Harman Kardon Logic 7 nachrüsten
Hallo
Ich habe ein APS50 und wollte auf Harman Kardon Logic 7 umrüsten alle Kabel und Lautsprecher sind vorhanden. Klappt es mit dem APS50 und muss es tatsächlich codiert werden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@E350.t schrieb am 25. April 2018 um 08:36:38 Uhr:
Hi ,wenn du es richtig mach willst (nur beim Kombi). 1.Himmel ausbauen neu Kabel für die Surround Lautsprecher und Löcher für die Boxen plus Verkleidung einbauen und Kabel für Mikrofon in DBE verlegen . 2. Alle Lautsprecher gegen die Neuen tauschen. 3.AGW durch neues einbauen }> alle Kabel für Surround (2 pro Seite) und 4.Kabel für Subwoofer verlegen. 4. Subwoofer verbauen plus neuer Verkleidung und anschließen. 5. Mikrofon in DBE einbauen /anschließen.
So beim Subwoofer wir ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Also kannst du dort auch gleich ein Endstufe verbauen und einen andern Subwoofer . Habe eine Kickers 800 und einen Sub von Focal in das Original Gehäuse verbaut.
Habe natürlich auch von "Bärchen" die Weichenlösung verbaut.
So jetzt viel Spaß beim Umbau
Mikro in der DBE gibt es nur beim Vormopf, beim Mopf geht es über das Geschwindigkeitssignal
98 Antworten
Hallo rüste auch mein w211 kombi um mit harman kardon. Brauche ich auch A2208200335 mikrofon im Spiegel . Und A2115409306? Und hat einer von euch die decken Lautsprecher montiert beim kombi. Mit freundlichen grüßen Patrick Weber
Brauchen tut man gar nichts. Das Mikrofon regelt die Lautstärke je nachdem wie laut es im Innenraum ist. Wurde beim Mopf weggestrichen um den Aasgeiern mehr Geld in die Taschen fließen zu lassen.
Okay danke
Zitat:
@patrickWeber schrieb am 25. April 2017 um 00:58:13 Uhr:
Hallo rüste auch mein w211 kombi um mit harman kardon. Brauche ich auch A2208200335 mikrofon im Spiegel . Und A2115409306? Und hat einer von euch die decken Lautsprecher montiert beim kombi. Mit freundlichen grüßen Patrick Weber
Die Deckenlautsprecher (Souround Lautsprecher) gehören zu dem 7Kanal ProLogic Sound dazu. Das Mic brauchst du nicht unbedingt, ich habe meins beim AGW wegen Störgeräusche wieder ausgesteckt.
Ähnliche Themen
Der Leitungsatz wo das letzte stück vom Mikrofonkabel mit dran ist den gibt es in Deutschland nicht mehr .
Hat einer von euch die Decken Lautsprecher montiert. Brauche dort ein bisschen Hilfe wo die hinkommen.
So habe das neue AGW drin das alte hat plötzlich meine Batterie leer gesaugt.
Ich finde das das neue mit Lüfter um einiges mehr Leistung und klang hat oder das alte war halt nur total abgerockt. Aber was mich jetzt etwas stört das er kaum noch Radio Sender empfängt kann man das irgendwie beheben?
...möglicherweise durch ein Update....
Zufall vielleicht dass eine Leitung beschädigt ist. Oder einer der Antennenverstärker defekt ist, oder oder oder. Bei solchen Sachen kann das auslesen des Fehlerspeichers viel Zeit und Nerven sparen.
Hi,
es gibt bei Ebay das gesamte System mit AGW für 150 350€. Jetzt habe ich aber das hier gesehen:
https://www.ebay.de/.../142723648787?...
ist das ein zusätzlicher Verstärker, der bei den ganzen anderen Angebot nicht mit dabei ist, der aber notwendig ist?
Wollte mal dazwischen funken.
Weil hab mit dem Gedanken auch gespielt harman nach zurüsten.
Wenn ich mir das System kaufe gebraucht aus dem selben Fahrzeug muss ich dann noch Kabel zeigen oder kann ich die alten boxen raus und neue rein Kabel drann fertig oder ist es etwas aufwendiger ?
Das HK hat mehr Lautsprecher... etwas wirst du auf jeden fall verlegen müssen
Zitat:
@Mercedes211k schrieb am 24. April 2018 um 12:24:12 Uhr:
Wollte mal dazwischen funken.
Weil hab mit dem Gedanken auch gespielt harman nach zurüsten.Wenn ich mir das System kaufe gebraucht aus dem selben Fahrzeug muss ich dann noch Kabel zeigen oder kann ich die alten boxen raus und neue rein Kabel drann fertig oder ist es etwas aufwendiger ?
Limo oder Kombi .