Harleys Farbauswahl und überhaupt
Keine Ahnung, bin gerade erst davor in die große Harley Familie einzusteigen, aber die Amis scheinen nicht sehr experementierfreudig zu sein, was die Farbauswahl angeht !! Weiß nicht , wofür ich mich für meine zukünftige DELUXE 2011 entscheiden soll. Schwarz, Schwarz-Weiß, Rot-Weiß ???
Oder lohnt es sich bis 2013 zu warten und hoffen das da was tut ??? Oder anders gefragt, was ist überhaupt von einer Jubiläumsausgabe zu erwarten ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Blablablablablahiermaleinlinkaufmobile.deblablablablabla...
Alter
DU NERVST!
Wir haben es jetzt wirklich alle verstanden, dass du am liebsten nichts Anderes machen würdest als gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 zu kaufen und dass du jedem, der es nicht wissen will gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 von Mobile.de an die Backe labern willst. Dabei warst du trotz deiner konzentrierten Weisheit nicht mal in der Lage ohne gutes Zureden von der Therapiegruppe hier im Forum eine gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harley der Jahrgänge 2000-2004
für dich selbst zu kaufen.Du hast in dem Thread
nicht einenguten Rat von irgendjemanden beherzigen wollen, hattest ja deine ganz speziellen, unverrückbaren Vorstellungen davon was du machen willst (was dich nicht davon abgehalten hat hier trotzdem zu nerven) und
regst dich jetzt auf, wenn jemand deine Tipps nicht sofort in die Tat umsetzt???EHRLICH?
🙄
Kwik
47 Antworten
Fahre selbst eine Softail Deluxe, Modelljahr 2007. Damals gab's noch die Metallic-Farbe "Black Pearl", die in der Sonne wunderschön glitzert. Die Farbauswahl 2012 lässt leider sehr zu wünschen übrig (auch bei einigen anderen Modellen). Entweder für 2012 eine Kompromisslösung eingehen oder warten, würde ich vorschlagen.
Danke, endlich mal einer der mich versteht !! Aber warten will ich nicht mehr, besser gesagt reicht mir das warten bis zum Frühjahr 1012. Es wird wohl auf die schwarz - weiß Lösung hinauslaufen !! Bist Du mit Deiner Deluxe zufrieden ?? Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge dankbar !!
Glückauf !!
Zitat:
Original geschrieben von Majanoha
Danke, endlich mal einer der mich versteht !! Aber warten will ich nicht mehr, besser gesagt reicht mir das warten bis zum Frühjahr 1012. Es wird wohl auf die schwarz - weiß Lösung hinauslaufen !! Bist Du mit Deiner Deluxe zufrieden ?? Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge dankbar !!
Glückauf !!
Das mit dem Frühjahr 1012 wird nix mehr.😁
Aber ich schlag dir vor,frag den Händler ab wann er Bestellungen für das Frühjahr 2012 annimmt, und dann bestellt das bike.
Du wirst sehen dass du es nicht bereust.🙂
Gruss nighttrain
Zitat:
Original geschrieben von Majanoha
Danke, endlich mal einer der mich versteht !! Aber warten will ich nicht mehr, besser gesagt reicht mir das warten bis zum Frühjahr 1012. Es wird wohl auf die schwarz - weiß Lösung hinauslaufen !! Bist Du mit Deiner Deluxe zufrieden ?? Bin für Tipps, Anregungen und Ratschläge dankbar !!
Glückauf !!
Hallo Majanoha,
ich habe gerade diesen Tread und auch den Nachbar-Tread (Harley Gebrauchtkauf) durchgelesen.
So wie ich Dich verstehe, möchtest Du eine Softtail Deluxe neu kaufen.
Im anderen Tread habe ich gelesen, wie Du auf eine Softail Deluxe aus England bei Mobile verlinkt hast, die Dir komisch vor kam (mir auch)
Hast Du für Dich selbst schon mal überlegt, ein neues Motorrad aus England zu Importieren.
Somit bekommst Du ein Neufahrzeug mit ABS und Garantie und sparst noch ein paar Euronen.
Ich habe Dieses gerade selbst hinter mir und darf stolz auf meine allererste Harley Davidson blicken. (siehe Bild)
Falls es Dich insterresiert habe ich Dir einen Link zu meinem Händler in London eingefügt:
http://www.warrs.com/store/softail-deluxe-p-1485.html
Die Maschine kauft man Netto (ohne 20% engl. MwSt) und zahlt in Deutschland die 19% MwSt. Scheinwerfer wird in England gleich für Rechtsverkehr gewechselt und der Tacho zeigt mls/h und km/h.
Nach dem Du aus dem Ruhrgebiet stammst (Vermutung wegen: Kohlengräberland) wäre ein Trip nach London für Dich sogar deutlich kürzer als er für mich als Alpenvorländler war.
Gruß Bernhard
Ähnliche Themen
N abend Bernhard !!
Danke für Deine Informationen und Deinem ausführlichen Bericht !! Ehrlich gesagt, habe ich mich mit Importierung aus England noch gar nicht beschäftigt. Ließt sich aber gut !! Werde mich mal in die Thematik einstudieren und... Gratulation zu Deiner neuen ..Dicken.. !!
Danke,
wenn Du willst, könnte ich auch einen direkten Kontakt zu meinem Verkäufer herstellen.
Der Preis ist bei Warr´s sicherlich noch verhandelbar. Denke auf 12'500 GBP Netto oder einige Extras zum Angebotspreis sind mindestens drin.
Der Angebotspreis ohne MwSt sind 12'750 GBP bzw. 14'470€ Netto + 2750€ MwSt 19% = ca. 17'220€ Brutto.
Der Listenpreis bei Harley in DE ist 20,445 € Brutto.
Es kann natürlich sein, dass bei der Softtail de Luxe der Deutsche Harleyhändler auch Nachlässe gibt und somit der Import keinen Sinn mehr macht. DA solltest Du auf jeden Fall auch anfragen.
Nur bei den CVO - Modellen (wie meiner) dürfen die Händler keine Nachlässe beim Verkauf in ihrem eigenen Land geben.
Somit führte mich mein Weg nach London. Ich wollte immer schon mal zum shoppen nach London :-)
Gruß Bernhard
Na ja, das könnte im Herbst für mich interessant sein, wenn die 2012 Modelle zum Verkauf anstehen !! Dann müßte man noch mal rechnen, von wegen Wechselkurs und so !! Es reicht mir eigentlich, wenn Ende März 2012 eine Deluxe in meiner Garage steht. Solange habe ich dann Zeit mich von meiner R1100R zu verabschieden !!
Ersteinmal ..Danke fürs Angebot..da komme ich bestimmt auf dich züruck, zumal ich hier völliges Neuland für mich betrete !!
Einen abendlichen Gruß in die Nacht !!
hallo Majanoha
Die Entscheidung zum Neukauf, wenn Du Dir das leisten möchtest, ist auf jedenfall richtig. Für die Deluxe, so finde ich, ist schwarz/weiß die schönste Farbkombi. Genauso habe ich Sie auch drei Jahre gehab. Kauf Dir ,was "Dir"am besten Gefällt, die Geschmäcker sind zum Glück sehr unterschiedlich, und wenn Dir die Farbe nach ein paar Jahren nicht mehr gefällt, dann lässt Du die 3 Lackteile halt nach Deinem Geschmack umlackieren. ABS und der neue 103er Motor sind auf jeden Fall eine Verbesseriung. Habe ich im Moment in meiner 2011er Street Glide auch.
Zudem hast Du beim Neukauf Garantie, und die habe ich bei meiner Deluxe dringend gebraucht. Technik war top aber ich habe auf Garantie nach dem ersten Jahr über die Hälfte aller Chromanbauteile auswechseln müssen. Die bekamen alle Pickel und Chrom hat die Deluxe ja genug. Das ist aber nicht die Regel, aber es gibt halt Montagsfahrzeuge. Probefahren nicht vergessen ! ( Tourer und Softail's) Nochmal zum ABS.
War vor 2 Wochen mit Freunden in Italien unterwegs und da hats im Schritttempo einen gelegt, der über 35 Jahre Motorraderfahrung verfügt. Außer Kratzer am Motorrad nichts passiert, zum Glück.
Vor einer Kreuzung war der Belag plötzich ohne ersichtlichen Grund total glatt, und ihm ist das Vorderrad weggerutscht. Ich war mit ABS genau da hinter und konnte ganz normal abremsen. Das es glatt war habe ich nur am tackern im Bremsgriff gemerkt.
Zudem hast Du beim Neukauf Garantie, und die habe ich bei meiner Deluxe dringend gebraucht. Technik war top aber ich habe auf Garantie nach dem ersten Jahr über die Hälfte aller Chromanbauteile auswechseln müssen. Die bekamen alle Pickel und Chrom hat die Deluxe ja genug. Das ist aber nicht die Regel, aber es gibt halt Montagsfahrzeuge.
_________________________
.... und noch ein Grund, eine gute Gebrauchte zu kaufen!!!
Die geschilderten Quali-Probleme sind heuer nicht mehr die Ausnahme ("Montagsmöppi"😉, sondern eher die Regel (geworden)!
Meine beiden TC88 stehen in Lack und Chrom da wie neu! Vor kurzem an einer Ampel stehend fragte mich ein benachbart wartender Wild Star-Fahrer ernsthaft, ob meine Fette (Baujahr 2001 !!!) neu sei !!!!
Davon träumen aktuelle Modelle!
Shice was auf ABS und TC 106 - aber die Erfahrung wirst Du halt selbst noch machen, wenn Du erst ne Menge Kohle beim Neukauf verbrannt hast.....
Zitat:
Original geschrieben von Lobomallorca
"ABS und der neue 103er Motor sind auf jeden Fall eine Verbesseriung"
Hallo,
wären für mich auch zwei sehr gute Gründe für einen Neukauf!!!
Ich habe einen TC88 und hatte das Vergnügen vor einigen Wochen eine 2011er Street Glide(mit TC103 und ABS) für ein We fahren zu können.
Wenn ich das Geld hätte und einen Harley "Tourer" kaufen wollte, würde ich auf jeden Fall ein neues Modell mit 103er Motor und ABS nehmen!!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Blablablablablahiermaleinlinkaufmobile.deblablablablabla...
Alter
DU NERVST!
Wir haben es jetzt wirklich alle verstanden, dass du am liebsten nichts Anderes machen würdest als gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 zu kaufen und dass du jedem, der es nicht wissen will gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 von Mobile.de an die Backe labern willst. Dabei warst du trotz deiner konzentrierten Weisheit nicht mal in der Lage ohne gutes Zureden von der Therapiegruppe hier im Forum eine gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harley der Jahrgänge 2000-2004
für dich selbst zu kaufen.Du hast in dem Thread
nicht einenguten Rat von irgendjemanden beherzigen wollen, hattest ja deine ganz speziellen, unverrückbaren Vorstellungen davon was du machen willst (was dich nicht davon abgehalten hat hier trotzdem zu nerven) und
regst dich jetzt auf, wenn jemand deine Tipps nicht sofort in die Tat umsetzt???EHRLICH?
🙄
Kwik
@ Bikermaxx
wie der Zustand von deinem Moped ist liegt in der Regel an dir selbst.
Du findest bei allen Baujahren welche die in einem neuwertigen Zustand sind. Da hat sich der Besitze dann auch Mühe gegeben.
Bei den Alten gabs auch richtige Scheißhaufen. !976 hatte ich meine erste Harley, 1200er E-Gleide, und die war qualitativ so ein Sch...haufen, daß ich erst mal wiede zu den Japanern zurückgekehrt bin. 1980 hab ich es dann wieder versucht und mir einen "Caffeeracer" geholt.
wieder ein Griff ins Klo. Das war bis zum heutigen Tag die schlimste Mülltonne, die ich je gefahren habe. da war es eigentlich nich verwunderlich das Harley kurze später Harley eigentlich pleite war. Die Auftragsarbeit von Porsche für die Neue Evolution war dann endlich ein genialer Schachzug. Hat aber dann bis 1990 gedauert, bis ich mich wieder an Harley rangetraut habe. Eine Fat Boy und die sicherheitshalber als Zweitfahrzeug. Die war dan so gut, daß ich mich eine Weile später von meinem Japaner ( V-Max) getrennt habe und seitdem Harley treu geblieben bin. Ich habe seitdem 15 verschiedene Modelle gehabt. Technik war bei allen Top, nie Probleme !! und alle haben Riesen Spaß gemacht nicht eine war dabei wo ich sagen könnte , war ein Fehlgriff, außer, ein Bischen die Deluxe ! Ich fahre gerne in Kurven ein bischen flotter und da die Deluxe vom Werk aus etwas tiefer liegt und dann noch Trittbretter hat. habe ich mit eben diesen in fast jeder kurve aufgesessen. Das war auch der Grund, warum ich Sie wieder verkauft habe. Das geilste und überraschenste in Sachen Kuven was ich von Harley bis jetzt gefahren habe, ist tatsächlich die neue Street Glide, obwohl auch die ein klein wenig tiefer liegt als die anderen Tourer.
Ich weiß ja nicht was für'n Fahrstiel Majanoha hat( BMW Fahrer) aber, wenn Du gerne in Kurven auch mal etwas flotter unterwegs bist, fahr die Deluxe besser mal Probe obs passt. Schön ist die, keine Frage, aber, musse halt ein bischen langsamer angehen lassen.
Ansonsten gehen eigentlich fast alle anderen gut durch die Kurven.
Danke Lobo, für Deinen ausführlichen Bericht.....es stimmt, die Probefahrt steht noch aus !! Das liegt aber an mir, mache mir derzeit keinen Stress, und warte auf besseres Wetter. Mit dem Händler ist soweit alles abgesprochen....mit ner Deluxe und einer Fatboy, die Beiden kommen in Frage !! Die Street Gilde ist mir zu massig....Mit meiner Körpergröße ( 1,72 ) passt das irgendwie nicht zusammen,obwohl ich natürlich auch gerne mal Kurven kratze!
Vielleicht mache ich mir auch einfach nur einen vor und stelle bei den Probefahrten fest, das ich einer riesengroßen Illusion hinterher gerannt bin, die mit der Realität nix zu tun hat !!
Aber im Hier und Jetzt freue ich mich auf die Probefahrten und das Harley-Feeling
Grüße vom Grubenmann !!
@ Majanoha
Egal, bin auch nur 1,74m und komme bei der Steet Glide mit beiden Füßen flach auf den Boden. Bei der E Glide gelingt mir das nicht.
Tu Dir selbst den Gefallen und fahr neben den beiden Softail's ( Fat Boy und Deluxe) auch mal ne Street Glide probe.
Kostet nichts und macht Spaß.
Egal welche, gut sind die alle und mir geht's so, jedesmal wenn ich mich zwischendurch mal mit ner BMW von Freunden vergnügt habe, bin ich froh, wenn ich wiedetr auf meiner Harley sitzen darf, gerade weil ich nur 1,74m bin.
Obige Ausführungen kann ich als Deluxe-Fahrer bestätigen. Optisch ein Hingucker, keine Frage, aber setzt in Kurven früh auf, besonders beim Fahren zu zweit. Absolute Vorsicht ist in den Bergen bei Spitzkehren geboten => sehr frühes Aufsetzen möglich. Da muss man es langsamer angehen lassen. Beim Fahren in den Bergen auf Mallorca lasse ich meine Kumpels meist vorausfahren, weil ich da halt langsamer bin. Überlege daher, für 2012 auf Street Glide zu wechseln, die etwas mehr Bodenfreiheit haben dürfte. Abgesehen von den CVO-Modellen ist die Farbauswahl aber sehr bescheiden. Wer Metallic haben möchte, hat leider nur 2 Farben zur Verfügung (rot oder blau). Mehr gibt's nicht. Echter Negativpunkt!