Harley zum Kurvenschnetzeln
Welche ist die beste zum Kurvenräubern und GS verblasen?
Sollte auch Koffer haben, klar.
Beste Antwort im Thema
Nee, der sah das nur andersherum: Kurve zum Harleyschnetzeln!
Und: hat funktioniert.
98 Antworten
Mal eine kurze Erklärung: Ich fahre ja eher sportlich, auch wenn ich nicht so aussehe 😁
Allerdings fahre ich auch weit, deshalb die Koffer. Aber, wie Viele andere, mag ich einfach dicke Zweizylinder,
am liebsten in V-Form, gerne auch beide Pleuel auf demselben Hubzapfen. Und Harleys sind ja schön,
die haben was...
Also, habe ich mir gedacht, anstatt eines bajuwarischen oder japanischen Tourers käme doch auch eine Harley in Betracht.
Da schaue ich mir die Superlow 1200 T an, die hat Koffer, mittige Rasten, und sehe: Bodenfreiheit 95 mm. Ja lüg' ich denn?
Lässt sich das denn nicht vereinbaren, Harley und ein bisschen heizen? Da gab' es doch mal eine Dyna Sport T, die ist aber selten und trotz ihres Alters entsprechend teuer. Eine Roadking hat immerhin 130 mm Bodenfreiheit. Vielleicht könnte man die Rasten zurückverlegen und die Federn entsrechend vorspannen oder verlängern. Dann bleibt nur noch das Gewicht..
Sporty Low???
Was willst du mit einem Mädchenmopped?
http://www.rockandroad.de/
dyna sport T (FXDXT oder so)....die hat vielleicht noch irgendein Händler neu rumstehen.....die dinger standen wie blei damals. kontakte doch mal den deutschen generalimporteur...
Bei dem riesen Bomber fliegt ja der Plastikschrott durch die Luft.
Nimm a Dyna und immer Vollgas , dann geht das schon, du weisst ja , wer bremst verliert.
Gruss
Ähnliche Themen
Schönes Mopped. Aber ich denke mir, Berg runter ist die eher langsamer als eine 883 Standard- Sporty.
Kann mich irren...
schau doch mal bei ducati und KTM....wahrscheinlich verdammt viel näher dran an deinem angestrebtem profil
Zitat:
@PreEvo schrieb am 8. Dezember 2015 um 17:21:20 Uhr:
ducati und KTM....
Pah...
Damit kann doch jeder...
Alles schon gefahren...aber ist irgendwie zu sehr "Spielzeug". Da sind Harleys schon
erwachsener. Ich mag auch durchaus schwere Eisen, nur bei 350 + hört der Spass dann auf - und die Arbeit fängt an.
Das hört sich ja nach Eierlegenderwollmilchsau an.
Harley und "Kurvenschnetzeln" ist wie Geländewagen mit Niederquerschnittsreifen oder Uboot mit Rädern.
Gute Geländewagen mit Niederquerschnittreifen gibt es ja genug (Cheyenne, X6/5 M usw...), aber eine passende, serienmäßige Harley für Deine Zwecke / Ansprüche gibt es meiner Meinung nicht!!!!
Wie oben beschrieben, bekommt man so was nur durch sehr umfangreiches Tuining hin und das dann kostet so ein Bike locker das zwei- oder dreifache einer GS.... Die Frage ist dann, ob man sich nicht lieber zwei Bikes zulegt...
Gruß Brus
Hi Brus, sicher gibt es gute Geländewagen mit Niederquerschnittsreifen, nur kann man die dann im Gelände nicht mehr gebrauchen
Gruß Günter
Ich tippe mal ca. 30% der Harley Fahrer fahren ca.30% der GS Fahrer davon.
Kommt auch ein bischen auf den Driver an.
Treffer
Frage ist auch totaler Nonsens, ne Harley ist nicht zum Verblasen von GS konzipiert.
Feddich und aus.
Buell XB12 XT
Weiß aber nicht, ob es die überhaupt noch zu kaufen gibt. Mal bei mobile suchen.
Ansonsten Sporty 883 (aber keine low) und dann nochmal ca. 4k reinbuttern… Fahrwerk, Bremsen, mehr PS
Damit kann man schon was brauchbares auf die Beine Stellen. Nach oben ist natürlich offen.
Oder Du übst einfach mal auf der Hausstrecke, und zwar mit einem, der´s richtig gut kann. Hab schon Honda Dax Fahrer gesehen, die der GS keinen Meter geschenkt haben. 😁
(Gut, war jetzt eine absolute Ausnahme. Die DAX waren getunt. Also bitte jetzt keine Diskussion… Natürlich ist die GS im Regelfall schneller).
Ist halt immer so eine Sache von Geld.
Wenn die Kohle jetzt nicht das Problem ist, würde ich eine Dyna Glide nehmen und da ein paar Koffer dran, dann noch ein paar Optimierungen am Fahrwerk und dann kommt noch der letzte Gang nach Walsheim zu G&R und das Problem ist gegesessen.
Hier mal der Link dazu.
Dieses Teil meine ich
G&R Super Torquemaster
TwinCam 2030 ccm ab Baujahr 2007
sollte dann ausreichend sein um eine GS und genügend andere zu verblasen.
Das ganze würde auch mit einer Street Glide gehen, isst aber halt vom Gewicht etwas mehr als ne Dyna.
Ausser Du brauchst halt auch gleich noch Navi und Radio 😎
Und hör nicht auf die andere hier, die meisten meinen eine Harley ist zum cruisen gebaut und schleichen dann auf der Autobahn als Verkehrshindernis, mit Tempo 80 oder 90 herum 😁😁😁
Ich hör schon jetzt die aufschreie 🙄