Hardware-Updates in der laufenden Produktion
Hallo zusammen,
analog zum gleichnamigen Thread im Model 3 Forum nun auch hier für das Model Y ein Thema, in dem die Hardware-Updates in der laufenden Produktion gemeldet und diskutiert werden können. Tesla hat ja keine klassischen Modelljahre, sondern lässt Änderungen fortlaufend in die Produktion einfließen.
Ich starte hier mal mit zwei Punkten, auf die einige sicher gewartet haben. In der Bedienungsanleitung sind jetzt neu aufgetaucht:
- eine Laderaumabdeckung/Hutablage
- Vorrichtung zur Ladungssicherung (Verzurrösen/Haken im Kofferraum)
Bilder anbei. Mit der Laderaumabdeckung wurden in Asien wohl schon ein paar Fahrzeuge ausgeliefert, die Verzurrösen habe ich bisher noch nicht auf Fotos gesehen - sollte dann aber wohl zeitnah in die Produktion kommen.
201 Antworten
Vielleicht sollte man aber auch einfach Eventualitäten einkalkulieren, bevor man Software technisch den bequemsten Weg wählt, der nur unser optimalsten Bedingungen funktionsfähig ist.
Als jemand, der regelmäßig in Funklöchern unterwegs ist, kann ich eine Lied von z. B. miserabel konstruierten (Dementen) Apps singen. Das war vor 15 Jahren auch deutlich besser.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Februar 2023 um 08:12:15 Uhr:
Anstandshalber hätte man die bestehenden USS funktionsfähig halten müssen, bis die Softwarelösungen eingespielt wird.
Die bestehenden USS sind doch immer noch funktionsfähig.
Und ja, früher war sogar die Zukunft besser. 😁
Man hätte die USS bis zu einer verfügbaren und funktionierenden Software oder Hardwarelösung in alle Fahrzeuge verbauen müssen. Dem Kunden „Tesla Vision“ als Ersatz anzubieten und damit nicht rüberzukommen geht aus meiner Sicht gar nicht
Es gibt Neuigkeiten zum kamerabasierten USS-Ersatz: An die ersten Tester in den USA wird momentan eine neue Version ausgerollt, die das Feature beinhaltet: https://teslamag.de/.../...ssung-ohne-ultraschall-fsd-betatester-57398
Auch die cm-basierte Anzeige kommt damit zurück. Bis das zu uns kommt bzw. auch an Fahrer abseits des Beta-Programms ausgerollt wird, wird es vermutlich noch etwas dauern, sie sind aber offensichtlich am Thema dran.
Ähnliche Themen
Als Preview wird sicher erst einmal die 360 Grad. Birdview kommen, die ist nämlich viel einfacher zu realisieren als eine cm genaue Anzeige.
Zitat:
@radio schrieb am 20. März 2023 um 15:40:50 Uhr:
Als Preview wird sicher erst einmal die 360 Grad. Birdview kommen, die ist nämlich viel einfacher zu realisieren als eine cm genaue Anzeige.
Aber das wäre doch mal was, dann haben die mit USS auch noch was davon :-)
Eigentlich ist es ja Software, aber da es mit dem USS-Entfall in der Produktion zu tun hat deshalb hier: Mit der 2023.6.9, die gerade langsam angefangen wird zu verteilen, bekommen auch Fahrzeuge ohne USS abseits der FSDBeta den den vision-basierten USS-Ersatz ausgerollt.
Es gib dazu auch schon erste Videos:
Anzeige in einer Garage:
https://twitter.com/ManZoneBeer/status/1639114174990106632?
Hier sieht man, wie das Auto vor dem Parken erkannte Abstände, die dann im toten Winkel liegen, wieder lädt (inkl. Nachmessen):
https://twitter.com/evbaymax/status/1639133542658748416?
Anzeige von Bordsteinen (gab es bisher mit USS gar nicht):
https://www.reddit.com/.../
Schwächen gibt es teilweise wohl noch bei einzelnen schmaleren Objekten im Fahrweg (wobei man da auch mit USS aufpassen muss) und manchen Fehlerkennungen. Aber für den ersten Wurf/die erste Update-Version wirkt das aus meiner Sicht schon durchaus brauchbar. Feinschliff dann in den nächsten Updates.
Zitat:
@ballex schrieb am 25. März 2023 um 02:02:54 Uhr:
(…) Feinschliff dann in den nächsten Updates.
Puh, ja, Tesla-Style.
Wir veröffentlichen mal schnell was, bevor der allgemeine Aufschrei noch lauter wird, die Verkaufszahlen noch weiter einbrechen.
Ob wir in der Richtung weiterkommen oder uns in eine Sackgasse verrannt haben, sehen wir dann. In dem Fall entwickeln wir halt nicht mehr weiter.
Bin noch nicht überzeugt - weder von der aktuellen Lösung noch von der Vorgehensweise.
Na ja, Software wird halt ab einem gewissen Reisegrad zur Nutzung übergeben - ist aber niemals fertig.
Das ist überall so und nicht eine Tesla Eigenschaft, wer privat Apple HomeKit nutzt kennt das sehr gut und wer mit SAP arbeiten darf auch …
Im Gegensatz zu anderen kann Tesla aber auf den unzähligen Felddaten lernen und besser werden und das kennen wir ja auch.
Also ich fühle mich bestätigt, nicht mit der Sammelklage Gruppe gerannt zu sein.
Trotzdem musste diese ganze USS Drama nicht sein. Wie schön wäre es gewesen bis heute alle Fahrzeuge mit USS auszuliefern und jetzt diese (hoffentlich) super neue Tesla Vision Software zusammen mit der HW4 in den Verkauf zu bringen. Alle Kunden wären begeistert gewesen .
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 25. März 2023 um 06:58:31 Uhr:
...bevor [...] die Verkaufszahlen noch weiter einbrechen.
Die letzten Monate waren trotz fehlenden USS sehr gut im Verkauf inkl. neuer Bestwerte - klar, es gab auch Preissenkungen, aber ich denke das Thema hier hat weniger Einfluss auf den Verkauf als man vielleicht vermuten könnte.
Zitat:
Bin noch nicht überzeugt - weder von der aktuellen Lösung noch von der Vorgehensweise.
Weglassen/Ändern bevor die Alternative fertig ist kann man sicher kritisieren - war in der Vergangenheit allerdings auch schon so. Wie sich die Lösung im Alltag schlägt wird man sehen - noch hat es hier kaum einer auf dem Auto. Es gibt aber auch durchaus Vorteile zur bisherigen Lösung (bspw. die Bordsteinanzeige oder die seitliche Abstandsanzeige).
Zitat:
@Stony52 schrieb am 25. März 2023 um 10:05:21 Uhr:
Trotzdem musste diese ganze USS Drama nicht sein. Wie schön wäre es gewesen bis heute alle Fahrzeuge mit USS auszuliefern und jetzt diese (hoffentlich) super neue Tesla Vision Software zusammen mit der HW4 in den Verkauf zu bringen. Alle Kunden wären begeistert gewesen .
Kann man auch so sehen, das nun Komponenten, die auch kaputt gehen können, raus sind.
Produktentwicklung und eine Supply chain sind auch nicht so ganz einfach zu steuern in den Zeiten.
Schlussendlich verkauft Tesla die Autos trotzdem in DE und auch weltweit
Und das sehr erfolgreich. Wundere mich über die Aussage, dass Tesla extrem wenig verkauft. Muss wohl ein penetranter Teslagegner sein ;-)
Zitat:
@Adidi schrieb am 25. März 2023 um 10:40:09 Uhr:
Kann man auch so sehen, das nun Komponenten, die auch kaputt gehen können, raus sind.Produktentwicklung und eine Supply chain sind auch nicht so ganz einfach zu steuern in den Zeiten.
Schlussendlich verkauft Tesla die Autos trotzdem in DE und auch weltweit
Und geht die Kamera kaputt, geht nix mehr. 😁 Alles aus einer Hand halt 😉
Du kannst immer noch damit rumfahren, wie früher...