Hardware-Updates in der laufenden Produktion

Tesla Model 3 Model 3

Hallo zusammen,

dieser Thread kann auch zukünftig dafür verwendet werden, kleinere (und größere) Hardware-Neuerungen in der Model 3 Produktion mitzuteilen und zu diskutieren.

Ich mache mal den Anfang mit den jetzt bekannt gewordenen Änderungen bei den Model 3 aus lokaler Produktion für den chinesischen Markt:

- 2x USB-C hinten an der Mittelkonsole statt den großen Standard USB-Steckplätzen
- 1x USB-C vorne in der Mittelkonsole zusammen mit 1x Standard USB-Steckplatz
- Das induktive Ladepad für 2 Smartphones wurde wie im Model Y nun auch im Model 3 Serie

Es ist davon auszugehen, dass demnächst auch die Model 3 für den europäischen Markt aus Fremont diese Änderungen bekommen werden - erste Auslieferungen damit werden wir in Europa produktions- und schiffsbedingt aber sicher erst gegen Juni/Juli hier sehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 18. Oktober 2020 um 19:08:18 Uhr:



Zitat:

@chimpanzee schrieb am 18. Oktober 2020 um 07:19:09 Uhr:


Und das beheizbare Lenkrad? Ist es jetzt wirklich Serie?

Wohl nicht

Ich habe vorhin die Probefahrt mit dem M3 LR gemacht und den Berater u.a. danach gefragt. Von Lenkradheizung wusste er nichts, aber Doppelverglasung, Wärmepumpe, el. Kofferraumdeckel, neue Mittelkonsole und Chrome delete konnte er bestätigen.

Ansonsten einfach irre, wie der Wagen bei voller Beschleunigung vorwärts stürmt, dagegen ist mein M240i irgendwie etwas lahm. Deswegen ist wohl auch die Kopfstütze fest integriert, wenn die ansonsten einer zu tief einstellen würde, gäbe es wohl Gefahr von Genickbruch.

An die Touchscreen Bedienung wird man sich gewöhnen, kann sehr viel, ist aber nicht für alles praktisch während der Fahrt. Die Sitze könnten für mich eine größere Sitztiefe vertragen und auch etwas mehr Seitenhalt, aber gut, es ist nun mal ein amerikanisches Auto.

Insgesamt ist gerade der E-Antrieb schon recht beeindruckend und mehr "Bang for the Buck" gibt es wohl nirgends.

367 weitere Antworten
367 Antworten

Das konnten sie mir nicht sagen.
Es soll ja auch noch eine Lenkradheizung dabei sein/kommen, aber auch das konnten sie mir nicht zusichern.

Zitat:

@nolam schrieb am 16. Oktober 2020 um 14:22:42 Uhr:


Die neuen Aero-Radkappen gefallen mir besser als die bisherige Variante. Sie wirken flacher und größer. Ob man die auch nachbestellen kann?

Sofern die Felgen darunter gleich geblieben sind (was man bisher noch nicht weiß), kann man die sicher bald über das SeC beziehen - wie die bisherigen Aeros auch.

Zitat:

Übrigens soll jetzt der Centerscreen leicht zum Fahrer geneigt sein, siehe https://www.electrive.net/.../

Das mit dem geneigten Screen konnte ich bisher sonst nirgends verifizieren...und auch im Konfigurator sieht's weiterhin gerade aus, vermute da gab's keine Änderung und das war eher ein Gerücht.

Bzgl. der SR+ Variante gibt es aktuell die Gerüchte, dass Fahrzeuge davon, die in Q4 in Europa ankommen, welche aus Shanghai sein könnten - mit den neuen LFP-Akkus (Lithium Eisenphosphat) von CATL und auch den sonstigen Änderungen (evtl. außer Chrome Delete). Mal schauen ob's stimmt...

Die neuen Felgen der Performance-Variante finde ich toll. Dürfte man diese auch auf die LR-Variante bringen oder spricht hier rechtlich etwas dagegen?

Zitat:

@HybridDriver schrieb am 17. Oktober 2020 um 13:17:48 Uhr:


Die neuen Felgen der Performance-Variante finde ich toll. Dürfte man diese auch auf die LR-Variante bringen oder spricht hier rechtlich etwas dagegen?

Rechtlich spricht da nichts dagegen, musst hat ne ABE fürs LR haben

Ähnliche Themen

Hat sich an den Preisen auch etwas geändert?(Deutschland/Österreich). Leider liest man überall andere Informationen

Zitat:

@marc4177 schrieb am 16. Oktober 2020 um 13:50:37 Uhr:


Auch die Felgen beim Performance sind andere. (die Überturbine)
Ob er jetzt auch eine Wärmepumpe hat und die Doppelverglasung kann man nirgends ersehen.

Da ich am Montag eine Probefahrt mit dem Model 3 habe, wurde ich heute noch einmal von Tesla dazu angerufen. Ich habe am Ende gefragt, wie es jetzt mit Wärmepumpe, el. Kofferraumklappe und Doppelverglasung aussieht, man bestätigte mir ausdrücklich, dass das jetzt alles serienmäßig ist.

Und das beheizbare Lenkrad? Ist es jetzt wirklich Serie?

Ich denke mal das ich meinen in einem Monat haben werde, dann sage ich es dir.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 18. Oktober 2020 um 09:33:16 Uhr:


Ich denke mal das ich meinen in einem Monat haben werde, dann sage ich es dir.

danke aber ich hoffe mal das erfahren wir auch früher ;D

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 18. Oktober 2020 um 07:19:09 Uhr:


Und das beheizbare Lenkrad? Ist es jetzt wirklich Serie?

Wohl nicht

Wobei es auch Änderungen am Lenkrad gegeben hat - angeblich sind die Multifunktionswalzen jetzt nicht mehr aus Kunststoff, sondern aus Metall oder zumindest aus einem metallisch beschichteten Material und es gibt Änderungen bei der (Kunst-)Lederbespannung: Die bisherigen Nähte bei ca. 11 und 13 Uhr auf dem Lenkradkranz sind jetzt weg (siehe Anhang) - es könnte also sein, dass da auch nun Heizdrähte drunterliegen. Ganz genau wird man es aber erst wissen, wenn die ersten ihre Fahrzeuge haben...

Model 3 Lenkrad Update

Es soll auch ein USB Port im Handschuhfach sein.

Beim beheizbaren Lenkrad kann ich mir schon gut vorstellen dass das wieder was ist, was man zusätzlich auch zu buchen kann.

Die Anhängerlast wurde auch erhöht.
Von 910kg auf 1000kg.
Leider für das Performance nicht.

Ich denke mal da es der Gesetzgebung der EU geschuldet ist, wird es ein kapazitives Lenkrad sein. Damit entfällt da ruckartige reißen am Lenkrad, welches signalisiert man ist noch da.

Ruckartig reißen musste ich bisher noch nie. Eine leichte Krafteinwirkung reicht völlig. Dauert nicht lange, dann hat man es im Gefühl 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen