Haptik im neuen A4

Audi A4 B8/8K

Vielleicht bin ich ja etas pingelig ABER bei dem Preis den Audi für seine Fahrzeuge aufruft kann man meines Erachtens schon etwas mehr erwarten.

Hier mal meine Eindrücke die ich von mehreren Austellungsfahrzeugen und bei einer Probefahrt gewonnen habe:

Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Taster und Schalter rasten lange nicht mehr so satt wie vom alten A4 gewohnt. Alles fasst sich deutlich billiger an. Mein EIndruck ist, der Rotstift hat hier ein übles Regime geführt. Alles was man nicht auf den ersten Blick sieht oder ertastet ist unterste Schublade!!! Jeder A3 fühlt sich wertiger an im Innenraum. Ich hoffe doch sehr, dass sich Audi wieder an seine alten und ich denke auch liebgewonnenen Tugenden erinnert und diese Schnitzer bald wieder ausmerzt.

Habt ihr vielleicht ähnlich Eindrücke gewonnen? Wäre doch sicher im Interesse aller, wenn die Qualität wieder besser werden würde?!

Grüßle aus Esslingen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von smax1000



Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Wenn du mit deiner Hand vorsichtig den Tankdeckel aufschraubst und deine andere Hand in die Öffnung hineinsteckst, dann wird es sich sehr flüssig und ölig anfühlen 🙁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

fährt sich um Welten besser als der Vorgänger

Ne is klar! Empfinde ich aber anders - um Welten besser, hier wird ja teilweise so getan, als wenn der B7 nicht mal geradeaus fahren konnte -tsss! Ich habe es bei meinen Probefahrten nicht so empfunden - anders fährt er sich, um Welten besser - niemals! Der neue A4 ist innen doch auch nicht neu, uralter Kram und der Look aus dem A6 nach unten gebrochen und hier reden sich alle ein - alles ist Neu! Wenn ich vom 8k, mittlerweile haben wir auch einen in der Familie, wieder in meinen B7 steige, sage ich mir z. B., endlich wieder Zuhause! Der 8K ist ein tolles Auto, für mich aber auch nicht mehr als ein runtergebrochenes Facelift vom A6 auf den A4!

Hi Zorki ;-)

Ich kann mich da nur immer wiederholen, fakt ist doch worüber reden wir, nicht wahr? Reden wir über subjektives Empfinden der Haptik (was ja auch Thread ist) oder sollte man wenn man argumentiert das der A4 nicht neu ist, auch mal die technische Seite sprich aktive/passive Sicherheit etc.. mit einbeziehen und da hat der neue einen nicht nur rießen sondern MEGA Sprung zu dem B7 gemacht.

... und ich denke wer sich heute für einen neuen A4, C-Klasse oder BMW entscheidet, tut dieses nicht nur der Haptik und des Designs wegen sondern auch oder erst recht wegen der Sicherheit!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Ne is klar! Empfinde ich aber anders - um Welten besser, hier wird ja teilweise so getan, als wenn der B7 nicht mal geradeaus fahren konnte -tsss!

Bleib ruhig. Das ist doch typischer Foren"slang" 😉. Gehört zur Riege der Un-Redewendungen, wie z.B. auch "must-have" 😛.

@havanna27
Eben, jeder hat seinen Eindruck - für mich, einen überzeugten A4-Fan, ist der Neue aber eben eine Enttäuschung! Ich wollte diesen Wagen direkt zu Anfang bestellen - leider hat mich dieses Auto aber nicht so überzeugt, das ich meinen B7 dafür eintauschen würde! Ich gebe Audi hier mal noch etwas Zeit, bis einige Dinge überarbeitet wurden - passiert das nicht, auch gut, kaufe ich ein anderes Auto. Und zur technischen Seite sprich aktive/passive Sicherheit - meinst du mit deinem neuen 8K überlebst du einen Frontalcrash mit 130? Ich nicht, und du auch nicht - scheißegal ob da B7 oder B8 im Fahrzeugschein steht, bei einem Crash mit 40 kommen wir bestimmt beide gleich gut weg, da bin ich mir sicher! Also hier sollte man die Objektivität waren, wie ich meine. Ich find den 8k ja toll, mich überzeugt das Auto im jetzigen Zustand aber eben nicht - für mich ist da zu viel Altes drin.

In diesem Sinne! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


..... Ich gebe Audi hier mal noch etwas Zeit, bis einige Dinge überarbeitet wurden - passiert das nicht, auch gut, kaufe ich ein anderes Auto......

Da hat ja Audi gerade nochmal Glück gehabt, nur gut das du so großmütig bist!

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von UweTrump



Zitat:

Original geschrieben von Zoork


..... Ich gebe Audi hier mal noch etwas Zeit, bis einige Dinge überarbeitet wurden - passiert das nicht, auch gut, kaufe ich ein anderes Auto......
Da hat ja Audi gerade nochmal Glück gehabt, nur gut das du so großmütig bist!

Gruß Uwe

Aber konsequent ist es allemal!

Alex.

Thanks Alex, schade, dass manche die Hintergründe dazu nicht verstehen wollen - Audi würde von mir irgendwie 40.000 Euro bekommen, dafür möchte ich auch Technik, die Up to date ist und kein uraltes Navi usw. - was hier ja auch schon ausreichend besprochen wurde! Wer möchte, kann sich das Auto ja auch kaufen, ich finde den neuen A4 ja wie gesagt auch Klasse, für mich persönlich aber eben nicht so, dass es einen Wechsel rechtfertigt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von smax1000


Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Habt ihr vielleicht ähnlich Eindrücke gewonnen? Wäre doch sicher im Interesse aller, wenn die Qualität wieder besser werden würde?!

Nachdem Du praktisch ein Viertel aller Kanten im Wagen als "messerscharf" bezeichnest, frage ich mich, was für Messer Du verwendest. Ich fahre seit Anfang April die dritte 8K Limo und habe derartiges noch nicht bemerkt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich 1. nicht im Kühlergrill rumpopeln will und 2. Messer von WMF benutze. Das Problem mit dem Türgriff kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, der ist stinknormal geformt.

Zitat:

Original geschrieben von Markou



Zitat:

Original geschrieben von smax1000


Plastikabdeckung im Bereich Tacho und Drehzahlmesser. Hier ist eine Abdeckung verbaut, die in der Mitte offen ist. Die Teile sind messerscharf! Türgriff auf der Fahrseite und zwar im unteren Bereich ist ebenfalls messerscharf. Ebenso der Grill wenn man mal in die Gitter hinein fasst.

Habt ihr vielleicht ähnlich Eindrücke gewonnen? Wäre doch sicher im Interesse aller, wenn die Qualität wieder besser werden würde?!

Nachdem Du praktisch ein Viertel aller Kanten im Wagen als "messerscharf" bezeichnest, frage ich mich, was für Messer Du verwendest. Ich fahre seit Anfang April die dritte 8K Limo und habe derartiges noch nicht bemerkt. Könnte aber auch daran liegen, dass ich 1. nicht im Kühlergrill rumpopeln will und 2. Messer von WMF benutze. Das Problem mit dem Türgriff kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, der ist stinknormal geformt.

Fass deinen Türgriff doch einfach mal nicht "normal" an, sondern taste das Ding doch einfach mal von unten ab. klar sind das Stellen die normal nicht ins Gewicht fallen, dennoch ist es ein deutlicher Rückschritt was die Qualität angeht.

Ebenso fass einfach mal hinter die Plastikverblendung im Amaturenbrett. Stell dir einfach vor, du hast vor deinen Tacho zu putzen (bevor wieder einer sagt, da fass ich eh nie hin) und fass dort die Kanten an. Müsste dann ziemlich an deine WMF-Messer erinnern ;-)

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


aus dem reinen Bauchgefühl heraus,
als ich zum ersten Mal im neuen A4 saß, und die Türen fielen zu - da war "kein Plop" - obwohl das ja seit Jahren in der Autoindustrie bekannt ist, dass Kunden darauf Wert legen - no way -
Die Türscharniere, welcher Graus...., im Vergleich zum 8E - subjektiv natürlich. Dünnste Scharniere im neuen A4 - state of the art?

Kann mich aber auch im täuschen - auch wg. des Plastik´s. Ist im "Alten" einfach besser zum anzufassen - weicher passgenauer, zudem auch keine Alu-optik aus Kunststoff.

Im 8E - Vorgängermodell - da passte die (echte) Alu-Ausstattung, zudem kein Hartplastik, war einfach gut.
Man hat sich einfach wohlgefühlt.🙂 Aber es sollen ja neue EU-Richtlinien gelten, wer weiss das so genau. Aber damit kann ich leben. Das ist ja hier schon ausgiebigst diskutiert, in verschiedenen Threads.

Fahrwerk, die neuen Motoren alles Besser ? - Denke schon, dass Dies so ist. Und AUDI hat hier sicher einen guten Job gemacht. 🙂 Der neue 211 PS sieht sich auf dem Papier schon Klasse (350 Nm) an, und den Vorgänger halte ich schon für mehr als gut. Das war Fortschritt bei AUDI. Der Wahlspruch ...., trifft hier wahrlich (wahrscheinlich) zu.

All die Eindrücke kann ich nur bestätigen - es erging mir bei der ersten Probefahrt exakt genauso (siehe auch

diesen Beitrag

)

Im Vergleich zu den anderen Premium-Herstellern war Audi bis dato um einiges besser - meine Bekannten mit Ihren 3er und 1er BMWs habe ich immer für die Plastik-Applikationen im Pseudo-Alu-Look belächelt. Dass Audi nun eben genau solche billig Optik verbaut ist wirklich bitter. Ich finde es auch nur wenig tröstlich, dass Opel & Co. diesbzgl. schlechter sind - hier spricht ja auch niemand von Premium, und die Preisklasse ist auch eine ganz andere...

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


Ich finde es auch nur wenig tröstlich, dass Opel & Co. diesbzgl. schlechter sind - hier spricht ja auch niemand von Premium, und die Preisklasse ist auch eine ganz andere...

So viel schlechter sind sie auch nicht mehr (

Beispiel

).

Aber mal abgesehen davon finde ich weder Alu noch Alu-Optik besonders schön oder gar "wertig" im Innenraum.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Im Vergleich zu den anderen Premium-Herstellern war Audi bis dato um einiges besser - meine Bekannten mit Ihren 3er und 1er BMWs habe ich immer für die Plastik-Applikationen im Pseudo-Alu-Look belächelt. Dass Audi nun eben genau solche billig Optik verbaut ist wirklich bitter. Ich finde es auch nur wenig tröstlich, dass Opel & Co. diesbzgl. schlechter sind - hier spricht ja auch niemand von Premium, und die Preisklasse ist auch eine ganz andere...
Der Knackpunkt ist ein anderer. Das Controlling prüft permanent Aufwand und Ertrag.
Es stellt sich einfach die Frage, wieviele Audis verkaufe ich mehr, wenn ich eine extrem hochwertige Applikation verbaue; bzw. wieviele verkaufe ich wenige, wenn ich eine nicht ganz so hochwertige verbaue.

Machen wir uns doch nichts vor: ALLE Hersteller machen das ganze primär, um Geld zu verdienen.
Natürlich wäre es schön, wenn die stabilsten Schaniere, die teuersten Schalter und die aufwendigsten technischen Lösungen verbaut werden...aber das ist eine Illusion.

Wo kommen denn die Probleme her?

- Rost bei Mercedes
- TDI-Motoren im VW-Konzern
- Lagerschäden bei Audi
- Brand bei Peugeot
usw...
usw...

Das liegt doch nicht daran, dass die Ingenieure es nicht können! Das greifen eher die ökonomischen Prinzipien.
Und letztlich konnen ALLE Hersteller nur mit Wasser. Trennt euch von der Illusion, dass Premium wirklich Premium ist. Von der anderen sind das die Geister, die der "Markt" selbst ruft:

Geiz, Geiz, Geiz...Nachlass, Nachlass, Nachlass. Wer 1 Punkt drauf legt, bekommt den Zuschlag...wer 10 EUR im Monat günstiger ist, die Unterschrift. Natürlich gepaart mit wirtschaftlichen Problemen, Kostenexplosionen etc.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


Der Knackpunkt ist ein anderer. Das Controlling prüft permanent Aufwand und Ertrag.
Es stellt sich einfach die Frage, wieviele Audis verkaufe ich mehr, wenn ich eine extrem hochwertige Applikation verbaue; bzw. wieviele verkaufe ich wenige, wenn ich eine nicht ganz so hochwertige verbaue.

Machen wir uns doch nichts vor: ALLE Hersteller machen das ganze primär, um Geld zu verdienen.
Natürlich wäre es schön, wenn die stabilsten Schaniere, die teuersten Schalter und die aufwendigsten technischen Lösungen verbaut werden...aber das ist eine Illusion.

Wo kommen denn die Probleme her?

- Rost bei Mercedes
- TDI-Motoren im VW-Konzern
- Lagerschäden bei Audi
- Brand bei Peugeot
usw...
usw...

Das liegt doch nicht daran, dass die Ingenieure es nicht können! Das greifen eher die ökonomischen Prinzipien.
Und letztlich konnen ALLE Hersteller nur mit Wasser. Trennt euch von der Illusion, dass Premium wirklich Premium ist. Von der anderen sind das die Geister, die der "Markt" selbst ruft:

Geiz, Geiz, Geiz...Nachlass, Nachlass, Nachlass. Wer 1 Punkt drauf legt, bekommt den Zuschlag...wer 10 EUR im Monat günstiger ist, die Unterschrift. Natürlich gepaart mit wirtschaftlichen Problemen, Kostenexplosionen etc.

Mercedes hatte eine grausame Qualitätsverschlechterung vom W124 auf die darauf folgende E-Klasse. Die befinden sich nach einen tiefen Tal der Tränen allerdings wieder auf nem Weg wo man zumindest versucht die Autos wertig erscheinen zu lassen.

Audi war einfach lange Zeit Leader in Sachen Innenraumanmutung. Es gab eben keine wackeligen Schalter oder dünne Plasikblenden. Die Türen schlossen mit einem Satten Klang und hörten sich nicht nach leerer Coladose an! Sicherlich auch ein Grund dafür weshalb Audi die letzten Jahre solche Verkaufszahlen und Sympatiewerte erreicht hat. Wenn die gefühlte Qualität verkommt, wird auch das Produkt irgendwann beliebig. Design ist ja eh Geschmacksache und was bleibt dann noch?

Ob die Kiste ein halbes 1/10 schneller auf der Rundstrecke ist, interessiert doch eh nur am Stammtisch (wenn überhaupt)

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Aber mal abgesehen davon finde ich weder Alu noch Alu-Optik besonders schön oder gar "wertig" im Innenraum.

Das sehe ich genauso. Da ist (echtes) Holz allemal wertiger.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Herr Nilson


Ich finde es auch nur wenig tröstlich, dass Opel & Co. diesbzgl. schlechter sind - hier spricht ja auch niemand von Premium, und die Preisklasse ist auch eine ganz andere...
So viel schlechter sind sie auch nicht mehr (Beispiel).

Aber mal abgesehen davon finde ich weder Alu noch Alu-Optik besonders schön oder gar "wertig" im Innenraum.

Gruß
Michael

Als ich meinen ersten Audi gekauft hab, wurde mir von einem Verkäufer mit Stolz geschwellter Brust erklärt, dass die Besonderheit bei Audi im Vergleich zur Konkurenz die ist das alles was nach Alu aussieht auch aus Alu ist. Bei unserem ersten S4 Cabrio waren dann auch tatsächlich die Außenspiegelgehäuse aus Alu. Das jetzt noch aktuelle Model, wie übrigens alle anderen S-Modelle auch haben nun alufarbene Kunststoffgehäuse!!

Ebenso alle sonstigen Verzierungen im Innenraum. Früher war alles was wie Alu aus sah auch aus Alu. Dazu muss ich eben auch sagen, ich hasse Imitate egal bei was...

Zuerst schult man die Verkäufer und gibt ihnen Marketinginstrumente in die Hand und ein paar Jahre später ist alles dem Rotstift zum Opfer gefallen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen