- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Omega & Senator
- Omega B - Y25DT - Hardyscheiben NML. Passt eine andere z. B. BMW? Kennt jemand die genauen Abmessung
Omega B - Y25DT - Hardyscheiben NML. Passt eine andere z. B. BMW? Kennt jemand die genauen Abmessung
Hallo Omierfahrenden,
Die hintere Hardyscheibe / Gelenkscheibe meines Omega b 2,5 DTI Caravan Automatik Facelift (325 tkm) ist dabei sich zu verabschieden. Jetzt scheinen die “mittelguten” Hardyscheiben von Febi etc. Ausverkauft zu sein und der FH möchte gerne über 230,-€ und die 12,50,- Dinger lohnen ja vermutlich nicht mal das Auspacken.
Hat Jemand eine Idee wo ich noch welche bekommen kann, weiß ob welche von einem anderen Modell zBsp: Omi 3,0; BMW o.ä passen oder kennt einer die technischen Abmessungen? Dann könnte ich selbst mal recherchieren ob es welche gibt.
Beste Gesundheit
Henneshappes
Beste Antwort im Thema
Lochkreis 96 ... Febi Nr. 05164 ... vom BMW e46 M3 hat den gleichen LK
2.5 TD und 2.5 TDI sind m. W. identisch - wäre dann auch die, die in den Benzinern verbaut ist.
Schau hier
Und hier die freie Auswahl zu akzeptablem Preis.
Ähnliche Themen
12 Antworten
Lochkreis 96 ... Febi Nr. 05164 ... vom BMW e46 M3 hat den gleichen LK
2.5 TD und 2.5 TDI sind m. W. identisch - wäre dann auch die, die in den Benzinern verbaut ist.
Schau hier
Und hier die freie Auswahl zu akzeptablem Preis.
Hallo
ein Versuch wäre es wert!
mfg
https://www.ebay.de/i/114121344358?...
https://autoteile.check24.de/.../meyle-gelenk-314-152-2104-hd?...
Hab letztens beim Wandlertausch eine dort herumliegende BMW Hardyscheibe an eine meiner Omega Hardyscheiben gehalten, gleicher Lochkreis würde ich sagen. Nimm die alte einfach mit zu BMW und lass dir ein paar Hardyscheiben auf den Tisch legen und schau was passt. Die ich ran gehalten hatte war wohl aus einem E6x 530d mit ZF Automatik.
Vielleicht mal hier nach der Hardyscheibe sehen.
Tommy,
BMW 530D hat einen anderen Lochkreis,
denke 110mm.
Habe ich selber schon in der Hand gehabt!
Mfg
Die passen z.B. mit Änderungen: https://www.ebay.de/itm/123575598950
Man muss nur das Mittellager an die 5mm dickeren Scheiben anpassen, sprich Langlöcher in den Mittellagerträger fräsen damit man die 5mm dickere Scheibe ausgleichen kann. Siehe Fotos 1 bis 3. Motorseitig kompensiert das Gleitstück, hinten mit Mittellagerversatz kompensiert es auch. Es hat auf Betriebsposition ca. 3,5 bis 4 cm Kompensationsweg, das passt perfekt.
Davon abgesehen, es gibt bei anderen Herstellern einige Hardyscheiben in 96 mm Lochkreis welche passen. Die BMW-Hardyscheiben sind z.B. auch im E34 M5 mit 400 Nm verbaut, deshalb würde ich da nicht weiter suchen wenn ich was ordentliches möchte. Eventuell könnte man die Hardyscheiben auch beidseitig -2,5 mm plandrehen, keine Ahnung ob das funktionieren würde. :D
Was auch geht, das ganze in PU (letzte beiden Fotos im Beitrag):
https://www.pag-turbo.de/...-bmw-105mm-e30-e34-e36-mpbs-90shore-sha-pu
Gruß, Thomas
der erste link von Zauberlotte war mein Volltreffer. Originale Gelenkscheibe (sagt Opelteilekrause) zum halben Preis.
Mit dem guten BMW Tipp von Tommy kann ich jetzt auch ruhiger schlafen, falls die Andere beim nächsten Tüv bemänngelt werden sollte (Beim FH scheint die Scheibe inzwischen auch vergriffen zu sein.)
Vom Tipp mit der Febi Nr. 05164 kann ich nur abraten die passt zwar, hatte ich gerade drinn weil der TüV-ler meinte meine Alte (Scheibe) sei zu rissig, 10.000 km später gucken jetzt schon die ersten Drähte raus. Entweder die kann die Nm nicht oder die wurde Montags gemacht oder wird nur Montags gemacht. - Und natürlich hat es mich geärgert, dass ich die Alte nicht erstmal behalten hatte...
...und die blaue PU-Scheibe sieht echt heiß aus!
Vielen Dank Für die freundliche Hilfe, echt super und beste Grüße
Christoph
PS. Die oben genannten Hardyscheiben von BMW passen dann vermutlich auch in alle unten angegebenen Motorvarianten (falls jemand danach sucht).
Dieser Artikel passt zu diesen Fahrzeugen:
Marke Modell Baujahr Plattform Typ Motor
Opel Omega B 2000/09-2003/07 V94 2.2 DTi 16V 2172 ccm, 88 KW, 120 PS
Opel Omega B 2001/09-2003/07 V94 2.5 DTi 2497 ccm, 110 KW, 150 PS
Opel Omega B 2001/02-2003/07 V94 3.2 V6 3175 ccm, 160 KW, 218 PS
Opel Omega B Caravan 2000/09-2003/07 21_, 22_, 23_ 2.2 DTi 16V 2172 ccm, 88 KW, 120 PS
Opel Omega B Caravan 2001/09-2003/07 21_, 22_, 23_ 2.5 DTi 2497 ccm, 110 KW, 150 PS
Opel Omega B Caravan 2001/02-2003/07 21_, 22_, 23_ 3.2 V6 3175 ccm, 160 KW, 218 PS
Herstellernummer: 90522442
Hersteller: Opel Referenznummer(n) OEM: Kupplung, 458350, Y32SE, Y22DTH, Y25TD, Y25DT, TD, 24V
Vor Opel-Teile Krause muss ich eindringlichst warnen! Aus meiner 5000+ User Facebookgruppe haben schon einige dort Zeugs gekauft, es war nie original Opel! Auch Hardyscheiben für Y25DT waren schon dabei! Sogar ein Kunde aus Österreich hat sich eine für den Y25DT bestellt, wenige Wochen später sah die aus wie im 2. Bild.
Er hat sie dann ausgebaut und verglichen mit der originalen.
Hier das Video: https://spoin.net/hardyscheibe.mp4
Die originale Opel-Hardyscheibe (mega steif gebaut im Vergleich) hat er wieder eingebaut und die läuft heute noch, er wollte sie eigentlich nur tauschen weil sie schon ganz kleine Mikrorisse hatte.
Die originale Opel Hardyscheiben sind von Jurid / SGF und haben IMMER ein GM-Logo! Die von Opel-Teile Krause nicht! Auch sind die Opel Hardyscheiben IMMER in einer Tüte eingepackt, die von Opel-Teile Krause nicht! Hier wird 20 Euro Ware für das ZEHNFACHE verkauft und unwissende Kunden massiv abgezockt.
Hier noch ein Beispiel zum Thema billige Hardyscheiben: http://senator-monza.de/?...
Der 2.5 DTI hat nun mal das meiste Drehmoment ab Werk, alles was billig ist, hält dort nicht lange.
oje,
danke für die Warnung Thomas.
Hoffe ich bekomme das Geld zurück wenn ich die direkt wieder zurückschicke.
...dann werde ich wohl mal ein paar Langlöcher bohren...
Gruß Christoph
Ich habe leider nicht die genauen Daten der Hardyscheiben im Kopf.
Als R4/16V Benzin Fahrer, ist das für mich noch nie wirklich intensiv ein Thema gewesen.:rolleyes:
Hat mal jemand alle Daten zu den Drehmoment stärksten Omega Motoren Y25DT und Y32SE genauer zur Verfügung?
LK: --> 96mm
Dicke:--> ? mm
Bolzen:--> ? mm
Drehmoment Max.:--> ? Nm
Es gibt diverse Hesteller die HD Hardyscheiben in allen möglichen konstruktiven Varianten anbieten.
Da muß man manchmal (bewaffnet mit allen Technischen Daten wie Dicke, Lochkreis, Max. Drehmoment, usw.) zum Telefon greifen und bekommt dann auch genau das, was man braucht und was auch lange stabil seinen Dienst tut.
Sicher nicht so preiswert wie der Fernost Billig-Müll, aber immer noch billiger als (wenn überhaupt noch lieferbar) die Original Opel Hardyscheiben.
Hardyscheibe HD AL-PU LK 96/M10
Moin
wenn ich so den Zollstock anschaue komme ich auch auf 96mm!
und ein großer Ami wird auch genug Drehmoment erzeugen.
Glaskugel-
ein paar Sacklöcher noch im Flansch zur Führung der Hülsen und
es könnte weietergehen!
wichtig bei solchen Hardyscheiben ist immer die ST-Härte !
https://www.ebay.de/.../324125359515?...
mfg