Harley als Anfänger Bike

Harley-Davidson

Hallo Zusammen,

nach Jahrenlangen träumen und nun endlich die Finanziellen Mitteln will ich endlich meine Traum verwirklichen. Nun denken sicher viele omg noch so einer aber naja.. 🙂

Ich mache seit einem Monat meinen Motorradfürherschein und ich träume schon ewig von einer Harley.
Sehr gefallen mir die Modelle DYNA Switchback oder auch die Fat Boy Special. Das sind nur so optische Entscheidungen natürlich will ich bevor ich eine Menge geld ausgebe diese auch Probefahren. Kenne mich mit den Details der einezelnen Modelle nicht so aus.

Meine Frage ist es ratsam sich sobald ich den Fürherschein habe sich direkt eine Harley zu kaufen oder sollte man erst mit was kleinerem Anfangen ?

Meine Preisvorstellung geht so bis 17-18.000€ ist natürlich eine Menge. Jedoch meinten einige ich solle erst mal mit was kleinem Anfangen um Fahrerfahrung zu sammeln. Jedoch eigentlich will ich gar keine andere Maschine Fahren.

Im Bild hab ich mal eine Angehangen die es mir besonders angetan hat 🙂

Villeicht habt Ihr ja ein paar Ratschläge für mich.

Gruß aus Düsseldorf
Marcel

543191-402476173097078-1584361245-n
Beste Antwort im Thema

Hi!

Ich werde mal wieder Anwalt der Gegenseite spielen....🙄

Du sagst, es haben Dir schon ein paar deiner Berater dazu geraten erst mal was Günstiges, Gebrauchtes zu fahren. Dem kann ich nur zustimmen. Dafür gibt es einige Gründe:
-Du hast noch nicht mal den Führerschein, kannst eigentlich also noch gar nicht sagen, ob dieses Hobby dir wirklich auch dauerhaft gefällt.
Wenn Du jetzt ein Neufahrzeug kaufst und dann in ein zwei Jahren feststellst, dass das Hobby doch nichts für dich ist, hast du auf jeden Fall einen recht ordentlichen Wertverlust einzustecken. Auch Harleys sind nicht dagegen immun, dass der grösste Wertverlust nach dem Verlassen des Showrooms auftritt. Ich kenne das selbe Phänomen von vielen Hobbyarten vom Tauchen bis zum Skifahren: Da wird in der ersten Begeisterung für ein jenseits Geld neues Equipment gekauft, dass dann ein oder zwei Jahre später leicht gebraucht weit unter Neuwert vertickt wird. Bei einem Gebrauchtfahrzeug ist das Risiko deutlich geringer.

-Die Wahrscheinlichkeit eines "Umfallers" ist im ersten Jahr nach Erlangen des Führerscheins sehr hoch, die Lernkurve allgeimein sehr steil.
Wenn der niegelnagelneue Bock erst mal hingefallen ist wird´s bei der Harley gleich teuer- ein paar hundert Eus sind für Derbydeckel, Fussrasten, Bremshebel oder gar Tank und Schutzblech gleich weg. Und der eben angesprochene Wertverlust würde beim Wiederverkauf auch leiden (wenn man beim Verkauf ehrlich bleibt). Ein günstiger, gebrauchter Japan-Cruiser ist von vorneherein billiger und auch bei kleinen Reparaturen (wenn man sie denn überhaupt durchführt) meist nicht so teuer.

-Es ist sicher möglich, als erstes Motorrad eine Harley zu fahren und viele Stimmen hier werden dich darin bestärken. Klug ist es m.E. nicht.
Viele Kleinigkeiten die es zu lernen gibt, viele Fehler die jeder Mopedfahranfänger macht haben auf einem leichteren Motorrad deutlich geringere Konsequenzen als mit einem schweren. Schon mal abschüssig geparkt? Viel Spass dabei die 340kg rückwärts aus der Parklücke zu schieben. Mit der leichtern Maschine klappt´s evtl auch ohne Hilfe und ohne das Moped fallenzulassen. Schon mal ein bisschen flott in die Kurve gegangen? Mit einem leichten Moped mit im Vergleich zur Harley guten Bremsen kratzt man sie vielleicht noch.. Der Lerneffekt bleibt trotzdem. Es ist sicher um einiges besser, wenn man einen Mentor hat mit dem man anfänglich unterwegs ist (gilt eigentlich egal auf welchem Bock man seine ersten Schritte macht), aber es hat schon was für sich, sich erst die Sporen zu verdienen, ehe man zur Königsklasse aufsteigt.

Zu guter letzt: Die Versicherung für einen Fahranfänger dürfte für eine Harley, insbesondere ein Neufahrzeug in der Preisklasse die dir vorschwebt ganz schön heftig sein. Das erste, sehr teure Jahr mit einem in der Versicherung günstigeren Moped zu fahren kann ganz schön Penunzen sparen (es sei denn du nimmst keine VK, was bescheuert wäre)

Auch das habe ich an dieser Stelle schon mal vorgetragen:
Es liegt im Zeitgeist alles jetzt, sofort haben zu wollen.

Sich etwas zu verdienen, Geduld zu haben, auch wenn es der gesunde Menschenverstand nahelegt, ist komplett out. Du wirst dich also vermutlich entscheiden nicht auf mich sondern den Chor der "bei mir ist es doch auch gutgegangen"-Sänger zu hören. Dabei wünsche ich dir, dass es auch für dich alles gut geht und du deine Entscheidung nicht bereuen musst.

Ciao
Kwik

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo Tank

Lass dich nicht kirre machen, leg dir dein Traumbike zu und geh es anfangs eben etwas taktvoll an. Hab ne Softail für Dich,,check mal PN .

O je, ... entschuldige, wollte Dich nicht entmutigen. Vorsicht, Weitsicht und immer auch an die möglichen Fehler anderer Denken, 0 Promille und ... dann passt's schon. (wie schrecklich lehrerhaft klingt das denn ?) 🙄😮
Google mal nach den häufigsten Unfallursachen, ist zwar ernüchternd, aber sehr hilfreich.
Hol' Dir ne gute Gebrauchte ....

War gar nicht böse gemeint 🙂

Klar sollte einem das bewusst sein jedoch Versuch ich gar nicht N einen Sturz o.ä zu denken da macht mich Freundin und Family genug irre mit indem sie versuchen mir das auszureden.

War heute auch mal bei Steel Factory in Bochum.
Irgendwie habe ich mich auch in die Street Bob verliebt 🙂
Aber die von Rooster ist auch nicht schlecht danke für die Fotos.

Was mir nun zudenken gibt und von einer gebrauchten abhalten könnte natürlich will der Händler hier eine neue Verkaufen keine Frage. Jedoch scheinen die Harleys sehr Wertstabil zu sein. Bsp gehen die gebrauchten ja auch noch alle bei Neupreis 14.000 für 10-13.000 über den Tisch und auch online.

Angebote für Versicherungen habe ich mir auch kommen lassen. Die Vollkasko schlägt natürlich sehr rein. Jedoch denke ich das es gerade in den ersten 1-2 Jahren Wichtig ist.

Ich würde für Vollkasko als Anfänger für eine Streetbob mit 500 sb und TK 300 SB 450€ Jährlich zahlen für ein Saisonkennzeichen von März - Oktober.

Ähnliche Themen

Also ich (w, 42) habe im letzten Jahr auch erst meinen Lappen gemacht und noch bekloppter, meine Slim ohne! Probefahrt einfach vom Gefühl her bestellt.
Mit über 300 kg kein Leichtgewicht aber für mich vom Gefühl her war sie es einfach und...
15:10 den den Lappen in der Hand, 16:30 bei Harley auf dem Hof und dann über Land die 100 km zurück - ohne Probleme. Habe 5 min auf dem Hof "geübt" - würde es jederzeit wieder machen.
Auch mir hatten damals alle abgeraten 1. ich bin ne Frau (und dann so eine "dicke" Maschine), 2. ohne Probefahrt... ich habe es nicht bereut.
GElernt habe ich im Übrigen auch auf einer CBF 600 und mir war sehr früh klar dass das nicht meine Maschine ist.
Viel Erfolg und viel Spaß beim Cruisen

Zitat:

Original geschrieben von Tank666



Angebote für Versicherungen habe ich mir auch kommen lassen. Die Vollkasko schlägt natürlich sehr rein. Jedoch denke ich das es gerade in den ersten 1-2 Jahren Wichtig ist.

Ich würde für Vollkasko als Anfänger für eine Streetbob mit 500 sb und TK 300 SB 450€ Jährlich zahlen für ein Saisonkennzeichen von März - Oktober.

Check mal mit Harley direkt die Versicherung (läuft über die Ergo) - habe meine neue Slim da auch versichern lassen - war das Beste Angebot. Ganzjahreszulassung pro Jahr 580 EUR. Günstiger wirst Du es kaum finden (gut ich fahre auch schon sehr lange Auto)

Jap da habe ich heute angerufen... zumal die beiten ja super Vorteile wie auch das Zubehöhr Helm und Klamotten mit versichert. Erster Crash ohne steigung der Prozente... halbierte selbstbeteiligung...usw usw...

Nun muss ich noch so lange auf den Lappen warten bis es los geht so ein mist....

Hi!

Habe auch gerade ein Moped versichern lassen und bin bei der Gothaer fündig geworden. HDIS (Ergo) war ein ganzes Stück teurer, viele andere, darunter die Versicherungen bei denen ich schon eine Harley bzw. ein Auto versichert habe wollten gar kein VK Angebot machen...

Schau doch mal rein. Online Formular ausfüllen und du hast am nächsten Tag ein Angebot.
Voker Wedel / Gothaer Harley Versicherungen

Ciao
Kwik

Yes , bei dem bin ich auch gelandet , sind echt nett u. machen ein gutes Angebot !

Hier

Kannst Du auch mal versuchen...

https://www.motorrad-direct.de/motorrad-versicherung/

Und vergiss Saisonkennzeichen,,,nichts ist schlimmer als strahlender Sonnenschein, 24C, hast frei und darfst erst übermorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Tank666


Super vielen dank für die ganzen Tipps. Also da ich 29 bin darf ich direkt offen fahren. Ichbwill auch gar nicht Rasen sondern das fahren genießen. An Rennmaschinen reizt mich gar nichts. Mir hat neulich ein Händler eine neue Streetbob empfohlen kosten rund 14.000 € + knapp 2000 weil sich die original Werks Harley wohl nicht so toll Anhören. Wobei doch auch schon tolle teils umgebaute gebrauchte für ein 14.000-15.000 rumstanden.

Sobald ich den Schein habe werde ich auch erst mal Probefahrten machen von verschiedenen Modellen und mich dann entscheiden.

Werde das Forum auf jeden fall aktiv weiter verfolgen 🙂

Du wirst sie lieben und nie mehr runter wollen......

Mir ging es jedenfalls so....... hab mir letztes jahr ne fatboy zugelegt..... einfach nur geil, im sommer durch felder und wälder zu chillen.......................

Es schneit schon wieder...... leck mich am arsch, ich kann´s nicht mehr sehen.... ich will faaaaaaaaahren :-)

So getz ab zum dealer ;-)

Maaaan ich will auch endlich fahren.. wenigstens ist es aktuell noch kalt da ich noch keinen lappen habe aber im Sommer ich glaub ich kann die WOhnung kündigen da ich gar nicht mehr vom Bike wegkomme 🙂

So gehts mir auch..Das beste wäre ab November ins künstliche Koma und Ende März wieder aufwachen..😉

...selbe Situation, bin 42 und letztes Jahr den Führerschein gemacht, vorher max.10km auf zwei Rädern unterwegs gewesen, Ehrenwort!!! In der FS einmal auf die Kusche gepackt, war allerdings nicht so schlimm, Oberarm blau wg. der Leitplanke. Ergo? Lehrgeld bezahlt und gelernt das man nicht gleich der GRÖSSTE ist. FS fertig, Softail Slim gekauft und glücklich...will auch nix anderes haben. Für mich geht so ein Bike auch gar nicht groß genug. Ich denk mal mit "42" braucht man auch nix mehr zum rasen...kann HD nur empfehlen...hat was!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen