Hardyscheibe
Hi
Wie bemerkt man eine Kaputte oder Defekte Hardyscheibe
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hatte sowas letztes am 5er, waren die Gummilager der Differentialgetriebeaufhängung gerissen. Denk mal gibts auch am Omi. Sieht man am besten auf der Grube, mußt auf der Bremse stehen und die Kupplung leicht kommen lassen. Dann siehst du ob sich das in den Gummis stark bewegt.
Gruß Kalle
59 Antworten
Hi Olli,
als ich den Wagen aufgebockt hatte bemerkte ich, dass die Welle in der Gummihalterung, die keine Risse zeigte vollständig nach unten durchhing.
Hab das jetzt in Verbindung gebracht mit der entlasteten Hinterachse, die ja auch herunterhängt.
Beim Drehen im 2. Gang bemerkte man so keine Unwucht.
Wenn die nun aber zu schwach ist und die Welle auch im eingefederten Zustand durchhängt, würde dies das Problem vielleicht erklären. 🙂
Versuche erst die Reifen und die Bremsen hinten auszuschließen.
Bleibe dran und werde berichten. 😉
Gruß Axcell
Hallo,
also Risse hatte meine Halterung auch nicht, nur der Gummi war total weich. Wechel halt das Teil mal aus, wie gesagt, des hat grad ma 30 eu oder so beim FOH gekostet.
Gruß Olli
So hab heut noch mal 2 Bilder gemacht, als das Fahrzeug auf dem Boden stand.
Mittellager bis Differential
Kardanwelle bis Getriebe
Mittellager sitzt im Stand recht mittig. Bin aber eben noch als Sozius mitgefahren und habe mal hinterm Fahrersitz die Hand auf den Kardanwellentunnel gelegt.
Es ist ein deutliches Zittern oder besser Vibrieren zu vernehmen. Im Schwellerbereich links oder rechts dagegen nicht.
Ist das nun normal?
Ist das Gummi des Mittellagers im Neuzustand denn so stabil, dass die Welle absolut zentrisch dreht?
Tippe aber auch fast drauf. Werd mir dann wohl eins ordern. Denke aber wenn man das auseinanderpflückt kann man doch besser gleich das komplette Lager wechseln bei der Laufleistung.
Nur das der 🙂 da 100 € nur für's Lager haben will, find ich echt heftig.
Gruß Axcell
Hab mir jetzt beim örtlichen Teiledealer folgende Sachen geordert:
- Kardanwellenmittellager (Kugellager) 16,50 €
- Kardanwellen-Stützring (Metall-Gummi) 23,40 €
Am Wochenende gibt's dann hoffentlich die Lösung dieses Rätsels. 😉
Sonst kommt der Omi weg. 😰
Gruß Axcell
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axcell
Hab mir jetzt beim örtlichen Teiledealer folgende Sachen geordert:
- Kardanwellenmittellager (Kugellager) 16,50 €
- Kardanwellen-Stützring (Metall-Gummi) 23,40 €
Am Wochenende gibt's dann hoffentlich die Lösung dieses Rätsels. 😉
Sonst kommt der Omi weg. 😰Gruß Axcell
Bevor der Omi weg kommt, melde dich bei mir. Ich brauch die Omi`s für meine Rennen.
Sofern sie nix mehr für die Straße sind.
GucksduhierGruß
Lippi
genau.. lippi...
erst schlachten wir ihn😰 und dann fährst du damit die nächsten pokale ein😁😁
komm schon axcell... die leichenfledderer warten schon..😁😉😉😉😉😉😉!!!!!
ne mal im ernst.... was brauchst du denn für kisten..?? nur heckantrieb..??
-a-
Jou altersack,
nur Hecktriebler. Nee auch Frontkatzer aber alle müssen richtig Puwer haben, nicht unter 1,8 Ltr.
Hab mir einen 3 Ltr Seni geholt. Aber der wurde mir von einem Kumpel abgeschwatzt. Ich bekomme da für einen 1ser GTI (1,8Ltr.) mit angebauter Vollverbreitung.
Am liebsten sind mir Omi A 2 mit 2 Ltr. und 2,4 Ltr.
Gruß
Lippi
Könnt ja schon mal wetten, ob mein Omi den Versuch überstehen wird.
Gummilager ist von CORTECO
Kugellager von FAG
Falls ihr den schlachten wollt, das dürfte nicht wirklich Spaß machen.
Soviel Fettlöser gibt es gar nicht.
Der ist Karosseriemässig bis in die letzte Ecke mit Fett und Wachs versiegelt. 😉
Morgen nachmittag leg ich los. Seh das nun ganz locker. Entweder, oder.
Bis denne
Gruß Axcell
nix ... entweder oder...... der wird wieder flott gemacht.!!!!
der müsste ja auf den 😁 sondermüll 😁, bei soviel fett..!!!!!!!! 😁😁😁😁
ne mal im ernst.... aufgeben giebett nich... !!!!
@acc-achen.... schreib mal über pn.( damit wir damit nicht den thread zumüllen ) genauer, was du gebrauchen kannst.... ( ausser omi a und seni...... die kriegste nich von mir zum zerschroten ) also.: nur deutsche, nur schalter , auch allrad, und welche sich lohnen würden, sie auch hier abzuholen,....????? wenn schon um sonst..!!
-a-
Moin wenn die Hardyscheibe fertig ist hast du bei einer gewissen Geschwindigkeit ein ruckeln im ganzen Auto als ob du eine unwucht in den Reifen hättest.
@axcell,
auch wenns jetzt blöd klingt - die Reifen hast du getauscht - auch vorne?
Ich hatte ein ähnliches Problem, wo ich schwören hätte können, die Radlager sind im A.... und nach Reifentausch von Sommer- auf Winterreifen war das Problem gelöst.
Try it !
LG Robert
Hi Robert,
machst einem ja wieder Mut. 😉
Sommerreifen vorne habe ich drauf gelassen, weil das Geräusch eindeutig von hinten kommt.
Aber du sagst ja Du hättest auch schwören können.
Auffällig ist, dass das Wummern erst wieder deutlich auftritt, wenn das Fahrzeug um einige Häuserecken gefahren wurde, sprich wieder richtig eingefedert ist.
Weiter lässt sich feststellen, dass die Bremse hinten links heiß läuft. Die Scheibe ist verzogen.
Beim Zurückdrücken der Kolben dreht das Rad frei. Es liegt also nicht an den Bremsbacken.
Bin mir fast sicher, dass es an der Bremse liegen könnte.
Hier mal ein kurzes Video dazu.
Werde aber auch vorn mal die Pellen wechseln. 😉
Gruß Axcell
So, hab heut brav die Sommerreifen demontiert und die Winterreifen montiert.
Alle vier Reifen. Schön mit Drehmoment angezogen, Reifendruck angepasst und bei Dunkelheit ne Probefahrt gemacht.
Das Wummern ist immer noch. 🙁
Etwas dezenter als bei den Sommerreifen. Denke aufgrund des lauteren Abrollgeräusches bei Winterreifen.
Es kommt aber definitiv von hinten links, da wo die Bremsscheibe nen Seitenschlag hat.
Hatte extra noch meinen Filius (17) im Heck plaziert, der der gleichen Meinung ist.
Aber das bleibt dann wohl Theorie.
Gruß Axcell
da ich schon an mehreren autos verzogene scheiben hatte,würde ich das wummern daher mal ausschliessen,hatte halt nur beim bremsen ein pumpendes pedal..
So ein Video aus dem Bereich des Wummern wärend der fahrt wäre nicht schlecht,sonst mail mir das mal zu:-)
Gehe mal davon aus das das wummern von einer oszilierenden bewegung herkommt,wie sieht es aus mit radlager,oder gar die antriebswelle...
Versuch doch mal eine Fettpackung unter die manschetten zu drücken,wenn es dann leiser wird kommen wir der sache schon näher,das wären noch meine vermutungen
Hast du schonmal versucht ob sich was ändert wenn das auto voll beladen ist?