Harley als Einstieg?

Harley-Davidson

Hallo miteinander,

Ich habe vor ein paar Jahren meinen Führerschein gemacht, mit dem Ziel irgendwann mal HArley zu fahren. Dann kam das Studium, so das ich mir nie eine Maschiene kaufen konnte, uns somit auch nicht wirklich erfahrungen sammeln konnte.

Jetzt naht das ende des Studiums, und somit die ersten richtigen finanziellen Mittel :-)

Nun zu meinen Fragen, wie sinnvoll ist es dann gleich mit einer HArley anzufangen? Also wäre es vielleicht logischer mit etwas kleinerem anzufangen, auch wenn es später sowieso ne Harley werden soll?

Gibt es vielleicht eine HArley für Einsteiger?

Vielen Dank für Tipps schonmal im Vorraus.

Dank & Gruß Tomdus

Beste Antwort im Thema

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

mehr als 4000 treffer......ich sach dazu nix mehr... 😁

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wieso steht da aufn Tank 883

also an der grösse des fahrers lag das nicht: http://www.bendecho.com/ce0c3a61ec-harley
hehe...

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Wieso steht da aufn Tank 883

Das ist eine gute Frage, dem werde ich mal auf den Grund gehen, wenn ich am WE mal dort vorbeifahre.

wahrscheinlich von 883 auf 1200cc aufgemacht......ist ja quasi standard...wer will schon mit 883ccm auf der lkw-spur dahindösen 😁

Ähnliche Themen

Diese Felgen ... brrr

Tomdus, die Sporty is schon ok und auf jeden Fall die intelligentere Fahrweise,
denn ältere Mädels fahren nunmal gern BigBikes und zur Show...

Also ich fahr mit meinem Bike nicht auf der Autobahn, schon gar nicht auf der rechten Seite
um Spass zu haben 😕 ...naja, wers mag und nich anders kann 😁

Preis/Leistung stimmt auch zu 100% überein bei den Sportys!
Klar, mit der 1200er haste ein bisschen mehr Druck am Hebel, aber wenn du mehr
auf Drehzahlen stehst, und dein Motor "arbeiten" hören willst, dann reicht dir locker ne 883
im Kurvenverkehr...und zuviel Drehmoment is in ner Kurve manchmal auch nicht gesund 😉 ...
...warum also mehr Geld ausgeben für "Glanz" und "Glitter"?!

@Dragger

Hast vollkommen recht....ist schon ärmlich wenn man sich beim Motorradfahren um seine
Optik Gedanken macht, wie "Cool" man doch aussehen muss, nach dem Moto: Dachlatten-Fraktion
und wie fahr ich am besten mit nem "offenem" Gehirn!!! Wen interessieren denn da andere:
ICH fahr das Motorrad!

Zitat:

Original geschrieben von Bladerunner73



....
Also ich fahr mit meinem Bike nicht auf der Autobahn, schon gar nicht auf der rechten Seite
....

Wirklich? Warum?

Grundsätzlich nicht, oder nur so wenig wie möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Elmo Kiwulu



Zitat:

Original geschrieben von Bladerunner73



....
Also ich fahr mit meinem Bike nicht auf der Autobahn, schon gar nicht auf der rechten Seite
....
Wirklich? Warum?
Grundsätzlich nicht, oder nur so wenig wie möglich?

weil Bladi mit einem kleinen Versicherungskennzeichen an seiner Sparley nicht auf die Autobahn darf, logisch 🙂

Was will ich da auch...die is doch für euch zum Geradeaus fahren...um euer Route66-Feeling
zu bekommen und möglichst "clever" auszusehen, denn was anderes könnt ihr ja nich 😁

Zitat:

Original geschrieben von tomdus


HAllo, nach durchstöbern einiger Angebote ist mir insbesondere das gute Stück aufgefallen, würde es sich für solche Angebote lohnen ein paar Kilometer zu fahren oder wäre dafür der SPritt zu schade :-)

________________

Schließe mich Flügler an, wenn das wirklich ne aufgebohrte 1200er ist, kannste bei dem Preis nicht viel falsch machen, außerdem liegt er sogar innerhalb Deines Budgets.

Erste Amtshandlung wäre m.E.n. der Tausch der gräuslichen Sitzbank, aber da wirste in der Bucht leicht fündig, für kleines Geld. Oder die alte Bank zum Polsterer geben und nach eigenem Gusto gestalten lassen.

Bzgl. der Ausgangsfrage;

vom preislichen Aspekt abgesehen behaupte ich, dass man auch mit einem BigTwin als Fahranfänger keine größeren Probleme haben muß (eigene Feststellung).

Habe lange überlegt, ob es sinnvoll ist oder nicht, bin auch mal eine Dicke probegefahren und stelle nun nach den ersten 100km fest, dass die 370kg meiner FLHT E-Glide Standard auch als Fahranfänger kein größeres Problem sind. Ich verinnerliche mir vor jedem Rangieren und jeder Kurvenfahrt nochmal, welche Massen ich gerade bewege und der daraus resultierende Respekt behütet mich dann davor, dumme Dinge zu tun.
Bisher ging die Formel für mich auf und Spaß macht das Töff allemal. War eine sehr gute Entscheidung, wie ich finde, allen Unkenrufen bzgl. Gewicht und Fahrdynamik von Harleys zum Trotz, habe ich nen Heidenspaß mit meiner FLHT.

BigTwin ist hier außen vor, Budget des TS reicht nicht.

Preis ist ok. Für den schwarz-orangen R-Style zahlt man allerdings schon einen kleinen Aufpreis, weil die R-Modelle recht gefragt sind.
Wenn Du eher auf polierte statt auf schwarze Motorteile stehst, dann
sieh Dich nach einer regulären 883 --> 1200 um. Preisvorteil dürfte bei etwa 500 € liegen.

PS: Die Sitzbank ist keine originale 883R Sitzbank und sieht wirklich
sch... aus. Die original R Sitzbank ist geriffelt.
Der Buckhorn-Lenker ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wenn Du hin fährst, frag mal nach, ob sie die Originalteile noch haben. Die Felgen find ich gut und passen zur R. Mattschwarz pulverbeschichtet wären sie allerdings schöner.... Aber was nicht ist kann ja noch werden. Und noch was: Nimm jemanden mit, der sich mit Motorrädern auskennt oder wenigstens so aussieht!!!

Absolut easy. Bin fast zwanzig Jahre nicht gefahren und hatte keinerlei Harleyerfahrung. Läuft wie von selbst, wenn Du ein wenig Benzin im Blut hast.

Und zu dem Freak:

was solls....1,90m sieht auf jedem moped scheisse aus...

Sags mir nochmal ins Gesicht, Zwerg! 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen