Haptik und Qualität gegenüber Vorgänger und Konzernbrüdern

Audi A3 8Y Sportback

Was haltet Ihr von der gefühlten Qualität/Haptik im Innenraum im Vergleich zum Vorgänger und der Konkurrenz im Konzern ?
Ich bin leider extrem enttäuscht das Audi da weiter macht ,wo sie schon beim Q2 angefangen haben. Harter Kunststoff wohin man auch schaut. Sehe hier kaum noch einen Unterschied zur Konkurrenz im eigenen Haus. Hier fällt man sogar hinter BMW und Mercedes ab.

Beste Antwort im Thema

Ich bin gestern bei VW/Audi BMW und Mercedes gewesen um mir die jeweiligen Kompakten anzuschauen.

Aus meiner Sicht haben A3, Golf und 1er Tugenden ihrer jeweiligen Vorgänger verloren. Die A-Klasse hingegen hat mit dem Modellwechsel in jeder Hinsicht gewonnen soweit ich das beurteilen kann.

Design: Der 1er BMW hat als einziger klassische sichtbare Endrohre, teilweise links und rechts, danke BMW. Mercedes schafft es als einziger Hersteller die Antenne in den Spoiler zu integrieren, tolles Detail! AUDI und VW schaffen es als einzige die Haube am Kühlergrill enden zu lassen, schön gemacht, erspart uns eine hässliche Fuge. Insgesamt ist das Design des Golf am elegantesten gelungen, aber auch hier stören gewisse Elemente.

Innenraum: Die Sitzposition ist für meinen Geschmack im BMW am besten, da man so schön integriert ist in der Breite. Jedoch sind die Sportsitze an sich optisch nicht BMW-like (kommen aus dem 2er Tourer), schöne Sitze kommen nur mit der M-Line, die finde ich dann aber wiederum von außen übertrieben. Man sitzt in allen vieren vorne gut, sofern man Sportsitze mit verstellbarer Sitzneigung und ausziehbarer Oberschenkelauflage bestellt. Im Golf kriegt der Beifahrer keinen gleichwertigen Sitz. Bei den anderen drei imho schon. Hinten sitzt man eindeutig im Golf am besten. Die Rückbank bietet Oberschenkelauflage und eine serienmäßige MAL. Am schlechtesten ist hier der Benz in dem man mit stark angewinkelten Beinen kauert. Bei der Materialauswahl setzt sich BMW neuerdings an die Spitze des Segments, die Bedienung ist wahrscheinlich auch die beste. Die A-Klasse gefällt mir innen nicht, bis auf die MB-typische Sitzverstellung und die "Refresh-Funktion" der Vordersitze bei der die Sitzposition in einem bestimmten zeitlichen Abstand geringfügig verändert wird um Ermüdung vorzubeugen (Aufpreis). Der A3 8V mit aktuellem Infotainment wäre innen um Längen eleganter als der neue. Die hier schon zu lesenden Kommentare diesbezüglich finde ich alle zutreffend. Auch die Klimaautomatik sieht jetzt billiger aus als in jedem A1. Der Golf hingegen ist innen sehr stylish, großzügig und hell aber die Bedienung gefällt mir nicht. Außerdem hat er im Vergleich zum Vorgänger auch in einigen Details verloren.

Sorry für die Abschweifungen, ich hatte mir vom A3 deutlich mehr erhofft, im Gegensatz zum 8V hat er kein Alleinstellungsmerkmal mehr da der 1er und Golf von innen schöner bzw. je nach Geschmack gleichwertig sind.

383 weitere Antworten
383 Antworten

Ich arbeite weder bei audi noch habe ich das auto gebaut. 🙂 hat also nix mit Kritik vertragen zu tun. Ist nur immer wieder interessant wie manches hier übertrieben schlecht geredet wird. Das gespart wird ok, türgriffe wackeln, alles knarzt.. kann ich gar nicht bestätigen. Entweder glück oder pech gehab.

Na ja, jedem seine Meinung. Wenn jemand meint, etwas am 8Y wäre ein absolutes No-go, dann ist das eben seine Meinung. Punkt!
Vllt. hat das ja auch teilweise mit schlecht produzierten Ausstellungsfahrzeugen zu tun, wer weiß.

I dont know.
Ich bin auch sehr sehr kritisch. Vorallem gerade jetzt wo ich von nem a5 auf a3 umsteige.

Dich hatte ich garnicht so direkt gemeint... 😉 Eher die beiden anderen Kasper...
Und natürlich hat es damit zutun Kritik zu vertragen, Kritik an dem Gegenstand, den man sich gekauft hat, kaufen möchte oder einfach nur geil findet.
Und es ist ja auch völlig ok, wenn euch das Auto gefällt und ihr zufrieden seid. Kommt ja auch immer drauf an von wo man kommt, und auf was man wert legt. hoffentlich wird jeder glücklich mit seinem 8Y. Aber es gibt halt nunmal Punkte die bekannter Maßen schlechter/billiger als beim Vorgänger sind. Und genau darum geht es ja in diesem thread.

Du bist mir selbst so ein Kasper. Es gibt auch genug Punkte die sich vom 8P bis über den 8V auch verbessert haben. Die Modelle darunter kann ich leider nicht beurteilen. Ich kann nur die 8V Fahrer nicht mehr hören, die sich einen 8Y ansehen, alles bekriteln und sich ihren 8V noch weiter schönreden. Der 8V hat auch seine Probleme. Gegen konstruktive Kritik am 8Y habe ich absolut nichts. Ich muss mir meinen Kauf auch nicht schönreden. Bin selbst schon mehrere Stunden im 8Y gesessen und kann die obig genannten Punkte, großteils, nicht teilen.

Also ich fahre einen rs3 8v vfl und habe mir bereits Interesse halber einen neuen a3 8y angeguckt. Er käme für meine bessere Hälfte in Frage. Ich finde , der neue ist eine gelungene Evolution zum 8v , innen wie aussen. Qualitativ sehe ich weder großartigen Rückschritt ( aber defenitiv auch keinen Fortschritt) , noch sonstige wirkliche große makel. Ich werde das Thema 8y weiter verfolgen und bin gespannt auf eure Erfahrungen, vllt wird ja sogar der kommende rs3 meinen "alten" Gesellschaft leisten.

Zitat:

@24Max25 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:33:35 Uhr:


... Ich kann nur die 8V Fahrer nicht mehr hören, die sich einen 8Y ansehen, alles bekriteln ....

Ja, ist ja Ok, wenn du das nicht mehr hören kannst, aber ich sage es nochmal, dann les halt diesen Thread nicht. Weil genau um solche vergleiche geht es hier. Und da wird halt nunmal das meiste von 8V Fahrern kommen, weil die eventuell das meiste Interesse am Nachfolger zeigen und eben den direkten Vergleich ziehen können.

Wie man hier sieht, haben die 8V Fahrer nicht das meiste Interesse am Nachfolger ;D

Naja, hätten sie kein Interesse, würden sie ihn sich nicht anschauen... 😉 Oder meinst du wirklich, die fahren alle ins Autohaus um zu schauen, was alles scheiße ist nur um es dann hier dir unter die Nase zu reiben? 😉

8V-Fahrer sind auch die einzigen Leute, die den 8Y im Straßenbild überhaupt wahrnehmen.😛

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 1. August 2020 um 01:04:57 Uhr:


Naja, hätten sie kein Interesse, würden sie ihn sich nicht anschauen... 😉 Oder meinst du wirklich, die fahren alle ins Autohaus um zu schauen, was alles scheiße ist nur um es dann hier dir unter die Nase zu reiben? 😉

Naja so tragisch wird es nicht zugehen. Aber ich glaube, jeder kennt das wenn er etwas hat und dann kommt etwas neues auf den Markt. Klar sieht man es sich an und vergleicht es mit seinem. Da überzeugt man sich dann schon selber das man momentan nix neues braucht, da das "Alte" ja tadelos funktioniert und die neuen Features nicht so überzeugend sind. Nichtsdestotrotz werden Leute die ein neues Produkt kaufen müssen, da sehr alt oder kaputt, in der Regel das Neue etwas kaufen und nicht das alte Modell. Es sei denn das neue Produkt ist wirklich ein Flopp.

Zitat:

@mbwabu schrieb am 31. Juli 2020 um 18:06:03 Uhr:


Und wetten,er wird den 8V noch weiterfahren?
Und wetten,er wollte eigentlich auch keinen neuen kaufen/leasen :-) ?

Ja, ich werde meinen 8V noch weiter fahren. Warum auch nicht, der hat erst 2019 der Band verlassen, ist also ein Jahr jung. Ferner handelt es sich um ein RS Modell, welcher als 8Y ja noch gar nicht bestellbar wäre.

Ich habe auch nie behauptet, dass ich jetzt einen neuen bestellen möchte. Das ist auch nicht das Thema dieses Threads. Der ein oder andere sollte hier vielleicht einfach mal die Überschrift lesen, worum es in speziell diesem Thread hier geht.

Wegen der doch teils schlechten Qualitätskritik hier im Forum, wollte ich mir lediglich selbst ein Bild machen, damit ich nicht irgend etwas nachplappere oder nur vermute, ohne mich selbst vergewissert zu haben. Und Dinge wie Türgriffe, Türverkleidung oder Armaturenbrett werden wohl auch baugleich beim RS Modell werden.

Da sich der Rotstift bei VW und Audi seit einiger Zeit leider in der Qualität niederschlägt, bin ich schon vor Erscheinung des 8Y davon ausgegangen, dass der 8V mein letzter Audi werden könnte. Hierüber wollte ich für mich jetzt nochmal Gewissheit haben. Es hätte ja auch anders sein können, die Hoffnung soll man ja nie aufgeben.

Was ist daran falsch, meine Meinung/Erfahrung hier mitzuteilen?

Und ich bin halt enttäuscht vom derzeitigen Weg, den der VW Konzern in den unteren Modellreihen einschlägt. Ich war immer Fan der Marke und habe schon so einige VW und Audi gefahren, angefangen hatte es damals mit einem Polo 2 Coupe GT, zu einer Zeit, als so manch anderer hier noch in die Windeln gemacht hat. Heute fahre ich privat einen Audi RS3 8V und beruflich einen VW Passat Variant B8.

Stimmt absolut. Ich bin auch noch in einer Zeit aufgewachsen, als Audi und VW für Qualität und Solidität standen. Zumindest konnte die Konkurrenz ihnen in ihrem Segment dort nicht das Wasser reichen. Das hat sich nun leider geändert, insbesondere in den letzten wenigen Jahren. Und darauf wollen manche hier nur aufmerksam machen. Jüngeren fällt das vielleicht gar nicht auf, da sie das alte Gefüge nicht mehr bewusst erlebt haben und deswegen da vielleicht auch weniger Probleme mit haben.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 1. August 2020 um 11:24:17 Uhr:



Zitat:

@mbwabu schrieb am 31. Juli 2020 um 18:06:03 Uhr:


Und wetten,er wird den 8V noch weiterfahren?
Und wetten,er wollte eigentlich auch keinen neuen kaufen/leasen :-) ?

Ja, ich werde meinen 8V noch weiter fahren. Warum auch nicht, der hat erst 2019 der Band verlassen, ist also ein Jahr jung. Ferner handelt es sich um ein RS Modell, welcher als 8Y ja noch gar nicht bestellbar wäre.

Ich habe auch nie behauptet, dass ich jetzt einen neuen bestellen möchte. Das ist auch nicht das Thema dieses Threads. Der ein oder andere sollte hier vielleicht einfach mal die Überschrift lesen, worum es in speziell diesem Thread hier geht.

Wegen der doch teils schlechten Qualitätskritik hier im Forum, wollte ich mir lediglich selbst ein Bild machen, damit ich nicht irgend etwas nachplappere oder nur vermute, ohne mich selbst vergewissert zu haben. Und Dinge wie Türgriffe, Türverkleidung oder Armaturenbrett werden wohl auch baugleich beim RS Modell werden.

Da sich der Rotstift bei VW und Audi seit einiger Zeit leider in der Qualität niederschlägt, bin ich schon vor Erscheinung des 8Y davon ausgegangen, dass der 8V mein letzter Audi werden könnte. Hierüber wollte ich für mich jetzt nochmal Gewissheit haben. Es hätte ja auch anders sein können, die Hoffnung soll man ja nie aufgeben.

Was ist daran falsch, meine Meinung/Erfahrung hier mitzuteilen?

Und ich bin halt enttäuscht vom derzeitigen Weg, den der VW Konzern in den unteren Modellreihen einschlägt. Ich war immer Fan der Marke und habe schon so einige VW und Audi gefahren, angefangen hatte es damals mit einem Polo 2 Coupe GT, zu einer Zeit, als so manch anderer hier noch in die Windeln gemacht hat. Heute fahre ich privat einen Audi RS3 8V und beruflich einen VW Passat Variant B8.

Natürlich darfst du deine Meinung äußern. Lass dich nicht von anderen irritieren. Nicht jeder kann mit Kritik gut umgehen und in diesem Thread geht es ja ganau darum (Qualität).

Ich hatte mich ja auch in den neuen A3 gesetzt und kam zum selben Ergebnis wie du. Ich war echt erschrocken, wieviel Plastik in der Kiste verbaut ist und bei ~55.000 Euro ist das ein absolutes No-Go.

Der 1er oder auch die A-Klasse sind hier meilenweit voraus (keine Konzernbrüder aber dennoch)...meine Meinung.

Meine Partnerin fährt den neuen A1. Ich dachte mir zunächst "okay, ist nur der A1, das wird beim A3 besser"... Aber der A3 ist von innen nicht unbedingt besser 😉 Audi hat mich verloren. Ist mir einfach zu viel Plastik.

PS: der A1 hat auch 39k Liste... Wahnsinn...

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 31. Juli 2020 um 18:23:05 Uhr:


Mein Gott, ihr könnt Kritik nicht vertragen hm? In diesem Thread geht es doch genau um die Vergleiche mit Vorgängern und Brüdern... Wenn euch die Kritik nicht passt, lest doch am besten garnicht mit in diesem Thread.
Quattronics übt auch Kritik an seinem eigenen 8V, schaut euch nur mal den RS3 OPF Thread im 8V Forum an.... Ist also nicht so, als würde er was anderes nur schlecht reden wollen.

Die Fanboys und Girls wollen natürlich nur Likes und guten Wind. So ist das heute doch auf Instagram, Facebook und co. Über die Neuanschaffung muss die Welt jubeln. Sonst müsste man sich noch eingestehen, unglaublich viel Geld für minderwertige Qualität ausgegeben zu haben. ;-)

Deine Antwort