Welcher ist besser? Hankook S1evo oder der Hankook V12evo

Audi A4 B7/8E

Hallo.
Ich brauch neue Sommerreifen in der Dimension 235/40 R18. Und hab mich für Hankook entschieden. Nur welcher dieser beiden Reifen ist besser auch bezüglich dem Verschleiß? Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen?

Gruß mischa

25 Antworten

Hallo,

ich fahre den Hankook S1Evo. Kann ich nur empfehlen. Super Reifen vom Verschleiß, Komfor, Nässe, Handling. Also empfehle ich dir den S1Evo.

Gruß Oliver

Hi Mischa,

ich kann auch nur für den S1 evo sprechen- Super Reifen in allen Lebenslagen und auch in Sachen Verschleiß.

Die Gummimischung ist bei beiden die gleiche, d.h., der Verschleiß wird sich nichts nehmen. Der S1 evo war mehrfach Testsieger und für meinen Geschmack sieht er auch vom Profil her schicker aus.

Viele Grüße aus Leipzig

Torsten 

Genau diese frage beschäftigt mich schon seit wochen!😕
gibt es noch weitere erfahrungen?

Gerade in Sachen geringster Verschleiß hängt seit Jahrzehnten der Hammer bei Michelin.
Der PS2 ist mit einer der Besten - und in diesen Tagen mit Abstand der Günstigste:

Kaufst du hier !

Ähnliche Themen

Moin,

was hab' ich denn von einem extrem verschleissarmen Reifen, wenn dieser beim "Neu"kauf schon fast 2,5 Jahre alt ist?

Gruss,
tuennes

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Gerade in Sachen geringster Verschleiß hängt seit Jahrzehnten der Hammer bei Michelin.
Der PS2 ist mit einer der Besten - und in diesen Tagen mit Abstand der Günstigste:

Kaufst du hier !

Na genau dann ist er verschleißarm, weil der Gummi knochenhart ist 😁, wen juckt schon der Lärm beim Fahren- Hauptsache billig 😉.

Naja, ist halt so eine Sache mit den eBay- Geschäften... 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Na genau dann ist er verschleißarm, weil der Gummi knochenhart ist 😁

Der war gut 😁😁😁

Danke erstmal für eure Antworten.
Hat jemand vielleicht noch Erfahrungen mit den V12evo? Und laut der Internetseite von Hankook, was meint ihr welcher der bessere ist?
Also ich hab ein Angebot für nagelneue 235/40 R18 vom Händler für die V12evo 504€ und für die S1evo 512€. Nur ich weiß nicht welchen ich nehmen soll!

Gruß Mischa

Gib die 8€ mehr aus. Bei dem Profil des V12 könnte ich mir vorstellen, daß die Abrollgeräusche evtl. mit der Zeit lauter werden. Das Problem hast Du beim S1 evo nicht und den Rest reißt die Optik raus. 

Zitat:

Original geschrieben von antichrist666


Die Gummimischung ist bei beiden die gleiche, d.h., der Verschleiß wird sich nichts nehmen.

S1evo "Besonderes Augenmerk wurde deshalb auf die Entwicklung der beim Ventus S1 evo erstmals verwendeten HDSC- Laufflächen-Mischung (Highly Dispersible Silica Compound) gelegt."

V12evo hat diese nicht.

Nur zur Info. S1 ist der howertigere Reifen. Fahre Ihn auch Top Reifen. Wenn du Ihn über Kreuz alle 10 tkm wechselst hast du auch keine Probleme mit Sägezahnbildung.

http://hankook.on.synnet.de/detail_s1evo.asp

Hallo,

ich werde nächstes Mal auch den S1 Evo nehmen, habe schon von so vielen nur positives gehört. Vom V12 habe ich dagegen noch nichts gehört - insofern würde ich persönlich einfach den vielfachen Empfehlungen folgen. 🙂

Gruß Jürgen

Ich fahre nun seid 5000km den V12 und kann nichts schlechtes über den Reifen sagen. Das Laufgeräusch ist angenehm leise und vom Handling her steht er dem Dunlop (hatte ich vorher drauf) nichts nach.
Ich hatte mich für den V12 entschieden, da ich arge Probleme mit dem Dunlop in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk hatte bezüglich der Sägezahnbildung. Ob das die richtige Wahl war wird sich noch zeigen...

Mein Fahrprofil 60% Landstraße, 30% Autobahn, 10% Stadt.

Viele Grüße!

Beim kauf des V12 war der S1 evo als auslaufmodell deklariert. Das war vor 1 jahr und laut homepage hat der V12 mehr features...

Finde den V12 gegenüber Pirelli grandios... allerdings kenne ich den Pirelli nur als abgefahrene quasi slicks ;-)

da der v12 evo aussen zu ist braucht man sich wegen der sägezahnbildung keine sorgen zu machen...
dies was die Aussage eines mir vertrauten ( aus der Familie) reifenhändlers.... Habe mir jetzt den Reifen bestellt bin schon gespannt. Das mit dem überkreuzen der Reifen, soll laut verschiedenen Quellen garnicht mal so gut sein!!! es ist schädlich für das Gummi wenn der Reifen die laufrichtung wechselt .
Habe bis jetzt nichts negatives über den v12 gefunden auch nichts was daraufhindeutet das der Reifen sägezahnanfällig ist. Das einzige was mich interessieren würde ist der Verschleiss denn dazu habe ich keine konkreten Angabe gefunden. Bei einer Gesamtfahrleistung von ca 15 bis 20 Tkm im Jahr hoffe ich doch das der Reifen 3 Saisons Hält.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen