Harleys Farbauswahl und überhaupt

Harley-Davidson

Keine Ahnung, bin gerade erst davor in die große Harley Familie einzusteigen, aber die Amis scheinen nicht sehr experementierfreudig zu sein, was die Farbauswahl angeht !! Weiß nicht , wofür ich mich für meine zukünftige DELUXE 2011 entscheiden soll. Schwarz, Schwarz-Weiß, Rot-Weiß ???
Oder lohnt es sich bis 2013 zu warten und hoffen das da was tut ??? Oder anders gefragt, was ist überhaupt von einer Jubiläumsausgabe zu erwarten ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx



Blablablablablahiermaleinlinkaufmobile.deblablablablabla...

Alter

DU NERVST

!

Wir haben es jetzt wirklich alle verstanden, dass du am liebsten nichts Anderes machen würdest als gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 zu kaufen und dass du jedem, der es nicht wissen will gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harleys der Jahrgänge 2000-2004 von Mobile.de an die Backe labern willst. Dabei warst du trotz deiner konzentrierten Weisheit nicht mal in der Lage ohne gutes Zureden von der Therapiegruppe hier im Forum eine gebrauchte, aber nicht grau importierte Vergaser-Harley der Jahrgänge 2000-2004

für dich selbst zu kaufen.

Du hast in dem Thread

nicht einen

guten Rat von irgendjemanden beherzigen wollen, hattest ja deine ganz speziellen, unverrückbaren Vorstellungen davon was du machen willst (was dich nicht davon abgehalten hat hier trotzdem zu nerven) und

regst dich jetzt auf, wenn jemand deine Tipps nicht sofort in die Tat umsetzt???

EHRLICH?

🙄
Kwik

47 weitere Antworten
47 Antworten

Teppo, weiß ja nicht, ob Du immer mit Hängerkupplung und vollgepfropftem Wohnwagen hintendran an Deiner Harley fährst, aber ich hatte mit allen meinen TC88 bisher nicht die geringsten Probleme, Reisebusse, Traktoren, LKW`s und Pkw`s zu überholen, selbst wenn die beim Beschleunigen am Ortsausgang waren..... 

Und NEIN, fahre jetzt schon dicke über 20 Jahre Motorräder, davon etliche Jahre Harley - und habe noch NIE ein ABS gebraucht. Obwohl mich in der Regel keine Mofas rechts überholen....

Zitat:

Original geschrieben von Teppo


"Wer ABS braucht, sollte meiner Meinung nach Auto fahren - oder gleich Reisebus......"

Solltest Du einmal in Deinem Leben bei einer Schreckbremsung bei Nässe ein ABS brauchen und es nicht haben, kann es sein, dass Du in einem Auto landest oder in einem Reisebus. Wer sich selbst einredet, bei einer Vollbremsung auf Farbahnen mit geringem Reibwert (Nässe, Herbstlaub, Bitumen, Fahrbahnmarkierungen, Verschmutzungen, Rollsplit, etc..) das Vorderrad an der Blockiergrenze zu halten, ist entweder Valentino Rossi oder überschätzt sich selbst gnadenlos...

Dem ist absolut nichts hinzuzufügen!

Außer:

Nie wieder 'ne Harley

ohne die neuen Bremsen, ohne ABS, und ohne das neue (2009er) Tourerfahrwerk.

Zu ABS

Nachdem in den letzten fünf Jahren drei meiner (mit Jahrzehnten Motorraderfahrung) motorradfahrenden Kumpel
beim Anbremsen auf schlüpfrigem Untergrund dank fehlendem ABS mehr oder minder heftig verunfallt sind,
mir Selbiges in der Zeit zweimal fast passiert ist, bei einem Sicherheitstraining mir absolute Anfänger mit ABS "um die Ohren bremsten" während ich Mühe hatte nicht auf die Schnauze zu fallen, habe ich mir dieses Jahr eine neue Heritage mit ABS gekauft.

Tja Max, dann hast Du einfach 20 Jahre Glück gehabt. Ich habe bisher auch immer Glück gehabt. Ok, einmal habe ich ein Reh um eine Viertelsekunde verpasst und vor kurzem habe ich eine Katze platt gemacht, hätte böse enden können. Und vor 6 Wochen bin ich um wenige Millimeter einem Horror-Crash entkommen. Der wäre übel ausgegangen. Ich hatte weder Schuld, noch konnte ich irgendwas machen. Solche Sachen gehen so blitzschnell, da bist Du Passagier in Deinem Leben. Und irgendwann kommt halt mal eine ABS Situation. Gut, wenn man es dann hat.

Ähnliche Themen

Nachtrag. 1.) Leider habe ich noch keine ABS Harley. 2.) Und alle meine TC 88 hatten den 95 Cui Big Bore drin, damit sie etwas souveräner aus dem Kreuz kamen.

... ABS oder nicht kann jeder selber entscheiden,aber Sicherheit beim Bremsen gibt es nie!!!

Mir ist mal beim Bremsen das Hinterrad abgehoben auf einer Bodenwelle,Überschlagsensor(BMW R1200S) am ABS macht die Bremse auf und das kurz vor der Kurve.

Das war knapp vorm Einschlag in die Leitplanke,deshalb du kannst noch soviel Technik an Bord haben aber aufpassen mußt du schon selbst.
Bremsen mit ABS muß auch geübt werden.
Es gibt aber immer mehr Gründe sich lieber etwas Gebrauchtes zu kaufen,Canbus ist nur ein Stichwort, Abgaswerte ein anderes.

Was mich zunehmend stört ist der Zwang immer mehr Technik und Elektronik im Bike,weil das die ganze Zeit anders war, deshalb habe ich mir eine Harley gekauft!
Immer mehr Leistung und Hubraum braucht auch kein Mensch mehr,gerade das macht doch die Harley aus, zum schnellfahren gibt es doch genug.

Gruß
OSCURO

YEP, so sehe ich das auch, ne Harley fährt man zum Runterkommen, zum mit allen Sinnen Genießen, nicht zum Heizen und/oder Bremsen auf der letzten Rille......

Dafür gibt es fürwahr bessere Bikes, en masse sogar.

Glaube sogar, ESP und anderer elektronischer Schnickschnack wiegen den (Harley-) Fahrer in trügerischer Sicherheit und verleiten eher dazu, was zu machen, was man ohne ABS nicht gemacht hätte, so rein fahrtechnisch, weil man hat ja so Helferlein, die machen dann schon, wenn der Fahrer versagt (hat) .....

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


YEP, so sehe ich das auch, ne Harley fährt man zum Runterkommen, zum mit allen Sinnen Genießen, nicht zum Heizen und/oder Bremsen auf der letzten Rille......

Dafür gibt es fürwahr bessere Bikes, en masse sogar.

Glaube sogar, ESP und anderer elektronischer Schnickschnack wiegen den (Harley-) Fahrer in trügerischer Sicherheit und verleiten eher dazu, was zu machen, was man ohne ABS nicht gemacht hätte, so rein fahrtechnisch, weil man hat ja so Helferlein, die machen dann schon, wenn der Fahrer versagt (hat) .....

Sorry, aber das stimmt absolut nicht, sonst wären die Unfallhäufigkeiten und deren Folgen 

-nicht nur bei Motorrädern- früher (nach 1980 - 2000) deutlich geringer gewesen. 

Das genaue Gegenteil ist der Fall.

Ich meine aber auch, dass es deinen Knochen, dem Asphalt oder der Leitplanke beim Wegrutschen
durch blockierende Räder ziemlich egal ist, dass Du ja mit 'ner Harley ohne
elektronischem Schnickschnack "runtergekommen" bist.

BTW. Unfallforscher gehen davon aus, dass allein in Deutschland jährlich ca. 160 Motorradfahrer
noch am Leben wären, wenn ihre Maschine über ABS verfügt hätte.

Hey, kein Problem, macht eh jeder, wie er denkt und will.

Und in der Tat, wenn`s keine Neukäufer gäbe, wären schon längst alle Lichter aus bei HD.....

Ich für meinen Teil bin mit meinen alten Harley-Teilen glücklich, werde mir nie eine von diesen Computer-Harleys holen......

...Meinungen kann man austauschen,Statistiken glaube ich gar nix!

Der Kunde wird meiner meinung nach aber in Sicherheit gewogen,man verdient ja auch nicht schlecht mit den ganzen Fahrhilfen.
Fahrpraxis und Training für den Fahrer, finde ich viel wichtiger denn da mangelt es viel mehr.

Machen kann man nix, der Zug in Richtung E-Bikes fährt unaufhörlich weiter.
Es gibt aber immer mehr, die sich nicht mehr den ganzen Kram gönnen wollen(obwohl Geld vorhanden).

Die, die für ABS am Motorrad plädieren sind natürlich auf der politisch korrekten Seite. Es mag auch sein, dass ABS eine sinnvolle Ergänzung der Bremse ist, o. sein kann. Ich glaube aber auch, dass ABS beim Motorrad, insbesondere an einem Cruiser überbewertet wird. HD musste hier auch aus Marketinggründen nachziehen. Ein Fakt ist auch, dass ABS- Bremsen, wenn das ABS denn zum Arbeiten genötigt wird, den Bremsweg verlängern. Das mag bei einem Auto vertretbar, überlebbar o. hinnehmbar sein. Bei einem Moped kann das mit der noch vorhandenen kinetischen Energie für den Fahrer unter Umständen .......... .
Ich für meinen Teil habe an meiner 2008`er keins dran u. bin nach reiflichem Überlegen auch nicht traurig dadrüber. Zum einen konnte ich meine beschissen bremsende orig. 4 Kolben HD- Bremse gegen eine etwas weniger beschissen bremsende 6 Kolben PM-Bremse auswechseln. Das wäre mit ABS nicht gegangen. Zum anderen hatte ich auch bereits zwei Situationen wo ich bis zum Blockieren eine Gefahrenbremsung hinlegen musste. Ich war sogar mit Sozia unterwegs. Ich hatte es gut im Griff u. kam mit dem "Bremsen-Lösen-Bremsen" gut zurecht. Sollte ich mal bei Regen fahren müssen, also mit schmierigen Straßen zurechtkommen müssen, dann werde ich, wie meine mit ABS fahrenden Kollegen, ganz besondere Vorsicht bei der Fortbewegung meines Mopeds walten lassen. Das meine ich wirklich so u. wenn ich sie auf bspw. Schlackesteinpflaster schieben muss.

Zitat:

Original geschrieben von Majanoha


Lach, ....aber auf die Jacke lasse ich nix kommen !! Datt ist noch ne originale Lederjacke aus den wilden, späten Siebzigern als ne Kreidler Flory, zumindest für mich ,noch der Jungentraum schlechthin war !! Ok, die Zeiten ändern sich ...und ich fange ja erst langsam an, mich in der Fan - Gemeinde einzuleben. Ich merke schon, Jacken müssen schwarz & orange sein .-) !!
Gestern kam meine Tocher, 9 Jahre, aus der Schule und sagte zu mir: Papa, stell Dir mal vor, die meisten Mitschüler in meiner Klasse wissen gar nicht, was ne Harley ist !!
.....so langsam komme ich ins grübeln, ob die Waldorfschule der richtige Umgang für mein Kind ist !!
Also mittlerweile tendiere ich zu schwarz - weiß für ne Deluxe 2012...oder lieber doch noch ein Jahr BMW fahren und die Jubiläumsmodelle abwarten ???

für väter von waldorfschülern gibt es nur eine alternative

Na super, immer dieselben Vorurteile und... meine Tocher gilt in der Waldorfschule als Streberin, weil sie in der 4 Klasse einen Kreis malen kann , ich weiß :-) !!
Ehrlich gesagt ist mir eine HD mit ABS auch lieber als ohne und mit dem neuen Motor, finde ich jetzt auch nicht sooo schlecht !! Hey, ich bin hier keiner von den Zahnärzten, die mal eben so locker die Scheine auffen Tisch hauen könne. Das Geld ist echt gespart und die Anschaffung mehr als lange überlegt. Irgendwie habe ich so eine Vission im Kopf......mein Maschinchen dann bis zum bitteren Ende zu fahren und dann an ..the next Generation..weiterzugeben.
Watt für ne Funktion hat eigentlich der HOG ??
Grüße aus dem Kohlengräberland

HOG ??
Einfach die Suchfunktion verwenden.😉

Zitat:

Original geschrieben von Majanoha


Hey, ich bin hier keiner von den Zahnärzten, die mal eben so locker die Scheine auffen Tisch hauen könne. Das Geld ist echt gespart und die Anschaffung mehr als lange überlegt.... 
__________

Noch ein Grund mehr, das sauer Ersparte nicht zu verbrennen und eine gute Gebrauchte zu kaufen! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen