Harley und der gute TÜV
Das muss ich mal zum besten geben. Was ich die letzten 2 Tage mit Dekra und TÜV erlebt habe, spottet echt jeder Beschreibung!
Bei mir stand mal wieder die Hauptuntersuchung an, also die Karre bei einer Werkstatt bei mir abgegeben. Die haben normalerweise keine Probleme mit den Prüfern, wenn die Maschine vernünftig ist. Dienstag sollte der Dekra Prüfer kommen und sie sollte TÜV bekommen. Ich also abends hin um sie zu holen. Was war, sie hat es nicht geschafft. Problem, er konnte den seitlichen Kennzeichenhalter nicht aktzeptieren. Mein Problem, der ist in den Papieren eingetragen, aber die hat er nicht gelesen. Hat noch einen riesen Aufriss wg. der Kellermänner hinten mit integr. Rücklicht gemacht, deswegen hat er sogar noch rumtelefoniert. Naja, egal das (legale) seitl. Kennzeichen, nee, dass geht gar nicht.
Die Leute in der Werkstatt meinten, laß sie noch ne Nacht da, morgen kommt der TÜV. Ok, Mopped dagelassen. Als ich abends hin bin, war der Prüfer noch nicht da. Ich mir also ne Cafe gezogen und gewartet. Dann kam der Typ und fing an meine Karre zu prüfen. Was genaueres habe ich noch nie gesehen. Der hat alle Einträge geprüft, die Maschine von oben bis unten begutachtet. Hat mich mal an die Seite gestellt und mich als Besitzer noch nicht geoutet. Dann fing er an, er könne sie nicht durchlassen, weil die Spiegel zu klein sind (mittlerweile hat sich wg. dem Aufriss schon ne Menschentraube um mein Mopped versammelt). Der Händler, kein Problem, hat schnell andere Spiegel dran gebaut. Er weiter geprüft und geprüft. Dann hat er sie angelassen und meinte, er hätte das Gefühl sie wäre zu laut. Anlage hat e4 Kennung und hatte Dämpfer drinne. War also Original. Er wurde darauf hingewiesen, nee er hätte das Gefühl sie wäre zu laut und er will ne Bestätigung vom Hersteller, dass die Analge für die Softail zugelassen ist, weil es ist kein originale, sondern von Eagel . Und die Werkstatt sollte eine Phonmessung machen. Das konnten die aber nicht, weil die die techn. Möglichkeit nicht hatten. Völlig beknackt. Jetzt habe ich mich eingeschaltet und ihm erklärt, vielleicht sollte er sich mal vom überdachten Innenhof der Werkstatt mit dem Mopped entfernen und sich draußen mal einen Höreindruck verschaffen. Da war ich noch freundlich. Er, nöö. Wenn ich unbedingt will, könnte er auch eine Phonmessung beantragen und wie ich das fände! Da bin ich geplatzt und habe mir seinen Namen und Dienststelle notiert und ihm mitgeteilt, was ich von seiner Kompetenz halte. Auf einmal meinte er, er könnte ja mal ne Runde fahren. Gesagt getan. Fahren konnte er jedenfalls nicht, denn alle auf dem Hof befindlichen Menschen haben sich an den Kopf gefasst, als er vom Hof ist. Als er wieder kam, meinte er naja, so laut wäre sie draußen ja doch nicht und er würde nochmal ein Auge zudrücken. *LOL*. Aber die Spiegel würde er mir als Mangel in den TÜV Bericht eintragen, obwohl nun andere dran waren. War mir dann aber schon egal, weil ich nun langsam nach Hause wollte, denn die HU dauerte nun schon 1 Stunde 20 Minuten nur bei meiner Karre. Die zwischenzeitlichen Diskussionen erspare ich Euch hier mal.
Werde da heute nochmal hin und fragen, was der Typ da noch abgezogen hat, aber sowas habe ich echt noch nicht erlebt.
Viele Grüße
heartbeat
Beste Antwort im Thema
Hallo heartbeat,
die Prüfer haben doch eigentlich alles richtig gemacht, wenn man mal davon ausgeht, dass sie sich an ihre Vorschriften halten. Da den Miniaufstand zu proben, ist doch albern. Es ist doch bekannt, dass ein Eintrag in den Papieren überhaupt nichts aussagt, wenn der Prüfer oder Cop der Meinung ist, dass der Eintrag nicht Rechtens ist.
Ich wäre ziemlich stinkig auf den Freundlichen, den der hat seinen Job / Prüfer offensichtlich nicht im Griff. Wenn der Freundliche um die Macken der Prüfer weiß, hätte er sich und deine Karre entsprechend vorbereitet und fertig.
Die Spiegel hätte er schon vorher ummontieren können und die ABE, Gutachten, Papiere für den Auspuff bereitlegen und fertig ist.
Ein einfaches Phonemessgerät kostet bei Conrad 100,- Euro und die ca. Daten überzeugen die meisten Prüfer, dass ihre Einschätzung über den zu lauten Auspuff falsch ist und für Kundendemos ist das Teil auch gut geeignet.
Habe ich einen Auspuff dran, der an der Grenze ist, stelle ich die Karre doch nicht in einen überdachten Kleinhinterhof oder in die Werkstatt, sondern bei dem schönen Wetter draussen vor die Tür.
Das selbe bei den Kellermännern. Zwei, drei erklärende Sätze und fertig ist, wenn das Verhältnis zwischen Freundlichen und Prüfer gut ist.
Also ich würde meinen Freundlichen in den Hintern treten.
Gruß Brus
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Wieso,ich denke bb arbeitet an einem 50er Oberarm????
In Millimetern?
na zumindestens mal gut, das die guten prüfer hir nicht namentlich genannt werden............ inHH haben wir hier nach dem skandal vor 2-3 jahren eine leicht angespannte lage.... und sind froh über die verbleibenden " guten Prüfer" gruss matze
Hi Folks,
so langsam aber sicher läuft bei mir der TÜV ab, und ich brauche neuen. Nun habe ich hier schon einiges Intresanntes gelesen.
Hat schon einer mal versucht mit US-Tüten, fehlenden Katzenaugen, höherer Riser ohne ABE, selbstgeschweißte Sissybar, den Roller über den TÜV zu kriegen? Oder muss ich tatsächlich alles zurückbauen, und wenn Plakette drauf, wieder zurück?
Die wirklich wichtigen Sachen, wie Bremsen, Profil usw... sind natürlich TipTop.
Das hintere Katzenauge war schon bei der Auslieferung des Moppeds nicht montiert!
Die letzten male, wenn ich beim TÜV war, kamen die mir mittlerweile recht locker vor. Vor 20 Jahren haben die mir mal TÜV verweigert, weil eine Kontermutter fehlte. Ich glaube heute würden die mir eine Mutter in die Hand deuen, und Plakette drauf, und gut ist.
Kann mich aber auch täuschen...
LG
dizzzi
Mit US Tüten , falschem Lenker, Einzelsitz statt Sitzbank bin ich auch schon beim normalen Tüv ohne Probleme durchgekommen, die wissen doch häufig nicht was serienmäßig ist .
Jetzt fahre ich zur Werkstatt ( freier Schrauber ), ich glaube das wird die nicht mal angemacht.😁
Ähnliche Themen
Mal ne kleine geschichte von mir Leute !
Ich habe meine Harley nach Österreich Importiert und mußte wegen den Umbauten zur Landeshauptmannschaft zwecks einer Einzelgenehmigung.Gesagt,getan !
Termin vereinbart und ab.Komme da an und was ist " ja wir haben den Termin irgenwie vergessen " !!!
Ok 1 Stunde gewartet bis ein halbgott in Kackbraun auftauchte !
Da ich alles in Deutschland schon eingetragen hatte war der Typ schonmal ein wenig angepisst da der die eintragungen übernehmen mußte !
Ok 45 min später , ja alles ok aber er kann mir keine genehmigung ausstellen weil die Spiegel nicht ok sind !
Meine Frau und ich haben uns angeschaut dann Ihn angeschaut und mal nachgefragt was an den Spiegel nicht ok sei ?
" Ja die haben kein E Prüfzeichen " meinte der Fuzzi !
... es waren wohlgemerkt die originalen Harleyspiegel vom Werk ab !!!
Ok ich Ihm den Vorschlag gemacht das ich schnell zu Tante Louis fahre mir Speigel mit E Prüfzeichen holen und dann ginge das ja wohl klar !
" Ja nee er müsse dann noch weg und hätte keine Zeit " !!!
Also bezahlt und weg ! Spiegel mit Prüfzeichen geholt , rangebaut und nächste mal wieder hin !
" Ja ok , jetzt passt alles " meinte dioe Blase ! Wieder bezahlt und meine Österreichische Einzelgenehmigung bekommen !
Tja soviel zu dem Thema Leute 😁😁😁
Aber wie heißt es so schön,man sieht sich immer zweimal im Leben !!!
Gruß Evo
Fahr doch einfach hin, wenn die so locker sind!!! Versuch macht kluch!!! 😁
Kann Dir doch keiner sagen, wie Deine Prüfer bei Deinem TÜV sind...... 🙄
Ich würde es mir sparen und direkt zu einem Schrauber oder 🙂 gehen!!!
Gruß Brus
@evo
die typen von der LR kannst vergessen.
hab einmal versucht eine vorverlegung eintragen zu lassen,wohlgemerkt die hatte TÜV.
der hat sich draufgesetzt,und herumprobiert wäre fast mit dem hobel umgefallen.
keine eintragung möglich.
bin dann ohne eintragung damit herumgefahren,und das einige zeit 🙂
und jetzt fahre ich da gar nicht mehr hin.
Sehe ich genauso Sedge,abe das kann es dann ja wohl auch nicht sein !!!
Aber in Tirol gibts ja wohl auch den TÜV Süd wenn man das eintragen lassen will !
Gruß Evo
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
hast recht,in tirol soll alles etwas leichter sein.
hab ich auch schon gehört.
Ja nur ich habe das Problem das ich da keinen verstehe,zwecks dem Dialekt 😁
Was iss wenn man ohne Tüv fährt weil die offen usw eh net eingetragen werden könne und es ja illegal iss so rumzufahren und die Kiste bei Kontrolle stehen belibt?
MfG Ulli
Dann gibts einen Mänglebericht und Du mußt wieder zurück bauen auf legal und vorfahren,soweit ich das kenne !
Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Dann gibts einen Mänglebericht und Du mußt wieder zurück bauen auf legal und vorfahren,soweit ich das kenne !
Na dann braucht man doch keinen TÜV wenn eh die SE nicht einzutragen iss?
MfG Ulli
Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
Na dann braucht man doch keinen TÜV wenn eh die SE nicht einzutragen iss?Zitat:
Original geschrieben von EVO-Stefan
Dann gibts einen Mänglebericht und Du mußt wieder zurück bauen auf legal und vorfahren,soweit ich das kenne !
Nee, TÜV brauchst du nicht.
Denn der Ablauf ist ganz einfach:
Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
Strafe zahlen.
Umbauen auf Original.
Vorführen.
Rückbauen auf Illegal.
...fahren...
Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
Strafe zahlen.
Umbauen auf Original.
Vorführen.
Rückbauen auf Illegal.
...fahren...
Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
usw.
Frag mal bei der Behörde nach 'ner Flatrate...😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Nee, TÜV brauchst du nicht.Zitat:
Original geschrieben von Ulli123
Na dann braucht man doch keinen TÜV wenn eh die SE nicht einzutragen iss?
Denn der Ablauf ist ganz einfach:Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
Strafe zahlen.
Umbauen auf Original.
Vorführen.
Rückbauen auf Illegal.
...fahren...Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
Strafe zahlen.
Umbauen auf Original.
Vorführen.
Rückbauen auf Illegal.
...fahren...Ohne TÜV erwischt werden.
Mängelbericht kassieren.
usw.Frag mal bei der Behörde nach 'ner Flatrate...😁
Jo der Versicherungsschutz ist ja eh erloschen wenn was nicht eingetragen iss gell?
MfG Ulli