Harley mit S&S 100cui Motor.

128 Antworten
Harley-Davidson

Guten Morgen liebe Gemeinde,

Ich habe eine Harley geerbt , einen Wishbone Starrahmen von 1955 mit einem S&S 100cui Motor,
leider weiß ich nicht welcher Motor das genau ist und vllt kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke schon mal im voraus.

Bilde sind anghangen.

Vorne
Hinten Vorne
Hinten
+1
128 Antworten

Auf der zweiten Seite vom Schein steht Motortausch FXST 1984. Hab ich nicht gesehen.
Dann ist es ein Evo. Dann passt es ja mit dem Primär.

Auch nicht so ganz wenn ich mich nicht täusche.

Denn hatten nicht alle early Evo Softail Motoren bis 88 nicht den externen Magnetschalter?

Oder wie ich schon sagte wurde da auch schon heftig gestrickt.

Was meist du? Magnetschalter vom Anlasser?

Ich lese für den Motor Bj. 1974.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jungbiker schrieb am 18. April 2023 um 15:13:11 Uhr:


Sorry Käptn, ich rudere zurück.
In den Papieren steht ja HD-Motor.

Mit der Nummer 2A23253H4 kann ich leider nichts anfangen.

Er soll mal nach der Motornummer gucken und hier posten.
Laut Papieren ist das kein S&S Motor.
Das ist eine E Glide von 74

Macht ja nix, er hat ein trotzdem ein tolles Motorrad geerbt.
Viel Freude damit, und lass dir das Moped nicht schlecht reden.

@SWAN

Dachte ich zuerst auch. Guck mal auf die zweite Seite vom Schein.

....oha, verkackt.

Zitat:

@Sedge schrieb am 18. April 2023 um 17:37:47 Uhr:


Macht ja nix, er hat ein trotzdem ein tolles Motorrad geerbt.
Viel Freude damit, und lass dir das Moped nicht schlecht reden.

.
Wir reden es nicht schlecht, sondern stellen nur fest!

Wann kam der Evo, Anfang 80er, ich meine 84 kam erst der Evo, also kann es schon mal kein Motor von 74 sein denn ein Evo ist es definitiv wie ich das sehe.

Ja JB, der vom Anlasser, der sitzt bei denen außen. Siehe Bild.

Evo-motor-83-l

Bin mir ziemlich sicher:
Es handelt sich um einen Zubehör-Rahmen mit nem mehr oder weniger normalen Evo-Motor, der ab 1992 ausgeliefert wurde.
Alle zu dem Fahrzeug gehörenden Dokumente ähneln einem Märchenbuch, wesentliche Eckdaten wurden dem "Sachverständigen" untergejubelt, um eine Zulassung zu erlangen.
Eine, für diesen Fall, nahezu übliche Vorgehensweise.

Es gibt keinen originalen HD-Starrahmen, in den man einen Evo-Motor einbauen könnte.

Ein S&S-Motor hätte in dieser Hubraumklasse in den Kühlrippen des hinteren Zylinders zwei senkrechte Längsrillen (auf den pics nicht sichtbar), um die hinteren Motorbefestigungsschrauben einstecken zu können. (mal so als Ident-Tip)

@KapitaenLueck
natürlich ist der separate Magnetschalter am Primär ab 89 weggefallen.
Trotzdem könnte man einen älteren Evo (oder auch shovel) damit problemlos kombinieren.

Auch wenn dieses Krad nun nur aus Lug und Trug besteht,
kann man bestimmt trotzdem seinen Spaß damit haben.

Wir kommen der Sache näher😉

Ist die Maschine eigentlich angemeldet? Nummernschild dran?

Gerade ist sie nicht angemeldet,die alten nummern sind noch dran

Sie ist abgemeldet und das Nummernschild ist dran?
Wird das toleriert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen