Harley FLHTC kein Vortrieb mehr
Hoi Jungs und Mädels,
Ich wollt mich mal kurz vorstellen.
Ich komme aus dem Celle, 53 J. Jung und hab mir letzte Woche ne
Electra Glide Bj. 90 gesorgt 🙂
Das gute St. stand in Benissa, Spanien und gehörte einem Freund von
mir. Sie hatte erst 16500 Meilen runter und war 20 Jahre in seinem
Besitz.
Also letzte Woche in den Flieger gesetzt und Flugs nach Benissa gereist.
Neue Batterie in die Harles transplantiert, Luft auf die Pneus gegeben und zu einer Testfahrt gestartet. Ich muss sagen, Harley fahren ist schon sehr cool.
Samstag haben wir dann die Harley beladen und sind auf große Fahrt gegangen, die dann nach 300km ein vorzeitiges Ende nahm.
Mitten in der Fahrt war es aus mit dem Vortrieb.
Gottseidank bin ich im ADAC. Der Pannendienst war dann nach einer Stunde vor Ort, hat den Hobel sauber verladen und in der Aufbewahrungsstelle abgestellt. Dann hat er uns in ein Hotel verfrachtet.
Ich fragte ihn noch nach einer Harley Werkstatt und erwähnte eine Adresse 7 km entfernt. Cool, dachte ich, Montag in die Werkstatt und am Dienstag geht's weiter. Am Montag war's dann leider anders.
Der ADAC (übrigens fantastischer Service) rief mich morgens an, teilte mir mit, das die nächste Werkstatt 80km weg sei und ich die Möglichkeit hätte eine Werkstatt vor Ort zu benutzen, Alternativ die Maschine nach Deutschland bringen zu lassen. Das letztere nahm ich dann. Ich wollte es mir und der Harley nich antun, irgendeinen Schrauber da ran zu lassen.
Der ADAC hat dann den Mietwagen, zurück nach Benissa und die Flüge nach Deutschland gebucht.
Leider sind mir die 2000 km Fahrt entgangen.
Gruss
skarfield
Beste Antwort im Thema
Hi skarfield, willkommen im Forum.
Toi, toi, toi dass dein Bike bald wieder Vortrieb hat.
PS:
Nach den typischen ca. 300km hatte ich schon mehrmals bei meinen Vergaser-Bikes auch keinen Vortrieb mehr.
Benzinhahn umgeschaltet auf Reserve, und weiter gings bis zur nächsten Tanke...😉
22 Antworten
Na,
wie schon von mir im anderen Beitrag geschrieben,
hoffentlich ist der Schaden nicht zu gross,
damit Du diese Saison noch ein paar Km fahren kannst.
D.S.
Hai,
dann wünsche ich dir morgen keinen Regen und einen erfolgreichen Ausritt!🙂
Gruß
Hoi,
ich wollte mal berichten wie es bis jetzt gelaufen ist.
Letzten Freitag kam ein Big Truck an meiner Werkstatt an.
Geschlossener Truck edelster Herkunft 🙂 sagte Volker, Chefe, Schrauber, Custom Bike Erschaffer von der Harley Werkstatt. Ich fühle, das mein Moped da gut aufgehoben ist.
in Celle
Ich war leider unterwegs. Samstag Morgen schnell hin und mein Moped
inspiziert. Alles Top, kein Kratzer, einfach gut. Ich danke dem ADAC. Geiler
Service. 1a.
Montags hatte ich dann die Ursache vor Augen.
Stator abgeraucht und Kupplung ohne Beläge.
Der Tüv hat dann auch vorbeigeschaut, wegen Abnahme. Es soll dann eine §21 Abnahme werden.
Dazu hätte er gerne das Datenblatt von der Maschine. Achherrje, watt fürn Teil?
Das für teuer Geld natürlich. Das wird ja noch spannend.
Bis dann
Skarfield
Zitat:
Original geschrieben von skarfield
Hoi,
ich wollte mal berichten wie es bis jetzt gelaufen ist.
Montags hatte ich dann die Ursache vor Augen.
Stator abgeraucht und Kupplung ohne Beläge.
.
Nach 16500 Meilen Kupplungsbeläge hinüber?
Boah, dann wurde das Moped ganz schön hergenommen.🙂
Ähnliche Themen
wird wohl eher die Kupplung falsch eingestellt gewesen sein...
Servus,
is' überhaupt Öl drinn gewesen.....?
Datenblatt kriegst du vom TÜV Nord, Hr. Eder, & bemüh mal die SuFu.
Viel Erfolg, Gruss vom SM
Moin Jungs und Mädels,
das alte Mädchen läuft wieder 🙂
Gerade abgeholt und fährt sich schön.
Gruß
Skarfield
Freut mich für Dich.
Ich hoffe, Du hast noch ein paar schöne Tage zum Fahren.
Hier schneit´s jedenfalls.
Gruß
D.Mon