Hankook ist die Nr.1 , Michelin hält mit aber teuerer !

BMW

Von klein PKW bis 3.5t LLKW gesehen, ist die Reifenmarke in Preisleistungsverhältnis die absolute Nr.1.
All die Jahren Reifendienst und 2 Milionen gefahren Kilometer treiben mich zu schreiben, weil ich enttäuscht bin von bekannten Markenreifen wie Continental, Bridgstone, Pirelli usw.
Nur Michelin nicht ... Michelin ist jederzeit in der Lage mit Hankook mit zuhalten. Aber deutlich teurer ! Also nur die Nr.2

Ich freue mich auf pro / contra Komentare und es ist mir klar das sehr viele anderer Meinung sein werden.

Liebe Grüße
Decky

Beste Antwort im Thema

@ TE

Natürlich vergessen wir die Tests, in denen ja viel gelogen wird. Jetzt haben wir ja Dich und lassen uns erklären wer die Nr. 1 ist.

Leider hast Du bis zu diesem Zeitpunkt versäumt mitzuteilen, weshalb das so ist und mal ein paar Fakten sprechen zu lassen.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Zetapot schrieb am 19. November 2017 um 22:51:22 Uhr:


Michelin sind zwar teurer in der Anschaffung, aber für Vielfahrer lohnenswert, weil der Verschleiß viel geringer ist im Vergleich zur Konkurrenz wie Hankook usw.
Kann man in zahlreichen Tests nachlesen.
Kleber als Zweitmarke von Michelin ist noch wirtschaftlicher, bei minimal schwächerer Performance.

Bei Michelin muss man die Aktionen mit den Tankgutscheinen abwarten, dann relativiert sich der hohe Preis ein wenig.

Hankook hat sich vom Geheimtipp zum Erstausrüster gemausert, merkt man leider auch an der Preisentwicklung in den letzten 5-7 Jahren.

@ TE

Natürlich vergessen wir die Tests, in denen ja viel gelogen wird. Jetzt haben wir ja Dich und lassen uns erklären wer die Nr. 1 ist.

Leider hast Du bis zu diesem Zeitpunkt versäumt mitzuteilen, weshalb das so ist und mal ein paar Fakten sprechen zu lassen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 19. November 2017 um 23:25:52 Uhr:


@ TE

Natürlich vergessen wir die Tests, in denen ja viel gelogen wird. Jetzt haben wir ja Dich und lassen uns erklären wer die Nr. 1 ist.

Leider hast Du bis zu diesem Zeitpunkt versäumt mitzuteilen, weshalb das so ist und mal ein paar Fakten sprechen zu lassen.

Bitte alles durchlesen !
Hast du Fakten das es nicht so ist ?

Michelin lässt eigene günstigere Reifen besser testen !
Blauäugig vielleicht ?

Hankook doch die Nr.1

Im Internet gefunden :

"Von 2003 bis 2011 bestand zwischen Hankook und Michelin eine strategische Allianz.[4] In diesem Rahmen produzierte und vertrieb Hankook Reifen unter der Marke Michelin."

Schwört jetzt noch jemand auf die Michelin ?

Weiteres :

Für Hankook ist die S-Klasse von Mercedes-Benz ein weiterer Imagegewinn. Mit dem 5er BMW rüsten die Koreaner bereits das vierte Modell des bayerischen Luxusherstellers aus. „Wir sind dort mittlerweile bei jedem neuen Modell in der Erstausrüstung aktiv“, so Choi. Und das meist nicht nur in einer Größe, sondern auch bei den besonders attraktiven alternativen Bereifungen. „In dieser Kategorie, also den Premium-Hochleistungsprodukten, sind wir sicherlich in Deutschland einer der Top-Drei“, sagte er.

PS. Wer würde GT-Radial montieren ? .... , warum nicht ?
Ich habe es erwent auf der 2 Seite. Ist ein guter günstiger Reifen.
Leider ist Hakook wirklich spürbar besser.

Hier , hab selber nicht gewusst das Michelin die Firma gehört.

GT Radial
Die Marke GT Radial kommt von dem größten Hersteller von Reifen im südostasiatischen Raum der Firma Gajah Tunggal. Die Reifen kommen aus Fabriken in Indonesien. Michelin hält angeblich 75 Prozent an dem Reifenhersteller.

Ähnliche Themen

Es wurde mehrmals geschrieben Hankook sei kein guter Winterreifen ! Warum nicht ?
Meine Erfahrung sagt was anderes !
ADAC auch ....

@Decky

Na dann hast du es ja jetzt schriftlich.
Brauchst also nicht mehr so oberlehrerhaft dazu aufzufordern alles zu lesen oder mit einer Gegenfrage zu kommen.
Das liest sich dann auch alles viel weniger verbissen und wäre sympathischer. Da kommst du als Mensch einfach besser weg.

Hankook ist zwar ganz nett, Tests sind auch nicht übel, aber es gibt Hankook-Winterreifen, da sind die Lamellen schon recht früh rausgefahren, wo man mit andern Marken noch gut “lamelliert“ unterwegs ist.
Bei GJR sind die Ergebnisse und v.a. die von dir geforderten Erfahrungen mittelmäßig bis übel.

Zitat:

@Decky schrieb am 20. November 2017 um 03:23:45 Uhr:


Es wurde mehrmals geschrieben Hankook sei kein guter Winterreifen ! Warum nicht ?

Weil es so ist wie in dem von Dir abgebildeten Test (welcher nur einer ist), eben nur Befriedigend
was im Vergleich zum Niveau ihrer Sommerreifen nichts besonderes ist.
Und weil sie in ihrer eigentlichen Paradedisziplin schlechter abschneiden als Reifen selbst von Herstellern wie SAVA, Nexen oder Barum, um nur wenige zu nennen, welche zudem auch noch günstiger sind. Siehe AutoBild Test Heft Nr.40 vom 06.10.17. Platz 20.

Zitat:

Meine Erfahrung sagt was anderes !
ADAC auch ....

Ich habe schon Hankook gefahren als man dafür noch merkwürdige Blicke erntete, so ab dem Jahr 2000 Ein Beispiel war der W300 Icebear - ein auf Asphalt dynamischer, leiser WR. Aber in seiner eigentlichen Bestimmung nicht sonderlich berauschend, eher schwach auf Schnee und bei Richtungswechseln mit Vorsicht zu genießen.

Was GJR angeht, da ist Hankook vor über 10 J mal ein Wurf gelungen mit dem Optimo 4S, welcher damals eine Referenz war. Es hat seitdem aber keine wirkliche Weiterentwicklung stattgefunden, eher Stagnation mit dem Nachfolger Kinergy 4S, welcher aktuellen Premium GJR von Michelin, Goodyear und Conti hoffnungslos hinterher fährt.

Momentan stellt es sich nunmal so dar - bei den Sommerreifen gehören sie zu den wirklich guten, bei den Winter + GJR allenfalls Durchschnitt.

Wer echte Schnäppchen aus Korea sucht, sollte mal hier schauen. N'Fera SU 1war bisher mein bester Somerreifenreifen auf der C-Klasse...

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat einen weiteren Partner für die Erstausrüstung gewonnen. Der neue Porsche Cayenne werde mit dem N’Fera RU1 in der Größe 255/55 R18 109Y XL ausgestattet. Die R&D Entwicklungszentren in Korea und Europa hätten diesen Reifen in enger Zusammenarbeit konzipiert, heißt es in einer Mitteilung. Produziert werde der Reifen in Changnyeong in Süd-Korea. Die Auslieferung an Porsche erfolge direkt ab Werk in Korea.
Quelle: http://www.reifenpresse.de/.../

Hankook ist für mich immer noch nicht Spitzenklasse und die Preise sind auch nur Mittelfeld. Ich kaufe gerne "extrem", also echt günstig oder echte Spitzenklasse - da sehe ich Hankook nicht..

Ich schon... auf der BR204 hat der V12 unsere absolute Empfehlung.

Zitat:

@Decky schrieb am 20. November 2017 um 03:23:45 Uhr:


Es wurde mehrmals geschrieben Hankook sei kein guter Winterreifen ! Warum nicht ?
Meine Erfahrung sagt was anderes !
ADAC auch ....

😉 Hm, bei Jugendlichen würde man denken: ganz klar dass es so ist wie es ist: klick.

Ich laß mir im Frühjahr auf meinen Megane die unverschämt billigen Aeolus Reifen montieren.
Was auf LKW's funktioniert, wird auch auf nem Kompakten klappen...

Die jetzigen Michelin Primacy 3 waren weder besonders leise, noch verschleißarm.

Selbst Daddy auf seinem MB W205 musste seine Primacy 3 nach nur 30 TKm trotz gemächlicher Fahrweise entsorgen.

Was hat das bitte mit dem Thema zu tun?

Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit: und beachte bitte das 11. MT Gebot:
Du sollst deine Beiträge nicht editieren, während der Moderator dich anwanzt 😉

Gerade nochmal die Kurve bekommen.

Hankook ist sicher nicht die Nr.1 blos weil das ein einziger User behauptet,ich behaupte das stimmt bei weitem nicht denn ich bin schon Hankook gefahren und die waren nichts besonderes im Gegenteil sie waren grottenschlecht und nun?

Es gibt tausende verschiedener Fahrzeugmodelle und zig-Tausende Fahrer, jeder empfindet anders, also wird es immer solche und solche Meinungen geben.

Als Reifenhändler kriege ich neben meinem eigenen subjektiven Empfuinden auch das Feedback meiner Kunden, und das läßt den Hankook gut aussehen.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 21. November 2017 um 13:09:11 Uhr:



Als Reifenhändler kriege ich neben meinem eigenen subjektiven Empfuinden auch das Feedback meiner Kunden, und das läßt den Hankook gut aussehen.

Ich unterschreibe es als Reifenhändler !

Wir betreiben zusätzlich in der Familie Kleintransporte , mit 20 Fahrzeuge zugelassen bis 2.8t , fahren damit Jährlich mehrfach um die Erde und wissen es eigentlich besser als Normalverbraucher.
Wir kommen am Hankook nicht vorbei !

Deine Antwort
Ähnliche Themen