Hardware-Updates in der laufenden Produktion

Tesla Model Y Model Y (005)

Hallo zusammen,

analog zum gleichnamigen Thread im Model 3 Forum nun auch hier für das Model Y ein Thema, in dem die Hardware-Updates in der laufenden Produktion gemeldet und diskutiert werden können. Tesla hat ja keine klassischen Modelljahre, sondern lässt Änderungen fortlaufend in die Produktion einfließen.

Ich starte hier mal mit zwei Punkten, auf die einige sicher gewartet haben. In der Bedienungsanleitung sind jetzt neu aufgetaucht:

- eine Laderaumabdeckung/Hutablage
- Vorrichtung zur Ladungssicherung (Verzurrösen/Haken im Kofferraum)

Bilder anbei. Mit der Laderaumabdeckung wurden in Asien wohl schon ein paar Fahrzeuge ausgeliefert, die Verzurrösen habe ich bisher noch nicht auf Fotos gesehen - sollte dann aber wohl zeitnah in die Produktion kommen.

Hutablage
Vorrichtung zur Ladungssicherung
201 Antworten

So:
https://www.tuningblog.eu/.../...omod-Tuning-Audi-80-Quattro-B2-26.jpg

ok, was ja schon die eine abbildung bei mir zeigte- blinker (+ nsw?) in der stoßstange. damit wäre ein anstoß beim parken doch bereits bruchgefahr ?!

Nein, da Blinker und NSW tiefer in der Stoßstange sind und hinter dem Plastik die Metalstoßstange ist.
Aber egal geht ja um Model Y und die nicht mehr vorhandenen USS Sensoren.

Ich bin selbst hin und her gerissen, ob ich das MY noch kaufen soll.

Ich würde aktuell noch ein wenig warten. Ich stehe auch in der Warteschlange bis das Thema USS behoben ist. Wird denke ich nicht mehr lange dauern. Manch einer behauptet schon das ein SW Update noch in diesem Quartal kommen soll. Meine Theorie ist eher das irgendwann wieder USS verbaut werden. Erste Sammelklagen werden ja gegen Tesla aufgrund des Wegfalls bereits vorbereitet.
Also kommt da auch in naher Zukunft etwas.

Ähnliche Themen

Mich würde nicht wundern, dass die USS nur wegen Lieferschwierigkeiten nicht mehr verbaut wurden und dann im laufe des Jahres wiederkommen.

Es ist aus meiner Sicht extrem unwahrscheinlich, dass Tesla wieder anfangen wird USS zu verbauen. Das war keine kurzfristige Entscheidung, für die neuen Stoßstangen mussten bspw. auch neue Presswerkzeuge beschafft werden etc...das macht man nicht einfach wieder so rückgängig, und auch der Entfall für Model S/X wurde für das erste Quartal 2023 angekündigt.

Es wird bei der Softwarelösung bleiben (aktuell erwartet im Q1 23).

[Die Diskussion abseits des Themas "Hardware-Updates in der laufenden Produktion" wurde von Motor-Talk nach hier verschoben. Bitte beim Thema bleiben.]

Moin

Ich muss einmal nach"haken" ;-)

Haben die Modelle aus Grünheide (Model Y) jetzt Verzurrösen im Kofferraum? Die Hutablage ist ja nun Serie.

Ich habe lediglich diesen Beitrag gefunden... http://twitter.com/tesla_adri/status/1506226211642613764

VG
Lars

Ja haben sie.
In den Ablagen links und rechts, etwas versteckt.

Hi

Das sind ja mal großartige Nachrichten!!!! Damit sollte sich das Thema UVV Prüfung ja erledigt haben....

Ich danke für die Auskunft

VG

Lars

Moin

Jetzt muss ich nochmal was fragen ;-)

Sind die unabhängig vom Performance/LongRange immer Serie?

MFG
Lars

Ja sind bei allen Y (LR & P)
Gehe auch davon aus, dass es beim SR nicht anders aussieht.
Da er aber aus China noch kommt, muss man gucken ob es dort auch schon verbaut ist.

Zitat:

@radio schrieb am 28. Januar 2023 um 19:15:34 Uhr:


Mich würde nicht wundern, dass die USS nur wegen Lieferschwierigkeiten nicht mehr verbaut wurden und dann im laufe des Jahres wiederkommen.

Das glaube ich nicht. Jeder Dacia ist problemlos mit USS zu erhalten. Es ging nur um Einsparungen. Wobei die Mitarbeiter von Tesla sich nun in der Updatehölle befinden:

1. Fahrzeuge mit USS
2. Fahrzeuge ohne USS, aber Softwarelösung
3. Fahrzeuge ohne USS, aber dafür mit Radar und mehr Kameras.

Das ist eigentlich nicht das, was Elon Musk wollte.

Mal schauen.

Anstandshalber hätte man die bestehenden USS funktionsfähig halten müssen, bis die Softwarelösungen eingespielt wird.

Das ist schon ein echter Schlag unter die Gürtellinie.

Image und Reputation hat Tesla anscheinend im Moment noch nicht nötig, nur irgendwann sind sie nicht mehr alleine an der Spitze; und sowas mühsam wieder auf zu arbeiten, ist viel teurer als die Popelige Ersparnis die man mit der Schwachsinnsaktion …

ich denke nicht, dass die Entscheidung leichtfertig getroffen wurde. Aus meiner Berufserfahrung weiß ich, dass im "Mikrokosmos Endanwender" die Welt immer einfacher aussieht, als sie ist.
Und bei Tesla sitzen sicherlich keine Clowns, die sich nur den nächsten Schabernack ausdenken, um die Kunden zu vergraulen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen