Harley FLHTC kein Vortrieb mehr
Hoi Jungs und Mädels,
Ich wollt mich mal kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Celle, 53 J. Jung und hab mir letzte Woche ne
Electra Glide Bj. 90 gesorgt 🙂
Das gute St. stand in Benissa, Spanien und gehörte einem Freund von
mir. Sie hatte erst 16500 Meilen runter und war 20 Jahre in seinem
Besitz.
Also letzte Woche in den Flieger gesetzt und Flugs nach Benissa gereist.
Neue Batterie in die Harles transplantiert, Luft auf die Pneus gegeben und zu einer Testfahrt gestartet. Ich muss sagen, Harley fahren ist schon sehr cool.
Samstag haben wir dann die Harley beladen und sind auf große Fahrt gegangen, die dann nach 300km ein vorzeitiges Ende nahm.
Mitten in der Fahrt war es aus mit dem Vortrieb.
Gottseidank bin ich im ADAC. Der Pannendienst war dann nach einer Stunde vor Ort, hat den Hobel sauber verladen und in der Aufbewahrungsstelle abgestellt. Dann hat er uns in ein Hotel verfrachtet.
Ich fragte ihn noch nach einer Harley Werkstatt und erwähnte eine Adresse 7 km entfernt. Cool, dachte ich, Montag in die Werkstatt und am Dienstag geht's weiter. Am Montag war's dann leider anders.
Der ADAC (übrigens fantastischer Service) rief mich morgens an, teilte mir mit, das die nächste Werkstatt 80km weg sei und ich die Möglichkeit hätte eine Werkstatt vor Ort zu benutzen, Alternativ die Maschine nach Deutschland bringen zu lassen. Das letztere nahm ich dann. Ich wollte es mir und der Harley nich antun, irgendeinen Schrauber da ran zu lassen.
Der ADAC hat dann den Mietwagen, zurück nach Benissa und die Flüge nach Deutschland gebucht.
Leider sind mir die 2000 km Fahrt entgangen.
Gruss
skarfield
Beste Antwort im Thema
Hi skarfield, willkommen im Forum.
Toi, toi, toi dass dein Bike bald wieder Vortrieb hat.
PS:
Nach den typischen ca. 300km hatte ich schon mehrmals bei meinen Vergaser-Bikes auch keinen Vortrieb mehr.
Benzinhahn umgeschaltet auf Reserve, und weiter gings bis zur nächsten Tanke...😉
22 Antworten
Hi skarfield, willkommen im Forum.
Toi, toi, toi dass dein Bike bald wieder Vortrieb hat.
PS:
Nach den typischen ca. 300km hatte ich schon mehrmals bei meinen Vergaser-Bikes auch keinen Vortrieb mehr.
Benzinhahn umgeschaltet auf Reserve, und weiter gings bis zur nächsten Tanke...😉
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Hi skarfield, willkommen im Forum.Toi, toi, toi dass dein Bike bald wieder Vortrieb hat.
PS:
Nach den typischen ca. 300km hatte ich schon mehrmals bei meinen Vergaser-Bikes auch keinen Vortrieb mehr.
Benzinhahn umgeschaltet auf Reserve, und weiter gings bis zur nächsten Tanke...😉
Das wär jetzt der absolute Knaller wenn´s daran lag 😁
Aber ich glaub er würd´s nicht zugeben.
D.S.
Wie das Mitglied mit dem Meilentacho und dem Verbrauch von 12L, von dem man nichts mehr gehört hat.
Willkommen und
Gruß
Käffchen
Hehe, Benzinhahn ....
Scheidet aber aus, weil der Motor munter dreht.
Schaltung ist auch i.O., die Kupplung meines Erachtens auch.
Mir scheint das die Kraft nicht mehr auf den Belt übertragen wird.
Schaun wir mal, was mein Mechaniker sagt.
Er erwähnte, das die Verzahnung zur Primärriemenscheibe bei dem
Bj. Schwächlich ausgelegt war. Hat es wohl Karies gegeben.
Jetzt Sitz ich hier am Pool und bin auf Entzug.
Ich hoffe, das ich die Harley next week wieder zwischen den Beinen habe.
Gruß
Skarfield
Ähnliche Themen
Moin skarfield,
herzlich willkommen..
Ich drück die Daumen für dich, dass dein Bike bald wieder läuft..
Da du seit 2009 angemeldet bist, geh ich davon aus, dass du schon einiges mitgelesen hast...
Auf deine Fragen wirst du hier auch immer Antworten erhalten...
... auch wenn sie nicht zur Frage passen....😉😁
Gruß
Uwe
Hai skarfield,
hallo und willkommen im Forum. 🙂
Glückwunsch zu deiner Harley und noch viel Spaß damit.😛
Und hoffentlich bleibt es die einzige Reparatur.🙄
Gruß Manni
Zitat:
Original geschrieben von skarfield
Nen Meilentacho habe ich auch 🙂
Ich brauche aber nur ca. 8l auf 100km.
Voll beladen (ca. 210 Kg).
´ne Electra Glide voll beladen 210Kg, das ist dann aber in Leichtbauweise.
Ich denke mal die hat wenigstens 350kg unbeladen.
Oder meinst du zusätzliches Gewicht 210 Kg?
Aber trotzdem viel Spass mit dem Bike, hoffentlich wird die Reparatur nicht zu groß und zu teuer.
Gruß
D.S.
Ich meine natürlich zusätzliches Gewicht.
Danke. für die vielen Antworten und das Willkomen hier im Forum 🙂
Ich glaube, in die Harley passt noch einiges an Euronen rein 🙁
Naja, war mir auch irgendwie klar. Ich hatte aber gehofft, das sie die Fahrt nach Deutschland übersteht.
Shit Happens.
Ich hoffe nur, das sie den Transport gut übersteht.
Gruß
Skarfield
Ist der Belt überhaupt noch drauf?? Nicht das der gerissen ist. Dann ist auch nichts mit vortrieb... 😁
is bestimmt das vordere Beltrad (Pulley) am Getriebe. Es löst sich häufig und das zerstört dann früher oder später die Verzahnung(en) von Pulley und 5-Gangrad. Üblicherweise führt das auch zu etwas Ölverlust am Getriebeausgang. Kostet mind. 500,- wenn das 5-Gangrad nicht erneuert werden muß.
Das Pulley wurde mehrfach verbessert, die neueste Teilenummer endet wohl ....-94C
Thx für den Tip 🙂
Das war auch die Vermutung meiner Werkstatt.
Die Harley ist noch nicht angekommen 🙁
Gruß
Skarfield
Hurra, Harley ist heute Mittag in der Werkstatt angekommen.
Morgen gleich nach dem Rechten guck 🙂
Gruß
Skarfield