Hardyscheibe
Hallo,
muss mich erst mal vorstellen
Mein Name ist Peter und ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Mex Käfer 1200, Bj. 1981, der jetzt auch mein neues Hobby ist, außer Vinyl LP´s.
Da ich den Käfer komplett restaurieren will und auch schon alle Schrauben uns sonstiges gelöst habe um das Häuschen zu entfernen, bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen bei dem ich dringend eure Hilfe bräuchte.
Es geht um die Hardyscheibe det Lenkung die bei meinem Käfer noch original vernietet ist.
Nun meine Frage, kann ich die Nieten aufbohren und wenn ja, welche Schrauben muss ich dann nehmen um das ganze wieder zu montieren (8,8 odet 10,9) und sollte ich die Hardyscheibe gleich ersetzen ?
Habe ein Bild angehängt
vielen Dank im voraus und schön bei euch zu sein
Gruss Peter
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hat etwas länger gedauert bis ich mich wieder melde.
Möchte mich bei euch für eure Hilfe bedanken, habe die Teile bei csp bekommen.
Hardyscheibe erledigt
Gruss
17 Antworten
Sicherungsbleche wurden an der Scheibe bei VW nie verbaut., nicht mal selbstsichernde Muttern.
Die Zeit der Sicherungsbleche und der Drahtsicherung ist so seit 30 Jahren bei VW vorbei ,umlenkhebel mal ausgenommen
Die Schrauben waren übrigens normale Bundschrauben 8.8
Bei meinem 65er waren original Splint-gesicherte Muttern.
Hallo,
hat etwas länger gedauert bis ich mich wieder melde.
Möchte mich bei euch für eure Hilfe bedanken, habe die Teile bei csp bekommen.
Hardyscheibe erledigt
Gruss