Harley-Davidson: Kultmarke in Nöten

Harley-Davidson

Zitat:

Es war ein schwarzer Tag für Harley-Davidson. Der Hersteller der amerikanischen Kultmotorräder wurde am Dienstag von der Börse hart für enttäuschende Quartalszahlen bestraft. Der Aktienkurs stürzte bis zum Handelsschluss um 14 Prozent ab. ....
.....
Neben verstärktem Marketing will Harley-Davidson im nächsten Jahr auch seine Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutlich erhöhen. Dafür will das Unternehmen an anderer Stelle Geld sparen und plant den Abbau von 250 Arbeitsplätzen.

.....

Quelle

Vielleicht hätte man aktuell und in den letzten Jahren mehr in Qualität investieren sollen.
Das hätte sicher auch dem Image gut getan.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Brus schrieb am 22. Oktober 2015 um 09:21:40 Uhr:


Die Weihnachtsbäume werden dies Jahr wohl etwas günstiger, wie gerade berichtet wurde...

Das heißt natürlich, dass vermutlich auch mehr Weihnachtsbäume verkauft werden und es nichts besonderes mehr ist, einen Weihnachtsbaum zu haben... Traurig!!!!
Habe ich mich doch, wie bei der Harley, nie an der Sache erfreut und Spaß im Umgang mit ihr gehabt, sondern einzig an dem Umstand etwas zu haben, was nicht jeder hat.... Jetzt ist das auch beim Weihnachtsbaum nicht mehr der Fall.... Wie soll das nur weitergehen???

Gruß Brus

Steig doch um auf Bordwerkzeug. Hat längst nicht jeder 😁

135 weitere Antworten
135 Antworten

Morsche,

ich denke nicht, daß Harley Davidson in Nöten ist, sondern, daß die Aktionäre immer und immer mehr rauspressen wollen!

Beispiel einer mir bekannten Firma:
Gewinn in 2013: 9,5 Milliarden😎
Gewinnerzielungsprognose für 2014: 10 Milliarden.🙂
Erreichter Gewinn in 2014: 8,5 Milliarden.😰
Im Geschäftsbereicht steht dann, daß 1,5 Milliarden Verlust gemacht wurden.....😁😁😁

Grüße

SAKBM

Genau aus dem Grund müssen Mitarbeiter entlassen werden und Unternehmensberater müssen sagen, wie man es besser und effizienter machen kann.

Unser System ist schon krank.

Skip

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:11:52 Uhr:


Genau aus dem Grund müssen Mitarbeiter entlassen werden und Unternehmensberater müssen sagen, wie man es besser und effizienter machen kann.

Unser System ist schon krank.

Skip

Achtung OT :

Nein, wenn dann sind wir krank. Denn wir sind diejenigen die das System genauso wollen !

Keine Lebensversicherung ? Keine Riester Rente ? Keine Rentenfonds ? Keine Betriebsrente ? Wenn doch, nehme ich an du möchtest eine "ordentliche" Rendite haben ? Wie bekommt man die ? Richtig, indem die Versicherungsgesellschaften z.B. in Aktien(fonds) investieren (im Moment die fast einzige noch lukrative Anlageform in dieser Niedrigzinsphase). Aktien werden gekauft, wenn die Gewinnaussichten positiv sind, Mitarbeiterentlassungen stehen z.B. für Kostensenkungen und damit Gewinnerhöhung. So schließt sich der Kreis.
Hast du nichts von all dem kannst du schimpfen und mein Bedauern über die mickrige Rente, die dir in Aussicht gestellt wird, ist dir sicher. Ansonsten siehe oben.

😉

Gruß Michel

Die Übergabe des Konstr.-Auftrages für einen neuen , wettbewerbsfähigen V2 an Porsche war kein Kapazitätsproblem bei Harley . Es war die Vorraussetzung für die finanz. Förderung durch den US-Steuerzahler. Harley war prakt. pleite . Der US-Markt wurde von den Zuverlässigen Japanern (u.A. Gold Wing) beherrscht. Reagan drohte nach vorliegenden ersten Porsche-Zeichnungen den Japanern mit hohen Zöllen wenn sie die US Liefermengen nicht reduzierten. Die Porsche -Konstr. sah erhebliche Maßnahmen bei den Fertigungstoleranzen und den verwendeten Materialien vor , die eine Neuausstattung der Prod. mit größtenteils dt. bzw. europ. Anlagen vorsah , die heute , nach rd. 30 Jahren noch im Betrieb sind. Leider ist das Qualitätsbewußtsein der Amis wieder auf das alte Niveau zurückgefallen.
Kennzeichnend ist auch die am Boden liegende US-Autoindustrie (u.a. Detroit) , die obwohl billig und im EU-Vergleich unbedeutender Leistung für einen V8 mit nahezu Vorkriegstechnik.

@ Michael,
viele verpennen ber. in der Schule ihre Zukunft. Viele mit geringer Rente haben abgefeiert , während andere an ihrer Zukunft gearbeitet haben. Von nix , kommt nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B-Michel schrieb am 24. Oktober 2015 um 14:26:49 Uhr:



Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Oktober 2015 um 13:11:52 Uhr:


Genau aus dem Grund müssen Mitarbeiter entlassen werden und Unternehmensberater müssen sagen, wie man es besser und effizienter machen kann.

Unser System ist schon krank.

Skip

Achtung OT :

Nein, wenn dann sind wir krank. Denn wir sind diejenigen die das System genauso wollen !

Keine Lebensversicherung ? Keine Riester Rente ? Keine Rentenfonds ? Keine Betriebsrente ? Wenn doch, nehme ich an du möchtest eine "ordentliche" Rendite haben ? Wie bekommt man die ? Richtig, indem die Versicherungsgesellschaften z.B. in Aktien(fonds) investieren (im Moment die fast einzige noch lukrative Anlageform in dieser Niedrigzinsphase). Aktien werden gekauft, wenn die Gewinnaussichten positiv sind, Mitarbeiterentlassungen stehen z.B. für Kostensenkungen und damit Gewinnerhöhung. So schließt sich der Kreis.
Hast du nichts von all dem kannst du schimpfen und mein Bedauern über die mickrige Rente, die dir in Aussicht gestellt wird, ist dir sicher. Ansonsten siehe oben.

😉

Gruß Michel

Ich lebe dann von dir, mit Harz IV ;-p

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:43:00 Uhr:


Ich lebe dann von dir, mit Harz IV ;-p

Dich kriegen wir sicher auch noch mit durch. 😉

Aber erst pfänden sie dir deine Harley... 🙁

Gruß Michel

Zitat:

@B-Michel schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:50:39 Uhr:



Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Oktober 2015 um 16:43:00 Uhr:


Ich lebe dann von dir, mit Harz IV ;-p
Dich kriegen wir sicher auch noch mit durch. 😉

Aber erst pfänden sie dir deine Harley... 🙁

Gruß Michel

Ich bekomme doch dann Sachleistungen... Nämlich deine Harley.... :-)

Zitat:

@Skipper1965 schrieb am 24. Oktober 2015 um 17:08:06 Uhr:


Ich bekomme doch dann Sachleistungen... Nämlich deine Harley.... :-)

Ja, nämlich diese hier. Was anderes könntest du dir doch im Unterhalt nicht mehr leisten.

😛

Gruß Michel

Img00446-20141116-1800

Damit belästige ich dann wenigstens die Nachbarn nicht mehr mit offen Tüten...
Und hey, Harley macht ja eh Pleite... Wie wollen die mit so wenig Gewinn überleben... ;-)

Stimmt, die müssten sonst Vorstandbezüge kürzen. Das wird also nicht passieren.
Porsche hatte ja schon den EVO Motor und den Harley-Wasserboiler entwickelt. Mit dem ehemaligen Porsche-Chef und jetzigen Vorstandschef von VW wäre eine Übernahme durch den VW-Konzern doch eine Option. Dann wird alles wieder gut. Die tunen dann sogar unsere Software dann brauchen wir das nicht mehr selbst machen...😁

Gruß Michel

Aber Ihr seit noch alle auf dem günen Rasen, oder????

xxx....

Nix mit Wasserboiler , selbst mit dem TC 88 hatte Weissach nichts zu tun. Die hätten niemals diese NW-Kettenspanner (TC88 ) , die sich verdrehende KW , die therm. Probleme , tickende Kipphebelachsen oder solche konstr. miesen Ruckdämpfer zugelassen , um einige Beispiele (TC 96)zu nennen.
Man nur froh sein größtenteils mit China-Teilen beglückt zu werden , die Amis hätten selbst die Indien-Harley nicht allein zustande gebracht.

Back to the roots....

Die eigene Nase ist die Nächste. Für wen die Kess und V&H, für wen die 280iger Pusche????
Bitte nicht antworten, kommt sowieso nur Mist dabei heraus.
Ich fahre mein Möppi und finde es geil. Und falls die Werkstätten von Harley morgen explodieren werde ich mein Möppi auch morgen weiterfahren. Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen