Hankook Ventus S1 EVO

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hat von euch jemand erfahrung mit diesem reifen??

Wie ist die lebensdauer und ist der reifen eher schmäler oder breiter gebaut?

Bzw. wer fährt diesen reifen aktuell auf seinem auto?
Will mir diesen reifen eventuell in 235 45 17 zoll kaufen.
Soll ja so in die richtung von conti gehen, nur ist er sein geld von ca 120 euro wert, weil dafür bekommt man ja auch schon nen dunlop.

Gruß

MAtze

36 Antworten

ich denke kaum, daß man vom S1 abraten kann, denn auch ich gehöre zu den absoluten Kritikern von "Günstig"-Reifen und bin völlig begeistert vom S1. Er ist in nahezu allen Belangen besser oder gleich gut wie der Pirelli P Zero Rosso, der über Jahre hinweg DER Top-Reifen bezgl. Komfort und Lenkpräzision bei sehr gutem Griffniveau darstellt.
Einzig und alleine im Aquaplaningverhalten hinkt der Hankook dem Pirelli nach.

http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_sport_auto_74102.html

mehr braucht man zum S1 Evo eigentlich nicht zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel



Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Ich fahre den Reifen in 235/40 18" und bin bisher sehr zufrieden. Er ist ruhiger als der Pirelli PZero Rosso und hat eine mind. ebenso gute Haftung.
Zum Verschleiß kann ich leider auch noch nichts sagen, aber weniger als der Pirelli ist wohl kaum möglich 😉. Entwickelt werden die Reifen übrigens in Hannover, im European Technology Center (ETC). Ich war auch lange unschlüssig, ob ich einen Koreaner fahren wollte oder nicht, aber viele gute (ausländische 🙄) Testberichte, haben mich dann den Versuch wagen lassen und ich habe es bisher nicht bereut.

Gruß,
Thilo

Moin!
Welchen jetzt genau. Den S1 Evo oder der V12 Evo? Der Fred ist ja schon ein wenig älter. Vom S1 würd ich nach wie vor abraten, bloß um 50€ zu sparen. Aber der S12 Evo hat immer hin in der auto zeitung den 4. Platz geschafft. Bestwerte beim Bremsen naß und trocken. Jedoch Schwächen beim Queraquaplaning (empfinde ich nicht als soooo wichtig) und nervöse Fahreigenschaften im Trockenen. Zitat: Im Trockenen ist er aber nervös und nicht einfach zu fahren"

Grüße

Ich meinte den, um den es hier geht: den Evo S1. Ich habe einfach mal vielen positiven Meinungen geglaubt und bin nicht enttäuscht worden. Mein Tip ist daher: einfach mal dem Koreaner eine Chance geben und dann selbst entscheiden.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von lima25


Hallo,

Bin aber sehr zufrieden mit dem Reifen was Haftung und Laufruhe angeht. Allerdings fahre ich den in 225/35 19".

Mfg Michael

Kann ich voll zustimmen, fahre den S1 Evo seit 2 Jahren in der Größe 235/35-19

Ähnliche Themen

Ich schließe mich den Positiven Stimmen an, ich fahre den S1 Evo als 235 / 35 ZR 19 und das auf einen Kombi, also das Fahrverhalten ist bei Regen sowie beim Trockenen super, Sehr Geräuscharm und super Handling, ich werde die wieder kaufen.

Gruß Kai

Hallo,

habe heute mal auf die Reifen geschaut, die ich mir am Samstag gekauft habe. Die DOT Nummer ist von 1107. Meint ihr das das schlimm ist, weil die ja jetzt schon 1 Jahr alt sind? Vielen Dank für einen Rückantwort.

Gruß ben-150

Zitat:

Original geschrieben von ben-150


Hallo,

habe heute mal auf die Reifen geschaut, die ich mir am Samstag gekauft habe. Die DOT Nummer ist von 1107. Meint ihr das das schlimm ist, weil die ja jetzt schon 1 Jahr alt sind? Vielen Dank für einen Rückantwort.

Gruß ben-150

Hallo,

habe vergessen zu schreiben das es aber nagelneue Reifen vom Reifenfachhändler sind.

Gruß ben-150

Nö, ist nicht schlimm 

Hallo.

Wie sieht es mit der Sägezahnbildung aus beim Hankook ?
Meine werksseitig montierten Dunlop Sportmaxx sind die Hölle und sind jetzt reif für den
Müll.

Gruß
matthias

ich selbst bin den Reifen noch nicht so arg weit runter gefahren, aber grundsätzlich sind asymmetrische Reifen eher unanfällig für Sägezahnbildung, ausserdem hat der S1 eigentlich kaum Profil sondern nur Längsrillen, dadurch wird er ähnlich wie der CSC2 kaum lauter werden.

Hört sich alles gut an.
Hankook hatte ich bisher nur die Ventus Sport K107. Und die waren grausam.
Aber nach allem was man hier so hört, klingt dieser Hankook echt nach ner Alternative.

Ich persönlich fahre derzeit Dunlop Winter Sport M3 und Dunlop SP Sport 01. Die kann ich auch ruhigen Gewissens empfehlen. Vor allem die Sport 01.

Habe nochmal eine Frage zum Reifen, daher wollte ich das Thema nochmal hochholen 🙂

Ich fahre den S1 Evo in 235/35 R19, welchen Luftdruckt fahrt ihr mit der Dimension ? Habe zzt 2.7bar drin, der Reifenmensch hatte aber erst nur 2.3bar reingemacht, da ich aber mehrfach gelesen habe das man bei R19 irgendwas um 2.8-3 bar fahren soll habe ich mal auf 2.7 erhöht.
Eure Meinungen würden mich interessieren.

Will die mir jetzt auch holen.

Kann schon jemand zum Verschleiß sagen?

ich schätze mal ich bringe es auf 30tkm bis er hinüber ist. Bei meinen Pirelli P Zero Rosso waren es zwischen 18 und 28tkm, und das bei höherem Preis und auf keinem Fall besserer Performance

Bestellt für 108 EUR / Stück bei reifen.com
235/45 R17 97 Y ZR

Deine Antwort
Ähnliche Themen