau meine Meinung Kopprasch, volle Zustimmung.

Ich bin mit meiner Bertha auch sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen. Würde mich freuen, wenn diese lästige Kleinigkeit behoben würde. Hatte drei Ausfälle in 6 Wochen bisher.

Vielleicht hilft es allen, wenn wir hier zeigen können, dass mehrere betroffen sind, und nicht jeder Kunde allein da steht und ihm gesagt wird, der Fehler sei noch nie aufgetreten und bisher unbekannt. Zumindest dass er unbekannt ist, können wir hier widerlegen.

Ich bin gespannt auf Deine weiteren Berichte, Du bist offensichtlich schon am weitesten gekommen !

Daumen drück,

Mikatz

Zitat:

Original geschrieben von Mikatz



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Die wissen Bescheid 🙂
Ich selbst war dreimal in der Werkstatt bisher wegen diesem Problem und seit Freitag nach dem datenauslesen warte ich, dass man hoffentlich morgen ein Feedback vom Werk oder der zentrale hat.
Sobald ich was weiss, werde ich berichten.
Bisher hatte ich elf Ausfälle und auch in meiner Niederlassung wusste man vor meiner Meldung nichts davon.
Aber mittlerweile ist das Problem bekannt und wenn man mal hochrechnet ... Neun betroffene hier um Forum ... Wieviel mögen es in der freien Wildbahn sein? Und wieviele davon melden es nicht?
Denke es liegt gar nicht am HK, sondern am Zusammenspiel bzw. Der Software oder der Prigrammierung aller Komponenten. wird wahrscheinlich eine Kleinigkeit sein, kennt man ja vom Rechner etc., aber es muss erstmal gefunden werden.
Aber für mich absolut kein Grund, an die Rückgabe meiner roten Lady zu denken oder zu schimpfen, wie viele das hier machen.
Tut meinem Fahrspass nach wie vor keinen Abbruch.
Drücke allen die Daumen, dass man bald die Ursache findet, mir selbst natürlich auch 😁
Genau meine Meinung Kopprasch, volle Zustimmung.
Ich bin mit meiner Bertha auch sehr zufrieden und möchte sie nicht mehr missen. Würde mich freuen, wenn diese lästige Kleinigkeit behoben würde. Hatte drei Ausfälle in 6 Wochen bisher.
Vielleicht hilft es allen, wenn wir hier zeigen können, dass mehrere betroffen sind, und nicht jeder Kunde allein da steht und ihm gesagt wird, der Fehler sei noch nie aufgetreten und bisher unbekannt. Zumindest dass er unbekannt ist, können wir hier widerlegen.
Ich bin gespannt auf Deine weiteren Berichte, Du bist offensichtlich schon am weitesten gekommen !
Daumen drück,

Mikatz

Mag sein, kann ich nicht beurteilen, ob ich am weitesten gekommen bin.

Aber ich lasse halt nicht locker und evtl. Spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass ich eine Frau bin, man mir aber trotzdem nichts von einem pferd erzählen kann, da ich nicht unbedingt unwissend in fahrzeugtechnischen Sachen bin, und mein Händler das kennt, weil er mich schon viele Jahre erleben musste Lach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch

Mag sein, kann ich nicht beurteilen, ob ich am weitesten gekommen bin.

Aber ich lasse halt nicht locker und evtl. Spielt auch die Tatsache eine Rolle, dass ich eine Frau bin, man mir aber trotzdem nichts von einem pferd erzählen kann, da ich nicht unbedingt unwissend in fahrzeugtechnischen Sachen bin, und mein Händler das kennt, weil er mich schon viele Jahre erleben musste Lach 😉Hi,

Du hast das Problem hier im Forum sehr gut mit eingrenzen können und wenn Du bei dem Telefonat mit der Entwicklung in den vergangenen Tagen dies auch so rüber gebracht hast, wird es auch eine Abhilfe geben.
Es ist immer gut im Vorfeld sich die Umgebungbedingungen zu überlegen und da ist es hilfreich sich einen Fragebogen zu erstellen, das wurde ja hier gemeinsam erledigt.

Gruß Dirk

Hatte soeben meinen zweiten Ausfall. Obwohl ich den Ein/Aus-Schalter nicht mehr angerührt hatte, hat also damit nichts zu tun.
Reset hat dann geholfen. 10 Sekunden drücken, Warten, Anschalten hat nicht geholfen.
Ich mußte länger drücken, ca. 15 bis 20 Sekunden gedrückt halten, bis die Anlage dann ausging und gleich wieder an mit Ton.

Zitat:

Original geschrieben von Doc WP


Hatte soeben meinen zweiten Ausfall. Obwohl ich den Ein/Aus-Schalter nicht mehr angerührt hatte, hat also damit nichts zu tun.
Reset hat dann geholfen. 10 Sekunden drücken, Warten, Anschalten hat nicht geholfen.
Ich mußte länger drücken, ca. 15 bis 20 Sekunden gedrückt halten, bis die Anlage dann ausging und gleich wieder an mit Ton.

Hatte eigentlich auch bisher niemand gesagt, dass es mit dem ein-/ausschalter zu tun hat 😉

Hoffe, du hast es auch schon gemeldet 🙂

Du hast mich vergessen, aber kein Problem, hab mich eben eingefügt. Wäre schön wenn diese Liste aktuell gehalten würde. Vielleicht sogar mit dem jeweiligen Händler/Niederlassung dahinter damit die die das Problem schon mal in ihrer Werkstatt hatten sich mal untereinander austauschen können?

Zitat:

Original geschrieben von Mikatz


Ich zähle hier bisher 8 Anwender mit dem Logic 7 Problem - Tonausfall.
Um nicht den Überblick zu verlieren könnten wir mitzählen:

Bisher haben den Fehler hier gemeldet:
1) Supermatti
2) Kopprasch
3) Turn
4) DocWP
5) Waldi0508
6) Mickhit
7) Mikatz
8) happy9953
9) dolphins

liebe Grüße
Mikatz

Kurzes Update meinerseits:

Habe seit ich hier von dem Problem berichtet habe (am 12.10.) seither keinen Ausfall mehr gehabt (ca. 1000 Km seitdem gefahren).
Übrigens vielen Dank für den Tipp mit dem Reboot, werde ich dann auch nutzen wenns bei mir wieder auftritt. Habe morgen aber nen Termin zum Räderwechseln und werde da den Mitarbeiter drauf ansprechen das es hier schon mehrere Ausfälle gibt.

Und noch was...ich bin ja Mitarbeiter, werde deshalb mal versuchen Intern jemanden ausfindig zu machen der sich mit dem Thema auskennt.

Grüßle

Da ich ja heute den Termin hatte, kann ich als Zwischenstand leider nur sagen:
Noch keine Rückmeldung vom Werk, hätte mich auch gewundert, wenn da von Freitag bis heute ein Feedback gekommen wäre.

Meine Niederlassung ist übrigens Frechen (NL Köln-Leverkusen-Frechen)

Also heisst es weiter warten.

Zitat:

Und noch was...ich bin ja Mitarbeiter, werde deshalb mal versuchen Intern jemanden ausfindig zu machen der sich mit dem Thema auskennt.

Grüßle

Lieben Dank @dolphins,

Das zählen über die vielen posts hinweg war schwierig, Sorry dass ich dich übersehen hatte.

Klasse, dass du etwas näher am Hersteller bist. Wäre toll, wenn du über den kurzen Dienstweg mit am Problem dran bleibst

Danke

Liebe Grüße

Mikatz

Habe seit knapp 2 Wochen meinen 2. W246, wieder HK-Soundsystem, Audio 20 und Becker MAP-Pilot.
Leider hatte ich heute bereits zum 2.Mal das gleiche Problem, wie bei meinem Vorgänger,totaler Tonausfall. Muß auch mal die Resetmethode testen.

MfG mickhit

Deine Antwort
Ähnliche Themen