Hardyscheibe welcher Hersteller ist zu empfehlen?

Mercedes E-Klasse S211

Mir ist mal wieder die Kinnlade runtergefallen, als mir der Freundliche die Hardyscheibe A2154100015 (mit Schrauben) pro Stück für € 290,-- anbot. Also knapp € 600,-- finde ich für das Paar reichlich überzogen, zumal ich den Wechsel aktuell vorsorglich machen wollte.
Deswegen meine Frage, mit welchem Hersteller habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

48 Antworten

Die Gelenkwelle vor dem Zerlegen genau markieren damit es hinterher keine ungewollte Unwucht gibt

1. Zur Sicherheit würde ich mir das Faltenlager beim Freundlichen holen, denn es kann sein, dass das Gummi spröde ist oder dass man es nur zerstörend von der Welle entfernen kann.
2. Beim Zusammenfügen der Gelenkwellen auf die Markierungen achten. Der eine Strich der vorderen Gelenkwelle muss zwischen den zwei Strichen der hinteren Gelenkwelle fluchten (es gibt nur eine korrekte Stellung). Bild anbei.
3. Montagepaste (Schmiermittel) nehmen welches für hochbelastete Gleitflächen bestens geeignet ist.

Mb-gelenkwelle-markierungen

Zitat:

@evolution68 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:17:33 Uhr:


1. Zur Sicherheit würde ich mir das Faltenlager beim Freundlichen holen, denn es kann sein, dass das Gummi spröde ist oder dass man es nur zerstören von der Welle entfernen kann.
2. Beim Zusammenfügen der Gelenkwellen auf die Markierungen achten. Der eine Strich der vorderen Gelenkwelle muss zwischen den zwei Strichen der hinteren Gelenkwelle fluchten (es gibt nur eine korrekte Stellung). Bild anbei.

Soll jetzt nicht so geizig klingen aber der freundliche will 330€ dafür das sehe ich nicht ein 😠

Zitat:

@Audi0803 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:19:09 Uhr:



Soll jetzt nicht so geizig klingen aber der freundliche will 330€ dafür das sehe ich nicht ein 😠

Dann bestelle es beim Freundlichen im Online-Shop für € 72,-- zzgl. Versandkosten. 😁
-> Link

Ähnliche Themen

Zitat:

@evolution68 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:21:54 Uhr:



Zitat:

@Audi0803 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:19:09 Uhr:



Soll jetzt nicht so geizig klingen aber der freundliche will 330€ dafür das sehe ich nicht ein 😠

Dann bestelle es beim Freundlichen im Online-Shop für € 72,-- zzgl. Versandkosten. 😁
-> Link

Ich bin im falschen Forum gelandet 😁

Habe einen W221 420 Diesel. Sorry war mein Fehler. Denke da ist auch der Einbau von der Kardanwelle etwas anders.

Zitat:

@Audi0803 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:26:26 Uhr:



Ich bin im falschen Forum gelandet 😁

...oder Du hast das falsche Auto. 😰😁

P.S.: kannst ja mal schauen, ob es den Faltenbalg für deinen im Online-Shop günstiger gibt als beim örtlichen Freundlichen.

Zitat:

@evolution68 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:30:35 Uhr:



Zitat:

@Audi0803 schrieb am 18. Januar 2023 um 07:26:26 Uhr:



Ich bin im falschen Forum gelandet 😁

...oder Du hast das falsche Auto. 😰😁

P.S.: kannst ja mal schauen, ob es den Faltenbalg für deinen im Online-Shop günstiger gibt als beim örtlichen Freundlichen.

Hab jetzt alles gewechselt außer das faltenlager. Geräusch ist weg und ich bin glücklich. Jetzt habe ich elektronische Probleme habe aber schon ein thread eröffnet dazu.

@Audi0803 Schön zu hören, dass der Wechsel des Kugellagers zum gewünschten Erfolg führte.

Hallo zusammen, ich grabe diesen alten Thread nochmal aus um ein Update zu geben zu den Febi Teilen. Die Scheiben sind nun nicht mehr von SGF, einen Hersteller wollte man mir auf Nachfrage nicht nennen, sieht nicht nach Original aus.

VG

Werde meine auch tauschen. Aber nur OEM. Niemals diesen Febi oder Meyle Müll. Mit meinem Rabatt sind diese Teile auch nicht sonderlich teuer wenn man bedenkt dass sie 20+ Jahre halten. Irgendwo muss ein Hersteller auch mal was verdienen dürfen.

Bei mir hat der Freundliche bei der letzten Inspektion auch gemeldet, dass die HardyScheiben erste Risse zeigen (S211, E200 Kompressor, Bj. 2006, 144.000 km). Werd mich demnächst mal drunter legen und schauen, wie sie wirklich aussehen oder ob der Freundliche mal wieder hat Gras wachsen hören. Hat jemand Bilder, auf denen noch gut und schon schlecht erkennen kann? Ich habe damit noch keinerlei Erfahrung.
Schönes WE zusammen

Wir gingen früher immer zum kostenlosen Winter Check. Hauptsächlich für den kostenlosen billigen Champus und Häppchen. Jedes Jahr waren komischerweise die selben Teile defekt, Bremsscheiben, Bremsbeläge, AIRmatic-Dämpfer und -Federn (obwohl alles innerhalb eines Jahres neu kam) sowie auch immer die Hardyscheiben. Die Autos sind jetzt 21 Jahre alt und zeigen zum ersten Mal leichte Risse im Elastomer der Hardyscheiben aber keinerlei Spiel. Somit ist es lediglich Kosmetik und sonst gar nichts. Da aber eh alles im AMG dieses Jahr raus kommt wie Motor (kompletter Neuaufbau in Eigenregie), Getriebe, Gelenkwelle, AGA und Teile des Innenraums für weitere Nachrüstungen macht man das dann eben auch gleich mit.

Du tust gut daran dir selber einen Überblick zu verschaffen. Glauben tue ich schon lange nichts mehr was diese Leute einem sagen.

So jetzt konnte ich mich endlich mal unters KFZ (S211, Bj. 2006, 140.000 km, E 200 K (Motor M 271 classic), Automatik) schmeissen und Bilder von den Hardy-Scheiben machen. Die Vordere hat so merkwürdige Maßerungen. Könnte sein, dass der Freundliche die als Risse gesehen hat oder wirklich nur schauen wollte, ob ich mir eine Reparatur aufschwatzen lasse. Zitat bei der letzten Inspektion: "Ihre Hardy-Scheiben sind fällig. Die haben Risse."

Die hintere Hardy-Scheibe sieht etwas glatter aus. Bisher habe ich keinerlei Geräusche, Rucken oder Ähnliches festgestellt.

Mein unerfahrener Blick sagt mir, dass die Maserungen nur oberflächlich sind und ich sehe eigentlich gar keine Risse auch nicht um die Bolzen herum. Ich denke, dort müssten Sie zuerst kommen. Es hat den Anschein, dass mich der Freundlich verar.. wollte.

Wie beurteilt ihr das Aussehen, wirklich Risse? Drin lassen oder vorsorglich tauschen?

Bild 1.1 Hardy-Scheibe vorn
Bild 1.2 Hardy-Scheibe vorn
Bild 2.1 Hardy-Scheibe hinten
+1

Ja das sind Risse aber die würden mich noch nicht Jucken. Typisches Angstgemache von den Werkstätten um Kohle zu verdienen für nichts und wieder nichts.

So eine Hardyscheibe kostet ja nicht viel, wenn die Werkstatt einmal dran sein sollte oder beim nächsten Besuch einfach mittauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen